Vignette

Beiträge zum Thema Vignette

Ab 2027 wird es ausschließlich die digitale Variante der Vignette geben. | Foto: ASFINAG
3

Letzte Klebevignette
Autobahn-Vignette ab 2027 nur noch digital

Die Vignette für die österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen wird es ab 2027 nur noch in digitaler Form geben. Diese kann man allerdings wie gewohnt bei einer Trafik, Mautstelle, Tankstelle, ÖAMTC, ARBÖ oder Vertriebsstelle erworben werden. Die letzte Klebevignette erhält die Farbe „Feuerrot“. ÖSTERREICH. Feuerrot ist die Farbe der Klebevignette 2026, welche damit auch einen Stopp signalisiert. Denn 2026 ist das letzte Jahr für eine Klebevignette, ab 2027 wird es sie ausschließlich in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Lkw-Maut wird wie üblich an die Teuerung angepasst, doch es wird keinen Sonderaufschlag geben. (Symbolfoto) | Foto: Johanna Schlosser / picturedesk.com
5

Maßnahmenpaket
Regierung trifft Entscheidung um Lkw-Maut ab 2026

Die Lkw-Maut wird wie üblich an die Teuerung angepasst, doch es wird keinen Sonderaufschlag geben. Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch auf einen Konsens geeignet, am Vormittag kam es zu einem größeren Protest vor dem Ministerium. 2,9 Prozent wird die Vignette 2026 teurer werden. ÖSTERREICH/WIEN. Während am Vormittag 60 Lkw-Fahrende gegen die geplante Erhöhung der Pkw-Maut auf Autobahnen und Landstraßen in Wien protestiert haben, gab es eine Entscheidung zu dem Thema bei der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die geplanten Lkw-Mauttarife für 2026 sorgen offenbar für Spannungen innerhalb der Regierungskoalition. | Foto: © Fotolia
4

NEOS vs. ÖVP
Lkw-Mauterhöhung sorgt offenbar für Koalitionsstreit

Die geplante Erhöhung der Lkw-Mauttarife für 2026 sorgt wohl für Zwist in der Regierung: Die NEOS kritisieren die ÖVP für ihre Blockadehaltung und fordern ein klares Bekenntnis zu Klimazielen. Gleichzeitig warnt die Transportbranche vor massiven Mehrkosten und droht mit Protesten. ÖSTERREICH. Die geplanten Lkw-Mauttarife für 2026 sorgen offenbar für Spannungen innerhalb der Regierungskoalition. Insbesondere die ÖVP sieht sich nun wegen ihrer ablehnenden Haltung gegenüber einer Erhöhung der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Autobahnvignetten sollten daher ausschließlich über den eigenen Asfinag-Webshop oder bei offiziellen Vertriebspartnern erstanden werden. | Foto: ASFINAG
3

Asfinag warnt vor Betrugsmasche
Achtung beim Onlinekauf der Vignette

Anlässlich einer aktuell kursierenden Betrugsmasche warnt die Asfinag vor dem Vignetten-Kauf im Internet. Demnach gebe es immer mehr Fakeshops, die Kundinnen und Kunden finanziell schaden. Autobahnvignetten sollten daher ausschließlich über den eigenen Asfinag-Webshop oder bei offiziellen Vertriebspartnern erstanden werden. ÖSTERREICH. Nach dem Bekanntwerden des Falls einer Salzburgerin, die beim Online-Kauf einer Autobahnvignette zum Opfer einer Betrugsmasche wurde, warnt nun die Asfinag vor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Ermittlungen zum Betrug an einer 48-Jährigen Flachgauerin laufen. | Foto: symbolbild: sm
3

Betrug mit Vignettenkauf
Flachgauerin um 48.000 Euro betrogen

Eine 48-jährige Flachgauerin wurde vor Kurzem Opfer eines Internetbetrugs und verlor dabei knapp 48.000 Euro. Die Salzburger Polizei ermittelt. FLACHGAU. Beim Versuch, eine Autobahn-Jahresvignette online zu erwerben, wurde eine 48-jährige Frau aus dem Flachgau Opfer eines ausgeklügelten Internetbetrugs. Über eine Suchmaschine gelangte die Frau auf einen vermeintlich seriösen Webshop, wo sie eine Vignette für 96,40 Euro zu kaufen glaubte. Nach der Bestätigung eines SMS-TAN wurde die Frau...

Alle Autofahrer: Seit dem 1. Feber gilt nur mehr die neue Autobahnvignette in der Farbe Seegrün.  | Foto: ARBÖ Burgenland
3

Seit dem 1. Feber
Nur noch seegrüne Autobahnvignette für 2025 gültig

Seit dem 1. Februar gelten nur noch die digitale Vignette und die Klebevignette in Seegrün für das Jahr 2025 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. BURGENLAND. Mit 31. Jänner 2025 lief die Jahresvignette für das Jahr 2024 endgültig aus. Seit Samstag, den 1. Feber muss daher auf Autos, Motorräder und leichten Wohnmobilen die neue Vignette in Moosgrün angebracht oder die digitale Vignette gekauft und auch gültig sein. Die Vignetten erhält man in der nächsten Trafik, Tankstelle, Mautstelle...

Die wohl letzte Auszahlungswelle des Klimabonus steht an. Wegen Budgetsparplänen soll dieser abgeschafft werden. | Foto: AKhodi/Fotolia
2 3

Bierflaschen, Klimabonus
Was sich im Februar ändert und was teurer wird

Der Februar bringt einige Neuerugen: Der Klimabonus für 2024 wird ausgezahlt, die Vignette muss getauscht werden und auf Bierflaschen gibt es mehr Pfand.  Die wichtigsten Änderungen im Februar 2025 in ganz Österreich auf einen Blick: Höheres Pfand auf Bierflaschen Ab 2. Februar gilt für Bier-Mehrwegflaschen und einige andere Gebinde das Mehrwegpfand von bisher 9 auf 20 Cent. Durch die Erhöhung des Pfands auf 20 Cent ergibt sich für eine Kiste mit 20 Flaschen ein Gesamtbetrag von 7 Euro. Davon...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ab 1. Februar 2025 benötigen Autofahrerinnen und Autofahrer die neue Vignette – entweder klassisch als Klebevignette in Seegrün oder digital.  | Foto: Asfinag
Aktion 3

Ab 1. Februar
Ohne Vignette 2025 drohen teils hohe Strafen

Mit 31. Jänner verliert die alte, gelbe, Vignette ihre Gültigkeit, dann muss die neue Vignette in "Seegrün" an der Windschutzscheibe kleben, oder in digitaler Form vorhanden sein.  ÖSTERREICH. Mit Ende Jänner läuft wie gewohnt die alte Jahresvignette ab: Wer dann weiterhin die Mautstraßen des Landes befahren will, muss sich spätestens bis dahin um die neue Vignette für 2025 kümmern: Als Alternative zum Kleben der klassischen Vignette gibt es seit November 2017 auch eine digitale Variante. Die...

  • Thomas Fuchs
Ab 1. Februar 2025 benötigen Autofahrerinnen und Autofahrer die neue Vignette – entweder klassisch als Klebevignette in Seegrün oder digital.  | Foto: Asfinag
3

Online-Kauf
14. Jänner ist Stichtag für Digitale Jahres-Vignette

Mit dem Ende des Vignettenjahres 2024 steht ein Wechsel bevor: Ab 1. Februar 2025 benötigen Autofahrerinnen und Autofahrer die neue Vignette – entweder klassisch als Klebevignette in Seegrün oder digital. Wer die Digitale Jahres-Vignette nutzen möchte, sollte den Stichtag 14. Jänner beachten, damit diese rechtzeitig gültig ist. ÖSTERREICH. Da die Digitale Jahres-Vignette aufgrund der EU-weiten Konsumentenschutzfrist erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf verwendet werden kann, erinnert die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Deadline für die neue Jahresvignette 2025 ist der 1. Februar. Ab da muss sie physisch oder digital gültig sein. Für die digitale Vignette wird es zeitlich knapp - das nützen auch Betrüger aus - die AK-Tirol warnt. | Foto: Asfinag
3

AK warnt
Achtung vor Betrug mit digitalen Vignetten

Die Deadline für die neue Jahresvignette 2025 ist der 1. Februar. Ab da muss sie physisch oder digital gültig sein. Für die digitale Vignette wird es zeitlich knapp - das nützen auch Betrüger aus - die AK-Tirol warnt. TIROL. Spätestens ab dem ersten Februar braucht man für Tirols Autobahnen die neue Vignette. Wer sich für die digitale Variante entscheidet, muss sie aufgrund des 14-tägigen Rücktrittsrechts, relativ zeitnah erwerben. Diese Situation nutzen Betrüger und nicht autorisierte Händler...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ab 1. Februar wird für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen die Jahresvignette 2025 benötigt.  | Foto: ASFiNAG
4

Stichtag am 14. Jänner
Letzte Chance für pünktliche Jahresvignette 2025

Autofahrer aufgepasst: Die Jahresvignette 2024 läuft am 31. Jänner 2025 aus. Für eine pünktliche Gültigkeit der Digitalen Jahresvignette 2025 ab dem 1. Februar, sollte die Vignette bis zum 14. Jänner erworben werden. SALZBURG. Noch bis zum 31. Jänner 2025 sind die Jahresvignetten von 2024 gültig. Ab 1. Februar wird für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen die Jahresvignette 2025 benötigt.  Wichtig: Damit die Jahresvignette ab dem 1. Februar weiterhin gültig ist, muss die...

Die Stromnetzentgelte in Österreich werden wieder deutlich steigen. | Foto: Johannes Reiterits
3

Dienstreisen, Klimaticket, Vignette & Co
Was sich 2025 alles ändert

Ab 2025 werden Privathaushalte mit spürbar höheren Ausgaben konfrontiert sein. Hauptursachen dafür sind das Auslaufen zahlreicher Entlastungsmaßnahmen sowie die Wiedereinführung bestimmter Gebühren.  ÖSTERREICH. Viele Entlastungsmaßnahmen laufen im neuen Jahr aus, so manche Gebühren werden wiedereingeführt. Und, trotzdem die Inflationsrate zuletzt rückgängig war, sinken die Preise nicht automatisch. Was sich im neuen Jahr alles ändert:  Altersteilzeit Wegen einer Übergangsregelung, die seit dem...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Österreichs Kfz-Besitzerinnen und -Besitzer müssen im kommenden Jahr wieder tiefer in die Tasche greifen.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

CO2-Steuer, Vignette, Kilometergeld
Was sich 2025 für Autofahrer ändert

Auf Österreichs Kfz-Besitzerinnen und -Besitzer kommen 2025 einige Änderungen zu. So wird auch im kommenden Jahr das Auto- und Motorradfahren wieder teurer. Der heimische Automobilklub ARBÖ hat sich schon einen Überblick verschafft, was mit dem Jahreswechsel auf die Autofahrerinnen und Autofahrer zukommt. ÖSTERREICH. Österreichs Kfz-Besitzerinnen und -Besitzer müssen im kommenden Jahr wieder tiefer in die Tasche greifen. Neben einer Erhöhung der CO2-Steuer steht auch bei der Autobahnvignette...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die neue Klebevignette für das kommende Jahr wird in der Farbe Seegrün erhältlich sein. Die Preise werden 2025 um 7,7 Prozent erhöht, womit die Jahresvignette erstmals über 100 Euro kostet. | Foto: Asfinag
Aktion 3

Ab 1. Dezember gültig
Verkauf der Autobahnvignette 2025 startet

Mit Donnerstag startet der Verkauf der Autobahnvignette 2025. Die Klebe-Vignette in "Seegrün" und die digitale Variante gelten ab 1. Dezember. Der Preis für die Jahresvignette liegt 2025 erstmals über 100 Euro. ÖSTERREICH. Auch heuer können Kfz-Besitzerinnen und -Besitzer zwischen der Klebe-Vignette und der digitalen Variante wählen. "Wer auf die digitale Vignette setzt, erspart sich das Kleben und Abkratzen. Weitere Vorteile: Muss die Windschutzscheibe getauscht werden, ist keine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Mann verlor mehrere Hundert Euro. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Hunderte Euro Schaden
Mann (28) geriet auf die "falsche" Internetseite

Ein Mann aus St. Veit wollte sich eine digitale Autobahnvignette kaufen und geriet auf eine betrügerische Internetseite.  ST.VEIT. Ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wollte am Donnerstag über das Internet eine österreichische Autobahnvignette für das kommende Jahr bestellen. Dabei geriet er auf eine Internetseite, die jener des heimischen Autobahnbetreibers täuschend ähnlichsieht.  AnzeigeIn weiterer Folge kaufte er dort die Vignette. Beim Eingeben seiner Bankkartendaten...

ASFINAG
Neue Klebevignette 2025 trägt die Farbe Seegrün

Vignettenpreise werden 2025 um 7,7 Prozent an den Verbraucherpreisindex angepasst Die neue Klebevignette für das kommende Jahr wird in der Farbe Seegrün erhältlich sein. Die neue Vignette wird wie immer rechtzeitig in den letzten Novembertagen bei rund 6.000 ASFINAG-Vignetten-Vertriebspartnerinnen und -partnern im In- und Ausland erhältlich sein und ist ab 1. Dezember 2024 gültig. Seegrün wird somit die Farbe Sonnengelb spätestens mit 31. Jänner 2025 endgültig ablösen. Pkw-Jahres-Vignette:...

  • Horn
  • H. Schwameis
Beim österreichweiten Klimaticket wird es 2025 nach drei Jahren zum ersten Mal zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Preisanpassung kommen. Die Jahreskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel des Landes kostet dann 1.179,39 statt bisher 1.095 Euro.  | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
1 3

Bahnreisen
Österreichweites Klimaticket wird ab 1. Jänner 2025 teurer

Beim österreichweiten Klimaticket wird es 2025 nach drei Jahren zum ersten Mal zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Preisanpassung kommen. Die Jahreskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel des Landes kostet dann 1.179,39 statt bisher 1.095 Euro. ÖSTERREICH. Auch die Preise für die vergünstigten Tickets Jugend, Senior und Spezial steigen von 821 auf 884,30 Euro an. Tickets mit Familien-Upgrade, mit dem bis zu vier Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren mitfahren können, kosten dann...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die neue Klebevignette für das kommende Jahr wird in der Farbe Seegrün erhältlich sein. Die Preise werden 2025 um 7,7 Prozent erhöht, womit die Klebevignette erstmals über 100 Euro kosten wird. | Foto: Asfinag
3

Seegrün ersetzt Sonnengelb
Vignette kostet 2025 erstmals über 100 Euro

Die neue Klebevignette für das kommende Jahr wird in der Farbe Seegrün erhältlich sein. Die Preise werden 2025 um 7,7 Prozent erhöht, womit die Klebevignette erstmals über 100 Euro kosten wird. ÖSTERREICH. "Die neue Vignette wird wie immer rechtzeitig in den letzten Novembertagen bei rund 6.000 ASFINAG-Vignetten-Vertriebspartnerinnen und -partnern im In- und Ausland erhältlich sein und ist ab 1. Dezember 2024 gültig", erklärte die Asfinag am Donnerstag in einer Aussendung. Mit 31. Jänner 2025...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In Österreich gibt es die Autobahnvignette bereits seit 1997. Nach anfänglichen Einführungsschwierigkeiten und Protesten hat sich diese aber bewährt und weiter entwickelt. | Foto: ASFINAG
Aktion 3

Umfrageergebnis
Vignette, digitale Vignette oder doch nur die Tagesvignette?

In Österreich gibt es die Autobahnvignette bereits seit 1997. Nach anfänglichen Einführungsschwierigkeiten und Protesten hat sich diese aber bewährt und weiter entwickelt. TIROL (skn). Nicht immer musste man in Österreich für die Benützung der Autobahn und Schnellstraßen bezahlen. Die Autobahnvignette für Autos und Motorräder gibt es erst seit 1. Jänner 1997. Eingeführt wurde diese durch den damaligen Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) und Wolfgang Schüssel (ÖVP). Allerdings verlief der Start...

Mehrere Förderungen gibt es in den verschiedenen Bundesländern für Menschen mit niedrigem Einkommen. | Foto: Alexandra Goll
3

Klimabonus, Vignette, Förderungen
Was sich im Februar 2024 ändert

Auch im Februar gibt es wieder einige Neuerungen, die man beachten sollte. Die wichtigsten im Überblick. ÖSTERREICH. Eine Reihe von Förderungen laufen auch im Februar - je nach Bundesland. Zudem sollten Autofahrerinnen und Autofahrer die neue Vignette für Mautstraßen kleben - sonst zahlen sie Strafe. Und: Im Februar kommt der neue Klimabonus aufs Konto. Neue Vignette ist nun einzige Alternative Ab 1. Februar 2024 sind nur noch Vignetten für das Jahr 2024 gültig. Wer statt der klassischen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Asfinag
14. Jänner - Stichtag für Digitale Jahres-Vignette 2024

Die "alten" Jahres-Vignetten sind noch bis 31. Jänner gültig, dann endet endgültig das Vignettenjahr 2023. Ab 1. Februar muss entweder korrekt geklickt oder gepickt werden: Klebevignette in Sonnengelb oder die Digitale Vignette 2024. KÄRNTEN. Damit auch die Digitale Jahres-Vignette mit Sicherheit ab 1. Februar gilt, erinnert die Asfinag an den Stichtag 14. Jänner. Weil man erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf die Digitale Jahres-Vignette verwenden kann, ist der 14. Jänner ein ganz wichtiger Tag...

2

Müllgebühren, Steuern und Co.
Das kommt auf die Amstettner 2024 zu

Von A wie Abfallgebühr bis V wie Vignette: Das kommt im neuen Jahr auf die Amstettner zu. BEZIRK. "Um die Kostendeckung des Abfallwirtschaftsbetriebes aufrecht erhalten zu können, ist die Weitergabe eines Anteils der gestiegenen Kosten unerlässlich", erklärt Anton Kasser, Obmann des Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben. „Wir sind bestrebt, die Auswirkungen auf das Budget der Gemeindebewohner so gering wie möglich zu halten", so Karl Huber von der GDA....

Die neue Vignette ist in Gelb gehalten. | Foto: Asfinag
1 3

Wichtige Tipps fürs Auto
Das alles ändert sich im Straßenverkehr 2024

Eine neue Vignette, einige Verschärfungen und die mögliche Beschlagnahmung von Autos sind Neuerungen im Straßenverkehr für das neue Jahr. STEIERMARK. Im neuen Jahr kommen auf die Verkehrsteilnehmer in Österreich einige Neuerungen zu. Der Verkehrsklub ÖAMTC liefert einen Überblick und hat wichtige Tipps parat. Generell raten die Experten aufgrund der aktuellen und geplanten Besteuerungen dazu, beim Autokauf noch stärker auf niedrige CO₂-Emissionen und damit einen niedrigen Verbrauch zu achten....

ARBÖ
Neu 2024 ist die 1-Tages-Vignette

Die sonnengelbe Klebevignette und digitale Vignette für das Jahr 2024 sind seit 1. Dezember  gültig.. Seit 1. Dezember 2023 gilt auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen bereits die neue Vignette für 2024. „Man kann zwischen der digitalen Version und dem neuen sonnengelben Autobahn-Pickerl wählen“, erklärt ARBÖ-Pressesprecher Sebastian Obrecht. „Die 2023er Vignette kann noch bis 31. Jänner genutzt werden, doch spätestens am 1. Feber muss man eine neue Vignette für das Jahr 2024...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.