Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Gutes tun: Andrea Rauch ist Floristin mit Leib und Seele, die gemeinsam mit ihren Kollegen Menschen in ehrenamtlichen Funktionen mit Blumen beschenkt, um sich zu bedanken, dass sie für andere da sind. | Foto: Prontolux
2

Floristin Andrea Rauch: "Blumen öffnen Herzen"

Sags durch die Blume ... Die leidenschaftliche Floristin Andrea Rauch streut ihrem Handwerk Rosen. In einer Woche ist Valentinstag und die heimischen Floristen haben alle Hände voll zu tun. Andrea Rauch ist Berufsgruppensprecherin Blumengroßhandel, Obmann-Stellvertreterin der Arbeitsgemeinschaft der Gärtner und Floristen und ein Blumenkind durch und durch. Mit der WOCHE sprach sie über blühende Trends, den Tag der Liebe und die Macht der Blumen. WOCHE: Durch Ihr Blumengeschäft am Leonhardplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mit einem Foto der Gattin kann die Floristin bei der Blumenauswahl besser beraten. | Foto: iStock
2

Tipps zum Valentinstag

Wem rote Rosen am Valentinstag zu wenig originell sind, sollte entweder die Partnerin direkt nach ihrer Lieblingsblume fragen oder den Gang ins Fachgeschäft antreten und Hilfe vom Profi in Anspruch nehmen. Verraten Sie der Floristin neben der Lieblingsfarbe ihrer Frau auch die Farbe des Raumes und die Form der Vase, in dem der Strauß später seine Wirkung entfalten wird. Auch mit einem Foto der Herzdame kann die Fachfrau den Typ und damit die Vorlieben richtig einschätzen. Wo: Leopoldstadt, Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner
2

Valentinstag: "Das Herz berührt man mit der Lieblingsblume"

Der Valentinstag steht vor der Türe. Die bz hat die besten Tipps vom Profi für unentschlossene Männer Am 14. Februar ist es wieder so weit: Valentinstag und mit ihm die Erwartung der Damen, dass ihre Partner durch Blumen ihre Liebe ausdrücken. Was für die Frauen eine romantische Geste ist, bleibt für ihre Männer meist ein echtes Problem. "Valentinstag heißt nicht automatisch rote Rosen", erklärt Floristin Brigitte Horngacher. "Natürlich sprechen Blumen eine Sprache, aber das stammt noch aus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.