Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Christian Struber, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau und Bundesobmann der ARGE Eigenheim, wurde kürzlich in Wien für drei Jahre zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der GBV gewählt. | Foto: Franz Neumayr
7

Tennengauer Dialoge
Verknüpfungspunkte erkennen und handeln

Wohnen, Verkehr und die Pflege sind das Metier von Christian Struber. Der Manager verknüpft unterschiedliche Berufe. PUCH-URSTEIN/SALZBURG. Die Salzburg Wohnbau, das Hilfswerk Salzburg und der S-Link haben eines gemeinsam: Christian Struber ist der Manager, der diese auf den ersten Blick nicht zusammengehörigen Bereiche mit seiner Person verbindet. Bei einer näheren Betrachtung ergeben sich aber viele Verknüpfungspunkte, die es (neu) zu kombinieren gilt. Lebensqualität WohnbauAls...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Klubvorsitzender LAbg Roland Meisl (SPÖ)
KlubObfrau LAbg Kimbie Humer-Vogl (Grüne) | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
3

Salzburger Landtagswahl 2023
Tennengauer Kandidatenhearing: SPÖ und Grüne

Die BezirksBlätter Tennengau präsentieren im Rahmen des Salzburger Landtagswahlkampfes die einzelnen Bezirkskandidaten. Diese Woche beantworten Kimbie Humer-Vogl (Grüne) und Roland Meisl (SPÖ) die drängenden Fragen. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Bei der Wahl am 23. April treten insgesamt acht Parteien an. Neben den bekannten Spitzenkandidaten und deren Parteien, sind neue Protagonisten in den Ring gestiegen. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kuchl ist als erste Tennengauer Gemeinde eine Energiepartnerschaft eingegangen. Tanja  Graf, ÖVP Energiesprecherin mit Bürgermeister Freylinger, Kuchl | Foto: Manuel Horn

Sommergespräche: Thomas Freylinger
Kuchl ist wirtschaftlich breit aufgestellt

Nicht nur das Sommerwetter löst heiße Debatten aus: Energielösungen und Verkehrsfragen im Sommergespräch. KUCHL. Die Marktgemeinde Kuchl ist nicht nur eine zentrale Holzgemeinde in Sachen Wirtschaft und Ausbildung in Österreich, sondern als Wohn- und lebendiger Kulturort schätzen derzeit 7.384 Einwohner (1. Jänner 2022) die Marktgemeinde als Wohnort. Wie viele andere Gemeinden auch ist Kuchl von den steigenden Energie- und Rohstoffkosten betroffen. REGIONALMEDIEN: Sie haben vor Kurzem mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Im Fadenkreuz der Bundespolitik

Zumutbarkeitsgrenzen sind so eine Sache. Was für den einen absolut kein Problem ist, ist für den anderen eine nicht zu bewältigende Hürde. Während in Wien ein Schulbus für Kinder, der eingestellt wird, ein kleineres Problem darstellt, da es genug Alternativmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr gibt, ist so eine Strecke am freien Land eine ganz andere Sache. Hier gehören die Zumutbarkeitsbestimmungen sicher neu angepasst. Wegen der Klimathematik die Sicherheit unserer Kleinsten aufs Spiel zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Freuen sich über den (endlich) wiedererreichten Schutzweg in Golling: Bürgermeister Stellvertreterin Franzska Wagner und Bürgermeister Peter Harlander:  "Seit 2019 haben wir beim Land um den Schutzweg im Markt interveniert". - Anmerkung: im Ort besteht eine 30 KmH/Zone. Daher ist ein Schutzweg rechtlich schwierig wieder herzustellen. | Foto: Gemeinde Golling
4

Verkehrssicherheit in Golling
Ein Zebra für Golling: Zebrastreifen kommt

Die Gemeinde Golling erhält einen neuen Zebrastreifen zur Überquerung der Marktstraße. Die Gemeindevertreter erwarten dadurch eine größere Verkehrssicherheit. GOLLING. Die Bordsteinkanten sind bereits abgeflacht, die Straßenbeleuchtung wurde bereits installiert: Die Gemeinde Golling erhält nach langer Zeit wieder einen Verkehrsübergang für Fußgänger. "Für unsere Gemeinde ist der Schutzweg ein wichtiger Schritt in mehr Verkehrssicherheit im Markt. Es war zäh, aber die unablässige Arbeit hat sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Sein Hallein im Blick: vom Rathausturm aus hat Bürgermeister Stangassinger einen Rundum-Blick über Hallein | Foto: Thomas Fuchs
2

Sommergespräch in Hallein, Teil II
Ich find ein hippes Hallein super

HALLEIN: Teil II des Sommergespräches mit Bürgermeister Alexander Stangassinger. BEZIRKSBLÄTTER: Welche Auswirkungen hat Covid-19 auf das Gemeindebudget? ALEXANDER STANGASSINGER: Die Auswirkungen der Pandemie kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Der bisherige Entgang bei den Ertragsanteilen beträgt ca. 1,6 Millionen Euro und bei der Kommunalsteuer sind rund 190.000 Euro zu erwarten. Grundsätzlich rechnen wir bis zum Jahresende mit einem Einnahmenausfall von circa 2,5 Millionen Euro. Wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Für Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger bringen die Baumaßnbahmen an der Kreuzung Almuferweg Verbesserungen für die Anrainer  | Foto: STG HA

Wiestaler Landesstraße gesperrt
Durchfahrtssperre im Wiestal

Die Wiestal Landesstraße wird wegen Bauarbeiten vom 12. August bis zum Sonntag, den 6. September gesperrt. Öffentlicher Busverkehr ebenfalls davon betroffen. HALLEIN. Die Wiestal-Landesstraße ist durch den Lkw-Verkehr, ebenso wie den tagtäglichen Berufs- und Pendlerverkehr eine viel befahrene Route. Um den Lautstärkepegel für die Anrainer so gering wie möglich zu halten, soll die bereits vorhandene Lärmschutzwand auf Höhe der Straßenmeisterei (Wiestal-Landesstraße 31) erweitert und verbessert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.