Verhalten im Wald

Beiträge zum Thema Verhalten im Wald

Eigentlich gehen Bären den Menschen aus dem Weg. Bei einer Begegnung sollten jedoch einige Tipps beachtet werden. | Foto: Jens Bredehorn  / pixelio.de
1

Richtiges Verhalten bei Begegnung mit Braunbären

Nach der Winterruhe beginnen die Wanderungen der Bären. In der Regel sind Bären scheue Tiere, welche den Menschen aus dem Weg gehen. In Österreich leben etwa 5 bis 8 Bären im Grenzgebiet zu Italien und Slowenien. In der Natur kommt es aber nur selten zu Begegnungen mit den Menschen. Im Falle eines Kontakts, soll der Wanderer aber Ruhe bewahren, nicht schreien und langsam zurückgehen. In der Regel bemerkt der Bär den Menschen bevor dieser es tut und sich zurückziehen. Ein neues Animations-Video...

Im Wald solle man sich verhalten "wie zu Besuch in einer fremden Wohnung", rät Förster Fritz Holzinger.
4

"Waldmenschen" geben Acht

Ein erholsamer Spaziergang im Wald ist empfehlenswert, doch dabei sollte man Rücksicht auf andere nehmen. REGION. Spaziergänger, Gassi-Geher, Förster, Waldarbeiter, Mountainbiker, Jäger und Reiter, sie alle haben eins gemeinsam: Sie halten sich alle gerne im Wald auf. Gelegentliche Konflikte sind da unvermeidlich. Viele verschiedene Interessen Fritz Holzinger, Revierleiter des Gebiets Stadlhütte in der Region Purkersdorf, weiß um solche Konflikte Bescheid. Vereinzelt gäbe es immer wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.