Verein

Beiträge zum Thema Verein

Patrick Wimmer ist einer der großen Localheros beim Motocross Behamberg am 5./6. Juli 2014 (Foto: Tom Katzensteiner)
2

Motocross-Action und Jubiläumsfeier in Behamberg am 5. und 6. Juli!

Der MCC Behamberg hat am 5. und 6. Juli allen Grund zum Feiern. Die MX Masters Austria Serie lockt sogar Top-Fahrer an den Start, dazu feiert der Verein seinen 30.ten Geburtstag. Die Fans erwartet Motocross-Action an beiden Renntagen und eine große Abendparty am Samstag! "Wir freuen uns schon sehr auf dieses Wochenende, wir werden auch zum Feiern Zeit haben", lächelt MCC Behamberg Obmann Georg Infanger. Der Veranstalterclub darf sich heuer über die prestigeträchtige Motocross-Rennserie "MX...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
1 7

"Wollen beim sporteln auch Spaß haben"

Seit einem Jahr gibt es den Verein Triathlon Mattigtal. Im Herbst wartet nun schon der Ironman. BEZIRK (höll). Triathlon ist beliebt. Dass diese Sportart aber keinesfalls etwas nur für Einzelkämpfer ist, beweist der Verein Triathlon Mattigtal. Im Jänner 2013 haben Obmann Markus Weiss, Kassier Michael Jakob und Schriftführer Peter Huber den Verein gegründet: "Heute haben wir 50 Mitglieder – 48 davon aktiv", freut sich Weiss. Weil gemeinsames Training einfach mehr Spaß macht haben sich Weiß,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der neue Obmann Walter Mayer. | Foto: privat

Riedaus Tischtennis-Team unter neuer Führung

RIEDAU (ebd). Einen neuen Obmann wählten die Mitglieder der Union Riedau bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Walter Mayer wurde einstimmig gewählt. Damit übernimmt Mayer das Amt von Franz Scherfler, der den Verein in den letzten Jahren mit Umsicht und großem Engagement geführt hat. Mayers Ziel ist es, die intensive Jugendarbeit der beiden Trainer Josef Brunner und Helmut Heinzl weiter zu unterstützen. Die Union wird in der kommenden Spielsaison mit fünf Tischtennismannschaften...

  • Schärding
  • David Ebner
3

60 Jahre Fechtklub Wels

Die Veranstaltung wurde am Freitag mit einem Festabend eröffnet. 60 Jahre Fechtclub Wels waren der Anlass, dass alte Sportgrößen wie Florian Keipper-Knorr, Lutz Maurer und Adolf Babler, die über 10 Jahre lang die Fechtszene in Österreich beherrschten, eingeladen wurden. Günter Kalliauer, Leiter des Stadtarchivs, erzählte über seine Anfänge im Fechten. Als TV-Profi interviewte Lutz Maurer seine ehemaligen Sportkameraden und entlockte ihnen so manches lustige Erlebnis in ihrer internationalen...

  • Wels & Wels Land
  • Daniela Mag.Akkad

TC-Timelkam - Wintercup 2013/2014

Im April endete die Wintercupsaison 2013/2014 im TC-Timelkam. Wieder möchte sich der TCT bei den teilnehmenden Mannschaften, Organisatoren und Helfer bedanken. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder einen Wintercup auf die Beine stellen und hoffen auf rege Teilnahme! Infos / Ergebnisse 2014/2015 findet Ihr unter Ergebnisse Herren WC 2013/2014

  • Vöcklabruck
  • Christian Littringer
Foto: ASKÖ OÖ
3

ASKÖ Oberösterreich schult Funktionäre

Die Sportorganisation ASKÖ Oberösterreich bietet seit heuer eine spezielle Bildungsmaßnahme für Vereinsfunktionäre, die kostenlos absolviert werden kann. Bei dieser speziellen ASKÖ Funktionäre-Ausbildung werden neben der Vermittlung von Basiswissen zur Vereinsführung auch verschiedene inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Netzwerken, Organisationsmanagement und Marketing zählen unter anderem zu den mittlerweile immer wichtiger werdenden Fähigkeiten für eine erfolgreiche Vereinsführung. So sind zum...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bild: Vlnr  ASKÖ Obmann Helmut Hochegger, Urich Josef , Gertrud Grabensteiner,Thallinger Stefan

Hofübergabe ASKÖ Schützenverein Gmunden

Oberschützenmeister Gertrud Grabensteiner übergibt nach mehr als 26 Jahren Thallinger Stefan die Sektion Schießen. In dieser Zeit konnten mehrfache Titel vom Bezirksmeister BZM, Landesmeister LM, Staatsmeister STM, Europameister EM und Weltmeister WM geschafft werden. Der schönste Dank für eine ehrenamtliche Sektionsleiterin. Der Dank gilt auch für die Unterstützung an die Vereinsobmännern. G. Grabensteiner und Urich Josef unterstützen weiterhin OSM Thallinger Stefan als Stellvertreter.

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
2

Nachwuchs gesucht!

Seit September gibt es einen neuen Verein in Engerwitzdorf, der ein vielseitiges Sportprogramm bietet. Neben Tanzsporttraining für Kids und Tanzabenden für Erwachsene bietet der junge Club auch Kräftigungstraining und Zumba an. Zu diesen Trainings, die im Pfarrsaal der Kirche Treffling statt finden, können Sie gerne gratis schnuppern kommen. Vor allem für das Tanzsporttraining für Kinder im Alter von 8-12 Jahren wird dringend Nachwuchs gesucht. Neben Ausdauer, Kraft, Koordination wird hierbei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Markus Hackl
5

3. Offenhausener SPARKASSE Marktlauf - Nachbericht

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand vergangenen Samstag zum 3. Mal der Offenhausener SPARKASSE Marktlauf statt. Fast 250 Starter waren dieses Mal dabei und bescherten neuen Teilnehmerrekord. Im Hauptlauf konnte Stefan Aichinger seinen Vorjahressieg verteidigen und schrammte mit 15:09min über 4,6km nur um 2 Sekunden am Streckenrekord vorbei. Bei den Damen setzte sich Heidi Wimmer vor Julia Ecker und Martina Reinwein durch. Die Ortswertung gewann dieses Jahr Benedikt Starzengruber vor Horst...

  • Wels & Wels Land
  • Roman Breitwieser
2

Großer Erfolg für Österreichs Vereine

SPORTUNION hat mit Finanzministerin Fekter steuerliche und administrative Erleichterungen für Sportvereine erfolgreich verhandelt Die vielen Tausenden Vereine stellen in unserem Land eine tragende Säule der Gesellschaft dar. Die überwiegend ehrenamtlichen Verantwortungsträger der Vereine setzen dabei nicht nur ihre Freizeit und ihr Knowhow ohne Bezahlung ein, sondern haften auch noch persönlich für die vielfältigen Verpflichtungen aus Vereins-, Verwaltungs-, Sozialversicherungs- oder...

  • Linz
  • Corinna Schürz
Trainer Manfred Razenböck (links) mit Freistadts Tormanntalent Klaus Schützeneder

Tormanntraining auf Bundesliga Niveau für alle

FREISTADT: Die Idee hinter TormannPlus ist, fußballbegeisterten Tormännern, die hungrig und erfolgsorientiert sind – egal, ob Anfängern oder Fortgeschrittenen – das Erlernen, Verbessern und Anwenden der Physiologie des Tormannspiels zu ermöglichen. Diese speziellen Tormanntrainings für alle Torhüter der umliegenden Vereine finden jeden Mittwoch am Sportplatz Freistadt statt. 16.30 Uhr für Kinder und Jungendtorhüter 18.30 Uh für Erwachsene Übungsleiter ist der ehemalige Bundesliga Tormann...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Torschütze vom Dienst Simon Hochstöger und SVF Obmann Wolfgang Freudenthaler blicken mit Zuversicht dem Doppelspiel, Meisterschaft und Cup, gegen GW Micheldorf entgegen.

OÖ Landscup: SV Freistadt - GW Micheldorf im Doppelpack

OÖ Cup -Viertelfinalduelle stehen fest: GW Micheldorf gibt es gleich im Doppelpack. Am Samstag 6. April steht die 4. Frühjahrsunde gegen die Kremstaler an. Am 1. Mai sind die Grün Weißen dann Gast in der Viertelfinalpaarung des OÖ. Cups im Mühlviertel. Die Viertelfinal-Paarungen im Überblick: Spieltag 1. Mai 2013 SV Freistadt – GW Micheldorf Grieskirchen – Sierning Sattledt – Neumarkt/K. Lembach - Vorwärts Steyr Halbfinale am 14. Mai 2013 Sieger von Lembach/Vorwärts Steyr gegen SV...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Präsident Dr. Georg Kukla mit der neuen Obfrau Katerina Peltz | © Dietmar Eamtinger 2013
2

Neue Obfrau des OÖ. Behindertensportverbandes gewählt

Am 1. März 2013 fand in Linz die ordentliche Generalversammlung des OÖ. Behindertensportverbandes (OÖBSV) statt, zu der Präsident Dr. Georg Kukla Vertreter der verschiedenen Sport-Landesverbände sowie des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz als Ehrengäste begrüßen konnte. Die Ehrengäste betonten in ihren Grußworten die Wertschätzung gegenüber dem OÖ. Behindertensportverband. Präsident Dr. Kukla betonte in seinem Bericht, dass der OÖBSV Dachverband von 13 Vereinen mit 779 Mitgliedern sei...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger

Termin Änderung APRES SKI AEROBIC SPECIAL

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!! Am Montag 25. Feb. geht zu klängen wie: „ Joana, Amsterdam oder Eisbären“ die Post ab. Dance Aerobic und Cardio Moves zu Apres Skie Sounds Wer wird sich das entgehen lassen? Eingeladen sind alle Aerobic begeisterten und die welche es noch werden wollen. Eintritt ist frei, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Beginn wie immer 19:30 in der Volksschule St.Peter am Hart Im Anschluss gibt´s Apres Aerobic… Wir freuen uns auf euer Kommen. Wann: 25.02.2013 19:30:00 Wo:...

  • Braunau
  • ASKÖ TSV St.Peter am Hart
Foto: Muskel-Kater
7

Linzer Verein pusht Mountainbiker

Muskel-Kater ist mehr als ein Radsportverein. Neben zahlreichen Mitgliederaktivitäten werden laut Geschäftsführer Peter Hametner gezielte Initiativen ins Leben gerufen, um den Mountainbikesport in Österreich zu fördern und zu entwickeln. Vor acht Jahren begann Muskel-Kater als Bewegung. Der Verein mit Sitz in Linz hat es sich zur Aufgabe gemacht den Mountainbikesport zu fördern. "Unser Ziel ist es, den Dialog zu fördern. Etwa zwischen Sportlern, dem Tourismus, dem Handel und der Politik", sagt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Athleten des Steyrer Vereins können auf zahlreiche Erfolge auf Landes- und Bundesebene stolz sein. | Foto: Privat
2

Verein Laufrad zeigt sich vielseitig

1994 wurde der ASKÖ Laufrad gegründet. Kontinuierlich ist der Verein auf 120 Mitglieder angewachsen. STEYR. Die Palette der ausgeübten Sportarten ist breit gefächert und reicht von Laufen, Mountainbiken, Rennrad fahren, Schwimmen über Skitourengehen, Duathlon oder Triathlon bis sogar hin zu Einrad fahren. Für jede Sportart gibt es innerhalb des Vereins einen ausgebildeten Trainer oder Lehrwart, der den Aktiven bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht. Die sportlichen Erfolge seit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

1. Linzer Billardclub pflegt Carambol-Billard seit 1949

Derzeit läuft Suche nach einem Vereinslokal in Zentrumsnähe von Linz. Obmann Helmut Heuschober leitet Geschicke des Vereins seit 1994. In Oberösterreich gewannen die Spieler nahezu sämtliche aktuelle Titel in Oberösterreich. Der Verein wurde am 25. Juni 1949 im Café Traxlmayr gegründet. Nachdem man in Clublokalen auf der Landstraße und am Linzer Hauptplatz beheimatet war, wird nun in Urfahr in der Hauptstraße dem Billardspiel nachgegangen. Der 1. Linzer Billardclub bevorzugt das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Hobbyverein in vier Ligen

Die Spieler vom SK Voest, Sektion Schach, sind bald mit vier Teams in oberösterreichischen Ligen am Start. Sechs Mal konnte man sich von 1972 bis 1986 über das Erreichen des österreichischen Mannschaftsstaatsmeistertitels im Schach freuen. Dann wurde die Liga auf Profibetrieb umgestellt. Die Sektion Schach des SK Voest entschloss sich, da nicht mitzuziehen. Man verzichtete auf Legionäre und setzte vermehrt auf heimische Spieler. „Dass diese Entscheidung die richtige war, zeigte sich auch nach...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.