Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Verkehrsunfall mit verletzter Person. (Symbolfoto) | Foto: Preineder

Verkehrsunfall
Fahrzeug überschlug sich nach Aufprall gegen Baum

Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Baden, Traiskirchen. Unfalllenker erlitt Verletzungen schweren Grades. TRAISKIRCHEN. (Bericht: LPD NÖ)Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte 5. März 2023, gegen 12.30 Uhr, einen Pkw auf der Münchendorfer Straße aus Richtung Möllersdorf kommend in Fahrtrichtung Münchendorf durch das Gemeindegebiet von Traiskirchen. Aus unbekannter Ursache kam der 38-Jährige links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am Wochenende musste die Feuerwehr Alland viermal ausrücken, um verunfallte Autos oder Anhänger aus dem Schnee zu bergen. Dieser silberne Opel geriet ins Schleudern und kam dann auf der Seite zum Liegen.  | Foto: FF Alland
8

A21
Wintereinbruch bescherte der Feuerwehr Alland viele Einsätze

ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Für die FF Alland gab es dieses Wochenende viele Einsätze auf der A21 zu bewältigen. Durch den Schnee kam es zu einigen Einsätzen. 21.01.2023 PKW mit Anhänger verunfallt auf der A21 In den frühen Morgenstunden, kurz nach 04:00 wurde die FF zu einem Verkehrsunfall auf die A21, Fahrtrichtung St. Pölten, gerufen. Ein weißer Mercedes Vito mit Anhänger kam ins Schleudern, rutschte aufs Bankett und blieb, quer zur Fahrbahn, im Schnee stecken. Die FF Alland zog...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Verkehrsunfall mit der Badner Bahn mit verletzter Person. (Symbolfoto) | Foto: Preineder

Traiskirchen
Verkehrsunfall einer 22-Jährigen mit der Badner Bahn

Verkehrsunfall mit Wiener Lokalbahn im Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. (Bericht: LPD NÖ) Eine 22-jährige Frau aus Wien 3 wollte am 2. Dezember 2022, gegen 15.30 Uhr, mit einem Pkw die Trasse der Wiener Lokalbahn im Ortsgebiet von Traiskirchen queren. Die 22-Jährige fuhr dabei auf der Michael-Burchberger-Straße, aus Richtung Bundesstraße 17 kommend in Fahrtrichtung Josef-Ferschner-Straße. Als die Pkw-Lenkerin die Trasse der Lokalbahn queren wollte, dürfte sie das dortige Rotlicht der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Auto hat einen Fußgänger erfasst. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Verkehrsunfall
Fußgänger in Bad Vöslau von einem Auto erfasst

Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Bad Vöslau – Bezirk Baden. BAD VÖSLAU. (Bericht: LPD NÖ) Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 2. Dezember 2022, gegen 21.50 Uhr, einen Pkw auf der Badener-Straße aus Richtung Baden kommend in Richtung Ortszentrum durch das Ortsgebiet von Bad Vöslau. Zur gleichen Zeit dürfte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden, unmittelbar vor dem herannahenden Pkw, die Fahrbahn überqueren haben wollen. Der 52-Jährige wurde dabei von dem Pkw erfasst und auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der 56-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Wr. Neustadt geflogen (Symbolbild ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus) | Foto: ÖAMTC

Schwer verletzt
56-Jähriger von Lkw auf A2 bei Traiskirchen erfasst

Auf der A2 im Gemeindegebiet von Traiskirchen (Bezirk Baden) ereignete sich ein schwerer Unfall: Ein 56-jährigerr Mann aus Baden wurde von einem vorbeifahrenden Sattelkraftfahrzeug erfasst. Er erlitt schwere Verletzungen. BADEN (Bericht LPD NÖ). Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd fuhr am 18. Oktober 2022, gegen 11.15 Uhr, mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A2, aus Richtung Wiener Neustadt kommend in Fahrtrichtung Wien, durch das Gemeindegebiet von Traiskirchen. Nach Panne von Lkw...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Der Spieler soll nicht in Lebensgefahr liegen, teilte sein Verein am späten Mittwochabend mit. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Austria Wien
Muharem Husković nach Verkehrsunfall auf der Intensivstation

Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südostautobahn (A3), bei dem der junge Austria-Spieler Muharem Husković schwer verletzt wurde. Er schwebt laut dem Verein nicht in Lebensgefahr. BADEN/WIEN. Ein Paukenschlag traf die FK Austria Wien am Mittwochabend, 12. Oktober: Der Youngster Muharem Husković wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in Niederösterreich schwer verletzt. Der 19-jährige Stürmer liegt nun in der Intensivstation im Klinikum Baden und befindet sich nach...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die zwei Schwerverletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) | Foto: Preineder

Pkw gegen Lkw
Hund starb bei Verkehrsunfall auf A3 bei Pottendorf

Verkehrsunfall auf der A 3 im Bezirk Baden im Gemeindegebiet in Pottendorf.  Zwei Menschen sind schwerverletzt, der Hund verstarb beim Unfall. POTTENDORF. Eine 21-Jährige aus Mattersburg lenkte am 12. Oktober 2022, gegen 20.15 Uhr, einen Pkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 3, Südost Autobahn, aus Richtung Eisenstadt kommend in Richtung Wien. Als Beifahrer fuhr ein 19-Jähriger aus Wien mit. Auch ein Hund befand sich im Fahrzeug. Bei Straßenkilometer 11,583, im Gemeindegebiet Pottendorf, sei die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Verkehrsunfall mit verletzter Person. (Symbolfoto) | Foto: Preineder

Verletzter Motorradfahrer
Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Baden

BADEN. (Bericht: LPD NÖ) Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 11. September 2022, gegen 16.45 Uhr, ein Motorrad auf der B 210 aus Richtung Sattelbach kommend in Richtung Baden durch das Gemeindegebiet von Baden. Zur gleichen Zeit fuhr ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden mit einem Pkw auf einer unbenannten Straße aus Richtung Schwechatbach kommend in Richtung B 210 und bog auf diese bei Straßenkilometer 8,25 nach links in Richtung Sattelbach ein. Dabei dürfte er den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tödlicher Verkehrsunfall in Traiskirchen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Frontalzusammenstoß
Tödlicher Verkehrsunfall mit einem Lkw in Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. (Bericht: LPD) Ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 12.07.2022, gegen 14.00 Uhr, einen Firmen-Lkw aus Richtung Oberwaltersdorf kommend in Fahrtrichtung Bundesstraße 17, durch das Stadtgemeindegebiet von Traiskirchen. Zur selben Zeit lenkte eine 23-jährige Frau aus Wien 16 ihren Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Die 23-Jährige dürfte dabei auf die Gegenfahrbahn gekommen sein, wodurch es in Folge zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Durch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schwerer Unfall auf der A21, die Trümmer lagen weit verstreut. | Foto: FF Alland
2

Verkehrsunfall
Silberner Audi krachte auf der A21 in die Leitschiene

Am 8. Juni, kurz nach 04:50 in der Früh, ereignete sich auf der A21, in Fahrtrichtung Linz, ein schwerer Unfall. Der Lenker eines silbernen Audis verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Leitschiene. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug über die gesamte Fahrbahn gegen die Mittelleitwand geschleudert. ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Die Trümmer des Fahrzeugs lagen weit verstreut. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, vom...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
87 Verkehrstote in NÖ sind noch immer um 87 zu viel. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

87 Menschen seit Jahresbeginn im Straßenverkehr getötet

VCÖ: Niederösterreich kann heuer niedrigste Anzahl an Verkehrstoten erreichen; Dennoch: 87 Todesopfer sind Mahnung, weitere Verkehrssicherheitsmaßnahmen umzusetzen NÖ. Niederösterreich hat noch die Chance, die beste Verkehrsunfallbilanz seit Bestehen der Unfallstatistik zu erreichen. Der bisher niedrigste Wert von 90 Verkehrstoten im Vorjahr kann heuer unterschritten werden. Aber der Blutzoll ist nach wie vor hoch: 87 Menschen kamen in Niederösterreich seit Jahresbeginn ums Leben, informiert...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Verkehrs ABC
Abknickende Vorfahrtsstraße

Das Verkehrsschild abknickende Vorfahrtsstraße gibt an, welche Straße bzw. Straßenführung an der nächsten Kreuzung die Vorfahrt hat. Auf dem Bild "knickt" die Vorfahrsstraße nach links ab, weshalb man, wenn man der Vorfahrtsstraße folgt, links blinken muss. Die Kreuzung auf dem Bild hat eine "Tücke", die gerade von Fahrschulen" bewusst geprüft wird. Obwohl die Straße in der Realität leicht nach rechts abknickende, wird, wenn man der Straße folgt nicht geblickt, denn auf dem Verkehrsschild geht...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Symbolbild: pixabay
2

VCÖ
NÖs Autobahnen: sieben Mal so viele Pkw wie Lkw unterwegs

VCÖ: Mit betrieblichem Mobilitätsmanagement ist Verkehrsbelastung rasch zu reduzieren NÖ (red.) Je nach Autobahn beträgt der Pkw-Anteil am Verkehrsaufkommen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen zwischen 74 und 95 Prozent, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von 273 Asfinag-Zählstellen zeigt. Auf Niederösterreichs Autobahnen sind rund sieben Mal so viele Pkw wie Lkw unterwegs. Der VCÖ betont, dass mit betrieblichem Mobilitätsmanagement sowie mehr Bahn- und Busverbindungen die...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
(Dagmar Schober (NÖ.Regional), Tina Dehn & Friederike Steinwender (Bauamt Traiskirchen), Cordula Müller (GGR Oberwaltersdorf), Roman Riesner (Bauamt Baden), Alfred Reinisch (Bgm. Tattendorf), Stefan Sziruczek (Bgm. Baden), Wibke Strahl-Naderer (NÖ.Regional), Michael Skoric & Johann Schneider (con.sens mobilitätsdesign), Michael Madreiter (Bauamt Baden)
 | Foto: ©NÖ.Regional

Sichere Wegverbindungen zwischen Gemeinden
Start der Radbasisnetzplanungen im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. Um den Anteil der Alltagsfahrten, welche mit dem Rad zurückgelegt werden, in den nächsten Jahren bedeutend steigern zu können, braucht es gute und sichere Wegverbindungen, in und auch zwischen den Gemeinden. „In Niederösterreich setzen wir deshalb auf den Ausbau des Radwegnetzes und investieren 100 Millionen Euro. Ein erster Schritt wird mit den Radbasisnetzplanungen gesetzt. Dafür wurden in einer Experten-Analyse niederösterreichweit jene Gemeinden mit dem höchsten...

  • Baden
  • Maria Ecker
Laut Jagdunfallstatistik der Statistik Austria kam es in der Saison 2019/20 im Bezirk Baden zu 1.233 Wildunfällen.

ARBÖ: Achtung Wildwechsel!
Tiere überqueren im Herbst vermehrt Straßen

Reh, Hase und Co. halten sich nicht an die Verkehrsregeln – deshalb ist besonders im Herbst Vorsicht geboten. BEZIRK. Die Wildtiere suchen im Herbst neue Futterplätze und legen dabei weite Strecken zurück. Da kann es auch vorkommen, dass die Tiere vermehrt Straßen überqueren. Worauf bei Wildwechsel zu achten ist, erklärt der ARBÖ. Grundsätzlich gilt bei Dämmerung: Runter vom Gas! Bei geringerem Tempo bleibt mehr Zeit, um auf Gefahrensituationen entsprechend reagieren zu können. Was auch...

  • Baden
  • Maria Ecker
frühmorgendliches Trümmerfeld Weinbergstraße | Foto: FF Pfaffstätten

Drei Verletzte
Verkehrsunfall auf der Weinbergstraße

Am Sonntag, dem 25.Juli 2021, begann der Tag recht früh für die Florians der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten. Auf der Weinbergstraße Richtung Gumpoldskirchen kam es ca. gegen 05.30 Uhr kurz, nach der Bezirksgrenze, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fiat und einem Mini Kleinwagen. PFAFFSTÄTTEN. Dabei wurden drei Personen verletzt und von den Rettungskräften versorgt. Da sich der Einsatzort bereits im Gemeindegebiet Gumpoldskirchen befand, hielt der Feuerwehreinsatzleiter der FF...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der A3 – Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. | Foto: FF Neufeld
5

Vier Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3

Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 zwischen Hornstein und Pottendorf. HORNSTEIN/POTTENDORF. Am 7. Oktober gegen 18.10 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3, zwischen Hornstein und Pottendorf gerufen. Ein Auto war auf Höhe der Ausfahrt Pottendorf von der Fahrbahn abgekommen, wurde durch den Aufprall an der Leitschiene in die Luft geschleudert und überschlug sich anschließend mehrmals im Straßengraben. Zwei der Insassen waren so schwer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: BFK/Stefan Schneider
9

Pkw gegen Baum in Sooss
Nach Unfall: Bild der Verwüstung

Ein Bild der Verwüstung bot sich den Einsatzkräften und Anrainern am späten Donnerstagabend (23.01.20) an der Unfallstelle in Sooß Bezirk Baden. Über hundert Meter waren Trümmerteile auf der Haupt- und Nebenfahrbahn verstreut. Eigentlich rechneten sie dann auch mit dem Schlimmsten. SOOSS (Bericht der Feuerwehr). Der Lenker eines BMW X5 war gegen 22 Uhr aus Baden kommend in Richtung Bad Vöslau unterwegs, als dieser in einer Linkskurve auf der Bezirksstraße (LB212) im Sooßer-Ortsgebiet von der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3 1

Kavaliersdelikt oder Gefahr
Parken gegen die Fahrtrichtung

Das parken gegen die Fahrtrichtung scheint für viele Autofahrer völlig normal zu sein. Selbst die Verkehrshüter ahnden es nur sehr selten, obwohl es eigentlich verboten ist. Aber hier scheiden sich auch die Geister, man braucht nur im Internet schauen. Generell gilt im öffentlichen Straßenverkehr das Rechtsfahrgebot. Parkt man gegen die Fahrtrichtung verletzt man dieses Rechtsfahrgebot. Unabhängig davon ist das Parken gegen die Fahrtrichtung auch sehr gefährlich. Besonders dann das Ausparken....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Herbst und Winter bringen besondere Herausforderungen für die Augen von Autofahrern mit sich. | Foto: disq / Fotolia

Eine spezielle Autofahrer-Brille kann helfen
Klaren Durchblick bei schlechter Sicht behalten

Frühe Dunkelheit und eine lange Dämmerung machen Autofahrern häufig zu schaffen. Nicht zu unterschätzen ist die Nachtblindheit. Das kann eine altersbedingte Erscheinung sein, aber auch genetische genetische Ursachen haben. Bei zweiterer sind die Stäbchenzellen der Netzhaut geschädigt und das ist eine ernsthafte Angelegenheit. Wer in der Nacht oder in der Dämmerung sehr schlecht sieht, sollte das überprüfen lassen. Auch Blendung durch Sonne oder Gegenverkehr kann für einen unfreiwilligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
11

Strömender Regen: Unfall am Autobahnzubringer Vöslau

BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. In den Nachtstunden des 21. August 2016 kam es aus bislang ungeklärter Ursache bei strömendem Regen zu einem Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Bad Vöslau. Da die beiden Unfallfahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig waren wurde von der Polizei die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zur Fahrzeugbergung angefordert. Von den Feuerwehreinsatzkräften wurde die Unfallstelle abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter wurden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: BFK Baden / Stefan Schneider
5

Bad Vöslau: Verkehrsunfall am Autobahnzubringer

BAD VÖSLAU. Kurz vor Mitternacht des 11. Juli 2016, gegen ca. 23:30 Uhr, ereignete sich im Freilandgebiet von Bad Vöslau Bezirk Baden ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Auf der LB212 am Autobahnzubringer Bad Vöslau prallten zwei Fahrzeuge ineinander. Dabei wurde ein Lenker unbestimmten Grades verletzt und im deformierten Fahrzeug eingeklemmt. Der Lenker des zweiten Pkws Person konnte noch selbst aus dem Fahrzeug austeigen. Jedenfalls war der Aufprall so heftig, dass bei beiden PKWs jeweils das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Trotz vieler Unfälle, werden Niederösterreichs Straßen im Langzeittrend immer sicherer. | Foto: FF Scheibbs

"Steig ein" in Woche 4: Die gefährlichsten Straßen Niederösterreichs

Immer mehr Autos, immer weniger Verkehrstote: Niederösterreichs Straßen werden stetig sicherer. Auf Niederösterreichs Straßen starben im vergangenen Jahr 130 Menschen – neun mehr als 2014. Doch der Langzeittrend geht eindeutig in die andere Richtung. Seit den 70er-Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2012 wurden bei knapp 8.000 Unfällen noch 145 Menschen getötet. Hier finden Sie alle Verkehrsgeschichten direkt aus Ihrem Bezirk: Die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.