Vegetarier

Beiträge zum Thema Vegetarier

Food Festival
"Die Linzer Food Rallye" geht in die nächste Runde

„GustaNavi“ lädt erneut zur Food Rallye ein: Am 27. Juli haben Interessierte die Möglichkeit, Linz kulinarisch neu zu entdecken und sich bei verschiedenen "Boxenstopps" durchzukosten. LINZ. Am Samstag, 27. Juli, haben Feinschmecker in Linz die Gelegenheit, die lokale Gastronomie auf eine ganz besondere Art und Weise zu entdecken. Zwischen 12 und 17 Uhr bietet die Food Rallye des Veranstalters „GustaNavi“ die Möglichkeit, acht verschiedene Lokale in der Innenstadt zu erkunden und vielfältige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
V. l.: Rebecca Schullin, easylife Österreich Geschäftsleitung und Verena Dietmaier, MSc. BA MBA, Ernährungswis-senschafterin | Foto: Easy-Life Perchtold GmbH
1

Weg mit dem Speck
Neues Abnehm-Programm für Vegetarier bei easylife

Kein Fleisch? Kein Problem! So nehmen Vegetarier mit easylife zuverlässig ab. Easylife hat ein neues Programm auf die Bedürfnisse von Vegetariern abgestimmt und erzielt damit eine hohe Erfolgsquote. „Nicht nur im urbanen, sondern auch im ländlichen Raum wird ein vegetarischer Lebensstil weiterhin beliebter. Auch im Rahmen dieser Ernährungsform gibt es viele ungesunde Ernährungsmuster, viel Unwissen und auch Angebote der Lebensmittelindustrie, die voll mit Zucker und vielen unnötigen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Philipp Lackner verkauft in seinem Bosna Eck auch vegetarische Bosna mit Hermann-Rostbratwürstel. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
2

Aus Kräuterseitlingen
Vegetarische Alternative am Würstelstand

Vegetarier oder Veganer am Würstelstand? Gar nicht so einfach. Zwei Würstelstände in Oberösterreich bieten nun jedoch eine neue Alternative für diese Zielgruppe und setzen dabei auf Produkte der Ulrichsberger Firma Hermann. ULRICHSBERG, LINZ. Ein Würstelstand braucht heutzutage mehr als "nur" eine gute Bosna. Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch. Für sie braucht es eine vegetarische Alternative. Zwei Würstelstände in Linz sind sich dieser Tatsache bewusst und haben daher in den...

Hiegelsberger/Eiselsberg
Oberösterreicher achten auf ausgewogene Ernährung

Oberösterreicher verwenden bevorzugt Lebensmittel aus Österreich und achten tendenziell auf eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung. Das sind Ergebnisse des Ernährungsreports 2020 des Internationalen Marktforschungsinstitutes, kurz IMAS, in Linz. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und Paul Eiselsberg von IMAS präsentierten am 22. Juni zentrale Ergebnisse und Schlüsse, die daraus gezogen werden können. OÖ. Durch die Corona-Pandemie bekamen Ernährung und die Herkunft von Lebensmitteln vermehrt...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Bei der ersten "Veggie Planet"-Messe in Linz werden rund 3000 Besucher erwartet. | Foto: vegan.at
4

"Veggie Planet" in der Tabakfabrik

Messe rund um vegangen Genuss findet zum ersten Mal in Linz statt. Österreichs wichtigste Messe zur veganen und vegetarischen Ernährung gastiert am 5. und 6. November in der Landeshauptstadt. Mit dabei in der Tabakfabrik sind innovative Aussteller, die nicht nur vegane Produktneuheiten sondern auch faire Mode und alles rund um Gesundheit, Sport und Tierschutz präsentieren. Ein besonderes Highlight sind die vielfältigen Kochshows: Haubenkoch Siegfried Kröpfl etwa präsentiert Geschnetzeltes in...

  • Linz
  • Nina Meißl
9

Gedicht

I bin Vegetarianer Weg'n mir braucht ka Viecherl sterb'n Pflanzn mog i grad so gern Hendln liaba Eia leg'n Schweindln, Lamperln ah gern leb'n Soll'n net land'n in der Pfann Oder in der Supp'n san Rote Ruam, Knofi, Kohlrabi Paradeisa, Kraut und Radi Auf an Tölla Kas und Topfen Dazua Gebräu vom Hopf'n Auf de Bam is ah vui Obst Is net nur guats ois Most Lecker san Kartoffenudln Oder a Gemüesestrudl Reis, Polenta a gern mog Dazua a Schüssl voi Salot Am Feld und Gartl wogst ja gnua Drum hob'n Fisch...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

Kein Fleisch zu essen, ist meistens Einstellungssache

"Sich vegetarisch oder nicht-vegetarisch zu ernähren spaltet die Menschheit. Viele Vegetarier entscheiden sich aus ökologischen oder moralisch-ethischen Gründen dafür, kein Fleisch zu essen", sagt Christa Aichinger, Diätologin an der Klinik der Diakonissen in Linz. Gesundheitlich ist strenge vegetarische Ernährung aber nicht notwendig: Ganz auf Fleisch zu verzichten empfiehlt die Expertin nur dann, wenn Stoffwechsel-erkrankungen vorliegen: Wenn also Harnsäurewerte oder Blutfette, wie das...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.