Vergiftung

Beiträge zum Thema Vergiftung

In lange abgelaufenen oder verunreinigten Lebensmitteln können krankmachende Keime stecken. | Foto: freshidea - Fotolia.com

Lebensmittelvergiftung! Was tun?

Etwas schlechtes gegessen? Lebensmittelvergiftungen aufgrund verdorberner Speisen lösen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen aus, manche Betroffene bekommen auch Fieber. Je nach Erreger verläuft eine Vergiftung unterschiedlich schwer. In Österreich ist die bakterielle Lebensmittelvergiftung am häufigsten. Verursacher sind z.B. Salmonellen, Campylobacter, Shigellen oder Escherichia coli. Salmonellenvergiftungen rühren oft von rohem Geflügelfleisch, Fisch, rohen Eiern oder Speisen, die diese...

  • Julia Wild
Die Pilzernte:  Martin Genser, Tochter Laura Prucknig und Barbara Ban (v. li.) 	Foto: Puschitz

Dank Juliwetter: So viele Pilze wie nie

Aufgrund der feuchtwarmen Witterung beginnt die Pilzsaison heuer früher. „Heuer sind früh Herrenpilze zu finden“, so der Pilzexperte des Naturwissenschaftlichen Vereins Herbert Pötz. Durch die günstigen Witterungsbedingungen, den regenreichen Juli und die warmen Temperaturen sind die Bedingungen ideal für das Wachstum der Pilze. „In einem strukturierten Fichtenwald mit wenig Unterwuchs, moosigem Gebiet mit sauren Böden wachsen gerne Pilze. Fliegenpilze sind übrigens ein Indikator für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.