Völlenklee

Beiträge zum Thema Völlenklee

Klaus Rohrmoser, Regisseur des Stückes "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung.
74

Tiroler Volksschauspiele in Telfs - mit VIDEO
Blick in das "Gedächtnis der Häuser"

TELFS. Die Herzen vieler Bewohner der Südtiroler Siedlung in Telfs hängen noch an ihren alten Häusern. Die meisten wohnen bereits nebenan, in einem Neubau der NHT – und damit auch in Sichtweite des Schauplatzes für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. Es dreht sich um die Geschichte der Bewohner hier. Dem Abriss geweihte Häuser ... Bevor die letzten Bauwerke der Südtiroler Siedlung dem Erdboden gleich gemacht werden, nahmen sich die Tiroler Volksschauspiele ein Herz und führen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tiroler Volksschauspiele laden auch im Theater-Sommer 2017 ins Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz - dieses Mal mit dem Brandner Kaspar!
5

Tiroler Volksschauspiele 2017: Ein Wiedersehen im Zirkuszelt

Obman Markus Völlenklee präsentiert das neue Programm für die Tiroler Volksschauspiele vom 22. Juli bis 2. September 2017: "Wir bieten heuer ein berühmtes bayerisches Volksstück, ein vielbeachtetes Stück Gesellschaftskritik eines mehrfach preisgekrönten österreichischen Gegenwartsautors und ein Stück eines ebenso gepriesenen englischen Autors, zum zur Zeit heißest diskutierten Thema." TELFS. Der "Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" wird heuer im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: (c) Günther Egger - www.guentheregger.at
3

Auf dem Wallnöferplatz wird es „OHA“

TELFS (bine). Nachdem es 2013 beinahe mit denFinanzen hinten heacha wie vorn geworden wäre, präsentieren die Tiroler Volksschauspiele nun endlich den Nachfolgeabend der „Mannsbilder" in seiner ganzen Pracht. Auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz wird bei „Hint'n heacha wia vorn“ der Zeitgeist auf die Schippe genommen und zusammen mit furchtlosen einheimischen Sängern und Spielern gezeigt, wo es im wahrsten Sinne des Wortes „OHA" wird - nämlich „Ohne Halten abwärts" geht. Garniert mit Sketchen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto: Larcher
1 2 306

"Ein Käfig voller Narren": Turbulentes Musical reißt Premiere-Publikum mit

Pointiertes, turbulentes Musical-Erlebnis, ein komödiantisches Stück mit allen Facetten des Schauspiels begeistert im zur Lasterhöhle umgebauten Rathaussaal Telfs. TELFS. Gesang, Tanz, Sprache, Mimik, Kostüme, Maske, Bühne, Zuschauerraum, Licht- und Ton-Technik - wenn das Zusammenspiel so vieler Faktoren auf sehr hohem Niveau funktioniert, wird das nach dem Happy End mit frenetischem Applaus belohnt: Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs übertreffen sich mit einem Musical-Debüt wieder einmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Keine Tiroler Volksschauspiele ohne Sponsoren, das macht das Gremium klar. | Foto: Dietrich
3

Große Schauspiele mit kleinem Budget

Tiroler Volksschauspiele bieten populäres Theater mit Witz und Hintersinn - und das um wenig Geld. TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele werden auch heuer wieder in Telfs ihr Publikum herz- und hirnerfrischend amüsieren – und das trotz Mangel an Geld. Schon im Vorjahr wurde der Öffentlichkeit transportiert, dass die Erhaltung der Spiele ein Grenzgang ist – heuer nicht weniger, trotz Aufstockung der Gemeindesubvention von 150.000,- auf 160.000,- €. Seit etwa 15 Jahren ist die Höhe des Zuschusses...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
VSS-Obmann Markus Völlenklee: "Ich wünsche unserem Publikum ein abnormales Vergnügen bei den Spielen 2014."
2

„Jedem Lappen gfallt sei Kappen“ - Tiroler Volksschauspiele 2014

Die Tiroler Volksschauspiele bieten auch 2014 wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn, allerdings wird die Tradition außergewöhnlicher Bühnen im neuen Jahr gebrochen! TELFS. Der Volksschauspiele-Konsument wird gar nichts merken vom Sparprogramm, den die Tiroler Volksschauspiele seit Jahren fahren müssen. Vom 25. Juli bis 31. August 2014 wird täglich gespielt, die Qualität soll nicht leiden, die Schauspielorte bieten Exklusivität - und der Vorverkauf in Form von Gutscheinen (im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Volksschauspiele-Obm. Markus Völlenklee: "Grenzgänge in mehrfacher Hinsicht"
4

Starke Volksschau-Stücke

11.500 Zuschauer sahen an 38 Spieltagen 55 Vorstellungen, so die Bilanz der Volksschauspiele in Telfs. TELFS. Über eine Besucher-Auslastung von 90% freuen sich alle auf und hinter der Bühne der "Tiroler Volksschauspiele" im sog. Sommer der Grenzgänge 2013. "Es waren Grenzgänge in mehrfacher Hinsicht", wie Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee am Montag resümiert und die Kosten für das Bespielbarmachen des Hallenbades anspricht, es wurde teurer als kalkuliert. Dafür ging das Konzept...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
173

"Das Käthchen" im und über Hallenbad-Wasser

TELFS (bine). „Was Gott verbindet, soll der Mensch nicht trennen!“ Und was Regisseur Markus Völlenklee mit einer hervorragenden Besetzung in märchenhaften Kostümen in einem herausragenden Karl-Heinz Steck Bühnenbild mit perfekt abgestimmter Beleuchtung auf die Bühne bringt, soll der Theaterliebhaber unbedingt sehen. Denn in einer turbulenten, anrührenden Liebesgeschichte rund um Heinrich von Kleists „Das Käthchen von Heilbronn“, wird der Sanften und Tugendhaften Traum Wirklichkeit, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
99

Fabelhafter Schauspielzauber im Wasser

TELFS (bine). „Wie ein Hund, der von seines Herren Schweiß gekostet,“ schreitete vorigen Donnerstag eine herausragende Lisa-Maria Sexl als „Das Käthchen von Heilbronn“ ihrem ausdrucksstarken Friedrich Wetter, Graf vom Strahl (Wolfgang Menardi) hinter her, dicht gefolgt von einem entzückten Premierenpublikum, das bei tropischen Temperaturen einer ins Wasser versetzten Liebesgeschichte, der etwas anderen Art folgte. In Anwesenheit von LA Beate Palfrader, LA a.D. Helmut Mader, Bgm. Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Volksschauspiele-Macher auf schmalem Steg: Grenzgänge einen die Stücke dieser Spielzeit.
43

Gratwanderung für Spiele

Tiroler Volksschauspiele bieten heuer in Telfs vier Eigenproduktionen, baden gehen wollen sie nicht! TELFS. Eine Veranstaltung fällt noch vor dem Auftakt der Volksschauspiele am 25. Juli ins Wasser: Für den bereits auf Plakaten gedruckten Musikabend "Hint'n heacha wia vorn" fehlt das Geld. Dafür wurde Mehraufwand betrieben, um die Bühne für das "Käthchen von Heilbronn" (Premiere 25.7. im Telfer Bad) über Wasser halten zu können, stellt VSS-Obmann Markus Völlenklee die Produktionskosten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Felix Mitterer (65) spielt noch einmal den Affen!
9

Volksschauspiele 2013 werden Mitterer- und Hallenbad-Spiele

Programm der Tiroler Volksschauspiele 2013 vom 25. Juli bis 31. August in Telfs TELFS. An Einfallsreichtum fehlt es den Volksschauspiel-Machern nicht, wenn es um die Situierung der Bühnen geht. So darf heuer das Telfer Hallenbad herhalten, ein Betrieb, der zwar nicht Opfer der Abrissbirne werden soll (so wie viele Orte, an denen bisher gespielt wurde), aber trotzdem einen extravaganten Spielort darstellt, wie VSS-Obmann Markus Völlenklee erklärt: "Der Umbau des Telfer Hallenbades kommt uns zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
94

Tiroler Volksschauspiele in Telfs: "Mannsbilder" haben voll eingeschlagen!

TELFS. Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Tiroler Volksschauspiele Telfs kam es am Dienstag zur Premiere einer eigens für das Jubiläum konzipierten, musikalischen Theaterabends: "MANNSBILDER" – ein "Public Viewing" Mit Markus Völlenklee und Barbara Aschenwald, das bei den Zuschauern am Wallnöferplatz für Begeisterungsstürme sorgte! Viel Prominenz ließ sich bei (endlich) milden Temperaturen am Wallnöferplatz sehen und genossen eine von Männern herzlich in Szene gesetztes "Mannsbild"-Dasein,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
"König Hirsch" auf der Waldbühne in Birkenberg.

Wetterpech bei den Volksschauspielen 2010 in Telfs

Nach dem Theatersommer wird teils gute, teils traurige Bilanz gezogen TELFS. Ein kühler und regnerischer Theatersommer geht in einen kühlen Herbst der Bilanz über. "Das Wetter hat uns schon einen Strich durch die Rechnung gemacht, ansonsten waren wir aber sehr zufrieden", resümiert Silvia Wechselberger, die Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele in Telfs nach dem Ende der 29. Spielesaison in Telfs (22. Juli bis 29. August). Volksschauspielobmann Markus Völlenklee zog in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.