Venezianische Masken

Beiträge zum Thema Venezianische Masken

Foto: pixabay CC=zero

Der Klugscheißer
Woher kommt der Fasching - Warum haben wir Fasching?

Nach altbabylonischen Aufzeichnungen gab es den Fasching schon vor mehr als 5000 Jahren. Der Hauptgrund war eine versteckte Gleichberechtigung zwischen Herren und Sklaven. Gleichheit war also das charakteristische Prinzip des Karnevals. Ähnliches gab es auch bei den alten Griechen, bei den Römern. Es entwickelte sich mit der Zeit ein ausgelassenes Spiel, das sich unter einer Maske verbarg. Faschingsmasken waren nicht böse, im Gegensatz zu den Masken, die die bösen Geister oder den Winter...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Ganz auf Karneval in Venedig machte das Team rund um Brigitte Meissl.
12

Fasching im Corso
Venezianisches Discofieber

Während im Stadtsaal die Duckhüttler Gilde ihre Scherze auf der Bühne trieben, ging es im Corso etwas eleganter zu. Ganz auf Karneval in Venedig machte das Team rund um Brigitte Meissl. Wer keine Maske dabei hatte, durfte sich eine ausborgen. Ausgelassene Stimmung herrschte dann auf der Tanzfläche. Das ließen sich GR Markus Naber alias Sherlock Holmes mit Gattin Regine und Dr Fritz Müller-Wernhart mit Monika Kraml nicht entgehen. Sehr elegant und kaum zu erkennen waren Peter und Doris Mießkes...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
2 81

Faschingsball: So sind Sie der Hingucker

Bodypainting Vize-Weltmeister Ludwig Decarli zeigt eine traumhafte Faschingsmaske zum Nachschminken. "Weil jede Frau gerne schön und glamourös aussieht, sogar zu Fasching oder Halloween, habe ich mich für eine Venezianische Maske im Sugar Skull-Stil entschieden", sagt Bodypainting Vize-Weltmeister Ludwig Decarli aus Radstadt, der Model Simone Keller aus Altenmarkt eine Faschingsmaske mit 3D-Effekt schminkt. Nur eine Bedingung haben ihm die Bezirksblätter gestellt: Die Maske muss mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Venedig war heuer Trumpf, so auch bei "Casanova" Wilfried Pirker und Elfie Korb
1 5 226

Gmünder Gschnas gibt sich ganz venezianisch

GMÜND. Ganz im Zeichen des venezianischen Karnevals stand heuer das Gmünder Gschnas, mit dem der Oberkärntner Fasching seinen Kehraus feiert. Zum achten Mal hatte die umtriebige Askö-Obfrau Tamara Krammer, unterstützt von Gemeinde und Wirten, das aufwendige Spektakel organisiert. Erstmals war das Schloss Lodron ganz in Kinderhand, wo die Jugendmannschaft des Vereins am Nachmittag den Kinderfasching ausrichtete. Zuvor waren etwa 700 Aktive als Gruppen, in Wagen und auch als maskierte Individuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2 1 13

Fasching 2016 - Murpark,

Venezianischer Karneval war am Samstag mit märchenhaften Kostümen und Masken im Murpark. Die Besucher waren von der Darstellung der Künstler begeistert !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss

Faschings-Workshop

"Eine venezianische Maske" Im MuseumsCenter wirst du Wissenswertes über Maskierungen, Verkleidungen und die Hintergründe des bunten Treibens in der Faschingszeit erfahren. Am Nachhauseweg kannst du dich hinter deiner tollen Maske verstecken. MuseumsCenter, Kirchgasse 6, Tel. 03842/4062-408 oder-442 (Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich) Wann: 03.02.2016 14:30:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
8 23

Venezianischer Carneval in Graz

Venezianisches Maskentreiben in Graz. Wunderschöne Masken und Kostüme gab es beim Carneval-Walk im Murpark zu sehen. Alles im venezianischen Stil. Bella Venezia. Außerdem akrobatische Vorführungen am Seil in schwindelerregender Höhe und die 4 Jahreszeiten auf Stelzen. Ein Ausflug der sich gelohnt hat. Wo: Center Murpark, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.