Venedig

Beiträge zum Thema Venedig

5

Wiener Spaziergänge
Prater Hauptallee

Mit der U1 zum Praterstein, und schon ist man, am Wurschtelprater vorbei, im Grünen. Der Pfad für die Pferde, die Spazierwege unter den Bäumen, der breite Mittelstreifen - und über all dem das überwältigend bunte Zelt von Baumkronen. Hier und dort ein altes oder erneuertes Wirtshaus. Ein dicker fetter vergoldeter Buddha sitzt stoisch am Wegrand. Im Teich beim Konstantinhügel gackern Enten und andere Wasservögel. Die Lilliputbahn, kurz vor ihrer Winterpause. Ein Igel rennt erstaunlich fink über...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Komm in die Gondel....
3

Für alle die Venedig lieben

Herbsttreffen Seniorenreisen 2018 Hier zu meinen Bild Komm in die Gondel bitte anklicken Servus sagt Renate Komm in die Gondel

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
im Hintergrund die Wolkenkratzer: Gondeln in Wien
5

Venedig-Flair an der Alten Donau

Der Verein "Voga Veneta Vienna" bringt mit seinen Gondeln einen Hauch von Venedig über die Alte Donau. Die bz war bei einer Ausfahrt mit den Booten dabei. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Der Wind weht leicht und die Gondeln schaukeln im Wasser. Der Holzsteg knarrt unter Enzo Prochazkas bestimmten Schritten. Es ist warm, in einem kleinen Boot am Hafen sitzt ein Mann und liest gemütlich eine Zeitung. Und das ist Wien? Ja! Für dieses Bild muss man nicht nach Venedig reisen, sondern nur in die nächste...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lea Bacher

Goldene Hochzeit Hofbauer

Zwei Verliebte auf einer Gondel in Venedig - das waren Margit und Leopold Hofbauer einst. 60 Jahre später feiern sie Diamantene Hochzeit und gondeln auf einem Boot über den Doblhoffteich. Bootsverleiher Manfred Witsche fand diese Idee, ein Ehe-Jubiläum zu feiern so toll, dass er gleich Feuer und Flamme war und beim Schmücken des "Hochzeitsbootes" tatkräftig mithalf. Mit dabei auch SP-Stadträtin Heidi Steinmeyer, Tochter des Jubelpaares.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.