Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ein köstliches Stamperl Schnaps mit Landjugend Kallham Leiterin Anna Baumgartner, Johanna und Harald. | Foto: BRS/Pointinger
43

Landjugend Kallham
Bildergalerie: Feierlaune bei Kallhamer Mostkost

Im wahrsten Sinne berauschend war die 31. Mostkost in Kallham. Neben Apfel- und Birnenmoste wurden auch Mischlingsmoste von den Gästen verkostet und bewertet. KALLHAM. Bereits ab 10:30 Uhr startete die Kallhamer Mostkost im S'Zentrum mit ihrem Frühschoppen und einem Mittagstisch in Kooperation mit Fokus Mensch Hof Schlüsslberg. Weiter ging es ab 14:00 Uhr mit der Prämierung der besten Moste und einem gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Neben dem Sponsor Raiffeisen Bank Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gute Stimmung herrschte auch bei dieser Freundesgruppe. | Foto: Josef Pointinger
53

Bildergalerie
Partystimmung bei der Wendlinger Mostkost

Die ersten Mostkosten starten wieder: Bei der Wendlinger Mostkost am 26. März sorgten die Schuhplattler der Landjugend Wendling für ordentlich Stimmung.  WENDLING. Eine langjährige Tradition ist die Mostkost in Wendling. Die Mitarbeiter der Landjugend versorgten die vielen Besucher mit verschiedenen Mostsorten und köstlichen Speisen. Insgesamt wurden 35 Mostsorten zur Bewertung angeliefert und verkostet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe „Hopf`n Brass". Zahlreichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team der Jungen Wirtschaft bei der Start-Up Night 2023 in Pötting. | Foto: Andreas Maringer
21

Obsterei Schürz in Pötting
Bildergalerie: Start Up Night wieder gut besucht

In gemütlicher Atmosphäre fand am Abend des 9. März die Start-Up Night in der Obsterei Schürz in Pötting statt. Neben Informationen rund um die Junge Wirtschaft erhielten die Gäste auch Speis und Trank. PÖTTING. In der Obsterei Schürz präsentierte die Junge Wirtschaft aus Grieskirchen ihre Erfolge des vergangenen Jahres und dankte den Partnern für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.  "Ohne die Hilfe unserer Partner könnten wir vieles nicht umsetzen. Ich bin dankbar und freue mich auf neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mitglieder des oberösterreichischen Kameratschaftsbundes.  | Foto: Josef Pointinger
39

Jahreshauptversammlung KMB Waizenkirchen
Ehrung für langjährige Mitglieder

Der Kameradschaftsbund Waizenkirchen zeichnete am 21. Jänner langjährige Mitglieder im Bezirk Grieskirchen aus. Waizenkirchen.  Im Mittelpunkt und ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes im Gasthaus Froßdorfer in Waikhartsberg. Die Ehrungen wurden durch Präsident und Bezirksobmann des O.Ö. Kameradschaftsbund Johann Puchner, Bürgermeister Fabian Grüneis und Obmann Johann Auinger durchgeführt. Auszeichnungen Die Medaille für 50 Jahre Zugehörigkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Eintritt kam der Pfarre Waizenkirchen zu Gute. | Foto: BRS/Pointinger
46

Pfarrball Waizenkirchen
Tombola und Tanz im Pfarrball Waizenkirchen

Am vergangenen Samstag wurde in Waizenkirchen kräftig das Tanzbein geschwungen. WAIZENKIRCHEN. Am Abend des 21. Jänner herrschte im Pfarrball Waizenkirchen der "Tanzblues". Eine große Anzahl von der Freiwilligen Feuerwehr und ihr Kommandant Georg Sandberger waren nur ein Teil der Gäste. Bei einer Tombola wurden etliche Preise an die Gäste vergeben. Die Organisatoren des Abends: Pfarrer Johann Wimmer, Obfrau im Pfarrgemeinderat Christine Schauer, Pfarrsekretärin Johann Sallaberger, KMB Obmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v.l.n.r.: Friedrich Bernhofer, Friedrich Kaindlstorfer, Markus Achleitner, Georg Steiner, Petra Riffert, Manfred Grubauer, Karin Wundsam, Andreas Winkelhofer | Foto: Maringer/eventfoto
129

Netzwerkveranstaltung über Tourismusprojekte
„Donau im Dialog“ in Eferding

Am 14. Dezember fand unter dem Namen „Donau im Dialog" die erste Netzwerkveranstaltung der Donau Oberösterreich im Bräuhaus in Eferding statt. Silvia Schneider führte durch das Programm. Anlässlich der Veranstaltung wurde auch der Danubius 2022 und der Magnificus Danubius für besondere touristische Verdienste verliehen. EFERDING. In den letzten zwei Jahren vertiefte die Donau Oberösterreich die Entwicklung der Erlebbarmachung des Naturraums Donau Oberösterreich. Dieses Vorhaben wurde mit einem,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: BRS/Pointinger
104

Perchtenlauf Waizenkirchen
Gruselige Masken, Peitschen und Feuer

Selten war der Billa-Parkplatz in Waizenkirchen so gut besucht wie am vergangenen Dezemberwochenende. Grund dafür war die Perchtengruppe "Gruam Teifen". WAIZENKIRCHEN. Auch heuer fand in der Gemeinde Waizenkirchen wieder der Charity Perchtenlauf der Münzkirchner "Gruam Teifen" statt. Anfang Dezember präsentierten sie unter lauten Glockenläuten und schnalzenden Peitschgeräuschen ihre Kostüme. Wem die Perchten zu gruselig waren, konnte auch beim Besuch des Nikolaus, gemeinsam mit seinem Kind,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Like Elephants" live und in Farbe. | Foto: BRS/Pointinger
91

Konzert in Grieskirchen
"Like Elephants" Konzert war ein voller Erfolg

Für einen guten Start ins Wochenende stimmten am 9. Dezember die "Like Elephants" im ehemaligen Otelo in der Brauerei in Grieskirchen ein. Der Kulturverein "TraK Grieskirchen" half der Band bei ihrer Album-Release-Party.  GRIESKIRCHEN. Mit einem tosenden Applaus wurde die erste Band des Abends begrüßt. Als Vorband trat die Wiener Indie-Pop Band "Kommando Elefant" auf die Bühne. Deren Stil wird nach eigener Beschreibung "zwischen Party und Melancholie, mit Herz und Anarchie" verortet und dürfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Rahmen der Ortsbildmesse 2022 wurden die "treuesten" Aussteller geehrt, darunter die Gemeinde Mitterkirchen (Bürgermeister Anton Aichinger in der Mitte), die schon 29 Mal dabei war. | Foto: BRS/Holzinger
83

Jubiläum
Ortsbildmesse Samarein erfolgreich über die Bühne gegangen

Am 11. September ging die 30. Ortsbildmesse in St. Marienkirchen an der Polsenz über die Bühne. Die Gemeinde Katsdorf (Bezirk Perg) kürte sich zum Landessieger beim OÖ. Ortsbildpreis 2022. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. "Die 30. oberösterreichische Ortsbildmesse, die dieses Jahr in St. Marienkirchen an der Polsenz über die Bühne ging, war wieder eine höchst beeindruckende Leistungsschau der Dorf- und Stadtentwicklung in unserem Bundesland", so zog Landesrat Markus Achleitner Bilanz. Und sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Happy Music (Christian Watzenböck & Hermann Gruber) mit Kommandant Herbert Ablinger | Foto: Robert Dallinger
1 20

Seit 93 Jahren gibt es den Jörger Feuerwehrball
Feuerwehrball der FF St. Georgen bei Grieskirchen

Am 26. Jänner fand in den Veranstaltungsräumen der Gemeinde St. Georgen der traditionelle Feuerwehr-Ball der Jörger Feuerwehr statt. Laut den Aufzeichnungen der Feuerwehr gibt es diesen Ball schon seit dem Jahr 1925, damals als „Kränzchen“ bezeichnet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste erfolgte der Eröffnungswalzer von Bürgermeister Karl Furthmair mit Gattin sowie dem Kommandanten Herbert Ablinger mit Gattin.  Für schwungvolle Tanzmusik sorgte Happy Music. Die Bar im Obergeschoss sorgte für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF St. Georgen/Gr.
12

Stützpunktfahrzeuge für die Feuerwehren in Weibern vorgestellt

In einer großen Sondergeräteschau wurden am Samstag, 9. Mai die für die Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen stationierten Stützpunktfahrzeuge und -Geräte in Weibern ausgestellt. Schweres Gerät wie das Kranfahrzeug aus Wels, die Drehleiter aus Grieskirchen oder das Schwere Rüstfahrzeug aus Schwanenstadt war zu besichtigen. Die geladenen Feuerwehren konnten sich wichtige Informationen über Ausrüstung und Einsatzmöglichkeit der Fahrzeuge einholen. In einer speziell aufgebauten Teststrecke...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
Landeskoordinator Johannes Hochrainer und Landessprecher Rainer Hable (v. l.).
13

NEOS Oberösterreich: Zivildiener in Kindergärten

Zum Landeskonvent der NEOS in den Wissensturm kamen heute Vormittag etwa 200 Teilnehmer – mehr als erwartet, sagt zumindest Landessprecher Rainer Hable: "Ich war schon optimistisch gestimmt, aber die Teilnehmerzahl hat mich positiv überrascht." Auch die mediale Präsenz sei sehr hoch gewesen. "Ein Zeichen, dass wir ernst genommen werden", so Hable. Inhaltlich ging es auf dem von der Teilnehmerzahl zweitgrößten Landeskonvent (nach Wien) um die Struktur und Inhalte der Landesorganisation. "Wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Doris Hummer. | Foto: Land OÖ/Franz Linschinger
10

Mehr Mentoring und Förderung von Netzwerken

Ausbau der Mentoring-Programme, Fokus auf ein Auszeiten-Management – Frauen und Männer Mut machen, sich für Kinder zu entscheiden und dafür die nötigen Rahmenbedingungen schaffen – , sowie Förderung von Netzwerken – Frauen Wissen und Strategien mit auf den Weg geben, sich in Netzwerken zu engagieren und davon zu profitieren. Das waren die konkreten Maßnahmen und Handlungsaufträge die am vorigen Wochenende am Zukunftsfroum für die oberösterreichische Frauenpolitik definiert wurden. Mehr als 270...

  • Linz
  • Oliver Koch
© Freiwillige Feuerwehr Gallspach
17

Maibaumkraxeln 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach

Am 20. Mai 2013 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Gallspach das traditionelle Maibaumkraxeln. Über 20 wagemutige Kraxler stellten sich der 14 Meter hohen Herausforderung. Für die musikalische Umrandung sorgte die Marktmusikkapelle Gallspach. Die zahlreich erschienenen Gäste, die mit Bratwürstel, kühlen Getränken und selbstgemachten Mehlspeisen vom Team der FF-Gallspach verwöhnt wurden, konnten nicht nur die schnellen Kraxler bewundern, sondern freuten sich auch über die einzigartigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
8

Steckerlfisch essen am Fronleichnamstag in Taufkirchen a.d.Tr.

Taufkirchen an der Trattnach | Die Freiwillige Feuerwehr lädt euch alle recht herzlich ein zu unserem Steckerlfisch essen. Für alle die keinen Fisch mögen, bieten wir Schnitzel, Bratwürstel, Pommes sowie Kaffee und Kuchen an. Wo: Beim Feuerwehrhaus in Taufkirchen/Tr. 4715 Wann: 30.5. ab 10:30 Uhr Auf euer Kommen freut sich die FF Taufkirchen/Tr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
19

Hypo-Börsespiel: Die Gewinner wurden ausgezeichnet

Mehr als hundert Gäste kamen vorige Woche zur Abschlussveranstaltung des HYPO Börsespiels. Beim fünften HYPO Börsespiel nahmen mehr als 1200 Personen teil. Und zur Abschlussgala kamen weit mehr als hundert Personen. HYPO-Generaldirektor Andreas Mitterlehner: „Aktien sind ein langfristiges Geschäft, aber für die Wirtschaft unverzichtbar. Dadurch entsteht Wachstum. So gesehen freut es mich, wenn wir bei dem einen oder anderen das Interesse an Aktien wecken konnten.“ Die Spieldauer betrug zwei...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.