Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Vöcklabruck

Mathias Schatzl | Foto: Stephan Kundl
5

Badminton
Braunauer holen sich sieben Podestplätze

Das zweite OÖ Nachwuchsranglistenturnier im Badminton fand am 13. April in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Mit insgesamt 103 Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen war das Turnier ein spannendes Highlight für den Nachwuchssport. Die Sportunion Braunau trat mit einer Delegation von 13 motivierten Nachwuchsspielern an und war in den Bewerben der Spielstärken E bis A vertreten. Das Engagement und der Teamgeist zahlten sich aus – sieben Spieler sicherten sich einen Podestplatz und glänzten mit...

Die Höhnharter Faustballer bei den Aufstiegsspielen in Vöcklabruck. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Faustball
Höhnharter steigen auf

Höhnharts Männer-Faustballteam steigt in die 2. Hallenbundesliga auf. Das Team von Coach Lukas Diermair gewann beim Aufstiegs-Turnier in Vöcklabruck alle vier Spiele und sicherte sich souverän das Bundesliga-Ticket. VÖCKLABRUCK. „Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft. Wir haben die gesamte Saison auf einem sehr hohen Niveau gespielt“, freut sich Trainer Diermair. Nachdem die Innviertler schon die 1. Landesliga als Meister ungeschlagen abgeschlossen hatten, gab es bei den Aufstiegsspielen...

KTM hat Schulden in Milliarenhöhe. | Foto: Manfred Fesl
2

Leserbrief zur KTM-Insolvenz
"Gesellschaft muss von Kapitalisten wie Pierer befreit werden"

Ein Leserbrief aus Vöcklabruck zur Insolvenz von KTM und Stefan Pierer. „KTM-Pierer kämpft um sein Lebenswerk“ so oder ähnlich lauten gerade viele Schlagzeilen, die sich mit der Insolvenz bei KTM beschäftigen. Es soll sich so anhören, als ob Stefan Pierer KTM in seiner eigenen Garage hochgezogen hätte und bis heute an der Produktion mitwirken würde. Tatsächlich übernahm Pierer KTM erst in den 90er Jahren – das Unternehmen war damals schoneinmal in die Insolvenz geschlittert. Als Vorsitzender...

Lisa Pöltner (Vorstandsmitglied OKH) neben Andreas Krenn (Geschäftsführer Energiewerkstatt). | Foto: OKH
2

Sponsorenpartnerschaft
Energiewerkstatt Lengau kooperiert mit OKH Vöcklabruck

Der Verein Energiewerkstatt aus Lengau unterstützt künftig das Offene Kulturhaus (OKH)Vöcklabruck. LENGAU, VÖCKLABRUCK. „Die Partnerschaft zwischen dem OKH Vöcklabruck und der Energiewerkstatt ist ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Handeln und klimabewusstem Denken. Wir setzen uns gemeinsam für eine Kultur des respektvollen Umgangs mit den Ressourcen ein und stärken so die Verantwortung für die Zukunft unserer Region“, sagt Andreas Krenn, Geschäftsführer der Energiewerkstatt. Das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wurfstarker Einsatz der Mädchen beim Völkerball.
 | Foto: Landjugend Oberösterreich
6

Landessportfest der Landjugend OÖ
Völkerball-Mädelsteam aus Tarsdorf holt sich Landessieg

Am 21. Juli 2024 lieferten die Sportler aus allen Teilen Oberösterreichs Top-Leistungen beim 50. Landessportfest in Vöcklabruck. 
Die Landessieger im Volleyball, Völkerball und Fußball wurden gekürt und die ersten Plätze in den Einzelbewerben Leichtathletik und Landjugend-Warrior erkämpft. Im Völkerball erkämpfte sich das Mädels-Team der Landjugend Tarsdorf erstmals den Landessieg. VÖCKLABRUCK. Bei den Mannschaftssportarten wie Fuß-, Völker- und Volleyball kamen die Teams richtig ins Schwitzen....

Vergangenes Jahr hat der Veterinärdienst des Landes Oberösterreich eine Untersuchung angeordnet, um eine Belastung von Wildschwein-Fleisch durch Perfluoralkylsubstanzen abklären zu können.  | Foto: Panthermedia.net/JakubMrocek

PFAS im Kobernaußerwald
Jäger erhalten Schadensersatzzahlung

Jäger aus dem Kobernaußerwald erhalten eine Entschädigung für Wildschweine, die sie wegen einer PFAS-Kontamination erlegen müssen, aber nicht verkaufen können. BRAUNAU, RIED, VÖCKLABRUCK. Vergangenes Jahr sind bei Wildschweinen im Kobernaußerwald erhöhte PFAS-Werte festgestellt worden. Betroffen sind 81 Jagdgebiete in den Bezirken Braunau, Ried und Vöcklabruck. Als Ursprung für die Kontamination hat man den Chemiepark Gendorf (DE) ausmachen können. Nun hat das Agrar- und Jagdressort des Landes...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Einen vermissten Segler konnten die Feuerwehrtaucher Ende Juli nur noch tot aus dem Irrsee bergen. | Foto: AFKDO Mondsee, C. Stoxreiter
3

Stützpunkt vier
Feuerwehrtaucher waren 2023 neunmal im Einsatz

Mehr als 7.100 Stunden waren die 42 aktiven Feuerwehrtaucher des Tauchstützpunktes 4 im vergangenen Jahr 2023 im Einsatz- oder Übungsdienst. BEZIRK VÖCKLABRUCK, BRAUNAU. Zum Stützpunkt zählen die Tauchgruppen St. Peter am Hart (Bezirk Braunau) sowie Mondsee, Seewalchen und Vöcklabruck. Bei neun Einsätzen suchten sie vermisste Personen und Objekte, unter anderem im Mondsee, Irrsee und Attersee, aber auch im Wolfgangsee, Holzöstersee und im Inn. „Danke für den tollen Einsatz mit umgerechnet knapp...

Der mutmaßliche Täter krachte in Burgkirchen (Bezirk Braunau) gegen einen Strommasten.  | Foto: Daniel Scharinger
14

Update zum Mordversuch in Regau
Frau von Onlinebekanntschaft stundenlang bedroht – Motiv noch unklar

Mit einem Großaufgebot – darunter auch dem Polizeihubschrauber – fahndete die Polizei seit Dienstagabend nach einem Mann, der eine Frau mit einem Messer angegriffen haben soll. Er wurde am Mittwochvormittag im Bezirk Braunau gefasst. Am Donnerstag wurden neue Details zur Tat bekannt. REGAU, BURGKIRCHEN. Gestern, Dienstag, 17. Oktober 2023, wurde in Schalchham eine 34-jährige Holländerin in den späten Abendstunden mit einem Messer attackiert. Der Täter und das Opfer dürften sich laut ersten...

Geschädigte können sich beim Kriminalreferat Salzburg unter 059 133 55 3333 melden. | Foto: brs (symbolbild)

Cortana World
Krypto-Betrüger sollen sechstelligen Schaden verursacht haben

Die Krypto-Plattform "Cortana World" steht im Verdacht gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben.  Wie der ORF berichtet, soll gegen die beiden Geschäftsführer – ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Braunau und ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck – derzeit ermittelt werden. BEZIRK VÖCKLABRUCK, BRAUNAU. Beim Anlagebetrug oder auch Cyber Trading Fraud gehen Betrügerinnen und Betrüger sehr raffiniert vor und locken im Internet potenzielle Anlegerinnen und Anleger für vermeintlich lukrative...

Innerhalb von zwei Stunden konnte eine abgängige Person von der Autobahnpolizeiinspektion Wels gefunden werden. | Foto: panthermedia-YuriArcurs (YAYMicro)

Bezirk Braunau
Abgängigkeit einer vermissten Person wurde rasch geklärt

Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Braunau kam am 6. Oktober gegen 18:30 zur Polizeiinspektion Hochburg-Ach, um seinen 68-jährigen Bruder als abgängig zu melden. Dieser habe ihn am 4. Oktober besucht und sei um 14 Uhr weggefahren. Seitdem wurde er nicht mehr gesehen.  HOCHBURG-ACH. Erste Erhebungen der Polizei ergaben, dass der 68-Jährige einen Verkehrsunfall hatte und in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht wurde. Das Krankenhaus entließ ihn am 6. Oktober. Nachdem er sich bei der...

Foto: BRS
1

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Rettungshubschraubereinsatz für eingeklemmten Mann

Ein 26-Jähriger wurde zwischen Auto und Leitplanke eingeklemmt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. BEZIRK BRAUNAU. Am 16. Dezember gegen 15 Uhr kam ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto nach Hause. Er parkte seinen PKW in der abschüssigen Einfahrt, allerdings rollte der Wagen weg, als der Mann ausgestiegen war. Der Mann versuchte das Auto zu stoppen, das Richtung B147 wegrollte, und wurde dabei zwischen dem Fahrzeug und der Leitplanke eingeklemmt. Der...

Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Hermann Pillichshammer

Gewinnspiel
Schönstes Trachtenpärchen ist gekürt

Claudia Mair (35) und René Reiter (39) aus Vöcklabruck sind Oberösterreichs schönstes Trachtenpärchen. "Wir haben uns vor vier Jahren im Müllner Bräu in Salzburg kennengelernt – natürlich im Dirndl und in der Lederhose. Nächstes Jahr werden wir heiraten –natürlich auch in Tracht", erzählt Claudia Mair. Eine Jury mit Vertretern der BezirksRundschau, LT1, Gössl Bad Ischl sowie den Salzkammergut Fischrestaurants wählte die beiden aus 122 Einsendungen aus. Sie haben damit ein professionelles...

Anna-Sophie Friedl entzündete das Special-Olympics-Feuer. | Foto: Verein Brücken bauen / Michael Bötscher
7

Special Olympics Sommerspiele: 10.000 Teilnehmer bei stimmungsvoller Eröffnungsfeier

In der Region Vöcklabruck finden die größten nationalen Sommerspiele in der Geschichte von Special Olympics Österreich statt. VÖCKLABRUCK. Die Region Vöcklabruck ist Austragungsort der 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Mehr als 1.500 Athleten aus zwölf Nationen (Schweiz, Russland, Ungarn, Litauen, Polen, Griechenland, Slowakei, Liechtenstein, Estland, Deutschland, USA und Österreich) bestreiten noch bis kommenden Montag die...

Die Polizei schnappte den jungen Mann als er seine Drogen abholen wollte. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

17-Jähriger vergaß Drogen im Zug

VÖCKLABRUCK. Einen Rucksack mit Drogen ließ ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Braunau im Zug liegen, berichtet die Polizei. Der junge Mann war in Vöcklabruck ausgestiegen, um eine Zigarette zu rauchen und verpasste die Weiterfahrt. Mit Taxi hinterhergefahren Laut Polizei veranlasste er selbst, dass der Rucksack in Attnang-Puchheim aus dem Zug genommen wurde und fuhr mit dem Taxi hinterher. Dort kontrollierten Sicherheitskräfte den Rucksack und alarmierten die Polizei. Diese nahm den 17-Jährigen...

Stehend von links: Thobias Voit, Kai Wiedorfer, Anna Berger, Philipp Schachl, Florian Knebl, Verena Eichberger, Lea Schmitzberger;                              Vorne von links: Lisa Schmidhammer, Samuel Schneider, Maximilan Hofmann, Lea Schachl, Maximilian Theil;
3

Braunauer Schwimmer sehr erfolgreich in Vöcklabruck

Die Erfolgsbilanz, des ASKÖ Schwimmclub Volksbank Braunau beim diesjährigen Vöcklabrucker Raiffeisencup vom 16. – 17. November, beträgt 2 mal Platz 1, 3 mal Platz 2 und 2 mal Platz 3. Weitere 23 Top 10 Platzierungen rundeten den Erfolg ab. Anna Berger belegte über 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Rücken Platz 1. Weiters wurde sie über 100 Meter Rücken Zweite, und belegte 2 mal Platz 3 über 100 Meter Lagen und über 50 Meter Freistil. Melanie Karbiner wurde Zweite über 50 Meter Brust. Kai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.