Verein Lebensraum Salzkammergut

Beiträge zum Thema Verein Lebensraum Salzkammergut

Dem Verein Lebensraum Salzkammergut zufolge hat der Schwerverkehr über die Pass Gschütt-Straße in den letzten 5 Jahren um 50 Prozent zugenommen. | Foto: NGO Verein Lebensraum Salzkammergut
2

Salzkammergut: Mit vereinten Kräften gegen den Transitverkehr

SALZKAMMERGUT. Was durch die Lkw-Durchfahrbeschränkung seit 2011 über den Pötschenpass funktioniert, soll nun auch auf der Nord-Süd-Route des Salzkammergutes und Lammertals geschafft werden: Die Rückverlagerung des Lkw-Transitverkehrs zurück auf die vorhandenen Autobahnen. "Es gibt keinen vernünftigen Grund für Transitverkehr in Regionen wie den unseren", so Bad Goiserns Bürgermeister Peter Ellmer. "Und es gibt keinen zwingenden Grund, das überregionaler Güterverkehr bei uns durchfährt, denn...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Seit 2011 gibt es eine Durchfahrtsbeschränkung auf den Straßen des Salzkammergutes für den Schwerverkehr. Entsprechende Schilder (hier am Pötschenpass) weisen darauf hin. | Foto: NGO Verein Lebensraum Salzkammergut

Verein "Lebensraum Salzkammergut" brachte 250 Anzeigen gegen Mautflüchtlinge ein

Aberseer Verein will den gesetzeswidrigen Schwerverkehr durch das Salzkammergut weiter eindämmen SALZKAMMERGUT (pg, km). 2004 wurde auf Österreichs Autobahnen die Lkw-Maut eingeführt. Um der finanziellen Mehrbelastung zu entgehen, suchen manche Lieferfirmen seither nach alternativen Fahrstrecken. Eine dieser Ausweichrouten führt durch das Salzkammergut. Weil der Schwerverkehr in Erholungsregionen, Dörfern und Wohngebieten stetig zugenommen hatte, gilt seit 2011 eine Durchfahrtsbeschränkung für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kontrolle gegen Mautflüchtlinge forderten die Demonstranten im Salzkammergut. | Foto: Verein Lebensraum Salzkammergut

Demonstration im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. In Bad Goisern haben sich kürzlich rund 400 Personen zur Straßen-Demo des Vereines Lebensraum Salzkammergut eingefunden. Stein des Anstoßes für die Demonstration waren einerseits vom Verein eingebrachte Verfahren gegen LKW-Mautflüchtlinge, die, so Obmann Silvester Leitner, ungerechtfertigter Weise eingestellt wurden. Andererseits wurde der Forderung Nachdruck verliehen, den LKW-Durchzugsverkehr auch für die B 166, über den Pass Gschütt, auszusperren und auf die Autobahnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Silvester Leitner ist der Obmann des Vereines Lebensraum Salzkammergut und kämpft für eine LKW-freie Tourismusregion Salzkammergut. | Foto: Lebensraum Salzkammergut

LKW-Fahrverbot verursachen Mehrkosten für Frächter

Der Verein Lebensraum Salzkammergut weist auf eine Studie hin, welche Mehrkosten von 200 Millionen Euro durch LKW-Fahrverbote aufzeigt. Silvester Leitner, Obmann des Vereines, in einer Presse-Aussendung dazu, wobei er sich auf eine Sendung im Ö1-Morgenjournal bezieht: In Österreich herrsche ein Wildwuchs an Fahrverboten, so die Kritik des Verkehrsexperten der WU-Wien, Sebastian Kummer. Es gebe keine österreichweite Koordinierung. Fahrverbote zu beantragen liege in der Hand von Bürgermeistern....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.