Verkehrschaos

Beiträge zum Thema Verkehrschaos

Kommentar
Der Mensch ist stur, konsequent sein hilft

Wenn Sie dachten, es gäbe diese Probleme nur in der Stadt, dann kann ich Sie erleichtern: In Lanzendorf herrscht ein einziges Chaos und ich hätte Angst um meine Kinder. Menschen sind unbelehrbar, also muss ihnen ein 'Stein in den Weg' gelegt werden. Und genau das würde ich auch tun. Spendiert der Umkehr ein wenig neue Farbe und stellt mehrere große Blumenkästen aus Beton genau in die Mitte, sodass man außen herumfahren muss. So kann niemand parken und muss weiterfahren. Konsequent sein ist das...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In ganz Niederösterreich finden über 80 Demos von Fridays for Future statt. | Foto: Screenshot / FFF - Homepage
Aktion

Schwechat for Future
Fridays for Future kündigt Demos in ganz NÖ an

"Die Klimakrise betrifft uns alle: in jedem Land, jeder Stadt, jeder Gemeinde und jedem Ort! Gleichzeitig ist jede Gemeinde enorm wichtig für die notwendige Energie- & Mobilitätswende und daher ist auch dein Ort gefragt! In ganz Niederösterreich wird es am 20. Jänner Aktionen geben, um Druck auf die Landespolitik zu machen.", ließt man auf der Homepage von Fridays for Future. SCHWECHAT. Auch in Schwechat ist eine Demo angekündigt. Laut deren Website Planen die Aktivisten sich um 15 Uhr nahe der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: privat
1 3

Verkehrschaos vor Schule, Teil II
Papa kritisiert VOR-Bus-Timing nach sechster Stunde

Vater eines Neunkirchner Gymnasiasten regt Optimierung der Abstimmung 13:25-Uhr-Bus und Unterricht an. Zahlreiche Eltern-Taxis schwärmen vor allem bei Schlechtwetter aus und sorgen für eine unübersichtliche Verkehrslage vor der AHS Neunkirchen (mehr dazu an dieser Stelle). Dass manch Elternteil gar nicht anders kann, räumt ein Papa aus Ternitz-St. Johann im BezirksBlätter-Gespräch ein. Nicht, weil er seinem Kind das Benutzen von Bus oder Zug nicht zumutet, sondern: "Weil die Unterstufe in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die riskante Verkehrssituation vorm Gymnasium Neunkirchen, speziell bei Schlechtwetter. | Foto: privat
Aktion 3

Neunkirchen
Verkehrschaos vor der AHS +++ Inklusive Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz W. weist auf ein gefährliches Verkehrschaos vorm Gymnasium  Neunkirchen hin. Ein Lokalaugenschein mit den BezirksBlättern. "Ich habe Ihnen Ende Februar vom Problem 'Verkehrschaos beim Gymnasium' berichtet. Sie haben mir zugesagt, dass die Stadtpolizei die nötigen Schritte einleiten wird. Was ist seither passiert?", fragt Franz W. Zwei Mal will W. die Polizei vor Ort gesehen haben. Doch eine zufriedenstellende Lösung bleibt bislang aus. "Es hat sich an der Situation...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grüne-Gemeinderat Georg Ecker warnt vor einem Verkehrschaos und versucht das Brunnengebiet zu schützen. | Foto: Grüne, Ecker
Aktion

Grüne warnen vor Verkehrschaos
Wohnblock am Rande des Brunnen-Schutzgebiets löst Skepsis aus

Die Grünen Hollabrunn warnen angesichts der geplanten Errichtung von rund 60 Wohnungen in der Steinfeldgasse vor einem Verkehrschaos bereits in der Bauphase. HOLLABRUNN. „Durch das Abfallsammelzentrum kommt es schon jetzt – meist Freitag nachmittags – zu chaotischen Zuständen bei der Kreuzung Wiener Straße/Steinfeldgasse“, sagt Grünen-Gemeinderat Georg Ecker. Er befürchtet durch den Baustellen-Schwerverkehr eine weitere Verkehrsbelastung. „Die Anrainer leiden schon jetzt unter diesen Zuständen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3 4 7

Oeynhausner erbost ...
DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT?

DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT? Alle großen Nord-Süd-Verbindungen im Osten Österreichs verlaufen durch das Stadtgebiet von Traiskirchen. Oeynhausen gehört zur Stadtgemeinde Traiskirchen. Ein kleiner Ortsteil mit 1157 Einwohner auf einer Fläche von 1,84 km². Mehr Industriegebiet als „lebenswerte Stadt“. Viele Bürger sind erbost, wütend, enttäuscht und verärgert. Der Grund liegt im neuen Großprojekt in Oeynhausen direkt an der B17. Die Firma DLH Real Estate Austria Gmbh hat sich das 35.000...

  • Baden
  • Robert Rieger
Gefahrenbereich: Kinder laufen zwischen Autos durch. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Die Gefahrenzone Schulweg entschärfen

Der morgendliche Weg in die Schule sollte auch aus Sicherheitsgründen zu Fuß zurückgelegt werden. ST. PÖLTEN (pw). Das tägliche Verkehrschaos gehört bei Schulbeginn am frühen Morgen in St. Pölten, wie auch anderswo, schon fast dazu. Man ist spät dran, das Kind muss in die Schule, Hektik bricht aus. "Die Eltern setzen die Kinder samt Schultasche auf dem Rücken unangeschnallt ins Auto, damit das Abliefern vor der Schule schnell geht", so ein Polizist, der vor einer Schule kontrolliert. Was viele...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Derkits
6

Südautobahn: Unfall sorgte für Stau im Morgenverkehr

BEZIRK MÖDLING. Am Montagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf kurz vor 6.00 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall mit mindestens einer eingeklemmten Person auf die Südautobahn alarmiert. Bereits die Zufahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich für die Einsatzkräfte mehr als schwierig, aufgrund der nicht gebildeten Rettungsgasse insbesondere auf der Autobahnauffahrt. Wenige Minuten nach Ankunft an der unübersichtlichen Einsatzstelle (die Unfallstelle erstreckte sich über mehr als 100...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
8

Arbeitsreicher Tag für die Freiwilligen Feuerwehren

Der starke Schneefall führte am 18.12.17 auf der Westautobahn zu einem Verkehrschaos. Dutzende Fahrzeuge blieben auf der Schneefahrbahn hängen. Bereits um 02:07 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin zum ersten Mal zur Bergung von hängengebliebenen Fahrzeugen von der Autobahnpolizei alarmiert. Im Bezirk Amstetten waren unzählige Feuerwehren mit Bergeeinsätzen beschäftigt. Auf der Westautobahn zwischen St. Valentin und Amstetten mussten viele LKWs, aber auch PKWs von den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Schneider / BFKDO Baden
3

"Es war wie in Alaska"

BEZIRK BADEN. Kaum war das schlimmste Chaos vorüber, meldeten sich auf Facebook die Scherzbolde zu Wort: "Kaum ist der Erwin abgedankt, bricht das Chaos aus", schreibt einer, der gerade im stundenlangen Stau auf der A21 steckt, über den plötzlich noch einmal hereingebrochenen Winter. Innerhalb weniger Stunden fielen bis zu einem halben Meter Neuschnee, viele Autofahrer waren schon mit Sommerreifen unterwegs. Im Raum Heiligenkreuz/Hochstraß waren elf Feuerwehren aus den Bezirken Mödling und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mauerbachs Wien-Pendler müssen starke Nerven zeigen: schlechtes Baustellenmanagement sorgt für ein regelrechtes Stauchaos. | Foto: Matthias Pilter

Baustelle bringt Stauchaos für Mauerbachs Pendler

MAUERBACH/WIEN. Mit der Einrichtung einer großen Baustelle auf der Mauerbachstraße im 14. Bezirk, der damit verbundenen Sperre einer Spur und Verkehrsregelung durch eine Baustellenampel wird das geschaffene Nadelöhr zum Stauchaos für die Mauerbacher Pendler nach Wien. PKWs und Busse stecken im Stau fest. „Nicht nur, dass die Mauerbacher Pendler im Stau feststecken und es zu Verzögerungen am Weg in die Arbeit kommt, während des Stehens darf zugesehen werden, wie während der Grünphase Richtung...

  • Purkersdorf
  • Maria Beran

Verkehrschaos durch Zugunfall ausgelöst

Die Polizei teilt mit: Am 27. Jänner 2015, gegen 06.35 Uhr, lenkte ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Wien-Umgebung einen Pkw auf der Landesstraße 6 in Richtung Deutsch-Wagram. Am Bahnübergang auf der Landesstraße 6, kurz vor Ortsbeginn Deutsch-Wagram kam er mit seinem Fahrzeug aufgrund der Schneefahrbahn von der Fahrbahn ab und blieb mit dem Fahrzeug zwischen den Gleiskörpern stecken. Der Lenker verließ das Fahrzeug und verständigte per Notruf die Polizei, welche sofort den Gleisbetrieb einstellen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Bgm. Michael Cech (ÖVP) und Verkehrsreferent Marcus Richter (SPÖ) stellen vor Schulbeginn die „Kiss and Go“ Zone (zwischen den beiden Bäumen) vor der Schule für mehr Sicherheit der Kinder vor. | Foto: Gem. Gablitz
1

"Kiss and Go" statt morgendlichem Chaos

"Kiss and Go"-Zone soll morgendliches Verkehrschaos rund um die Gablitzer Volksschule klären. GABLITZ (red). Seit einigen Monaten überlegten Bürgermeister Michael Cech und Verkehrsreferent Marcus Richter intensiv, wie die Verkehrssituation in der Ferdinand Ebnergasse, vor der Gablitzer Volksschule verbessert werden kann. Vor allem vor Schulbeginn ab 7.30 Uhr kommt es immer wieder zu Situationen, die nicht ungefährlich sind. Das Halten am Gehsteig führte vermehrt zu Anzeigen, somit eine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Andreas Kirnberger, Ilse Fenböck, Florian Liehr und Elisabeth Mayer präsentieren ihren Lösungsvorschlag für die Pummergasse und die Alois-Mayer-Gasse. | Foto: ÖVP Purkersdorf/Tomann

Neuer Lösungsvorschlag für Verkehrsprobleme im Purkersdorfer Schulbereich

Purkersdorfer ÖVP schlägt "Kiss&Ride"-Zonen rund um die Schulen in Pummergasse und Alois-Mayer-Gasse vor. PURKERSDORF(red). Nachdem das Team der Purkersdorfer ÖVP zuletzt vor wenigen Monaten einen "Stopp des Verkehrschaos" rund um Volks- und Hauptschule forderte und die für Kinder gefährliche Verkehrssituation anprangerte (die Bezirksblätter haben berichtet), wurde nun ein konkreter Lösungsvorschlag erarbeitet: “Wir fordern schon seit Jahren eine Gesamtlösung für den Schulbezirk ein. Bisher...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Bahnfahrer gestrandet: ÖBB entschädigt

BEZIRK. Pendler hatten es am Mittwoch Abend und Donnerstag Morgen nicht leicht. Oberleitungsstörungen in Wien legten die Bahnstrecken S1 und S2 über lange Zeiträume lahm. Der Ö3 Verkehsfunk riet daraufhin nach Möglichkeit auf das Auto umzusteigen. Das Stauchaos auf der Südosttangente war somit vorprogrammiert. Am Donnerstag 10.45 Uhr konnte Entwanrung gegeben werden. Die Schäden waren behoben, nach den Ursachen im Detail wird noch geforscht. Entschädigungen Um ihre Kunden zu entschädigen bieten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Perfektes Straßenfahrzeug im Winter

Der späte Wintereinbruch macht vielen zu schaffen. Vor allem auf den Straßen herrscht das Chaos. Für manche Straßenbenützer gibt es da Gott sei Dank das perfekte Gefährt. So kommt man auch durch die verschneitesten Straßen. Wo: Gasse, Maria Lanzendorf auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Monika Lodner

Verkehrskollaps in Rodaun - Fehlendes Wiener Baustellenmanagement schafft Vorgeschmack auf Waldmühle

Der Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster ist verärgert und sieht im gegenwärtigen Verkehrswirrwarr in Wien-Rodaun seine Befürchtungen in Hinblick auf das Projekt "Waldmühle" auf Wiener Gemeindegebiet im Kaltenleutgebenertal vollauf bestätigt. Durch dieses Wohnprojekt werden mindestens tausend neue Einwohner mit ihren Autos das Nadelöhr in der Ketzergasse und Hochstraße vor den Toren Perchtoldsdorfs lahmlegen, denn schon jetzt geht dort zu den Stoßzeiten nichts mehr. "Ich lade die...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Zweirad-Guru Christian Hentschl (l.) übergibt Chefredakteur Oswald Hicker die neue Bezirksblätter-Retro-Vespa.

Park-Not: Vespa boomt!

Parkplatz-Frust, Verkehrsstau, Kurzparkzonen-Chaos: Die ideale Antwort heißt Dienst-Vespa! St. Pölten/Krems (oh). In St. Pölten und Krems werden Termine oft zur Nervenprobe. Verkehrs-Staus, kaum Parkplätze und der nächste Parkschein-Automat ist einen gefühlten Tagesmarsch entfernt. Dauert der Termin wenige Minuten länger, baumelt bereits der Liebesbrief einer Parkfee am Scheibenwischer. Immer mehr Menschen und Firmen haben eine perfekte Antwort gefunden - einen Roller. Motorrad-Guru Christian...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Traiskirchen - Projekt Atlantis - Hochhäuser in der Grundwiesenstrasse

Entgegen der Behauptungen von Bgm. Knotzer ist noch keine wasserrechtliche Entscheidung beim 3-stöckigen Wohnblockprojekt in der Grundwiesenstrasse gefallen. Ende Jänner haben wir 2 Gutachten der Obersten Wasserrechtsbehörde bekommen und dazu auch wieder unsere Stellungnahme abgegeben. Unverständlich ist, wie kann es zu dieser Widmung überhaupt kommen, dass die Gemeinde ein 3-stöckiges Haus in einer Einfamilienhaus genehmigen kann … … unverständlich ist die Mehrheit der Anrainer dieses Projekt...

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.