vaz

Beiträge zum Thema vaz

Große Ziele für die Gemeinde: Bürgermeister Günther Vallant | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
"Gastro-Öffnung wäre wichtig"

Günther Vallant über die Themen, die den Bürgern unter den Fingernägeln brennen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Für großes mediales Interesse sorgte in der Vorwoche jene Videokonferenz zwischen Bundespräsident Alexander van der Bellen und vier Kärntner Bürgermeistern – einer davon Günther Vallant, Ortschef von Frantschach-St. Gertraud. Für ihn kam die Einladung überraschend, an einen Scherz dachte Vallant – im Gegensatz zum Moosburger Bürgermeister Herbert Gaggl – allerdings nicht. „Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Brückenschluss aus Kultur und Politik: Bürgermeister Matthias Stadler, VAZ-Hausherr René Voak, Thommy Ten & Amélie van Tass, Alexander Goebel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Petra Weichhart
7

Kulturhighlight
Die Kunst des Autokinos im VAZ St. Pölten neu interpretiert

Die Corona-Krise hat das Leben aller auf den Kopf gestellt. Besonders betroffen von dem "Stillstand" war in den letzten Wochen vor allem die Kulturbranche. Doch jetzt geht es wieder los: mit neuem "Auto-Kunst-Kino" im VAZ in St. Pölten.  ST. PÖLTEN (pw). Ab 29. Mai heißt es in der Landeshauptstadt: Ran an die Lichthupen! Und zwar als Zeichen des Beifalls. Denn auf dem Freigelände des VAZ St. Pölten startet an diesem Tag das neue "Auto-Kunst-Kino". "Uns ist ein Brückenschlag zwischen Wirtschaft,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

St. Pölten: Die Stadt "bettelt" um Geld fürs VAZ

ST. PÖLTEN (red). Die "Boot Tulln", mit der die nunmehr größte Messehalle Niederösterreichs (bisher war dies die Arena Nova in Wr. Neustadt) eröffnet wurde, lockte vor knapp einem Monat gleich 370 internationale Aussteller in die Stadt an der Donau. 15 Millionen kostete die neue Halle – Investitionen, die notwendig gewesen seien, um Tulln als Messestandort international attraktiv zu halten, wie Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav anmerkte. "Da wollen wir als Niederösterreich schon mitspielen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auf der Seite der SchülerInnen: "Allen, die mit konkreten Anliegen an uns herantreten werden wir weiterhelfen", so Stadler. | Foto: mss/Vorlaufer
2

Stadler: Mehr als ausreichendes Angebot für Schulbälle

ST. PÖLTEN (red). Angesichts der Diskussion zum Thema Schulbälle in St. Pölten und dahingehenden Forderungen unter anderem vonseiten der Jungen Volkspartei bezieht nun Bürgermeister Matthias Stadler ausführlich Stellung. "St. Pölten verfügt derzeit mit dem „frei:raum“ (Fassungsvermögen: 250 Personen), dem Kulturheim Wagram (500 Personen) und dem VAZ (kleine Säle im OG bis 400 Personen, Halle ab 1.000 Personen) direkt über ein mehr als ausreichendes Angebot für alle Größenanforderungen. Bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Ein Wandteller für den Stadtchef

ST. PÖLTEN (red). Beim Flohmarkt des Lions Clubs im VAZ St. Pölten war einiges los. Beim Stöbern durch den Fundus konnte man etwa VAZ-Chef René Voak ertappen. Auch Bürgermeister Matthias Stadler ließ sich die Veranstaltung nicht entgehen und erhielt von Dieter Nusterer aus dem Fundus einen Wandteller mit dem St. Pöltner Wappen überreicht.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.