veranstaltungszentrum

Beiträge zum Thema veranstaltungszentrum

„Frogo & Lele“ am 4. November im Kindertheater Braunau. | Foto: Kathrin Wagner

Kindertheater mit Happy-End-Garantie

Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft ist am Samstag, 4. November, im Kindertheater der Stadt Braunau zu sehen. Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das denkt er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele seine Welt vollkommen auf den Kopf stellt. „Frogo & Lele“ von Kathrin Wagner ist ein...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Theatro Piccolo

Kindertheater "Hikaduwa"

Das Kindertheater der Stadtgemeinde Braunau startet am Samstag, dem 10. Oktober, in die neue Saison. Das Theatro Piccolo aus Dietersdorf zeigt das Stück "Hikaduwa", die Aufführung beginnt um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum Braunau. Das Stück handelt über Wazlavsky und Camü, die eine eine Fliege, die andere ein Papierflieger. Gemeinsam machen sie sich auf ins Paradies "Hikaduwa". Karten zum Preis von je 6,50 Euro in der ersten Katgorie und 5 Euro in der zweiten Kategorie sind beim Braunauer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Sebastian senior und junior mit der neugierigen Wirtschafterin Josefa.
2

Ein „Schäferstündchen“ in Ottendorf

Unter der Regie von Manfred Kager führte die Theatergruppe Ottendorf das Stück „Schäferstündchen“ im großen Veranstaltungszentrum vor. In den ausverkauften Reihen des Saales wartete man gespannt auf das diesjährige Stück, welches unter Obfrau Andrea Maninger ausgewählt wurde. Das Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold handelt vom verwitweten Bauer Sebastian Müller, der sich für seinen Jungen nichts mehr, als eine nette Frau, ebenfalls aus dem Bauernstand wünscht. In der Rolle des Sohnes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Erwin Maier, Bernhard Mayer, Christian Wünscher und Bettina Pußwald in den Hauptrollen des Stücks „Dracula“ von Komponist Frank Wildhorn.

Graf Dracula zu Gast in Ottendorf

Der Kulturkreis Ottendorf performt in seiner zehnten Produktion das berühmte Musical „Dracula“. Rund 450 Gäste strömten zur restlos ausverkauften Aufführung des Broadway-Musicals „Dracula“. Umrahmt von fesselnder Musik des 17-köpfigen Orchesters und untermalt durch ein düsteres Bühnenbild sowie modernster Licht- und Tontechnik stockte den Zusehern der Atem. Aufgeführt wurde die Erzählung über den wohl berühmtesten Vampir in der Literaturgeschichte, der in London sein Unwesen trieb. Unter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.