Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kulturreferent Johannes Gsaxner, Musikschuldirektor Heinz Moser, Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Edgar Schnedl, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt und Markus Messics, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Leoben, freuen sich auf einen Sommer voller Kultur. | Foto: Freisinger
5

Kultursommer Leoben
Zahlreiche Veranstaltungen versüßen den Sommer

Der Leobener Kultursommer bietet Gästen sowie Leobenerinnen und Leobenern eine Vielfalt an Veranstaltungen – von Musik wie bei „Leoben in Concert“ über das Silent Cinema in Zusammenarbeit mit Ö3 bis hin zu Festen wie dem Leobener Wiesenfest ist für jeden Geschmack und jede Altersstufe etwas dabei. LEOBEN. Nachdem die Stadt Leoben im Frühling mit dem neuen Live Congress und dem KulturQuartier kulturell wieder durchstarten konnte, möchte man mit einem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Consortium Eventtechnik GMBH

Klassik, Rock + Sommer
Die grandiose Draupuls Wassershow startet wieder

Wie die Stadt auf ihrer Facebook-Seite bekannt gab, startet am Donnerstag (dem 2. Juni) endlich wieder die Draupuls Wassershow  in Villach. Richtig los mit dem Programm geht es ab dem 8. Juni. VILLACH. Die Drau als Bühne für Licht, Wasser und Musik - und das jeden Mittwoch und Freitag. Das bietet die grandiose Draupuls Wassershow in Villach. Die Veranstaltungen teilen sich in verschiedene Gebiete ein, damit sichergestellt werden kann, dass für alle Geschmäcker etwas mit dabei ist. Draupuls...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
"GRUBER GEHT" nach einem Roman von Doris Knecht. | Foto: Kammerlichtspiele Klagenfurt

Letzte Chance
"GRUBER GEHT" nur noch ein Mal in den Kammerlichtspielen

Veranstaltungs-Information: Aufgrund krankheitsbedingter Absagen, wird das Theaterstück "GRUBER GEHT", nach einem Roman von Doris Knecht, nur noch einmal in den Kammerlichtspielen Klagenfurt zu sehen sein.  KLAGENFURT. Wegen erneuter coronabedingter Absagen spielt das Ensemble vom Theaterstück GRUBER GEHT nur noch ein Mal in Klagenfurt. Wann? Am 25. Mai um 20.00 Uhr Wo? In den Kammerlichtspielen Klagenfurt. Berührend und humorvoll"Support your local theatre, und seht Euch die berührende, aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, Kulturabteilungsleiter Mag. Alexander Gerdanovits und Manuela Krassnitzer aus dem Team der Kulturabteilung präsentieren ein speziell für den idyllischen Ort entwickeltes Veranstaltungsprogramm. | Foto: StadtKommunikation / Krainz
3

Kultur in Kärnten
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet

Das als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen ist seit Anfang Mai wieder geöffnet. Vorgestellt wird ein buntes Programm an Veranstaltungen. KLAGENFURT. Seit Anfang Mai hat das von der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet. Bis Mitte September werden an dem idyllischen Ort bei Maiernigg auch Kulturveranstaltungen geboten – darunter unter anderem Maxi Blaha in ihrem Solo-Stück "ALMA WHO". Kartenverkauf hat begonnenDer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Frühjahrskonzert Trachtenmusikverein Frankenfels.
Im Bild: Kapellmeister Josef Fahrngruber. | Foto: TMV-Frankenfels
2

Frankenfels
Frühjahreskonzert begeistert Besucher

Am 26. Mai findet das Frühjahrskonzert mit dem Trachtenmusikverein Frankenfels statt. FRANKENFELS (pa). Ein musikalisches Feuerwerk entzündet der Trachtenmusikverein Frankenfels am kommenden Wochenende. Die Musikerinnen und Musiker sind sich einig: „Nach der langen Coronapause auch höchste Zeit.“ Gestartet wird am Feiertag, 26. Mai um 9.15 Uhr nach der Heiligen Messe am „Pfarrer-Stangl-Platz“ mit einem Standkonzert. Dabei soll auch kräftig die Werbetrommel für das Konzert zwei Tage später...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Internationle Rheinregulierung (IRR)/F. Sams
2

Der Rhein in Klein
Mehr Sicherheit für 300.00 Menschen im Rheintal

Der Tag der offenen Tür in der Rhesi-Modellversuchshalle in Dornbirn am 21. Mai 2022 zeigt den "Rhein in Klein" Was in einer großen Industriehalle in Dornbirn aufgebaut wurde, ist in Mitteleuropa einmalig. Ein Rheinmodell im Maßstab 1:50 erstreckt sich über rund 100 Meter und bildet einen fünf Kilometer langen Flussabschnitt des Rheins exakt nach. Damit wird der Hochwasserschutz im Rheintal verbessert. Am Samstag, den 21. Mai 2022, werden die großen Hallentore geöffnet und die Internationale...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Skurril, bunt, modern - im Designmonat warten einige Überraschungen auf Kunstinteressierte.  | Foto: Designmonat/Galli-Magerl
2

Design-Programm
Der Designmonat kehrt auch in Deutschlandsberg ein

Der Grazer Designmonat macht auch in unserer Region halt. Was es alles Spannendes zu erleben gibt, findest du hier zusammengefasst!  DEUTSCHLANDSBERG. In Trahütten geht es Ende Mai ordentlich rund. Der Designmonat lässt sich jetzt im Ort nieder und heizt mit modernen Veranstaltungen an verschiedenen Locations ein.  "designfrische"Besucher:innen der "designfrische" begeben sich auf einen Spaziergang zu Fuß oder mit E-Bike durch das ehemals als Sommerfrische beliebte Bergdorf Trahütten, wo sie an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Rabenstein
6. Rabensteiner GenussMarkt

Am Samstag, den 14. Mai 2022, findet von 08.00 -13.00 Uhr der 6. Rabensteiner GenussMarkt im GuK-Innenhof statt. (Bei Schlechtwetter im GuK-Veranstaltungssaal) RABENSTEIN. Regionale Schmankerl von den Rabensteiner Landwirten sowie unseren Gewerbebetrieben, zum Verzehr vor Ort oder für den Genuss daheim. Gerade in der aktuell sehr speziellen Zeit steigt das Bewusstsein in der Bevölkerung für regionale Erzeugnisse und genau diese positive Entwicklung möchte die Gemeinde mit ihrem GenussMarkt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 9

Veranstaltungs Vorschau ...
Straßenkunstfestival Wiener Neustadt 2022

Von Donnerstag, 19. Mai bis 21. Mai 2022 von 16:15 bis 18:15 Straßenkunstfestival Wiener Neustadt Lass Dich verzaubern von regionalen und internationalen Künstler*innen! Ob Magie, Pantomime, Jonglier-Acts, Straßencomedy, Akrobatik oder Feuershow – bei uns kommen kleine und große Besucher*innen auf ihre Kosten. ℹ️ Straßenkunst lebt von der Interaktion mit dem Publikum und dazu gehört es auch, mehr als den wohlverdienten Applaus zu spenden – die Künstler*innen leben vom „Hut-Geld“ der...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 9

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " kleine französische Markt " gastiert ab 11. Mai 2022 in MELK

Von 11. bis 14. Mai kommt der „kleine französische Markt“ nach Melk Hauptplatz. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 13. Mai, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“ ein – ein Abend mit Musik,...

  • Melk
  • Robert Rieger
Neben Märschen sind auch rockigere Klänge zu hören | Foto: Stadt Bludenz
2

7. Mai in der Bludenzer Innenstadt
Böhmisches Musikfest in Bludenz

Neun Musikkapellen aus der Region lassen am Samstag, 7. Mai 2022, an mehreren Standorten böhmische Laute durch die Alpenstadt erklingen Mit dabei sind die MUTALmusig, Ka Zit – finest Volxmusik, Davenna 7, Kleine Harmonie der Militärmusik Vorarlberg, D’Übersaxner, Brazer Böhmische, Bürscher Schroffabuaba, bö-mix – Böhmische Blasmusik und mehr, sowie die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz. Beim musikalischen Spaziergang der etwas anderen Art, organisiert vom Bludenzer Kulturbüro, können...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Nadine Jochum - Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch
2

„Weibliche Welt“ rund ums Montforthaus
Kunsthandwerksmarkt am Samstag in Feldkirch

90 Kunsthandwerkerinnen und Künstlerinnen aus sieben europäischen Ländern sind am Samstag, 7. Mai 2022 in Feldkirch zu Gast Traditionell am Samstag vor dem Muttertag findet der Kunsthandwerksmarkt „Weibliche Welt“ in Feldkirch statt. Ob man sich selbst oder andere – Stichwort Muttertag! - damit beschenken möchte: Jede und jeder wird fündig werden bei der Fülle an Produkten, die von den mehr als 90 Kunsthandwerkerinnen und Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern Europas angeboten werden. Wer...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
1 6

Maibaumimpressionen ...
Ein dreifaches Hoch der Pfaffstättner Bevölkerung von 2022

BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Friends of Gas haben ihr neues Doppel-Album im Gepäck. | Foto: Alter Schlachthof

Am 7. Mai in Wels
Friends of Gas rocken im Alten Schlachthof

Für einen rockigen Konzertabend sorgen Friends of Gas und Baits am 7. Mai im Alten Schlachthof in Wels. WELS. Friends of Gas spielen am Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr im Alten Schlachthof. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Doppel-Album. Die gnadenlose Musik der Band bringt die Gewissheit, dass es noch andere Leute da draußen gibt, die täglich dem gleichen Wahnsinn und den gleichen Widersprüchen ausgesetzt sind wie wir selbst. Ein Sound zwischen Faust-Nord und Faust-Süd zwischen Captain Beefhearts...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1 4

🤝 FREI HILF! 🤝
"die guten Samariter" - DER neue 🛒 Flohmarkt-Hotspot *indoor* in Traiskirchen

🥳 "die guten Samariter" - DER neue 🛒 Flohmarkt-Hotspot🎊 *indoor* in Traiskirchen 🤩 Jeden 1.Samstag im Monat mit einer riesen Auswahl an Waren, jedoch sorgfältig aufbereitet und mir Liebe sortiert! 👌 Kulinarisch verwöhnen wir euch mit traumhaften Mehlspeisen 🎂 und zünftig pikanten Snacks 🌭- auch to-go. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet, sowie für den Ankauf von Sanitätsmaterial verwendet. 🤝 FREI HILF! 🤝 Archiv: Robert Rieger  Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto:  Komödie9020: Theater am See
1 Video 3

Seewiese Maria Wörth
Theater am See startet in die zweite Saison

Landeshauptmann Kaiser sagte dazu: Kulturschaffenden kommt gerade auch in herausfordernden Zeiten wie diesen eine wichtige Rolle zu. Landesrat Schuschnig: Theater am See ist ein Leuchtturmprojekt – Auf dem Programm stehen heuer zwei Komödien und 25 Aufführungen. Gespielt wird auf der Seewiese in Maria Wörth. KÄRNTEN. Die Veranstaltungswiese neben der Schiffsanlegestelle Maria Wörth wird auch diesen Sommer zur Open-Air-Bühne. Das "Theater am See", das von der Komödie 9020 veranstaltet wird,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Organisator Manfred Plansak mit Partnerin Karin durfte bei der Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen.  | Foto: B.Gady
Video 98

Südsteirische Baumesse am Grottenhof
Großartiger Erfolg nach zwei Jahren Pause (+Video)

Mit über 90 Aussteller kann die Südsteirische Baumesse nahtlos an den Erfolg nach 2-jähriger Zwangspause anknüpfen. Neben der größten und einzigen Baumesse in der Region lockt auch die große Autoausstellung mit allen namhaften Betrieben am 23. und 24. April 2022 ins Naturparkzentrum/Besucherzentrum Grottenhof. LEIBNITZ/KAINDORF/S. Moderator Bernd Pratter, der an beiden Tagen durchs Programm führt, durfte bei der Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Hausherr Helmut Leitenberger waren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Kinderlesung am 13.5. in der AK Mödling
Cordula Matzner liest: "Kommt ein König in den Zoo"

Die Bücherei Mödling lädt ein zur Lesung der Mödlinger Autorin Cordula Matzner, für deren Buch "Kommt ein König in den Zoo" im Zuge des Lesterstimmen-Awards abgestimmt werden kann. Die Kinder erhalten einen Stimmzettel und nehmen dabei selbst an einem Gewinnspiel teil. Nähere Infos Über das Buch: Neongelb? Oder doch himmelblau? Wenn ein König seinen Besuch im Zoo ankündigt, muss jedes Detail stimmen. Sogleich stellt der Direktor ein speziell geschultes Team ein, das die Tiere für den großen Tag...

  • Mödling
  • Bücherei Mödling
Die Schüler:innen der De la Tour Schule Sonnenhaus mit Betty O vor dem Auftritt auf der großen Bühne. | Foto: Waltraud Fischer
Video 9

Konzert für den Frieden
Leibnitz hilft tief aus dem Herzen

Ganz im Zeichen der Nächstenliebe stand der Sonntag in der Bezirksstadt Leibnitz. Das über parteigrenzen hinweg organisierte "Konzert für den Frieden" lockte den ganzen Tag über zahlreiche Besucher:innen auf den Hauptplatz, um beim "Konzert für den Frieden" dabei zu sein. Der Wettergott zeigte erfreulicherweise auch Einsicht. LEIBNITZ. Unter dem Motto "Leibnitz hilft!" stand am Sonntag in Leibnitz ein ganz besondere Hilfsinitiative zugunsten der Ukraine auf dem Programm. Nach der erfolgreichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch Ehrungen, sowie Urkundenvergaben wurden beim 60. Jubiläum des SV-Steinberg abgehalten
1 38

60 Jahre Sportverein Steinberg
,,Langersehntes Zusammentreffen" beim SV Steinberg

Steinberg-Dörfl im Fußballfieber! Zur Feier des 60. Jubiläums des Sportvereins wurde am Sonntag, den 24. April 2022, ein großes Sportfest veranstaltet. Trotz des starken Windes und den wiederum warmen Temperaturen war das Sportfest vielzählig besucht und laut den Aussagen einiger Besucher ,,lang ersehnt"! Feststimmung am SportplatzSTEINBERG-DÖRFL. ,,Wir freuen uns anlässlich des 60. Jubiläums dieses Sportfest abhalten zu können und freuen uns auf einen super Festakt!", so Bürgermeister Manfred...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Michael Sporer mit Christian und Regina Wieber.  | Foto: Andreas Kolarik
8

Bildergalerie
Handwerksfestival lädt zum Blick hinter die Kulissen

Das Handwerks- und Kreativfestival "Hand.Kopf.Werk" wurde am 20. April offiziell eröffnet. Bis zum 30. April laden viele Betriebe da zu, einen Blick in die Werkstätten zu werfen. SALZBURG. Zum Auftakt der neunten Auflage des Kreativfestivals Hand.Kopf.Werk fand am Mittwochabend, 20. April 2022 die feierliche Eröffnung im Erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz durch Bürgermeister Harald Preuner und Andreas Gfrerer, Obmann des Altstadtverbands Salzburg statt. "Genau diese lokalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.