Kultursommer Leoben
Zahlreiche Veranstaltungen versüßen den Sommer

Kulturreferent Johannes Gsaxner, Musikschuldirektor Heinz Moser, Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Edgar Schnedl, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt und Markus Messics, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Leoben, freuen sich auf einen Sommer voller Kultur. | Foto: Freisinger
5Bilder
  • Kulturreferent Johannes Gsaxner, Musikschuldirektor Heinz Moser, Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Edgar Schnedl, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt und Markus Messics, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Leoben, freuen sich auf einen Sommer voller Kultur.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Der Leobener Kultursommer bietet Gästen sowie Leobenerinnen und Leobenern eine Vielfalt an Veranstaltungen – von Musik wie bei „Leoben in Concert“ über das Silent Cinema in Zusammenarbeit mit Ö3 bis hin zu Festen wie dem Leobener Wiesenfest ist für jeden Geschmack und jede Altersstufe etwas dabei.

LEOBEN. Nachdem die Stadt Leoben im Frühling mit dem neuen Live Congress und dem KulturQuartier kulturell wieder durchstarten konnte, möchte man mit einem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen in den Sommermonaten nachliefern. „Unser Kultursommer bietet wieder ein breit gefächertes Programm für jeden Geschmack und jedes Alter“, erklärt Kulturreferent Johannes Gsaxner. Von Theater und Musik über Kabarett und darstellender Kunst bis hin zu Partys und Festen – da dürfte für jede und jeden etwas Passendes dabei sein.

„Den Sommer in der Stadt genießen, das wollen wir nicht nur unseren Gästen ermöglichen, sondern vor allem auch den Bewohnerinnen und Bewohnern. In diesem Sommer soll sich das Leben in Leoben wieder wie Urlaub anfühlen.“
Bürgermeister Kurt Wallner

Ein vielfältiges Programm

Der Kultursommer startet mit dem Oberlandler Kirchtag am 19. Juni auf der Massenburg in die Saison. Nach dem Erfolg im Vorjahr heißt es auch heuer ab 23. Juni wieder „Leoben in Concert“: Hierbei wechseln sich donnerstags am Leobener Hauptplatz bei freiem Eintritt diverse musikalische Genres ab.

Die „Dulemann Band“ eröffnet auch heuer wieder „Leoben in Concert“. | Foto: Helga Dietmaier
  • Die „Dulemann Band“ eröffnet auch heuer wieder „Leoben in Concert“.
  • Foto: Helga Dietmaier
  • hochgeladen von Helga Gößwellner

Am 1. Juli gehen die Hofkonzerte in der Innenstadt über die Bühne, tags darauf wird die „We Love White“-Party im Herzen der Stadt veranstaltet. Gerockt wird Mitte Juli beim Area 53 Festival im VAZ Schladnitz.

Von 14. bis 16 Juli wird im VAZ Schladnitz beim Area 53 Festival zu Rock und Metal gefeiert. | Foto: Klaus Pressberger
  • Von 14. bis 16 Juli wird im VAZ Schladnitz beim Area 53 Festival zu Rock und Metal gefeiert.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Klaus Pressberger

Am 16. Juli lädt die Stadt gemeinsam mit Ö3 zum Silent Cinema und die Benzinbrüder und -schwerstern aus nah und fern machen beim Charity-Event Iron Road for Children von 22. bis 24. Juli die ganze Innenstadt zur Bühne.

Beim diesjährigen „Iron Road for Children“-Charitywochenende spielen Seiler und Speer groß auf. | Foto: Brainsworld
  • Beim diesjährigen „Iron Road for Children“-Charitywochenende spielen Seiler und Speer groß auf.
  • Foto: Brainsworld
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Etwas zünftiger geht es dann im September beim Leobener Wiesenfest und beim Stadt-Land-Fest zu. Auch die Jüngsten gehen beim Kultursommer nicht leer aus, denn sie können beispielsweise in verschiedenen Theaterworkshops ihr Talent unter Beweis stellen.

Das Leobener Wiesenfest findet heuer von 8. bis 11 September statt. | Foto: Klaus Pressberger
  • Das Leobener Wiesenfest findet heuer von 8. bis 11 September statt.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Klaus Pressberger

Mehr Infos und alle weiteren Veranstaltungen findest du online unter www.leoben.at.

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

Die Leobener:innen erwartet ein heißer Konzertsommer
Kulturreferent Johannes Gsaxner, Musikschuldirektor Heinz Moser, Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Edgar Schnedl, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt und Markus Messics, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Leoben, freuen sich auf einen Sommer voller Kultur. | Foto: Freisinger
Von 14. bis 16 Juli wird im VAZ Schladnitz beim Area 53 Festival zu Rock und Metal gefeiert. | Foto: Klaus Pressberger
Die „Dulemann Band“ eröffnet auch heuer wieder „Leoben in Concert“. | Foto: Helga Dietmaier
Das Leobener Wiesenfest findet heuer von 8. bis 11 September statt. | Foto: Klaus Pressberger
Beim diesjährigen „Iron Road for Children“-Charitywochenende spielen Seiler und Speer groß auf. | Foto: Brainsworld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.