Vignette

Beiträge zum Thema Vignette

NRin Yildirim müsse sich für die Tiroler Interessen im Nationalrat einsetzen, fordert FPÖ-Abwerzger.  | Foto: Baumgartl

Mautbefreiung
Yildirim soll sich für Tiroler Interessen einsetzen

TIROL. Die SPÖ-NRin Selma Yilirim solle sich für die Tiroler Interessen in Wien einsetzen, fordert die Tiroler FPÖ. Damit spielt FPÖ-Abwerzger auf die Haltung der SPÖ auf Bundesebene in der Vignettenfrage an. Die Haltung der SPÖ sei ein "Affront" gegen die Tiroler Bevölkerung. Dornauer muss Yildirim auf Tiroler Interessen hinweisenDer Tiroler SPÖ-Chef Dornauer soll nach Meinung des FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger die SPÖ-NRin auf ihre Tiroler Wurzeln hinweisen. Yildirim müsse sich für die...

Die fünf mautfreien Strecken sollen den Umgehungsverkehr durch Mautflüchtlinge verhindern helfen. | Foto: Pixabay/pasja1000

Mautbefreiung
Fünf Autobahnstrecken ohne Vignettenpflicht

Am Mittwoch wurde mit der Stimmenmehrheit von ÖVP, Grünen Neos und der Freiheitlichen im Nationalrat der VP-Antrag auf Mautbefreiung für fünf österreichische Autobahnteilstücke beschlossen. ÖSTERREICH. Die Autobahnstrecken Inntalautobahn A12 (Kufstein Süd), Westautobahn A1 (Salzburg Nord), Rheintal/Walgau-Autobahn A14 (Anschlussstelle Hohenems), Linzer Autobahn A26 sowie Mühlkreisautobahn A7 (Bypassbrücke zwischen Ausfahrt Hafenstraße und Urfahr) werden künftig von der Maut befreit sein. Das...

  • Adrian Langer
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP).  | Foto: Lisa Gold

Mautbefreiung
Bürgermeister Harald Preuner begrüßt Vignetten-Ausnahme für die Stadtautobahn

Das Oberhaupt der Stadt Salzburg sieht die Mautbefreiung als Teil eines Gesamtkonzeptes.  SALZBURG. Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner begrüßt den mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und Neos im Budgetausschuss des Nationalrates gefasste Beschluss, wonach unter anderen der Autobahnabschnitt rund um die Stadt Salzburg zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg-Nord mautbefreit wird.  Dieser würde laut Preuner vor allem für jene Stadtteile Vorteile bringen, die stark...

Die VP versprach wahlwirksam einen Antrag im Nationalrat zur Mautbefreiung Kufsteins noch vor der Nationalratswahl. | Foto: BB Archiv

Antrag Mautfreiheit
VP-Entwurf gegen Vignettenflucht ist eine "Lex Kufstein"

Ein Entwurf der Volkspartei für einen Antrag auf Änderung des Bundesstraßenmautgesetzes liegt vor. Diese "Lex Kufstein" nimmt explizit die Festungsstadt und ihre Umgebung ins Visier: "Die dargestellte Situation in der Grenzregion um die Stadt Kufstein stellt einen außerordentlichen und derzeit einzigartigen Härtefall dar", heißt es im Begründungstext. Im Antrag soll eine Legalausnahme für "die Mautstrecke A 12 Inntalautobahn zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle...

Kufsteins Bürgermeister ging am 1. 12. 2013 mit den Bürgern auf die Barrikaden und demonstrierte an und auf der A12 für eine Mautbefreiung Kufsteins | Foto: BB Archiv
2

Maut-Ausnahme
Kufsteins Bürgermeister fordert: "ÖVP soll Linie halten!"

"Die ÖVP soll hier auf Linie bleiben und sich nicht von Bedenken leiten lassen", meint Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel (Parteifreie) und fordert eine Durchsetzung der Maut-Ausnahme für Kufstein und ähnlich betroffene Regionen, da das sonst "praktisch nie mehr möglich sein würde". KUFSTEIN (nos). Kaum habe sich eine Parlamentspartei "endlich bereit erklärt, die den Kufsteinern versprochene Mautausnahme durch eine Änderung des Bundesstraßen-Mautgesetzes tatsächlich umzusetzen", wie...

Laura aus Ellbögen arbeitet heuer für sechs Wochen in der Mautstelle: "Es macht Spaß, vielleicht komme ich nächstes Jahr wieder." | Foto: Kainz
1 7

Hauptmautstelle Schönberg
Hochbetrieb auf 26 Spuren

Digitalisierung, Ferialkräfte, Sommerreiseverkehr – Vertreter der Asfinag präsentierten Zahlen, Daten und Fakten rund um die Hauptmautstelle Schönberg. SCHÖNBERG (tk). Digitalisierung ist auch bei der Asfinag ein großes Thema. Egal ob Jahres-, Kurzzeitvignette oder Streckenmaut – alles ist bereits online sowie bei vielen Vertriebspartnern erhältlich, damit sich die Schranken für Reisende rascher öffnen. Seit Juli neu ist das Angebot der "digitalen Streckenmaut flex", bei dem registrierten...

© Reinhard Thrainer
2

Nicht mehr RAUS und nicht mehr REIN..?

Jetzt kommen wir aus dem Dorf nicht nur nicht raus, sondern nachher auch nicht mehr nachhaus..! Ein Zweizeiler als Dank an unsere Politprominenz, die mit Blaulicht-Eskorte immer gut durchkommt..! Kann man vor der Wahl Wähler gewinnen oder auch vergraulen..?

"Jetzt können Mandatare aller Fraktionen ihrem Gewissen folgen und die verkehrspolitisch richtigen Maßnahmen für Kufstein und andere betroffene Orte finden", meint Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel in Richtung der Parlamentarier aus dem Bezirk.
1 4

Vignetten-Ausnahme
Krumschnabel hofft auf Chancen im "freien Spiel" des Parlaments

Kufsteins Bürgermeister fordert Maut-Ausnahme vom Nationalrat – per "Offenen Emails" an NAbg Carmen Schimanek (FPÖ), NAbg Josef Lettenbichler (ÖVP) und NAbg Christian Kovacevic (SPÖ). KUFSTEIN (red). "Kürzlich hat mir ein Kufsteiner Bürger geschrieben, jetzt aufgrund des Regierungswechsels sei es an der Zeit, das Kufsteiner Anliegen um eine Vignettenbefreiung wieder an die Politik in Wien heranzutragen. Die Idee ist gut, der Weg dazu allerdings wäre falsch. Nicht die Regierung ist für die...

Zitronengelbe Vignette 2019 stammt aus dem Mostviertel

Ab 1. Februar müssen alle Pkw und Motorräder, die auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs sind, zur Fahrerlaubnis entweder mit einer Digitalen Vignette versehen sein oder ein zitronengelbes Pickerl aus dem Mostviertel tragen: Denn die aktuellen Mautkleber für 2019 erzeugt - wie auch schon in den vergangenen Jahren - die Firma Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH aus Waidhofen/Ybbs. Im Vorjahr hat der Verkauf von 27 Millionen Stück Vignetten in Digitaler und Klebeform...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Vignette 2019 ist bereits erhältlich. | Foto: ASFINAG

Digitale Vignette in der Trafik kaufen – dann ist sie sofort gültig

(red.). Der Großhändler und Logistik-Spezialist tobaccoland versorgt rund 5.400 Trafiken in Österreich mit Handelsware – von der Zigarette über Telefonwertkarten bis zur ASFINAG-Vignette. Neu im Angebot ist auch die digitale Vignette. Die Vorteile der digitalen Vignette sind klar: Kein Kleben, kein Kratzen – denn die digitale Vignette ist an das Kfz-Kennzeichen gebunden. Und für Besitzer von Wechselkennzeichen sowie Pechvögel, deren Windschutzscheibe bricht, bedeutet dies ebenfalls klare...

Andreas Leitgeb: Ausweichverkehr auf den Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen ist für Anrainergemeinden nicht mehr tragbar. Die Tagesvignette soll Abhilfe schaffen. | Foto: NEOS Tirol

Mobilität
Tagesvignette wird angedacht

TIROL. Beim Juni-Landtag brachte der NEOS-Landtagsabgeordnete Andreas Leitgeb einen Antrag in Bezug auf eine Tagesvignette ein. Tagesvignette zur Entlastung der Anrainer Im Antrag des NEO-Landtagsabgeordneten Andreas Leitgeb heißt es: „Der Tiroler Landtag möge sich beim Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie als Eigentümervertreter der ASFINAG dafür einsetzen, dass die Mautordnung durch Einführung einer Tages- oder Tageskorridorvignette ergänzt wird." Durch diese Maßnahme sollen...

Grenzkontrollen bei Kiefersfelden – auch ein Staugrund.

LESERBRIEF zur "Spange Langkampfen"

Leserbrief von Josef Mayr aus Kufstein zum Artikel "Spange Langkampfen möglich?" in der Ausgabe vom 24./25. Jänner – unbearbeitet und unverändert in voller Länge. "Daß das Verkehrsproblem durch eine neue Straße vom Autobahnzubringer Kufstein-Süd nach Langkampfen und zur Autobahnauffahrt Kufstein-Nord, eine Entlastung brignen würde, kann man sich nicht vorstellen. Im Bereich Kufstein Grenze, wo sich zeitweise alles bis nach Kirchbichl staut, würde sich nichts ändern. Kurzfristig könnte, wie...

Handyfoto der Freiheitlichen vom Treffen zwischen Ranzmaier, Schimanek und BM Norbert Hofer (v.re, alle FPÖ). | Foto: FPÖ

FPÖ "guter Dinge" nach Treffen mit BM Hofer

Schimanek und Ranzmaier trafen Verkehrsminister Norbert Hofer – "BMVIT prüft verschiedene Lösungsansätze zur Kufsteiner Verkehrsproblematik" WIEN/BEZIRK (red). NR Carmen Schimanek und FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Christofer Ranzmaier trafen sich am Mittwoch, dem 31. Jänner, mit Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ). "Der Minister zeigte Verständnis für den Unmut der ansässigen Bevölkerung und versprach verschiedene Ansätze zu prüfen und eine rasche und spürbare Lösung im Sinne der Anrainer zu...

Die Autohandelsgruppe AutoFrey unterstützt die Salzburger Bergrettung mit Vignetten. | Foto: AutoFrey

AutoFrey finanziert die Vignetten der Bergrettung

SALZBURG (jrh). Kürzlich wurden alle 24 Fahrzeuge der Salzburger Bergrettung mit kostenlosen Vignetten ausgestattet. "Mit der Bergrettung verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Für die Rettungseinsätze im alpinen Bereich hat die Bergrettung auch elf besonders geländefähige Land Rover Defender im Einsatz", freut sich der Henndorfer AutoFrey-Geschäftsführer Josef Roider über das zusätzliche Sponsoring. Im Gegensatz zu anderen Blaulichtorganisationen ist die Bergrettung nur für direkte...

Neu ab dem Vignettenjahr 2018: die digitale Vignette, ans Kennzeichen gebunden | Foto: Asfinag
1 3

Ab heute gilt nur noch die neue Vignette - mit UMFRAGE

Egal ob in Kirschrot oder in digitaler Form: Ab 1. Feber gilt die alte Vignette nicht mehr. KÄRNTEN. Oft hat man sie schon lange daheim, doch vergisst zu picken: Es geht um die Vignette. Ab  1. Feber muss die kirschrote Vignette drauf. Oder man hat sich bereits die neue digitale Variante gekauft - letzter Zeitpunkt dafür war der 14. Jänner, damit sie ab morgen gültig ist. Denn aufgrund der Konsumentenschutz-Frist bei digitaler Vignette ist diese erst am 18. Tag nach dem Kauf gültig. Bei...

Künftig sollen auch Höhlen-, Wasser- und Bergrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. Bislang galt diese Regelung nur für Polizei, Feuerwehr und Rettung. | Foto: BBL

Gleichberechtigung bei Vignettenbefreiung

Künftig sollen auch Berg-, Wasser- und Höhlenrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. SALZBURG. Besondere Rettungsorganisationen wollen von der Vignettenpflicht für Einsatzfahrzeuge befreit werden, so wie andere Einsatzorganisationen. Nun hat Verkehrsminister Norbert Hofer von der FPÖ eine entsprechende Änderung angekündigt. Das brachte das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) in Erfahrung.  Vorher nur Polizei, Rettung und Feuerwehr Bisher waren nur Polizei, Rettung und Feuerwehr von...

Ab 2018 gibt es Veränderungen auf Österreichs Straßen. | Foto: pixabay/jingoba - Symbolbild

Verkehr - Neuerungen 2018: Pickerl, Vignette und Mopedführerschein

2018 gibt es einige Änderungen in Bezug auf die Pickerl-Überprüfung, den Mopedführerschein und bei der Vignette. Im Straßenverkehr kommen dieses Jahr einige Änderungen auf VerkehrsteilnehmerInnen zu. So gibt es neue Regeln beim Pickerl und historischen Fahrzeugen, E-Call-Notrufsystem, Neuerungen bei der Vignette und eine Umstellung bei der Moped-Führerscheinprüfung. Pickerl-ÜberprüfungAb 20. Mai ändern sich die Fristen für die Fahrzeugüberprüfung - das Pickerl für bestimmte Fahrzeuge. Hier...

Seit diesem Jahr bietet die ASFINAG zusätzlich zur Klebevignette die Möglichkeit einer digitalen Vignette an. | Foto: ASFINAG

ÖAMTC erinnert: Digitale Vignette spätestens am 14. Jänner kaufen

Die Gültigkeit der digitalen Vignette tritt erst am 18. Tag nach dem Kauf in Kraft, dementsprechend früh muss der Kauf erfolgen. Zusätzlich zur Klebevignette bietet die ASFINAG seit diesem Jahr eine digitale Vignette an. "Wer plant, eine digitale Vignette zu kaufen, sollte beachten, dass diese aufgrund des Rücktrittsrechts bei Online-Käufen erst am 18. Tag nach dem Kauf gilt. Das bedeutet: Wer ab 1. Februar eine gültige digitale Jahresvignette 2018 haben möchte, muss diese spätestens am 14....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Helmut Naderer bei der Übergabe an die Dienststellenleiter in der Einsatzzentrale der Wasserrettung in Seekirchen. | Foto: Franz Neumayr/SB
2

Wasserrettung freut sich über Vignetten

Landtagsabgeordneter Helmut Naderer spendete den Wasserrettungen im Flachgau sechs Autobahnvignetten. FLACHGAU/SEEKIRCHEN (jrh). Jetzt darf auch die Wasserrettung auf die Autobahn. Im Gegensatz zu anderen Einsatzorganisationen sind die Wasserrettungen in Österreich bei ihren Fahrten zu Einsatzorten nur bedingt von der Autobahngebühr befreit. Die Fahrt zum Einsatz kann bei einer Anzeige nachträglich um Erlass angesucht werden. Die Rückfahrt vom Einsatzort muss allerdings nach den Buchstaben des...

Foto: Archiv

ÖAMTC erinnert: Digitale Vignette spätestens am 14. Jänner kaufen

Bezirk. Gültigkeit tritt erst am 18. Tag nach Kauf in Kraft. Statt der Klebevignette bietet die ASFINAG seit heuer eine digitale Vignette an. "Wer plant, eine digitale Vignette zu kaufen, sollte beachten, dass diese aufgrund des Rücktrittsrechts bei Online-Käufen erst am 18. Tag nach dem Kauf gilt. Das bedeutet: Wer ab 1. Februar eine gültige digitale Jahresvignette 2018 haben möchte, muss diese spätestens am 14. Jänner kaufen", macht ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka aufmerksam. Die digitale...

Klebevignette für 2018 ist Kirschrot. | Foto: ÖAMTC
2

Digitale Vignette spätestens am 14. Jänner kaufen

Die Gültigkeit der digitalen Vignette tritt erst am 18. Tag nach Kauf in Kraft. Zudem gibt es weitere Veränderungen für die Autofahrer. BEZIRK OBERWART. „2018 bringt für die österreichischen Autofahrer einige Neuerungen. Die ARBÖ-Experten haben die wichtigsten Änderungen im neuen Jahr zusammengefasst“, sagt ARBÖ Burgenland-Präsident Peter Rezar. eCall-System in neuen Fahrzeugen Das automatische Unfallmeldesystem muss ab 31. März 2018 in allen neu zugelassenen Pkw und Lkw mit maximal 3,5 Tonnen...

Statt der Klebevignette bietet die ASFINAG seit heuer eine digitale Vignette an | Foto: Pixabay

ÖAMTC erinnert: Digitale Vignette spätestens am 14. Jänner kaufen

Gültigkeit tritt erst am 18. Tag nach Kauf in Kraft Statt der Klebevignette bietet die ASFINAG seit heuer eine digitale Vignette an. "Wer plant, eine digitale Vignette zu kaufen, sollte beachten, dass diese aufgrund des Rücktrittsrechts bei Online-Käufen erst am 18. Tag nach dem Kauf gilt. Das bedeutet: Wer ab 1. Februar eine gültige digitale Jahresvignette 2018 haben möchte, muss diese spätestens am 14. Jänner kaufen", macht ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka aufmerksam. Die digitale Vignette kann...

  • Horn
  • H. Schwameis
Klebevignette für 2018 ist Kirschrot. | Foto: ÖAMTC

Autobahnvignette 2018 erstmalig auch digital

Ö. Die Autobahnvignette 2018 ist erstmals auch in digitaler Form erhältlich. Anders als die Klebevignette, die in rund 6.000 Tankstellen, Trafiken, bei den Autofahrerclubs und den Mautstellen der ASFINAG erhältlich ist, gibt es die digitale Vignette derzeit nur im Webshop der ASFINAG oder über die ASFINAG App. Ab Mitte 2018 soll auch sie bei den ASFINAG-Vertriebspartnern erhältlich und sofort ab dem Kauf gültig sein. Derzeit ist die digitale Vignette erst 18 Tage nach dem Kauf gültig. Picken...

  • Motor & Mobilität
Seit 8. November gibt es als neue Alternative die Digitale Vignette | Foto: Asfinag

Neue Vignette in Kirschrot ab morgen im Handel erhältlich

Digital oder geklebt, die neue Vignette in Kirschrot ist nun auch im Verkauf erhältlich. Ab morgen ist die neue Kirschrote Vignette im Handel erhältlich. Sie ist wie die Digitale Vignette ab 1. Dezember 2017 gültig. „Wir empfehlen: rechtzeitig die Klebevignette besorgen und korrekt aufkleben. Das erspart Ärger und Terminstress. Oder gleich auf die neue Digitale Vignette wechseln. Dann fällt das Kleben überhaupt weg“, so die Geschäftsführerin der Asfinag, Gabriele Lutter. Erst ab dem 18. Tag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.