Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bezirksgericht Neulengbach
Türen verkauft und nie verschickt

Betrugsverdacht: Vierhundert Euro wollte ein 24-jähriger Mann für Autotüren, die er auf willhaben.at zum Kauf angeboten hatte. Prompt fand sich ein Käufer, geliefert bekam er sie aber nie. NEULENGBACH / ZENTRALRAUM NÖ. "Bekennen Sie sich schuldig oder nicht schuldig", wollten Juristin Annika Glitzner und Richter Andreas Jakob am Neulengbacher Bezirksgericht vom Angeklagten wissen. "Schuldig", sagte er schnell und erklärte, wie es dazu kam, dass er sich nun wegen Betrugsverdacht verantworten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einvernehmlicher Beschluss: Im Juni 2020 ist Schluss mit Baby'O – im Bild: Franz Zika und Mieter Günther Berger. | Foto: Zeiler
1 4

Wohnen statt Party: Baby'O schließt im Juni 2020

JUDENAU-BAUMGARTEN. "Wir wollen nichts riskieren. Wir gehen davon aus, dass wir, bedingt durch das Rauchverbot in der Gastronomie, mit Einbußen rechnen müssen", sagt Franz Zika, Eigentümer der Judenauer Discothek Baby'O. Und aus diesem Grund wurde die Überlegung angestellt, den Mietvertrag mit Betreiber Günther Berger nicht mehr zu verlängern. Und das bedeutet zugleich, dass im Juni 2020 Schluss mit der Discothek sein wird. Doch Partygäste können aufatmen: "Im letzten Jahr wird durchgefeiert",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die SP-Stadträte Christian Rupp, Thomas Miksch und Michael Bierbach im Strandbad.

Zukunft ungewiss
Gmünder Strandbad steht vor dem Verkauf

GMÜND. Noch herrscht gähnende Leere, sobald das Wetter mitspielt, wird sich das aber schlagartig ändern: Das Gmünder Strandbad ist für den Ansturm jedenfalls gerüstet – etwa wurde der Kiosk soeben durch eine Überdachung aufgewertet. Nichts deutet darauf hin, dass die Zukunft des beliebten Badeareals in Gefahr sein könnte – doch möglicherweise ist genau das der Fall. Denn der Besitzer, die Breitenseer Karl Wurz GmbH, von der die Stadt das Areal um 4.000 Euro pro Saison gepachtet hat, ist...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Schülerin Agnes Gschöpf, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Gerhard Altrichter und Schüler Moritz Hofmacher.
  | Foto: Jürgen Mück

Manufakturmat sorgt für Fleisch, Wurst und Käse in Gießhübl

Einkaufen rund um die Uhr: Gießhübl setzt auf Verkaufsautomaten für selbst erzeugte Produkte. STADT AMSTETTEN. Der "Manufakturmat" sorgt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl für Wurst, Fleisch, Käse, Aufstriche, Joghurt und Fruchtsäfte rund um die Uhr. Mit dem neuen Verkaufsautomaten werden nun die selbst erzeugten Produkte per Knopfdruck 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche zugänglich. "Der Automat erfreut sich bereits hoher Beliebtheit bei den Kunden. Eingekauft wird vor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vorsicht
Hütet Euch vor den Ostereier-Verkäufern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Warnung vor zwei Frauen und einem dunkelhäutigen Mann macht derzeit die Runde. Demnach wollen die drei Personen "Weltreiser" Ostereier verkaufen und so Geld verdienen. Das soll nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Vielmehr sollen Zugriffe auf Ersparnisse das Ziel der "Händler" sein. In Gloggnitz, Köttlach und Enzenreith traten diese drei Personen bereits in Erscheinung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Tourismusschule Retz kooperiert mit Weltladen Retz
Eine echte FairFührung

Für das Projekt „faire Verkaufs- und Präsentationsstrategien entwickeln“ besuchte der 1. ALT den Weltladen Retz. Die Schülerinnen und Schüler hatten dort zuerst die Möglichkeit sich über das Konzept des Weltladens und des fairen Handels zu informieren. Anschließend durften sie sich im Geschäft umsehen und aus dem vielfältigen Sortiment Produkte wählen, die sie für ihre Präsentationen und das Gestalten von Werbeplakaten verwenden möchten. Besonderes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Klaus und Jakob Schmied suchen für ihre Firma direkt neben der Hoheneicher Abfahrt von der B41 einen Käufer.

Hoheneich
Bernstein Mitarbeiter zittern um ihre Jobs

HOHENEICH. Nachdem die Bezirksblätter am 20. März berichtet haben, dass die Firma Bernstein entgegen aller Gerüchte nicht geschlossen, sondern verkauft werden soll, gingen die Wogen am Freitag erneut hoch: Die zehn Mitarbeiter des 3D-Druck Spezialisten – sechs davon sind in Hoheneich beschäftigt, vier in Linz – wurden mit Stichtag 30. Juni zur Kündigung angemeldet. Geschäftsführer Klaus Schmied beteuert auf neuerliche Anfrage der Bezirksblätter, dass es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Maklerin Susanne Angelmayr auf der Steinbrücke, die zum Renaissanceschloss Großau führt.
16

Schloss Großau sucht guten Geist

Historischer Bau aus dem 16. Jahrhundert sucht dringend einen neuen Besitzer. GROSSAU. Romantisch ist noch untertrieben: Vom Balkon aus blickt man über den hauseigenen Teich in den Schlosspark während man seinen Frühstückskaffee genießt. Natürlich muss an der einen oder anderen Stelle etwas Hand angelegt werden, aber das muss dem neuen Herrn oder Dame des Schlosses Großau bewusst sein. Wie die Bezirksblätter erfuhren wird der historische Bau nämlich verkauft. Durch Zufall zum Schlossherren Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Vater und Sohn: Die Chefs Jakob und Klaus Schmied. | Foto: Bernstein
2

Hoheneich
Firma Bernstein schließt nicht, sondern verkauft

Hoheneich: Firma für 3D-Druck sperrt nicht zu, sondern wechselt Besitzer HOHENEICH. Groß war die Freude, als der Linzer 3D-Druck-Spezialist Bernstein Anfang 2015 als erster Mieter der BK Handels- & Vermietungs-GmbH präsentiert werden konnte. Nun häufen sich die Gerüchte: Schenkt man diesen glauben, könnten die drei Hallen von Robert Bauer und Rudolf Kollmann direkt neben der Hoheneicher Abfahrt von der B41 in Kürze wieder leer stehen. "Wir wollen verkaufen" "Eine Schließung des...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Käufer gesucht
Puchberg: Kurhotel steht zum Verkauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als "Kurhotel mit viel Potential" wird derzeit das Kurhotel Wanzenböck in Puchberg am Schneeberg auf einer Online-Plattform zum Verkauf angeboten. Das Objekt wurde 1988 errichtet und hatte sich als Kurhotel mit Schönheitsfarm einen Namen gemacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Autohaus Pruckner ist man stolz auf seine fleißigen Mitarbeiter. | Foto: Ingrid Pruckner

Škoda-Challenge
Bezirk Scheibbs: Autohaus Pruckner feierte tolle Erfolge

Gleich vier Mitarbeiter des Autohauses Pruckner konnten sich für das Finale der Škoda-Challenge qualifizieren. WIESELBURG/SCHEIBBS. Alle österreichischen Finalisten für die "Škoda-Challenge – österreichischer Staatsmeister 2019" aus den Bereichen Verkauf, Service, Teiledienst, Technik und Markenleitung stellten sich in Saalfelden der Herausforderung des Titels. Vier Mitarbeiter im großen Finale Mit Robert Scheiblauer, Hannes Pflügl, Martin Wurzenberger und Robert Buder haben sich gleich vier...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
22

Pre-Silvester-Show
So grell war das Konrath-Feuerwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit alle, die es wollen, für das große Silvester-Feuerwerk bestens gerüstet sind, organisierte Neunkirchens Firma Konrath am 28. Dezember bei Einbruch der Dunkelheit ein Schaufeuerwerk mit anschließendem Verkauf. Der Nachthimmel erstrahlte in grellen Raketenlichtern. Hier einige Impressionen davon. Bei einigen Raketen kann man sehen, wie der Wind die Laufbahn veränderte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak äußerte sich zum angeblichen Fleischerei-Verkauf. Christian Götzinger selbst gab keine Stellungnahme ab.
1

Ternitz
Fleischerei zu kaufen und doch nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einer Immobilienplattform wird die Fleischerei Götzinger – sie feierte 2008 das 100-Jahr-Jubiläum – mit 1.592 Quadratmetern Nutzfläche zum Verkauf angeboten. Und doch soll dieser Verkaufswunsch laut Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) gar nicht wirklich bestehen: "Ich habe mit Herrn Götzinger gesprochen. Er meinte, er will rechtzeitig einen Nachfolger für die Fleischerei suchen, wenn er in sechs Jahren aufhört." Der Unternehmer selbst hielt sich auf Bezirksblätter-Anfrage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elternvereinsobmann Jörg Toman, Elternvereinsmitglieder, OSR Helmut Traper und interessierte Abnehmer. | Foto: NMS Ternitz

Wintersportartikel günstig
Heiß begehrt: Schistadl der Mittelschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Elternverein der Neuen Mittelschule Ternitz führte wieder einen Schistadl durch. Die Tausch- und Verkaufsmöglichkeit wurde von Groß und Klein regelrecht gestürmt. Das Team um Elternvereinsobmann Jörg Toman hatte an beiden Tagen alle Hände voll zu tun. Direktor Helmut Traper bedankte sich persönlich für den ehrenamtlichen Einsatz der Elternvertreterinnen. Nicht abgeholte Artikel wurden, wie in den Vorjahren, dem SOS Kinderdorf Pinkafeld übergeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Firmengründer Karl und Herta Linauer. | Foto: Linauer.at
4

Bäckerei Linauer & Wagner wird 100% Tochter von Ankerbrot
Unglaublich: Bäckerei Linauer ist Geschichte

Wien (OTS) - Ankerbrot erhöht sein Engagement von derzeit 65 % an der Bäckerei Linauer & Wagner „Backstuben“ aus Lichtenwörth (Wr. Neustadt) vorbehaltlich der Zustimmung durch die Wettbwerbsbehörden. Die 65jährige Backtradition der Familie Linauer & Wagner wird somit unter einer neuen Eigentümerstruktur erfolgreich weiter geführt. Die Geschwister Brigitte und Karl Linauer ziehen sich komplett aus dem Firmengeschehen zurück. Herr Karl Wagner beschreitet mit seinen Filialen „alte, neue“ Wege und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Spielzeug- und Bücher-Stadl in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Frauen Aktiv" Ternitz organisieren in gewohnter Manier ihren Spielzeug- und Kinderbücherstadl. Übernommen werden gebrauchte Spielsachen, Bücher, PC-Spiele und Zubehör, DVD usw. zum Weiterverkauf. Die Ware muss in gereinigtem und funktionstüchtigem Zustand abgegeben werden. Für ihren Aufwand behalten "Frauen Aktiv" 10% des erzielten Verkaufserlöses ein. Diese Geldspende, sowie Verkaufserlöse und Gegenstände, die bis Sonntag 12 Uhr nicht abgeholt sind, werden ausnahmslos und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Goldmann Druckerei hat neuen Eigentümer. | Foto: Zeiler/Ott

Neue Eigentümer
Goldmann Druckerei in Tulln: Verkauf nun fix

TULLN. Jetzt ist es fix: Das ehemalige Goldmann-Areal wurde verkauft. Auch wenn Informationen zufolge (Montag vor Redaktionsschluss) noch eine Unterschrift gefehlt habe, geht man davon aus, dass "dies kein Problem zu sein scheint", heißt es gegenüber den Bezirksblättern. Im Juli 2011 meldete der Tullner Traditionsbetrieb Goldmann Druck Konkurs an (siehe "Zur Sache"). Die Bemühungen um den Verkauf hätten sich jedoch gelohnt, dementsprechend groß wird die Freude in der Gemeinde sein, dass ein für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Hotel Corvinus.

Hotel Corvinus vor dem Aus

Wiener Neutadt. Anrufer, die im Hotel Corvinus einen Seminarraum plus einige Zimmer buchen wollen, werden höflich darauf aufmerksam gemacht: "Es tut uns leid, unser Haus wird mit 31. Oktober geschlossen." Es ist dies das vorläufige Ende eines Traditionshauses, ein Ende, das die Bezirksblätter bereits im April 2017 vorangekündigt hatten. Die damaligen Schlagzeilen "Das Ende einer Hotel-Ära naht: Das Hotel Corvinus steht zum Verkauf" wurden von der Betreiberin Beatrix Damm bestätigt, nur über den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
In der MBA werden Rest- und Sperrmüll durch eine Kombination von mechanischen und biologischen Verfahren behandelt.
2

St. Pölten: Stadt gibt Deponie in neue Hand

Deponie und Abfallbehandlungsanlage sollen um 4,7 Mio. Euro an die Zöchling Abfallverwertung GmbH gehen. ST. PÖLTEN (pw). Weg mit all dem Müll. Die Stadt St. Pölten trennt sich von der Deponie "Am Ziegelofen" und der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA). Der Verkauf soll in der nächsten Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Es gab eine EU-weite Ausschreibung, bei der die Firma Zöchling Abfallverwertung GmbH aus Hainfeld als Bestbieter hervorging. "Wir sind keine Müllhändler...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Klaus Haas, Unternehmer in der Stadt und am Stadtrand.
1 2

Eine Ära geht zu Ende

Wiener Neustadt. Das große Modehaus Carnaby wird mit Jahresende geschlossen. Weitere Geschäfte bleiben offen. WIENER NEUSTADT (pz). Der neuen digitalen Zeit müssen auch große Familienbetriebe, die die wirtschaftiche Geschichte der Stadt mitschrieben, Tribut zollen. So wurde jetzt bestätigt, das Klaus Haas sein Carnaby am Zehnergürtel schließen wird. Ende 2018 ist Schluss „Unsere Familie hat seit einem halben Jahrhundert das Modeleben in Wiener Neustadt geprägt und damit bestimmt auch den einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
In der nächsten Sitzung des Gemeinderates soll die Einleitung eines Verkaufsverfahrens der St. Pöltner Deponie beschlossen werden. | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten will Deponie „Am Ziegelofen“ verkaufen

Die städtische Deponie soll verkauft werden. Dazu hat eine Information der Parteien des Gemeinderats stattgefunden. Der notwendige Beschluss für die Einleitung des Verkaufsverfahrens ist nun in Vorbereitung und soll in der nächsten Sitzung dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden. ST. PÖLTEN (red). In der Gemeinderatssitzung am 16. April soll die Einleitung eines Verkaufsverfahrens für die Deponie „Am Ziegelofen“ samt Betriebshalle und Anlagentechnik der mechanisch-biologischen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
2

Kinderbazar im Frühling

Günstig einkaufen in schönem Ambiente Alles was man für Frühling und Sommer braucht, sei es Kleidung für Kinder von 0-14 Jahren, Spielsachen, Bücher, Fahrräder oder Roller, bekommt man nächste Woche wieder beim - bis über die Bezirksgrenzen hinaus-  beliebten Kinderbazar im Schloss Katzelsdorf.  Familien können einen Tisch mieten und dort ihre nicht mehr gebrauchten Kinder- und Schwangerschaftsartikel verkaufen.  Es gibt noch ein paar wenige Rest-Tische unter babsi.mayer@chello.at Bitte...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Mayer
Unsere Werbeberaterin Jeannine Würfl beim Beratungsgespräch mit einer ihrer Kundinnen. Von der Bedarfsanalyse über die Angebotserstellung bis hin zum erfolgreichen Verkaufsabschluss liest Jeannine im Außendienst den Werbekunden die Wünsche von den Augen ab. | Foto: RMA

Ein Job als Werbeberaterin: Als Verkaufsprofi blüht Jeannine Würfl in der Betreuung ihrer Kunden auf

Jeannine Würfl ist seit zwei Jahren Werbeberaterin in Krems. Schon als Kind entdeckte sie ihre Liebe zum Kundenkontakt und zum Verkauf. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Berufsreife in Hollabrunn entschloss sie sich sofort dazu, ins Berufsleben einzusteigen. Als Werbeberaterin in der Medienbranche kann sie ihre Kommunikationsstärke täglich im Beruf einsetzen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. "Als Werbeberaterin bin ich viel unterwegs und lerne laufend neue Menschen aus...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der ehemalige "Braune Hirsch" in Trattenbach.

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Raiba zu haben EDLITZ. Die Raiba-Filiale hat in Edlitz geschlossen. Das Gebäude im Herzen des Ortes grenzt direkt ans Gasthaus Grüner Baum an und steht zum Verkauf. Baustart noch heuer? GRÜNBACH. Noch 2018 wird der Baustart für den neuen Ortsplatz anvisiert. "Das klappt aber nur, wenn bis spätestens Ende Mai die Altgebäude abgerissen werden", so Bgm. Peter Steinwender. "Brauner Hirsch" wird neu TRATTENBACH. Der Besitzer das alte Gasthof "Brauner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.