Verdi

Beiträge zum Thema Verdi

Viele verzweifelte Fluggäste warten auf Informationen über ihre Flüge am Hamburger Flughafen am Sonntagmorgen. | Foto: Georg Wendt / dpa / picturedesk.com
5

Warnstreik in Deutschland
Fast 50 Flüge von und nach Wien abgesagt

Insgesamt 49 Wien-Flüge finden am Sonntag und Montag von und nach Deutschland nicht statt. Grund ist ein Warnstreik im Rahmen von aktuellen Tarifverhandlungen. Nicht nur am Montag gibt es einen Streik, auch am Sonntag hat man unangekündigt die Arbeit niedergelegt. WIEN/ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Am Montag, dem 10. März, wird es an vielen Flughäfen bei unseren Nachbarn in Deutschland still. Grund ist ein Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Wiener Flughafen kommt es derzeit zu Ausfällen von Flügen von und nach München. Hintergrund ist ein Streik der Beschäftigten in München. (Symbolfoto)
 | Foto: Flughafen Wien AG
3

Ausfälle am Flughafen
Streik in Deutschland hat Auswirkung auf Wiens Flüge

Am Münchner Flughafen streiken aktuell Beschäftigte des öffentlichen Diensts. Die Airlines haben deswegen 80 Prozent der für Donnerstag und Freitag geplanten Flüge am Münchner Flughafen gestrichen. Auch Flüge von und nach Wien sind davon betroffen.  WIEN/SCHWECHAT. Seit Mitternacht wird vom 27. Februar bis zum 28. Februar am Münchner Flughafen von Beschäftigten des öffentlichen Diensts gestreikt. Es ist ein zweitägiger Warnstreik der deutschen Gewerkschaft Verdi. 1.300 Flüge wurden deswegen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Trotz kühlen Wetterbedingungen hatten sich am Mittwoch viele Elementarpädagoginnen und -pädagogen am Maria-Theresien-Platz versammelt. Gefordert werden bessere Rahmenbedingungen. | Foto: Maximillian Spitzauer/MeinBezirk
Video 15

Wien
Private Horte und Kindergärten zu, 4.000 Pädagogen auf der Straße

Am Mittwoch blieben die privaten Horte und Kindergärten in Wien geschlossen, denn das Personal ging einmal mehr für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Die Betriebsversammlung wurde am Maria-Theresien-Platz abgehalten. Gegenüber MeinBezirk drückten anwesende Pädagogen ihren Unmut aus. WIEN. Erneut gingen Elementarpädagoginnen und -pädagogen privater Kindergärten und Horten am Mittwoch für bessere Arbeitsbedingungen und eine bundesweite, einheitliche Regelung in Wien auf die Straße. Laut...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
5

Wiener Kultur
Hochkultur mit Spaßfaktor!

Die zwei entzückenden lustigen Burschen auf den Fotos sind internationale Opernstars! Beide aus Süd-Korea. Sie singen gerade ein lustiges Duett, wie man es sieht. Es ist ein Nachmittags-Konzert im Gustav Mahler-Saal der Wiener Staatsoper. Der eine hat eine warme, flexible Barintonstimme, der andere - extrem jung aussehend - lässt seinen tiefen Bass ertönen, ich wollte meinen Ohren kaum glauben. Ihr Name Jusung Gabriel Park bzw. Stephano Park. Ich weiß nicht, ob sie verwandt sind, in Korea...

Am Flughafen Wien-Schwechat sind nach derzeitigem Stand alle Flüge von und zu den Flughäfen Stuttgart, München, Hamburg und Frankfurt betroffen.  | Foto: Flughafen Wien AG
5

Streik am Freitag
Fast alle Flüge von Wien nach Deutschland fallen aus

Ein angekündigter Streik der Gewerkschaft ver.di sorgt in Deutschland am Freitag für regelrechtes Chaos. 58 Flüge von und nach Flughafen Wien-Schwechat sind ebenfalls betroffen. WIEN. Nachdem ein IT-Ausfall bei der deutschen Lufthansa Group für Flugverspätungen und Ausfälle bei Flügen von und nach Flughafen Wien-Schwechat gesorgt hat, kommt es am Freitag, 17. Februar, zu einem Chaos. Denn es wird an mehreren deutschen Flughäfen gestreikt. IT-Ausfall sorgt für Ausfälle bei Lufthansa-Flügen Am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
6

Wien Kultur
Die spanische Königsfamilie in der Wiener Oper!

In der Loge seht ihr Prinzessin Eboli, Philipp II. und seine Gemahlin, die französische Königstochter  Elisabeth. Hinter ihr Marquis Posa. Die Royals aus einer anderen Zeit sind als Personen der Verdi-Oper "Don Carlos" (nach Fr. Schillers gleichnamigem Drama) in Wien. Don Carlos - Jonas Kaufmann ist auf den Fotos nicht dabei. Dank dem neuen Operndirektor Bogdan Roscic wurde im September die großartige Inszenierung des bedeutenden Regisseurs Peter Konwitschny wieder aufgeführt. Das ist die...

Foto: Festspielhaus St. Pölten

Musikverein
Himmel oder Hölle

Der alttestamentarische Begriff “Himmel oder Hölle“ wurde mir noch im Religionsunterricht eingetrichtert. Und – man glaubt es kaum – im Vatikan gibt es noch immer Kleriker, die dieser Fabel anhängig sind. Papst Franziskus wird so seine Schwierigkeiten haben, mit der alten Lehre aufzuräumen. In der „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi wird das “Gut und Böse“-Spiel zelebriert, das in den Jahren 1873/74 entstanden ist. Von Aufklärung keine Spur. Nun hatte ich die Wahl zwischen Riccardo Muti mit...

Die Wiener Symphoniker erstmals für einen Fototermin im Frack am See | Foto: andreas_balon

Bregenzer Festspiele
Maestro Luisi und das Requiem von Verdi

Die Wiener Symphoniker - meiner Ansicht nach das beste Orchester Wiens - erfüllen bei den Konzerten der Bregenzer Festspiele eine Mammut-Aufgabe. Rigoletto steht fast täglich auf dem Programm und drei Mal Don Quichotte. Es ist Tradition, dass die Wiener Symphoniker im Mittelpunkt eines Konzertes stehen. Diesmal mit Fabio Luisi am Dirigentenpult. Und sie leisten vorzügliche Arbeit. Luisi, früher Chefdirigent des Orchesters, war mit einem Misston wegen eines anderen Engagements vorzeitig aus dem...

5

Wien Kultur
Placido Domingos 4000.Opernabend

Am 1.April sang Placido Domingo, nun zu seinem ursprünglichen Baritonfach zurückgekehrt, die Titelrolle in Verdis Simon Boccanegra in der Wiener Staatsoper. Er war wie immer phänomenal. Ich will nicht glauben, was ich über sein geheimnisumwittertes Geburtsjahr in Wikipedia lese! - Am Ende der Aufführung erschien Operdirektor Dominique Meyer und hielt eine kleine Rede. So erfuhren wir, dass dieser Abend Domingos 4000. war - natürlich international gerechnet. Er bekam ein lustiges Geschenk; jenes...

Alexanda Reinprecht als Desdemona | Foto: Reinhard-Podolsky

Miese Tricks in Gars

Die Geschichte ist schnell erzählt. Der Chef kommt nach einer langen Reise nach Hause. Inzwischen gärt es im Betrieb. Der Stellvertreter möchte an die Macht. Aber das geht nicht so einfach. Also muss eine Intrige her. Man heuchelt dem Boss Loyalität vor. Im Hintergrund beschuldigt man einen Mitarbeiter, dass dieser auf die Frau des Chefs scharf ist und lässt es zur rechten Zeit durchblicken. Der labile Frontleader hält diese Anschuldigung für bare Münze und bringt seine Frau um. Überall...

Oles Paritskiy, Tenor | Foto: O. Paritskiy, Moskau

Galeriekonzert entfacht Feuerwerk großer italienischer Arien

Die Gemäldegalerie lädt im Rahmen ihrer Reihe »Galeriekonzerte« am Donnerstag, 28. November 2013, zu einem italienischen Abend mit Oles Paritskiy. Der junge russische Tenor begann seine Karriere an der Moskauer Helikon-Oper, wo er bereits in zahlreichen Hauptrollen große Erfolge feierte. Beim Galeriekonzert in Wien entfacht Oles Paritskiy ein wahres Feuerwerk berühmter italienischer Arien. Auf dem Programm stehen neben Kompositionen von Scarlatti und Pergolesi auch Werke von Bellini, Puccini...

Anzeige

Kulturelle Hot-Spots

Junge Philharmonie Die Messa solenne von Verdi erlebt die erste österreichische Uraufführung am 31.3.2013 um 10 Uhr in der Franziskaner Kirche in Wien unter dem Dirigat von Michael Lessky. Der Andrang dürfte groß sein. Daher: Zeitig aufstehen. Wer das nicht schafft: Am 14.4. um 10,30 Uhr gibt es dann das dacapo in der Schubertkirche Wien-Lichtental. Bei beiden Aufführungen wird auch das Te Deum von Verdi gespielt. Wiener Symphoniker Frühling in Wien nennt sich das Traditionskonzert der Wiener...

Klavierkonzert der Cziffra-Stiftung mit den jungen Pianisten Ivett Gyögyösi (Ungarn) und Visa Sippola (Finnland)

Die zwei preisgekrönten, jungen Pianisten Ivett Gyöngyösi und Visa Sippola spielen Klavierwerke von Frédéric Chopin, Franz Liszt, Jean Sibelius und Transkriptionen von Georges Cziffra zu Themen von Giuseppe Verdi und Ferenc von Vecsey. Mehr Infos über Ivett Gyöngyösi und Visa Sippola Eintritt: 10.- / 5.- (Jugendliche und StudentInnen mit Ausweis) Kartenreservierung unter: Mobil: 0664/9777882 ( Cziffra-Stiftung ) Email: cziffrastiftung@aon.at Ein Konzert des Collegium Hungaricum Wien, der...

4

Aida sieht Pink – Orchesterkonzert

Am Sonntag, den 24.3.2013 um 17.30 Uhr findet das große Jahreskonzert der Orchesterwerkstatt Wien und Wagram statt! Wie auch letztes Jahr haben wir wieder die Residenz Zögernitz als Partner dafür gewonnen (der Umbau wurde verschoben!) und spielen unser abwechslungsreiches Programm im schönen Johann-Strauss-Saal. Sie hören im Verdi Jahr den Triumphmarsch aus Aida, ein James Bond Medley, den 1. Satz aus Mozarts Symphonie No. 40, Pink Panter und junge Solisten der Orchesterwerkstatt mit dem...

  • Tulln
  • Magdalena Mantler
Verdi-Klassiker Aida im Letzten Erfreulichen Operntheater (L.E.O.). | Foto: Christa Fuchs

Verdi-Klassiker im Operntheater L.E.O.

Das Letzte Erfreuliche Operntheater zeigt "Aida" Seit einigen Jahren gelingt es dem Letzten Erfreulichen Operntheater, auch „opernungeübten“ Zuschauern diese Kunstform näherzubringen. A b dem 6.11. steht Giuseppe Verdis Meisterwerk Aida am Programm. Große, geschulte Stimmen wie jene von Alexandra Scholik (Aida), Michael Havlicek (Amneris) und Apostol Milenkov (König Ramphis) u.a. werden das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Sebstverständlich wird es einige „Mitsingstücke“ geben, so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.