Verhalten

Beiträge zum Thema Verhalten

Im Pinzgau und in Bayern wurden Bären gesichtet. Wir geben dir Tipps, die dir im Notfall vielleicht sogar das Leben retten könnten. | Foto: Symbolbild: Harald Steiner
1 1 4

Wichtige Verhaltenstipps und Infos
Das musst du zum Thema Bären wissen

Bären: derzeit sind sie in Bayern und Salzburg in aller Munde. Flauschige Riesen, die mit ihren pelzigen Runden Ohren aussehen, als könnten sie kein Wässerchen trüben und doch sehr gefährlich sein können. Wir haben für dich die wichtigsten Tipps zum Thema Bären und wie man sich im Falle des Falles verhalten sollte. SALZBURG. In den letzten Wochen wurden sowohl im Pinzgau als auch in Bayern vermehrt Bären gesichtet. Wie der Bären-und Wolfsbeauftragte Hubert Stock erst kürzlich gegenüber dem ORF...

Bei "Bitte lass das bleiben" suchen wir Tipps von Berufsgruppen für ihre Kunden. Klaus Eder spricht dabei stellvertretend für die Gruppe der Handwerker. | Foto: Pixabay.com
2

"Bitte lass das bleiben"
Elektriker gibt Tipps

Elektriker Klaus Eder hat wertvolle Tipps, wie ihr am besten damit umgeht, wenn Handwerker bei euch zu Hause sind und welche Handlungsweisen ihr besser unterlassen solltet. OBERTRUM. Seit zehn Jahren arbeitet Klaus Eder in seinem persönlichen Traumberuf als Elektriker. Freilich hat er dabei schon die ein oder andere unpassende Verhaltensweise bei seinen Kundinnen und Kunden festgestellt. Für unsere "Bitte lass das bleiben"-Serie, hat der 25-Jährige seine wichtigsten Tipps im Umgang mit...

Herbert Gewolf jun. erklärt wie man sich im Notfall richtig verhält. | Foto: Marchgraber
Aktion Video 2

Tipp zur Wochenmitte
Wie Luftmatratzen zum Helfer in der Not werden

:::VIDEO::: Herbert Gewolf junior, Landeseinsatzleiter der Wasserrettung Salzburg, aus Bischofshofen erklärt in unserem Tipp zur Wochenmitte wie man sich bei Notsituationen im Wasser richtig verhält. BISCHOFSHOFEN. Herbert Gewolf jun. ist beinahe von Geburt an bei der Wasserrettung Bischofshofen, sein Vater Herbert Gewolf sen. ist Gründungsmitglied der Einsatzorganisation im Pongau. Erst vor Kurzem wurde Gewolf zum Landeseinsatzleiter für das gesamte Bundesland Salzburg ernannt. Wir durften ihn...

Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen, so Physiotherapeut Gernot Schweizer. Und sich so viel wie möglich bewegen, auch schon als Kleinkind. | Foto: Symbolbild: hamxx005, Pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
"Eltern bewegt euch mit und vor euren Kindern"

Kinder sollen Erfahrungen selber machen. Erfahren, wie es ist zu stürzen, sagt der Physiotherapeut und Fitnesstrainer Gernot Schweizer aus Salzburg. Sie sollen ihre natürliche Neugierde befriedigen und alles aufsaugen können, was um sie herum geschieht. Bewegung in der Kindheit hat auch einige Auswirkungen auf das spätere Erwachsenenleben. SALZBURG. Bewegung ist zu einem Fremdwort in der heutigen Gesellschaft geworden – auch bereits vor der aktuellen Coronakrise, in der diese bis auf weiteres...

1

Kuh von einer Mountainbiker-Gruppe aus Gaudi 15 Kilometer zu Tal gehetzt

(kra) Von Saalbach-Hinterglemm kom­mend fuhren am Sonntag, den 3. Juli 2011 gegen Mittag etwa 20 erwachsener Mountainbiker in Richtung Fieberbrunn. Mit Geschrei Kalbinnen in die Flucht getrieben Erst einmal im Sattel gab es für die Gruppe keinen Halt mehr. Gefahren wurde überall, auch auf Almwegen, die nicht für Radfahrer zugelassen sind. Das Ganze natürlich im sportlichen Tempo. Wanderer hätten Pech gehabt - was suchten diese auch in Bergen? Auch das Weidevieh hätte sich einen anderen Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.