Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Spring Concert Jazztett Forum Graz

Termin: Freitag, 27.04.2012, 20:00 Uhr Ort: WIST Wann: 27.04.2012 20:00:00 Wo: WIST, Moserhofgasse 34, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

STYRIAN IMPROVISERS ORCHESTRA

Termin: Montag, 16.04.2012, 20:00 Uhr ÿOrt: Stockwerk Preis: 5,00 € Die Faszination eines Improvisationsorchesters beruht auf der Umsetzung von Dirigierzeichen wie auch anderen kreativen Improvisationsstrukturen auf ein ganzes Orchester - in diesem Falle mindestens 20 bis 25 Musikerinnen und Musikern von Graz bis Wien, denen die Sprache der Improvisierten Musik vertraut ist. Durch bestimmte Handzeichen und erweiterte Symbole, die von dirigierenden Personen ausgeführt werden, wird dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

Designmonat Graz 2012 - 27. April bis 27. Mai 2012

Mit der Eröffnung des Designmonats Graz am 27. April 2012 verwandelt sich die Stadt bereits zum vierten Mal in einen Schauplatz, der Designschaffenden einen Monat lang verschiedene Bühnen bietet, die unterschiedlichsten Positionen und Formate zu zeigen. Design versteht sich als umfassender Gestaltungsprozess, der alle Disziplinen und Phasen der Entwicklung von Produkten, Prozessen und Services betrifft und in erster Linie dazu dient, die Umwelt und den Alltag für Menschen angenehmer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Creative Industries Convention 2012 mit Keynote-Vortrag von „Corporate Identity-Papst“ Wally Olins: "Branding Nations, Regions and Cities". | Foto: Creative Industries Styria

Creative Industries-Convention 2012 'Nation Branding'

9. Februar 2012 | 19.30 Uhr Foyer der Helmut-List-Halle, Graz Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter office@cis.at unbedingt erforderlich. Der Keynote Vortrag findet in englischer Sprache statt. Wally Olins | Keynote Speaker: "Branding Nations, Regions and Cities" Die Financial Times nannte ihn „the world’s leading practitioner of branding and identity“. Der Gründer von Wolff Olins und derzeitige Vorstand und Mitbegründer von Saffron Brand Consultants war Berater vieler...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anmelden können sich Interessierte per E-Mail bis 7. November 2011 unter office@cis.at. Die Teilnahmegebühr beträgt 15.- Euro. | Foto: Creative Industries Styria

Music Camp Graz 2011 - 11. November 2011

Big im Musikbusiness - am 11. November 2011 findet heuer zum zweiten Mal das Music Camp Graz statt. Die Veranstaltung versteht sich als wirtschaftlich orientiertes Fortbildungsprogramm für die heimische Musikszene. Das Music Camp Graz geht heuer am 11. November 2011 im Hotel Weitzer über die Bühne und ist damit direkt am styrianstylez-Festival angedockt. Den Fokus legt der Veranstalter – die Creative Industries Styria – auf die Themenbereiche Musikvideo, Musikfernsehen, Sound-Design und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
4

Lesung und Buchpräsentation: Der Clown und der Tod - Miniaturen in die Gegenwart

Lesung und Buchpräsentation in der edition keiper, mit Musik von Doreen Bielau und Friends. Wir, Clown und Tod, erzählen von den Dingen der Welt und von der Reise durch die Zeiten bis zum Ende, dem Geheimnisvollen, wo das beginnt, was jenseits der Zeiten wartet. Manche nennen es das Gluck der 13. Stunde, manche in eher märchenhaftem Ton das Lichtfeld des Lebens, fur wieder andere ist es einfach der Mittelpunkt, aus dem alles kommt, zu dem alles strebt, um den herum sich alles dreht. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

"Jenseits der Stille" - Lesung in Österreichischer Gebärdensprache und Lautsprache

In der edition keiper wird eine Sprache ins Zentrum gestellt, die laut Bundes-Verfassungsgesetz 2005 als eigene Sprache anerkannt ist, der wir aber im Alltag nicht allzu häufig begegnen - die Österreichische Gebärdensprache. Christian Stalzer (Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft; Vorträge, Seminare & Workshops zu Gebärdensprache, Gebärdenspachgrammatik, Soziologie & Kultur Gehörloser, Bilingualismus, etc.) wird zuerst eine ca. 20-minütige Einführung in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
11

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Sternfeld - Schnittstellen des Lebens

Der Autor schlüpft in eine Doppelrolle ? in die eines Hobby-Forschers und in die des Detektivs Andreas Geierwandl?, um Personen und Ereignisse in der lange zuruckreichenden Geschichte seiner Familie zu erkunden. Zahlreiche Rätsel und Geheimnisse ranken sich um Lebenswege, die durch unvorhersehbare historische Situationen gelenkt wurden. Gross legt nach zahlreichen Veröffentlichungen mit "Sternfeld" seinen ersten Roman mit autobiografischen Zügen vor, einen strukturalistischen Familienroman, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Foto: Creative Industries Styria
6

Designmonat 2011: positive Bilanz

58.000 Besucher in insgesamt 51 Veranstaltungen – das ist die positive Bilanz des dritten Designmonats, trotz 25 % Einsparungen seitens des Landes Steiermark, die auch die Creative Industries Styria und den Designmonat trafen. Vom 6. Mai bis 5. Juni 2011 stand Design im Zentrum des Interesses. Insgesamt wurden bei den 51 Veranstaltungen des Designmonats in der UNESCO City of Design 58.000 Besucher gezählt. Auch heuer war ein enorm dichtes Programm zu sehen, das die Creative Industries Styria in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die City of Design-Charms können individuell zusammengestellt werden. | Foto: Feinheit von Feiertag

Präsentation - City of Design-Charms

Anhänglich und charmant – am 28. Mai präsentieren Andreas Feiertag, Nicole Dressler und das Atelier Gerald Gröbner ihre frisch patentierte Schmuckidee in Form von individuellen City of Design-Charms. Die vom steirischen Trio erfundenen und patentierten Charms sind wandelbare Anhänger, die man individuell zusammenstellen, kombinieren und sogar befüllen kann. Am Samstag werden dazu erstmals die so genannten City of Design-Charms präsentiert, die ein originelles Beispiel dafür sind, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Worried Men Skiffle Group

Über 50 Jahre in unveränderter Besetzung auf der Bühne zu stehen – die Urväter des Austropop haben das geschafft. The Worried Men Skiffle Group, die Anfang der 1970er Jahre durch Hits wie Glaubst i bin bleed oder Wannst a Weh brauchst die österreichische Musikszene nachhaltig beeinflussen sollte und eine unaufhaltsame Lawine ins Rollen brachte, ist noch immer „the damned best dance band in town“. Mit Zylinder und Waschbrett, Kazoo, Mandoline, Gitarre, Mundharmonika und Bass bewaffnet, stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Wolfram Berger & Klezmer Reloaded

Kriminelle Karpfen Der so beliebte wie vielfältige Schauspieler Wolfram Berger hat sich schon längst auch einen Namen als Sprachjongleur gemacht. Unter dem launigen Titel Kriminelle Karpfen liest er aus einem Fundus von Geschichten, angesiedelt an realen Orten ebenso wie an den fiktiven Schauplätzen der Phantasie. Von Autoren so unterschiedlich wie Isaac Bashevis Singer und Groucho Marx, geeint in Sprachvermögen und Sprachwitz. Geschichten vom Prozess gegen einen Fisch (der kriminelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Neuwirth & Extremschrammeln im Trio

“Aus´n Huat” Roland Neuwirth, der “Philosoph des Wienerliedes” ist längst ein Aushängeschild des echten Wien. Er hat den deklarierten Hang zur Tradition, die nicht in Grinzing stecken geblieben ist. Im aktuellen Programm spielen Roland Neuwirth und seine Extremschrammeln alte und vor allem neue Lieder aus nunmehr 37 Jahren. Und die bewährte Besetzung mit der großartigen Überstimme Doris Windhager und dem genialen Marko Zivadinovic an der Wiener Knöpferlharmonika, garantiert die einmalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Stefan Haider

Stefan Haider

5 nach 12 Wie spät es gerade ist, hängt in erster Linie davon ab, von welcher Seite man auf die Uhr schaut. Wer das einmal verstanden hat, wird sich nie wieder Sorgen machen, ob er zu spät gegangen oder gar zu früh gekommen ist. Alles bleibt absolut relativ! Und laut Albert Einstein ist ja sogar der Tod eine optische Täuschung. Stefan Haider – Kabarettist und Religionslehrer in Personalunion – macht sich in seinem fünften Soloprogramm wieder Gedanken über diese Welt da draußen: Muss ich mich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Sterzinger Experience light

Stefan Sterzinger ist kein Unbekannter im österreichischen Musikleben. Mit seiner Band Franz Franz & The Melody Boys sorgte er bereits in den achtziger Jahren für Aufhorchen. Nun ist er mit der Sterzinger Experience unterwegs, einen neuen Sound zu entwickeln. Das Ergebnis ist das Album Rock´n´Roll, nach dessen Hören die Frage „Are you experienced?“ neu zu beantworten ist. Normalerweise als Sextett auf den Bühnen dieser Welt anzutreffen, beehrt uns die Sterzinger Experience diesen Sommer in...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Otto Lechner, Klaus Trabitsch & Peter Rosmanith

Los Gringos – Die schönsten Lieder der Welt Was sie schon immer an Musik hören wollten, sich jedoch nie trauten zuzugeben: hier ist es! Von Harry Belafonte, Fred Bertelmann und Wolfgang Ambros über die Beatles bis hin zu Deep Purple oder Ry Cooder. Alles ist möglich bei den Gringos. Denn Otto Lechner, Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith gönnen sich den Spaß und spielen als Los Gringos querbeet durch das populäre Musikgut dieser Welt. Da findet sich schon einmal der unverwüstliche Harry...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Crossfiedler

Crossfiedler

Was über Musik geschrieben wird, trifft sowieso nicht zu. Am ehesten kann man sich noch was vorstellen, wenn Vergleiche mit Bekanntem gezogen werden. Wie wärs also mit: Stubenmusi trifft Fiddletune und Samba am Balkan, und alle drei fahren gemeinsam zu einem Jazzfestival in Neu-Delhi. Sowas wie Folkcrossover oder Worldfusion also. Aber nicht im Sinne von Kraut und Rüben oder Schokolade mit Essiggurkerl. Eher schon wie Heidensterz mit Peccorino und Tiroler Knödel mit Piri-Piri. Ungewohnte...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.