vereine

Beiträge zum Thema vereine

Mehr als zwei Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind in rund 120.000 Vereinen ehrenamtlich tätig. Sie erhalten neue Erleichterungen und Unterstützungen in ihrer Vereinsarbeit. | Foto: N Media - Fotolia
2

Verbesserung für Vereine
Ehrenamtlich Tätige erhalten mehr Förderung

Auf Initiative der ÖVP treten mit Anfang des Jahres 2024 wesentliche Verbesserungen der Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Arbeit und Gemeinnützigkeit in Österreich in Kraft. Mit Vorteilen für die Vereine und jedes einzelne Mitglied. REUTTE (eha). Österreich lebt vom Ehrenamt in den unterschiedlichen Vereinen. Auch bei uns im Bezirk Reutte sind tausende Menschen in Vereinen und Organisationen ehrenamtlich tätig – in der Katastrophenhilfe, im Sozial-, Sport- und Kulturbereich, innerhalb der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Subventionen in Itter beschlossen. | Foto: Kogler
2

Itter, Subventionen
13.710 Euro Subventionen für die Itterer Vereine

Vereinssubventionen in der Gemeinde Itter wurden einstimmig beschlossen. ITTER. Nach Ansuchen von zehn Itterer Sport- und Kulturvereinen wurden im Gemeindeat Ende April Subventionen (Grund- und Zusatzförderung) von 13.710 Euro und deren Auszahlung einstimmig beschlossen. Unter den geförderten Vereinen sind u. a. die LG Decker, Schiclub und Musikkapelle. Sonderförderungen gibt es für Musikkapelle, Kirchenchor, Dorffestverein und Laudapass. Mehr Lokalberichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teuerungen machen auch vor den Sportverbänden- und Vereinen nicht halt. Das Land bietet finanzielle Unterstützung. | Foto: Pixabay/TaniaVdB (Symbolbild)
2

Förderungen
550.000 Euro Teuerungsbonus für Sportverbände- und vereine

Die Teuerungen im Sportbereich sollen abgefedert werden, so das Land Tirol. Ein Teuerungsbonus in Höhe von 550.000 Euro aus dem Sportförderungsfonds soll bereit gestellt werden. TIROL. Die Teuerungen machen auch vor den Sportverbänden- und Vereinen nicht halt. Die Mieten für die Hallen, die erhöhten Kosten für die Beschaffung von Ausrüstungen und natürlich die steigenden Energiepreise machen den Verbänden und Vereinen das Leben schwer. Das Land möchte jetzt mit einem Teuerungsbonus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Sint kritisiert die Tatenlosigkeit der Landesregierung: „Das ist pure Schlagzeilen- und Ankündigungspolitik! Die Leidtragenden sind einmal mehr die gemeinnützigen Organisationen und Vereine, die ohnehin mit den massiven Kostensteigerungen bei Energie, Treibstoff, Verpflegung und Personalunterkünften zu kämpfen haben.“ | Foto: © Liste Fritz/Friedle
1 2

Liste Fritz
Wo bleiben die 3,5 Mio. Euro für die Non-Profit-Vereine?

Eigentlich beschloss die Tiroler Landesregierung vor einigen Monaten (August 2022), Non-Profit-Vereine mit 3,5 Millionen Euro zu entlasten. Die Liste Fritz mahnt nun: Bisher ist keinerlei Geld geflossen und die Landesregierung würde ihren eigenen Beschluss ignorieren. TIROL. 3,5 Millionen Euro sollten zur Unterstützung notleidender Vereine bereit stehen. Doch von dem Beschluss der Tiroler Landesregierung wäre nicht viel übrig geblieben, beschwert sich Liste Fritz Klubobmann Markus Sint. Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der in der Regierungssitzung beschlossenen Summe sollen 19 Sportleistungszentren, sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer der ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen, gefördert werden.  | Foto: Pixabay/SofiLayla (Symbolbild)

Sportförderung
1,5 Millionen für die Tiroler Sportförderung

TIROL. In der letzten Regierungssitzung konnten insgesamt 1,5 Millionen Euro an Fördermitteln für den Tiroler Sport beschlossen werden. Die Gelder werden an Sportleistungszentren, Kaderförderung sowie an Bundesliga-Vereine gehen. 1,5 Millionen Euro aus dem SportförderungsfondsMit der in der Regierungssitzung beschlossenen Summe sollen 19 Sportleistungszentren, sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer der ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NR Josef Hechenberger und die für das Ehrenamt zuständige BM Elisabeth Köstinger. | Foto: Gwiggner

NPO-Fonds verlängert
Hechenberger: Unterstützung für Vereine wurde verlängert

Durch den NPO-Fonds wurden Vereine die durch die Pandemie finanzielle Einbußen erlitten hatten unterstützt. Die Maßnahme wurde nun verlängert. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Feste, Bälle oder sonstige Vereinsveranstaltungen fanden in den letzten beiden Jahren nur eingeschränkt oder oftmals gar nicht statt. Die Pandemie ist in dieser Hinsicht ein kultureller Einschnitt und für viele Vereine somit eine Herausforderung. „Es sind vor allem die Erlöse von ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen, mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Gemeinderat wurden die Subventionen genehmigt. | Foto: Kogler

Gemeinde Going - Subventionen
Vereinsförderungen in Going einstimmig genehmigt

GOING. Bereits im Dezember-Gemeinderat wruden die jährlichen Subventionen für Vereine und Institutionen einstimmig beschlossen. Die Auszahlung wurde für das erste Quartal 2022 festgesetzt. Die größte Summe erhält die Musikkapelle (Instrumente, Trachten, Kapellmeister) mit 15.600 Euro. Weitere Förderungen gehen an die Feuerwehr, den Männerchor und den Rhytmischen Chor. Einstimmig genehmigt wurden zudem Ansuchen um finanzielle Unterstützung für das Jahr 2022 von der Bergrettung, vom EKiZ Söllandl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erhöhung der Vereinszuschüsse in Waidring. | Foto: Kogler

Waidring - Vereinsförderung
Vereinsförderungen in Waidring erhöht

WAIDRING. Nach einem längeren Intervall wurden für 2022 die Vereinszuschüsse erhöht bzw. den Kostensteigerungen angepasst. "Um die Mehraufwendungen und auch coronabedingte Ausfälle der Vereine einigermaßen zu kompensieren, wurden die jährlichen Zuwendungen um 20 % erhöht. Zusätzlich werden bei besonderem Bedarf wie bisher Investitions- oder Einmalzuschüsse gewährt", so Bgm. Georg Hochfilzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FC Tobadill

Fußballclub Tobadill fördert mit Hilfe von ServusTV den Nachwuchs

Mit der Initiative „BEWEG DICH! Die Bewegung für mehr Bewegung“ fördert der österreichische Privatsender ServusTV den Sportnachwuchsbereich in Österreich mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 15 Millionen Euro. Im Lockdown der Corona Pandemie litten die Möglichkeiten für Bewegungssportarten enorm und wurden massiv eingeschränkt. Um hier nun entsprechend entgegenzuwirken, fördert ServusTV die 15.000 österreichsichen Sportvereine mit bis zu 3000 € Fördergeld für gezielte Projekte. Damit möchte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Florian Schiferer
1.000 Euro Förderung für den Innsbrucker Turnverein | Foto: ITV
2

„Bewegung für mehr Bewegung“
Innsbrucker Turnverein erhält Förderung

INNSBRUCK. Die monatelangen Corona-Einschränkungen sind speziell für Kinder und Jugendliche eine besonders große Herausforderung. Die gesundheitlichen Folgen sind vorprogrammiert. ServusTV möchte dieser Fehlentwicklung entgegenwirken und hat deshalb die Initiative „BEWEG DICH! – Die Bewegung für mehr Bewegung“ ins Leben gerufen. Der "Innsbrucker Turnverein 1863" hat bereits erfolgreich um Unterstützung angefragt. Die Förderung in der Höhe von 1.000 Euro hat der Verein in neues Trainingsmaterial...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Sport, Bewegung und Ernährung sind die beste Prävention für die körperliche und psychische Gesundheit", so FPÖ LAbg. DI Evelyn Achhorner. | Foto: FPÖ Tirol

FPÖ Tirol
Bewegung und Sport trotz Corona ermöglichen

TIROL. Bei vielen kommt in dieser Corona-Zeit die Bewegung viel zu kurz. Unter dem Motto "sport.neu.denken" präsentierte LAbg. DI Evelyn Achhorner deshalb kürzlich acht Maßnahmen für ein „bewegtes Tirol“. Mangel an Bewegung ist "kontraproduktiv"Die aktuelle Situation stellt so gut wie jeden vor eine Herausforderung. Besonders Kinder und Jugendliche würden unter dem Verbot aktiver Bewegung in Gruppen oder Vereinen leiden, so die FPÖ-Politikerin Achhorner.  „Neben den gesundheitlichen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vereine und Institutionen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention erhalten eine zusätzliche Förderung von zwei Millionen Euro wie LR Tilg verkündet.  | Foto: © Land Tirol/Gernhard Berger

Förderung
Gesundheitsvereine mit zwei Mio Euro gefördert

TIROL. Die Coronakrise hält nach wie vor an und hat das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Tirol fest im Griff. In dieser Zeit würden Vereine und Institutionen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention eine wichtige Rolle einnehmen, so LR Tilg. Deswegen beschloss das Land eine zusätzliche Förderung von Tiroler Gesundheitsvereinen in Höhe von zwei Millionen Euro.  Wichtiger Partner des LandesIn Zeiten dieser Krise wären die besagten Vereine und Institutionen ein wichtiger...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeindefinanzen: Die Gemeinde Zams rechnet aufgrund der Corona-Krise mit deutlichen Mindereinnahmen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Vereine
Wirbel um Covid-19-bedingte Subventionskürzungen in Zams

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat aufgrund der Corona-Krise bei den Vereinen nachgefragt, ob sie sich eine Kürzung oder Streichung der bereits zugesagten Subventionen vorstellen können. LA Lentsch kritisiert das Ansuchen. Mindereinnahmen für die Gemeinde Die Corona-Krise hat auch auf die Gemeindefinanzen große Auswirkungen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Daher werden auch in der Gemeinde Zams Ausgabeneinsparungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Förderungen für die Itterer Vereine. | Foto: MEV

Itter - Subventionen
Subventionen 2020 für die Itterer Vereine

ITTER. Auf Vorschlag des Ausschusses "Dorfgestaltung-Kultur-Sport" wurden im Itterer Dezember-Gemeinderat die Subventionen 2020 für die örtlichen Vereine einstimmig beschlossen. Zehn Vereine wurden dabei mit einer Gesamtsumme von 18.250 Euro bedacht. Unter anderem gingen 6.000 Euro an die Musikkapelle, je 2.000 € an die LG Decker, den Schiclub und den Dorffestverein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter anderem wurde in der Regierungssitzung eine Förderung von Sport in Höhe von 200.000 Euro beschlossen.  | Foto: Pixabay/annca (Symbolbild)

Meldungen aus der Regierungssitzung
Beschluss zur Sport- und Ausstellungsförderung

TIROL. In der vergangenen Regierungssitzung kam es anlässlich der Kitzbüheler-Morde zu einer Gedenkminute. Man gedachte der Opfer, musste jedoch trotzdem die Tagespunkte abarbeiten. Man beschloss unter anderem eine Förderung für Sportstätten von 200.000 Euro und besprach eine Förderung der geplanten Ausstellung der Caritas in der Stadtbibliothek Innsbruck mit dem Titel "Wir essen die Welt".  Sportförderung von 200.000 EuroDer Aus- und Neubau von Sportstätten wird in Tirol angegangen. Dies...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Förderung für die Reither Vereine. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
27.476 Euro Subventionen für Reither Vereine

REITH (niko). Einmal Jährlich beschie´ßt der Reither Gemeinderat die Jahressubventionen für die örtlichen Vereine bzw. für die Musikkapelle, die jeweils in zwei Raten (April, Oktober) ausgezahlt werden. Auch der heurige Beschluss fiel einstimmig. Größter Anteil sind die 13.000 Euro für die Musikkapelle; dazu kommen 5.876 Euro Kapellemsiterentschädigung. Der Fußballclub erhält 1.800 €, der Sportverein 1.600 €. Beiträge zwischen 1.000 und 300 Euro gibt es für weitere zehn Vereine bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Förderungen für Vereine in Going. | Foto: Gemeinde

Going a. W. K.
Subventionen in Going wurden genehmigt

GOING. Bereits im November wurden im Goinger Gemeinderat die jährlichen Subventionen und Subventionsansuchen der Vereine für 2019 im Gemeiderat behandelt und einstimmig beschlossen (mit Auszahlung im 1. Quartal). > Musikkapellem Instrumente/Trachten 12.000 €; > Entschädigung Feuerwehr, Kameradschaftspflege 730 €; > Entschädigung Feuerwehr, Reinigung Feuerwehrräume 300 €; > Männerchor, Kinderchor, Rhythmischer Chor jew. 400 €; > LSV Kitzbühel, Astberglauf 600 €; > Bergrettung St. Johann 1.000 €;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Förderungen für Vereine. | Foto: Gemeinde

Hochfilzen
Förderungen von 12.512 Euro wurden ausgezahlt

HOCHFILZEN. Der Gemeinderat genehmigte einstimmig die Auszahlung der Vereinsförderung 2018 gemäß den Förderungsrichtlinien in Höhe von 12.512 Euro. Zudem wurdedie Auszahlung der jährlichen Sonderförderung für die Musikkapelle (2.891 €) und den Fußballclub (3.000 €) genehmigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teil des Telfer Gemeinderates während der Almsitzung am Freitag. Der Antrag zur Offenlegung der Vereinssubventionen von Telfs Neu-GR Sepp Köll (vorne links) wurde abgelehnt. | Foto: Schatz

Transparenz-Debatte in Telfs – Kompromiss bei Offenlegung der Vereinssubventionen

Telfs unterstützt seine Vereine mit beträchtlichen Barsubventionen und mit Sachleistungen, die oft schwer zu quantifizieren sind. "Telfs Neu"-Gemeinderat Sepp Köll stellte den Antrag, die Vereinssubventionen regelmäßig offenzulegen. Nach der Absage der Gemeinderatsmehrheit (weil durch die Offenlegung die Gefährdung des Gesellschaftlichen Friedens befürchtet wird), meint Antragsteller Köll: "Das Recht der Bürger auf Offenlegung der Steuergelder wurde bei der GR-Sitzung mit Füßen getreten."...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.