Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Staatsanwältin Nicole Elsinger vermisste  ein Geständnis des Beschuldigten. | Foto: Probst

Die Wirtin bleibt auf der Rechnung sitzen

6.666 Euro blieb ein 37-Jähriger einer Gaststätte schuldig, in der Mitarbeiter seiner Pleite-Firma wohnten. PIELACHTAL (ip). Wegen des Konkursverfahrens gegen einen 37-jährigen Kosovaren, gegen den gleichzeitig ein Betrugsverfahren am Landesgericht St. Pölten geführt wurde, konnte einer Wirtin aus dem Pielachtal vorerst kein Schadenersatz zugesprochen werden. Bank als Hoffnung Der in der Baubranche tätige Mann hatte Mitarbeiter seiner Firma, die mittlerweile insolvent ist, zwischen Juni und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Probst
3

Jugendbande ließ Zeitungskassen klingeln

ST. PÖLTEN (ip). „Wenn Sie das Leben führen müssten, das wir führen, würden Sie auch bald hier sitzen“, erklärte einer der Hauptangeklagten nicht nur dem Richter Markus Grünberger, sondern bereits im Vorgespräch auch dem Verteidiger Christian Reiter, der drei der insgesamt zehn vorwiegend aus Tschetschenien stammenden Angeklagten im Alter zwischen 17 und 19 Jahren als Verfahrenshelfer zur Seite gestellt wurde. Geldmangel als Hauptmotiv Ein noch nicht abgeschlossenes zwölfjähriges Asylverfahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwältin Gudrun Bischof wird die Anklage in der Hauptverhandlung vertreten. | Foto: mr

Schwurgericht im Laaer Messermordfall

Am Donnerstag muss sich der Mörder seiner Exgattin vor einem Schwurgericht in Korneuburg verantworten. LAA/KORNEUBURG (mr). Der Mord in der Rathausgasse Ende August vorigen Jahres hat nicht nur die Laaer Bevölkerung erschüttert: Wie berichtet schlachtete der 52-jährige Wolfgang W. auf offener Straße seine geschiedene Ehegattin Paola W. (38 J.) mit gut zwanzig Messerstichen ab, nachdem er zuvor zwei Schüsse aus einer Schreckschusspistole abgefeuert hatte. Dann wischte er seine blutüberströmten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Urteil wird mit Spannung erwartet

BADEN. Am Donnerstag, dem 3. Oktober, wird im Zimmer 180 des Wr. Neustädter Landesgerichtes der Prozess gegen den Ex-Stadtrat und Ex-Geschäftsführer der Firma Efaflex, Ferdinand Türtscher, fortgesetzt. Die letzten Zeugen werden einvernommen - und danach wird voraussichtlich das Urteil fallen. Türtscher muss sich wegen Veruntreuung von Firmengeldern verantworten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Urteil im „Freundes-Massaker“

17-Jähriger wurde zu neun Jahren Haft (nicht rechtskräftig) verurteilt ¶BEZIRK. (IP) Zu neun Jahren Freiheitsstrafe (nicht rechtskräftig) verurteilten die Geschworenen am Landesgericht St. Pölten einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Melk, der im Februar 2011 mit unvorstellbarer Brutalität über seinen Freund Bernhard K. herfiel, wobei es ihm, laut Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, „völlig wurscht war“, ob das Opfer stirbt. Attacke mit aller Gewalt So zögerlich der Angeklagte bei der Rekonstruktion...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.