Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Rehe auf der Straße – Ein gefährliches Zusammentreffen für Mensch und Tier. | Foto: FiledIMAGE - Fotolia
3

Wildwarner schützen Mensch und Tier

Bis zu 90 Prozent weniger Wildunfälle dank Wildwarngeräte – HTL entwickelt die Geräte weiter. BEZIRK (höll). So sehr man sich auch freut, wenn man Wildtiere im Wald entdeckt, so dramatisch ist ein Zusammentreffen auf der Straße. Noch vor drei Jahren kam es allein auf der Hagenauer Straße bei Mining zu 19 Wildunfällen – in Auerbach waren es im selben Jahr 16. Erschreckende Zahlen. 2010 haben das Land Oberösterreich gemeinsam, vier Versicherungsunternehmen und der Landesjagdverband die Initiative...

5

Alkolenker kracht gegen Wohnhaus

RANSHOFEN. Am Sonntag gegen drei Uhr morgens krachte ein 24-jähriger Autofahrer mit seinem Auto gegen ein Wohnhaus in Ranshofen und wurde schwer verletzt. Der Mann war auf der Weilharter Landesstraße Richtung Ranshofen unterwegs. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen die Außenmauer eines Wohnhauses. Der Schwerverletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkotest verlief positiv. Fotos: Daniel Scharinger

Frontalcrash in Lengau

POLIZEIBERICHT. Weil er von einem entgegenkommenden Lastwagen geblendet wurde, geriet am 13. November ein 24-jähriger Arbeiter in Lengau mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Arbeiter aus Pöndorf fuhr gegen 21:30 Uhr mit seinem Auto auf der Baier Landesstraße Richtung Lochen. In einer Linkskurve wurde er angeblich von einem entgegenkommenden Lastwagen geblendet. Er kam dadurch mit seinem Fahrzeug auf das Straßenbankett, schleuderte auf die...

Drei Verletzte nach Zusammenstoß

PISCHELSDORF. Mit drei Verletzten endete der Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen am 5. November in Pischelsdorf. Ein 72-jähriger Pensionist aus Pischelsdorf fuhr auf der Engelbach Landesstraße Richtung Oberinnviertler Landesstraße. Dort wollte er nach rechts einbiegen. Dabei übersah er den aus Richtung Mattighofen kommenden Wagen einer 24-jährigen Bürokauffrau aus Burghausen. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte gegen die Fahrerseite des einbiegenden Fahrzeuges. Das Auto des...

Kurz gemeldet

MATTIGHOFEN. In Wohnung tot aufgefunden Eine Mattighofnerin sorgte sich am 12. November um ihren 61-jährigen Nachbarn, weil sie ihn zwei Tage nicht gesehen hatte. Die Polizei veranlasste eine Wohnungsöffnung und fand den Mann leblos im Wohnzimmer. Der Gemeindearzt gab als Todesursache vermutlich eine Lungenembolie an. MATTIGHOFEN. Pkw prallte gegen Baum Leicht verletzt wurde eine 48-jährige Schalchnerin bei einem Verkehrsunfall am 9. November. Sie verlor auf der Oberinnviertler Landesstraße auf...

15

Drei Einsätze für die Feuerwehr Mauerkirchen in einer Woche

Die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen wurde innerhalb von nur fünf Tagen zu drei Einsätzen gerufen. Sonntag, 3. November 14:14 Uhr: Das Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ war Grund für den ersten Einsatz, welcher auf der Bundesstraße 142 kurz nach Mauerkirchen in Richtung Moosbach stattfand. Ein PKW war in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und kam im Straßengraben zu erliegen. Anfangs konnten sich die beiden Insassen selbst nicht aus dem Fahrzeug...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Der Rettungstrupp im Umgang mit Schere und Spreitzer.
18

Erfolg der Feuerwehr Mauerkirchen bei der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung

Am Donnerstag, 31. Oktober 2013 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Zunächst muss von jedem Bewerber die so genannte Gerätekunde absolviert werden. Hierbei muss jeder Einzelne den genauen Aufbewahrungsort diverser Gerätschaften in den jeweiligen Feuerwehrfahrzeugen auf Handbreite genau wissen. Danach wurde von der Gruppe, bestehend aus neun Mitgliedern, der Ablauf bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Vorrang missachtet – Mofafahrer verletzt

LOCHEN. Ein 19-jähriger Lochner war am Mittwoch mit seinem Auto auf der Niedertrumer Gemeindestraße Richtumg Astätt unterwegs. Bei einer Kreuzung missachtete er offenbar den Vorrang und kollidierte mit einem 15-jährigen Mofalenker aus Lochen. Der Mopedfahrer stürzte und wurde verletzt. Ein Hubschrauber brachte den Jungen ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.

Überholmanöver löste schweren Unfall aus

POLLING. Am 23. Oktober fuhr ein 26-Jähriger aus Mettmach in Polling Richtung Altheim. Als er einen Lkw überholte, übersah er den entgegen kommenden Pkw eines 23-jährigen Braunauers. Um eine Kollision zu verhindern, verriss der 23-Jährige sein Fahrzeug aufs Bankett. Der 26-Jährige ordnete sich wieder hinter dem Lkw ein. Der 23-Jährige verlor jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über die Fahrbahn. Er kollidierte dabei mit dem entgegen kommenden Pkw einer 49-Jährigen aus...

Kurz gemeldet

MATTIGHOFEN. 13 Mountainbikes gestohlen Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 18. Oktober aus einem Fahrradlager in Mattighofen 13 verpackte Mountainbikes. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Zehntausend Euro. PISCHELSDORF. Unter Alkoholeinfluss gegen Bäume gekracht Ein 25-jähriger Schalchner verlor am 20. Oktober in Pischelsdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen zwei Bäume. Der Anprall war so heftig, dass der Motorblock und das Lenkrad aus dem Fahrzeug gerissen wurden, einer...

24

Die Feuerwehr Mauerkirchen war bei der Herbstübung gefordert

Am Samstag, 19. Oktober 2013 führte die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen ihre Herbstübung durch. Gruppenkommandant Florian Daxecker hatte eine dreiteilige Übung vorbereitet, die unter wechselnder Mannschaft zu absolvieren war. Übung 1: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in der Apothekergasse. Zwei Pkw waren in den Unfall verwickelt. Ein Pkw mit vier Insassen lag kopfüber im Überlauf des Rückhaltebeckens. Ein weiterer Pkw mit einer eingeklemmten Person befand sich auf der Fahrbahn....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
7

Gegen Baum gekracht – Frau schwer verletzt

ÜBERACKERN. Schwer verletzt wurde eine 29-jährige Angestellte aus Wildenau bei einem Unfall am Mittwochmorgen. Die Autofahrerin war auf der Unteradenbergstraße Richtung Überackern unterwegs, als sie auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie geriet ins Schleudern und krachte gegen einen Baum. Die Feuerwehr Überackern befreite die eingeklemmte Verletzte aus dem Autowrack. Die 29-Jährige wurde ins Krankenhaus Braunau gebracht. Fotos: Daniel Scharinger

3

Große Suchaktion nach "vermisstem" Unfallopfer

ASPACH. Ein 19-jähriger Autofahrer aus St. Ulrich im Mühlkreis war Montag gegen 2 Uhr auf der Wildenauer Landesstraße Richtung Wildenau unterwegs. Bei Hinterholz kam der Mann von der Straße ab und stürzte mit dem Auto einen Abhang hinunter. Der schwer verletzte und eingeklemmte Fahrer konnte noch selbst die Feuerwehr verständigen – kannte aber seine Position nicht. Es folgte eine groß angelegte Suchaktion mit sieben Feuerwehren, vier Krankenwagen und fünf Polizeistreifen. Auch ein Hubschrauber...

Kurz gemeldet

ST. RADEGUND. Unbekannte brachen in Autohaus ein Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von 2. auf 3. Oktober in ein Autohaus in St. Radegund ein. Sie durchsuchten das Büro und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Der Gesamtschaden ist unbekannt. GERETSBERG. Zusammenstoß in der Kreuzung Ein 39-Jähriger aus Deutschland hielt am 3. Oktober in Geretsberg an einer Kreuzung an. Nachdem er gegenüberliegend einen Pkw an der Kreuzung anhalten sah, fuhr er in diese ein. Dabei übersah er einen...

Zusammenstoß auf der Kreuzung

HOCHBURG-ACH. Eine 32-Jährige aus Hochburg-Ach fuhr am 1. Oktober auf der Oberinnviertler Straße aus Hochburg kommend in Richtung Ach. Zur selben Zeit wollte ein 75-Jähriger aus Hochburg-Ach kurz nach dem Ortsteil Mitterndorf die Kreuzung überqueren. Dabei übersah er das von links kommende Fahrzeug der 32-Jährigen. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Beide Lenker wurden verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Braunau gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Foto: Scharinger

Pensionist stirbt bei Frontalzusammenstoß

FELDKIRCHEN. Am vergangenen Freitag starb ein 63-jähriger Bayer aus Mehring bei einem Frontalzusammenstoß in Feldkirchen. Zu dem Unfall war es gekommen, als ein 18 Jahre alter Probeführerscheinbesitzer aus dem Salzburger Flachgau in einer ansteigenden Linkskurve auf das Straßenbankett geraten war. Der Wagen wurde auf die linke Fahrbahnseite geschleudert und stieß dort frontal gegen das Auto des Pensionisten. Für den im Wrack eingeklemmten Mann kam jede Hilfe zu spät. Der 18-jährige Salzburger...

Lkw fuhr auf Pkw auf

MATTIGHOFEN. Ein 32-jähriger Kraftfahrer aus Steyr fuhr am vergangenen Donnerstag mit seinem LKW in Mattighofen Richtung Munderfing. Eine 23-jährige Fahrzeuglenkerin wollte kurz vor Munderfing nach links in eine Straße einbiegen und hielt dazu ihren PKW an. Der LKW-Lenker dürfte dies zu spät bemerkt haben und konnte, trotz Vollbremsung, den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der Lkw fuhr auf das Heck des stehenden Pkw auf. Die 23-Jährige wurde verletzt ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. Der...

63-Jähriger nach Frontalcrash verstorben

POLIZEIBERICHT: Ein 18-jähriger Lehrling und Probeführerscheinbesitzer aus Salzburg lenkte am 27. September 2013 gegen 9:40 Uhr seinen Pkw auf der Oberinnviertler-LdStr (L 503) aus Mattighofen in Richtung Eggelsberg. Nach dem Ortsende von Aschau kam der Lenker aus bisher unbekannter Ursache in der ansteigenden Linkskurve auf das rechte Straßenbankett, schleuderte nach ca. 80 Meter auf die linke Fahrbahnseite zurück und stieß dort frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem...

Pensionistin bei Frontalcrash schwer verletzt

POLIZEIBERICHT: Bei einem Frontalcrash zwischen zwei Autos am 19. September 2013 in Jeging wurde eine 74-jährige Pensionistin schwer verletzt. Die Frau aus Mattighofen fuhr gegen 15:15 Uhr mit ihrem Auto auf der Mattseer Landesstraße Richtung Salzburg. Kurz vor dem Ortsgebiet Schweiber kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Wagen eines 25-jährigen Beschäftigungslosen aus Mattighofen. Die Pensionistin wurde in ihrem Fahrzeugwrack eingeklemmt und musste...

Moped stieß gegen Auto – Unfallzeugen gesucht

MATTIGHOFEN. In Mattighofen wurde am 18. September eine 16-jährige Mopedfahrerin von einem Auto gerammt und unbestimmten Grades verletzt. Die 16-Jährige aus Mattighofen fuhr gegen 21 Uhr mit ihrem Moped im Kreisverkehr beim Busbahnhof in Mattighofen, als sie von einem einfahrenden Auto gerammt und dadurch zu Sturz kam. Der bislang unbekannte Autofahrer hielt sein Fahrzeug an und erkundigte sich beim Mädchen um den Gesundheitszustand. Sie erklärte dem Autofahrer, dass sie durch den Sturz nicht...

Inszinierter Verkehrsunfall in Altheim

ALTHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Altheim richtet am 5. Oktober ab 14 Uhr eine technische Übung der Alarmstufe 3 aus. Im Übungsszenario wird es auf der Roßbacherstraße zu einer Kollision mehrerer PKW mit einem Postbus kommen. Bei einer Übung diesen Ausmaßes werden sechs Feuerwehren, 30 bis 40 Kräfte des Roten Kreuzes, zwei bis vier PKW der Polizei, ein Hubschrauber des ÖAMTC und 40 bis 50 Verletztendarsteller zum Einsatz kommen.

Lenkerin kollidierte mit LKW

UTTENDORF. Eine 22-jährige Angestellte war, vergangenen Donnerstag, auf der B 147 in Richtung Uttendorf unterwegs. Die Burgkirchnerin kam auf der nassen Strecke ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. In weiterer Folge kollidierte die 22-Jährige mit einem entgegenkommenden LKW. Die Fahrzeuge schleuderten nach der Kollision gegen die Fahrbahnränder. Beide Lenker erlitten Verletzungen und wurden nach der notärztlichen Versorgung in das Krankenhaus Braunau eingeliefert. Die Feuerwehr...

Foto: Fesl
3

Schwerer Verkehrsunfall in Pfaffstätt

PFAFFSTÄTT (ang). Am 12. September gegen 5:50 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Pfaffstätt. Ein mit 3000 lebenden Hühnern beladener LKW kollidierte, aus bislang noch ungeklärten Umständen, mit einem entgegenkommenden LKW samt Anhänger. Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde einer der Kraftfahrer in der Fahrerkabine eingeklemmt. Durch den Einsatz der Freiwilligen-Feuerwehr Pfaffstätt und Mattighofen, zusammen 30 Mann, war es möglich den Schwerverletzten aus dem...

3

87-Jähriger Autofahrer nach Crash gestorben

MARIA SCHMOLLN. Einen Autounfall überlebte ein 87-jähriger Autofahrer aus Deutschland nicht. Der Mann aus Ludwigshafen war Sonntagmittag mit seinem Auto und einer Beifahrerin auf der Sonnleitener Landesstraße von Haslau nach Saiga Hans unterwegs. Beim Überqueren der Oberinnviertler Landesstraße in der Gemeinde Maria Schmolln übersah er das bevorrangte Auto eines 42-jährigen Schalchners. Es kam zum Zusammenstoß. Der 87-jährige Unfallverursacher erlitt dabei tödliche Verletzungen. Seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.