Valentinsgruß

Beiträge zum Thema Valentinsgruß

Der Valentinstag lässt auch heuer wieder die Geldbörse zücken. Auch im Burgenland lässt sich der Valentinstag an vielen Orten gemeinsam verbringen. | Foto: stock.adobe
Aktion 3

Valentinstag im Burgenland
Das Fest der Liebenden zu zweit verbringen

Kommenden Dienstag ist es wieder soweit. Blumen, Geschenke und Verabredungen - für viele Paare ist der romantischste Tag des Jahres bereits ein Fixtermin in der Beziehung. Doch woher kommt der Valentinstag eigentlich? Ist es tatsächlich ein Tag der Liebe oder nur mehr reiner Kommerz? Namensgeber des Valentinstags ist bekanntlich der heilige Valentin, der auch gleichzeitig den Schutzpatron der Liebenden darstellt. Valentin von Terni lebte als Bischof im 3. Jahrhundert in Italien (Stadt Terni)...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Liebesgedicht zum Valentinstag
17 8 9

Liebesgedicht zum Valentinstag
Weil ich Dich unendlich liebe!

Weil ich Dich unendlich liebe! Die große Liebe kommt- wie ein kleiner Schmetterling, mit der ersten Frühlingsbrise- auf die blühende Wiese. Sie legt sich ganz leise ins Herz- verursacht dort ein Flattern. Es entsteht ein wildes Klopfen- wenn ich Dich nur sehe. Deine Augen sind wie Sterne- für mich bist Du, die ganze Welt. Herzrasen habe ich in Deiner Nähe- weil ich Dich unendlich liebe. Text & Bilder © Marie Ott

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Valentins-Girl Beatrice Körmer schickt Liebesgrüße! | Foto: FOTO ART by Anna Victoria
2 2 5

Miss Europe 2021
Liebste Grüße zum Valentinstag

Das Herz als Symbol des Tages, aber auch Blumen darf man sprechen lassen. Ein Brauch der für Liebende entdeckt und von den Liebenden weiterentwickelt wurde! SEYRING. Wenn der Liebe sogar ein eigener Festtag gewidmet wird, ist die Schönste Europas in ihrem Element. "Das ruft ja förmlich nach einer romantischen Feier! Daheim, mit einem gediegenen Dinner, bei Kerzenschein und Kaminfeuer", freut sich Beatrice und verrät, dass sie ihren Herzallerliebsten mit einer ganz persönlichen Fotoserie...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Leidenschaftliche Kunsthandwerkerinnen: Gilda Sallinger, Katharina Lackner, Margarete Rauschgott, Jennifer Lackner | Foto: Peter Pugganig
2 1 43

Valentinstag
Das keramische Quartett

Der Valentinstag naht und neben Blumen werden gerne auch originelle Accessoires verschenkt. SAND (pp). Der 14. Februar ist zwar kein gesetzlicher, für sehr viel Menschen aber trotzdem ein Feiertag. Seit jeher wird er zum Anlass genommen, dem Lebenspartner mit Geschenken seine Liebe zu bekunden.  Historischer Hintergrund Der Legende nach hat Bischof Valentin von Rom Soldaten getraut, obwohl diese nicht heiraten durften. Dafür wurde er gefangen genommen und im Jahr 269, am 14. Februar  mit dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Am 14. Februar steht alles im Zeichen der Liebe. Blumen sind ein beliebtes Geschenk für den Valentinstag, doch es gibt noch viel mehr.  | Foto: Symbolbild: pixabay
9

Viele tolle Ideen
Wie ihr den Valentinstag heuer verbringen könnt

Von den Liebesschlössern bis zu Pralinen. Der "Tag der Liebe" steht vor der Tür. Das Stadtblatt hat dazu für euch allerhand Tipps und Wissenswertes parat.  SALZBURG. Was für manche ein Tag der Blumenindustrie ist, geht auf den frühchristlichen Heiligen Valentinus von Terni (ca. 230–269) zurück, der unerlaubterweise Liebende traute und deswegen hingerichtet wurde. Der Brauch des Blumenschenkens lässt sich darauf zurückführen, dass der heilige Valentin den frisch Vermählten Blumen aus seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Floristin Christa Weber und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr mit dem heurigen Valentinstagsgeschenk: Die Sukkulente Metallica.  | Foto: Stadtmarketing Valentin
3

Valentinstag in St. Valentin
Sukkulente als kleine Aufmerksamkeit

Das heurige besondere Valentinstagsgeschenk aus St. Valentin ist eine Sukkulente – eine immergrüne Pflanze mit silbrigem Blattwerk.  ST. VALENTIN. Es ist in St. Valentin bereits Tradition, dass zum Valentinstag ein Produkt aus der Region als Valentinstagsgeschenk vorgestellt wird. Auch wenn heuer die bunt bemalten Herzen der Volksschulkinder fehlen und man sich nicht umarmen darf, kann man trotzdem etwas schenken und andere aus der Distanz mit einer kleinen Aufmerksamkeit berühren. Dieses Jahr...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.