Uschi Schwarzl

Beiträge zum Thema Uschi Schwarzl

Informationen zur Altstadt-Baustelle durch die Stadt und die IKB | Foto: Herrmann
5

Altstadt-Baustelle
Im Mai starten die Vorarbeiten, "buddeln, bauen, bummeln" als Devise

INNSBRUCK. Die Stadtregierung informiert per Video-Pressekonferenz über das „Bauvorhaben in der Altstadt“. Die nötigen Vorarbeiten beginnen im Mail. AblaufplanDie Stadtregierung mit Bürgermeister Georg Willi, Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Stadträtin Elisabeth Mayr sowie Stadträtin Christine Oppitz-Plörer informieren von Seiten der Stadtverwaltung aus über das Bauprojekt. Von Seiten der Innsbrucker Kommunalbetrieben informieren Vorstandsdirektor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In seiner heutigen Sitzung tagte der Innsbrucker Stadtsenat unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen in den Ursulinensälen, Innrain 7, dann gab es die Video-Pressekonferenz | Foto: IKM
4

Stadtsenat
Parkgebühren kommen am 2. Mai wieder, Aktuelles aus der Stadtpolitik

INNSBRUCK. Zwar wurde einzelne Lockerungen der Schutz- und Vorbeugemaßnahmen in Innsbruck getroffen, die Informationen nach dem Stadtsenat, der diesmal in den Ursuliensälen stattfand, wurden aber noch per Video-Konferenz vermittelt. Beschlüsse gab es beispielsweise bei Thema Gastgärten, mit 2. Mai wird die Parkraumbewirtschaftung wieder eingesetzt. Kommenden Donnerstag, von 16.00 bis 19.00 Mai, findet am Marktplatz von der Markthalle wieder der „Bauernmarkt am Inn“ statt. Einheitlich wurde auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Recyclinghof, Kompostieranlage und Grünschnittsammelstelle sind im eingeschränkten Ausmaß wieder für BürgerInnen geöffnet: Bürgermeister Georg Willi, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und IKB-Vorstandsdirektor Thomas Pühringer geben Erleichterung bekannt. | Foto: IKM
Video

Innsbruck
Der langsame Weg zurück, erste Erleichterung

INNSBRUCK. In der Karwoche kommt es zu ersten Lockerungen der bisherigen Maßnahmen. Recyclinghof, Kompostieranlage und Grünschnittsammelstelle im Notbetrieb geöffnet, weitere Maßnahmen folgen. Zudem wird daran gearbeitet, dass die Parksperren sowie die Sperre der Innpromenade mit 13. April aufgehoben wird – vorausgesetzt ist eine weiterhin zufriedenstellende Entwicklung bei der Anzahl der positiv getesteten Personen. ÖffnungDie Zeit der Corona Krise und des vorwiegenden Aufenthaltes zu Hause...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pressekonferenz der Stadt im Home-Office Modus. | Foto: Herrmann
3

Stadt-PK
Kein Einhebung der Kinderbetreuungseinrichtungsgebühren

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Koalitionsregierung hat zum Pressegespräch geladen. In einer Videopressekonferenz nehmen Bürgermeister Georg Willi. Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Stadträtin Elisabeth Mayr sowie Stadträtin Christine Oppitz-Plörer zur aktuellen Situation in der Tiroler Landeshauptstadt Stellung. „Gute Entwicklung“Bürgermeister Georg Willi blickt auf eine vorsichtig gute Entwicklung in Sachen Neuinfizierte und Genesene, die sich in etwa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
 Parks, Spiel- und Sportplätze in der Landeshauptstadt Innsbruck sind gesperrt. | Foto: Privat

Innsbruck
Parks, Spiel- und Sportplätze sind gesperrt

INNSBRUCK.Die Parks, Spiel- und Sportplätze in der Landeshauptstadt Innsbruck sind gesperrt. Polizei kontrolliert in Parks und an der Promenade. SperreAufgrund der Bestimmung der Bundesregierung zur Eindämmung von Covid-19, hat die Stadt Innsbruck beschlossen, alle städtischen Park- und Grünanlagen sowie Spiel- und Sportplätze bis auf Weiteres zu sperren. Das Durchqueren öffentlicher Orte in Innsbruck ist erlaubt, jedoch ist das Verweilen untergesagt. Von Seiten der Stadt wird um Verständnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Diskussionsstoff für den Gemeinderat am 21.11. gibt es ausreichend, obwohl manche Entscheidungen schon getroffen wurden. | Foto: Foto: Stadtblatt
3

Stadtpolitik
GR-Sitzung, die Entscheidungen sind schon getroffen

Am 21. November tagt der Innsbrucker Gemeinderat. Auf der Tagesordnung u.a. : Das Budget, die Wahl des Bürgermeisterstellvertreter oder die Zukunft des Flughafens. Ein Großteil der Entscheidungen ist aber schon vorab von den Parteistrategen gefällt worden.  INNSBRUCK. Eigentlich bestimmen die 40 Gemeinderäte den Bürgermeisterstellvertreter durch einen Wahlvorgang. Nach der Absetzung von Christine Oppitz-Plörer als Bürgermeisterstellvertreterin in der Gemeinderatssitzung vom 10.10. mit den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.