Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden.  | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Verkehrsunfall Bezirk Grieskirchen
Kanaldeckel prallte gegen Motorhaube

Zu einem etwas skurrilen Unfall kam es am vergangenen Wochenende im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Ein LKW samt Schneeschaufel fuhr am 11.Dezember gegen 18:30 Uhr in St. Thomas auf der Pollhamer-Landesstraße 1223 und räumte dort die Straße frei. Zur selben Zeit lenkte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen seinen PKW in Richtung Grieskirchen. Der 46-Jährige aus dem Bezirk Eferding fuhr seinen LKW nach rechts, um dem Gegenverkehr auszuweichen, dabei stieß die Unterkante der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS

Verkehrsunfall Neumarkt im Hausruckkreis
PKW aus Feld gezogen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend: Zwei Verletzte wurden geborgen. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Eine Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem PKW in Neumarkt im Hausruckkreis hat am späten Abend des 23. Novembers zwei Verletzte gefordert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte fest, dass zwei Personenkraftwagen miteinander kollidiert sind. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Herbert Sieghartsleitner, Günther Steinkellner und Christopher Böck, Wildbiologe & Geschäftsführer OÖ Landesjagdverband. | Foto:  Land OÖ
2

Achtung Wildwechsel
Wenn das Reh die Straße kreuzt

Wenn die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an. LINZ-LAND. Erschwerend kommt hinzu, dass die Hauptverkehrszeit genau in die Dämmerung fällt, in der viele Tiere besonders aktiv, die Sichtverhältnisse jedoch meist schwierig einzuschätzen sind. Vor allem auf Straßen entlang von Waldrändern ist besondere Vorsicht geboten. "Mit dem Abernten der Maisfelder verlieren die Wildtiere ihren sicheren, gewohnten Einstand und sind auf der Suche nach neuen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Eine Verletzte bei Unfall im Bindermichl-Tunnel.  | Foto: Asfinag

Lkw kracht in Auto
Frau bei Unfall im Bindermichl-Tunnel verletzt

Am Donnerstag gegen 6.20 Uhr kam es im Bindermichl-Tunnel zu einem Verkehrsunfall. Beim Fahrstreifenwechsel auf der A7 in Fahrtrichtung Freistadt übersieht ein 61-Jähriger Lkw-Fahrer das Auto einer 58-Järigen aus dem Bezirk Braunau. LINZ. Durch die Kollision wurde der Wagen der Lenkerin auf die linke Fahrspur geschleudert und kam dort quer zur Fahrbahn zu liegen. Einsatzkräfte der Linzer Berufsfeuerwehr mussten die Frau aus dem Auto bergen. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: google maps
Video 8

Schandfleck in Hochburg-Ach
Ausgedienter Puff ist Ärgernis für Anrainer

Abgesehen davon, dass das ehemalige Freudenhaus an der L501 bei Duttendorf keinen schönen Anblick abgibt: Es besteht an der angrenzenden Straße auch Gefahr für Schulkinder. Die Rundschau war vor Ort und befragte die Anrainer zur Sachlage. HOCHBURG-ACH, DUTTENDORF. Etwa acht bis zehn Autowracks: Das ist die Bilanz auf einem Grundstück an der Weilhartstrasse bei Duttendorf. Das Gebäude selbst ist in desolatem Zustand. Wohnen kann dort niemand mehr, aber viele Katzen frequentieren das Gebäude, um...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
9

Einsatz der Blaulichtorganisationen
Verletzter bei Unfall in Pasching

Die Feuerwehr Hart wurde am Donnerstag, 9. Dezember, gemeinsam mit der Feuerwehr Pasching, sowie Rotem Kreuz und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Leondinger Straße im Gemeindegebiet von Pasching alarmiert. PASCHING. Dort kam es zu einem frontalen Crash zwischen zwei Pkws. Der Lenker des einen Fahrzeuges wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des zweiten Autos überstand den Unfall unverletzt. Während des Einsatzes wurde der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Motorradfahrer von Auto erfasst

Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde am 26. September beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. BEZIRK BRAUNAU. Am Sonntag, den 26. September 2021 fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Uttendorfer Landesstraße im Orteil Hart der Gemeinde Pischelsdorf. Gegen 13.25 Uhr war er dort Richtung Mattighofen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger Autofahrer, der wie der Motorradlenker aus dem Bezirk Braunau stammt, sein PKW in der Gegenrichtung und wollte links in die Harter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
Fragwürdiges E-Scooter Rowdietum

Christian Lang aus Mattighofen hat uns einen Leserbrief bezüglich E-Scooter Rowdies geschrieben. Ich wohne im Ostteil von Mattighofen und mußte in letzter Zeit immer häufiger das Rowdietum von E-Scooterfahrern beobachten. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 10 Jahren fahren, ohne auf den Verkehr Rücksicht zu nehmen, durch die Gegend. Egal ist es scheinbar auch auf der Strasse oder Gewegen andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Gerade an der Kreuzung Peter Rosegger Str./ Schalchnerstrasse...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Traun
Frau bei Unfall in Traun verletzt

Führerscheinloser Pkw-Lenker aus Linz-Land verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. TRAUN (red). Eine 28-Jährige war am 12. Oktober auf der Friedhofstraße in Traun von St. Dionysen kommend in Richtung Alt St. Martin unterwegs. Zeitgleich lenkte ein 20-Jähriger aus Linz-Land seinen Pkw auf der Unteren Dorfstraße von Linz kommend in Richtung Traun Zentrum. Bei der Kreuzung mit der Friedhofstraße bog der 20-Jährige rechts auf die Friedhofstraße in Richtung St. Dionysen ab. Am Beifahrersitz befand...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Traun
Linienbus krachte mit Pkw zusammen

TRAUN (red). Ein 53-jähriger Omnibuslenker fuhr am Mittwoch, 2. Oktober, um 7:45 Uhr mit einem Linienbus in Traun. Im Omnibus befanden sich mehrere Fahrgäste, unter anderem auch eine zehnJährige aus Linz-Land. Zeitgleich lenkte eine 25-Jährige aus Linz-Land ihren Pkw auf der Glück-auf-Straße in Fahrtrichtung Schulstraße. Ihr 18-jähriger Bruder befand sich als Beifahrer ebenfalls im Fahrzeug. Unbestimmten Grades verletzt Der Buslenker übersah die von rechts kommende Pkw-Lenkerin, weshalb es auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am 3. Mai kam bei einem Schweren Unfall auf der B1, Wiener Bundesstraße ein Autolenker ums Leben.

Linz-Land als trauriger Spitzenreiter

Im Bezirk gab es oberösterreichweit im esrten Halbjahr die meisten Verkersunfälle mit tödlichem Ausgang zu beklagen. BEZIRK (red). Generell ist die Zahl der Verkehrstoten im Bundesland im ersten Halbjahr um sechs auf 37 zurückgegangen, informiert der VCÖ. Mit sechs tödlich Verunglückten führt der Bezirk Linz-Land die traurige Statistisk an. Lediglich in Steyr kam es in der ersten Jahreshälfte keine tödlichen Verkersunfälle. "Die 37 Todesopfer des heurigen Jahres sind Mahnung, verstärkte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Pensionistin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Grieskirchen gebracht. | Foto: Ssogras/Fotolia/Archiv

Autofahrerin prallte mit Pkw gegen Baum

NEUKIRCHEN/WALDE. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 17. November 2015 eine Pensionistin nach eine Autounfall. Die Frau war mit ihrem Pkw gegen 14:05 Uhr auf der Keßla Landesstraße Richtung Peuerbach unterwegs. Im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde kam sie aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und stieß mit ihrem Pkw gegen einen Baum. Sie wurde mit der Rettung Peuerbach ins LKH Grieskirchen eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Die gelben Helfer in der Not

Sei es eine Panne oder ein Unfall – die Helfer vom ÖAMTC sind nicht nur für Mitglieder eine schnelle Hilfe. SCHÄRDING/BEZIRK (raa.) Jetzt in der Ferienzeit haben die Helfer vom ÖAMTC alle Hände voll zu tun. Das kombinierte Abschlepp- und Pannenfahrzeug (KAP) ist nahezu ständig unterwegs, um bei Unfällen oder Pannen schnelle, erste Hilfe zu leisten. Hat es gekracht, heißt es erstmal mögliche Verletzte zu versorgen und die Rettung und die Polizei zu verständigen. "Wichtig ist auch die...

  • Schärding
  • Rainer Auer

Auto nach Vollbremsung mehrfach überschlagen

WEIBERN. Auf der Innbachtal Landesstraße Richtung Rottenbach wollte am vergangenen Sonntag ein Amstettner (48) nach einer unübersichtlichen Kurve abbiegen. Da er seine Kreuzung übersehen hatte, schob er mit seinem Fahrzeug zurück. Um einen Unfall zu verhindern, musste der nachfolgende 22-jährige Geboltskirchner eine Vollbremsung durchführen. Er kollidierte dennoch mit dem anderen Wagen, überschlug sich mehrfach und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen. Der 22-Jährige kam mit Verletzungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: Ssogras - Fotolia

Mofalenker kracht in Schärding gegen PKW

SCHÄRDING. Unbestimmten Grades verletzt wurde laut Polizei ein 15-jähriger Schüler aus Schärding, der am 12. April mit seinem Mofa in Schärding unterwegs war. Der Schüler fuhr demnach gegen 13:50 Uhr auf der Otterbacherstraße hinter einem Pkw. Ein 30-Jähriger aus Altschwendt lenkte diesen Pkw und musste das Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Der 15-Jährige dürfte dies übersehen haben und prallte gegen das linke hintere Heck des Pkw. Der Mofa-Lenker kam zu Sturz und musste mit der Rettung in das...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Soldatendenkmal neben der Stillfüssinger Gemeindestraße wurde durch das Fahrzeug stark ramponiert. | Foto: Pointinger

Ausrutscher endete im Soldatendenkmal

WAIZENKIRCHEN. Glück im Unglück hatte eine PKW-Lenkerin am Mittwoch vergangener Woche. Sie geriet mit ihrem Auto ins Schleudern, kam von der Stillfüssinger Gemeindestraße ab und landete im Soldatendenkmal. Die Frau blieb glücklicherweise unverletzt. Die winterlichen Straßenverhältnisse sollte man nicht unterschätzen. Der Bremsweg wird auf Schneefahrbahn länger, die Bodenhaftung der Reifen nimmt ab und das Lenkverhalten des Autos verändert sich. "Bei Schneefahrbahn heißt es die Geschwindigkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: Fotolia/Ewald Froech

Lenker befreite sich selbst aus Unfallauto

SARLEINSBACH. Selbst aus seinem Auto befreien konnte sich ein Landwirt aus Sarleinsbach nach einem Verkehrsunfall. Der 56-Jährige war mit seinem Auto im Bereich der Ortschaft Vordorf in einer Kurve von der regennassen Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung geprallt. Sein Fahrzeug war umgestürzt und auf der rechten Seite zu liegen gekommen. Der verletzte Landwirt wurde mit der Rettung ins LKH Rohrbach gebracht. Ein Alkotest verlief laut Polizei positiv.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Frontalzusammenstoß von zwei Autos

ENNS (red). Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde am 16. Juli eine 19-jährige Autofahrerin aus Pasching nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto in Enns in das UKH Linz geflogen. Gegen 17:10 Uhr war der 23-jährige Autofahrer aus St. Valentin mit seinem Auto auf der L568 von Enns kommend unterwegs. Die 19-Jährige bog in diesem Moment von der Autobahn A1 nach links auf die L568 ab. Aus unbekannter Ursache kollidierte der 23-Jährige mit der Fahrertür des Pkw der Frau, geriet von der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Fotolia/Benjamin Nolte

Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

HASLACH, BERG. Schwer verletzt wurde ein 23-jähriger Haslacher, der mit seinem Motorrad auf der B38 in Richtung Haslach unterwegs war. In einer Linkskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene. Der Verletzte 23-Jährige wurde vom Notarzt versorgt und ins Landes-Krankenhaus Rohrbach eingeliefert. Das Motorrad wurde bei dem Unfall völlig zerstört.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Motorradausfahrt endete im Krankenhaus

NEUFELDEN, BAD LEONFELDEN. Im Landes-Krankenhaus Rohrbach endete die Ausfahrt eines 54-jährigen Motorradfahrers aus Neufelden. Er war auf der B38 in Richtung Vorderweissenbach unterwegs, als eine 18-Jährige aus Bad Leonfelden mit dem Auto abbiegen wollte. Wegen Gegenverkehr musste sie anhalten. Die hinter der 18-Jährigen fahrende 51-jährige Autolenkerin aus Reichenau im Mühlkreis hielt ihr Fahrzeug ebenfalls an. Der Motorradfahrer dürfte die anhaltenden Autos übersehen haben, bremste stark ab,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Schüler bei Mofaunfall schwer verletzt

ST. OSWALD, LEMBACH. Schwer verletzt wurde ein 15-jähriger Schüler bei einem Unfall in Minihof, Gemeinde St. Oswald bei Haslach. Der Lembacher wollte mit seinem Mofa links abbiegen und dürfte dabei das entgegenkommende Auto, gelenkt von einer 28-jährigen Pregartnerin, übersehen haben. Mofa und Auto prallten frontal gegeneinander. Der schwer verletzt Schüler wurde ins Landes-Krankenhaus Rohrbach gebracht. Am Moped entstand Totalschaden, am PKW erheblicher Sachschaden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Mofalenker bei Unfall mit Lkw verletzt

HASLACH. Von einem Lkw angefahren und zu Sturz gekommen ist ein 80-jähriger Mofafahrer aus Haslach. Ein 38-Jähriger aus Bayern war mit seinem Lkw auf der B 38 unterwegs und bog an der sogenannten Wolkerstorfer-Kreuzung links in Richtung Rohrbach ein. Dabei dürfte er den 80-Jährigen mit seinem Mofa übersehen haben. Der Mofalenker stürzte bei dem Zusammenstoß und wurde verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er ins LKH Rohrbach eingeliefert. Der Lkw-Fahrer wurde nicht verletzt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Mofalenker und Mitfahrer gestürzt und verletzt

FRAHAM. Mit seinem Mofa kam ein 40-Jähriger aus Scharten am 12. Februar gegen 22.25 Uhr im Ortsgebiet von Fraham in einer langgezogenen Rechtskurve der Schartner Landesstraße ins Schleudern und in weiterer Folge zu Sturz. Der Lenker und ein am Sozius mitfahrender 33-Jähriger aus Eferding wurden unbestimmten Grades verletzt ins Krankenhaus Wels eingeliefert. Ein Alkotest verlief positiv.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Ssogras/Fotolia

Pensionist fährt Kind nieder

RAINBACH. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 5-jähriger Bub am 18. Jänner als er ohne auf den Verkehr zu achten im Ortsgebiet von Rainbach über die Straße lief. Der Bub rannte um 12:25 Uhr in der Scheibengasse aus einem nicht einsehbaren Durchgang und wollte, ohne nach links und rechts zu schauen, die Fahrbahn überqueren. Ein 63-jähriger Pensionist aus Summerau konnte nicht rechtzeitig anhalten. Der Bub wurde vom PKW erfasst und zu Boden gestoßen. Er wurde ins LKH Freistadt...

  • Freistadt
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.