Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Fünf Verletzte bei einem Verkehrsunfall zwischen Steinbrunn und Neufeld | Foto: FF Steinbrunn
2

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Steinbrunn

STEINBRUNN/NEUFELD. Am 4. Dezember gegen 12:30 Uhr kam es zwischen Steinbrunn und Neufeld zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der Kreuzung Strittfeldstraße der L217 kollidierten zwei PKW, dabei gab es fünf Verletzte. Eine Person musste nach dem Unfall mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus nach Eisenstadt gebracht werden. Großaufgebot der Hilfskräfte Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Steinbrunn mit 18 Mann und die Freiwilligen aus Neufeld mit 13 Personen. Außerdem vor Ort: die Polizei mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Unfall im Gemeindegebiet von Leithaprodersdorf | Foto: FF Leithaprodersdorf

Zwei Verletzte Personen bei Verkehrsunfall in Leithaprodersdorf

LEITHAPRODERSDORF. Gegen die Mittagszeit am 28. November kam es an einer Kreuzung in Leithaprodersdorf zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten und wurden durch die Wucht des Zusammenpralls in einen angrenzenden Grünstreifen geschleudert. Feuerwehr rückt zweimal aus Laut Landespolizeidirektion Burgenland wurden die beiden Lenkerinnen der Fahrzeuge im Alter von 38 bzw. 57 Jahre verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallfahrzeuge wurden von der Feuerwehr, die gegen 17 Uhr erneut zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zusammenprall zweier Fahrzeuge in der Burggasse | Foto: FF Siegendorf

Zwei Verkehrsunfälle in Siegendorf

SIEGENDORF. Gleich zweimal kam es im Gemeindegebiet von Siegendorf am 18. Oktober zu Verkehrsunfällen. Gegen 14 Uhr verwechselte ein Mico-Car-Fahrer beim Herausschieben aus einer Hauseinfahrt Brems- mit Gaspedal und erfasste dabei seine Gattin. Diese wurde gegen einen geparkten Wohnwagen geschleudert und an Armen und Kopf verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. Zusammenprall in Kurve Nur eine Stunde danach stießen in einer engen Kurve in der Burggasse zwei Autos beinahe frontal zusammen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Verkehrsunfall in Hornstein

HORNSTEIN. Ein 71-jähriger wurde bei einem Autounfall zwischen Hornstein und Neufeld am 17. August verletzt und musste vom Samariterbund ins Krankenhaus gebracht werden. An den zwei beteiligten Unfallfahrzeugen entstand erheblicher Schaden, diese wurden von der FF Hornstein geborgen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Müllendorf
3

Schwerer Unfall auf der A3 bei Müllendorf

MÜLLENDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zwischen Müllendorf und dem Knoten Eisenstadt mussten die Feuerwehren aus Müllendorf und Eisenstadt ausrücken. Mit NAW ins Spital Beim Eintreffen am Unfallort hatte sich der Fahrer bereits aus dem verunfallten Fahrzeug befreien können und wurde von Passanten versorgt. Der Fahrer wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht Großes Aufgebot an Hilfskräften Die Feuerwehr Müllendorf sicherte die Einsatzstelle ab und baute den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Verkehrsunfall: die Feuerwehren aus Hornstein und Ebenfurth waren im Einsatz | Foto: FF Hornstein
4

Verkehrsunfall in Hornstein

HORNSTEIN. Am 26. Juli kam es zu einem Verkehrsunfall in Hornstein – zwei PKW waren bei der Autobahnabfahrt zusammengestoßen. Zwei Personen, ein 32-jähriger Wiener und seine 25-jährige Lebensgefährtin, mussten nach dem Unfall mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert werden. Erheblicher Schaden Die beiden Unfallfahrzeuge wurden beim Zusammenstoß erheblich beschädigt. Ein Auto wurde von der FF Hornstein mit einer Abschleppachse wegtransportiert. Dies war beim zweiten Fahrzeug nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Eisenstadt
11

Eisenstädter Floriani im Einsatz

EISENSTADT. „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ lautete die Alarmierung für die beiden Feuerwehren aus Kleinhöflein und Eisenstadt. Angekommen in der Eisenstädter Siegfried Marcus Straße, dem Verbindungsweg zwischen Ruster und Mattersburger Straße, präsentierte sich den Einsatzkräften ein auf der Seite liegender PKW. Person befreit sich von selbst Das Meldebild bestätigte sich für die Feuerwehrmitglieder nicht, denn die Person konnte sich bereits aus dem verunfallten Fahrzeug befreien....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
BM Sobotka, Stefan Wild und Konrad Karall von der FF Klingenbach mit Ö3/ORF-Mitarbeiter bei der Übergabe | Foto: ORF/Leitner
6

Klingenbachs „Helden der Straße“

Die Feuerwehr Klingenbach wurde mit dem Ö3-Verkehrsaward ausgezeichnet KLINGENBACH. Wenn die Feuerwehr Klingenbach zu einem Verkehrsunfall auf die B16 gerufen wird bedeutet dies für die zahlreichen Pendler Pendler meist lange Wartezeiten. Nicht, weil die Floriani aus dem Ort nicht ihr möglichstes tun, um das Verkehrschaos schnellstmöglich zu beseitigen, sondern weil die Straße sehr stark befahren ist – besonders in den Morgenstunden machen sich Unmengen an Pendler auf ihren Weg in die Arbeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Breitenbrunn
4

Schwerer Unfall vor Breitenbrunn

BREITENBRUNN. Bei einem Verkehrsunfall zwischen Breitenbrunn und Kaisersteinbruch überschlug sich ein Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen – der Fahrer war im inneren des Wagens eingeklemmt. Am 6. März gegen 11 Uhr rückten die Feuerwehren Breitenbrunn und Kaisersteinbruch zum Einsatz aus. Als sie an der Unfallstelle ankamen, konnte die schwer verletzte Person durch einen First Responder und einer Passantin bereits aus dem Auto gerettet werden. Mit Hubschrauber ins Spital Nach der Versorgung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Verkehrsunfall in Oslip

OSLIP. Die Feuerwehr Oslip wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Einsatzort: zum wiederholten Mal der Kreisverkehr auf der B50. Unfallhergang Ein 70-jähriger Mann Gattin von Neusiedl kommend in Richtung Eisenstadt unterwegs. Beim Kreisverkehr Oslip wurde er laut seinen Angaben durch die tiefstehende Sonne geblendet und kam bei der Ausfahrt von der Fahrbahn ab. Seine Frau zog sich Verletzungen zu und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Es lag keine Alkoholisierung vor – die FF Oslip...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

St. Margarethen: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

ST. MARGARETHEN. Im Gemeindegebiet kam es gestern gegen 08:20 Uhr zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Dabei wurden ein 87-jähriger Mann aus St.Margarethen und 26-jähriger rumänischer Staatsangehöriger schwer verletzt. Beide Männer wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Crash beim Abbiegen Der 87-jährige Mann befand sich allein in seinem PKW und fuhr auf der L 210 von der Staatsgrenze kommend in Richtung Ortschaft. Er hielt sein Fahrzeug an und wollte nach links in einen Güterweg in Richtung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ein Rettungshubschrauber musste die beiden Verletzten ins Krankenhaus befördern. (Symbolbild) | Foto: Gábor Németh
2 4

Breitenbrunn: Auto rammte Straßenlaterne – Rettungshubschrauber im Einsatz

BREITENBRUNN. Im Ortsgebiet der Marktgemeinde Breitenbrunn ereignete sich am Vormittag des 5. Jänner 2016 ein Verkehrsunfall, der den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderte. Zwei Personen verletzt Informationen der Polizei zufolge war ein 85-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Neusiedl am See mit seinem PKW gegen eine Straßenlaterne gestoßen, nachdem er während der Fahrt das Bewusstsein verloren hatte. Eine 83-jährige Beifahrerin saß zum Unfallzeitpunkt ebenfalls im PKW. Die beiden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
3

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

TRAUSDORF. 23 Mann der Feuerwehr Trausdorf rückten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. Drei Autos blockierten den gesamten Fahrstreifen auf der Eisenstädterstraße auf Höhe des Weinguts Tinhof. Keine verletzten Personen Während die Polizei Beweise sicherte übernahmen die Feuerwehrmänner die Verkehrssicherung. Nachdem die Straße von den fahruntüchtigen Autos befreit und gereinigt war, konnte die Exekutive die Straße wieder freigeben. Auch das Rote Kreuz war anwesend, verletzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Verletzter nach Verkehrsunfall

KLINGENBACH. Kurz nach Mitternacht stießen vorigen Dienstag ein Auto und ein Lastwagen zusammen. Der 27-jährige PKW-Lenker war Richtung Grenze unterwegs, aus unbekannter Ursache kollidierte er auf der B16 mit dem entgegenkommenden LKW. Nach der Kollision wurde das Auto in den Graben geschleudert und der Lenker verletzt. Die Fahrzeuge wurden von der Feuerwehr geborgen, die Lenker waren nicht alkoholisiert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Fahrzeugüberschlag zwischen Müllendorf und Hornstein

30.08.2014, 15:39 Uhr, Alarm für die FF Hornstein. Fahrzeugbergung, Hornstein Richtung Müllendorf. Aus noch unbekannter Ursache hat sich ein ungarischer Lenker mit seinem PKW überschlagen und war auf dem Dach im Acker zu liegen gekommen. Der Lenker war offensichtlich unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Das Fahrzeug konnte mittels Fahrzeugwinde aus dem Rüstlöschfahrzeug der FF Hornstein wieder auf die Räder gestellt, und aus dem Acker gezogen werden. Die FF Hornstein errichtete mittels...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernhard Preglau
5

Hornstein, 28.07. 2014, Verkehrsunfall mit Verletzter im Ortsgebiet

Aus noch ungeklärter Ursache war im Ortsgebiet von Hornstein, nahe der Kirche ein PKW mit einem anderen kollidiert, wobei zumindest ein Fahrzeug stark beschädigt wurde. Die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen und musste an der Unfallstelle von Notfallsanitätern des Arbeitersamariterbunds Hornstein erstversorgt werden. Die mit 3 Fahrzeugen und 11 Mann im Einsatz befindliche FF Hornstein kümmerte sich um die Absicherung der Unfallstelle, die Bergung des Unfallfahrzeuges sowie dessen gesicherten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernhard Preglau
Foto: FF Mörbisch
5

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

MÖRBISCH. Zwischen Mörbisch und Rust kam in der Nacht auf Sonntag zwischen Mörbisch und Rust ein Auto von der Straße ab. Das Fahrzeug durschlug eine Leitplanke, kam im Weingarten zu stehen und geriet in Vollbrand. Die zwei Insassen konnten sich nach dem Unfall selbst aus dem Wrack befreien. Die Feuerwehrmänner brachten den Brand schnell unter Kontrolle.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Steinbrunn
2

Schwerfahrzeuge in Steinbrunn kollidiert

STEINBRUNN. Am 17. Juli wurde die Feuerwehr Steinbrunn zu einem außergewöhnlichen Einsatz alarmiert. Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Betonmischer gab es zwei Verletzte. Die beiden Schwerfahrzeuge kollidierten auf der Kreuzung der L217 und einem Güterweg. Aufgrund der Wucht des Zusammenpralls musste die Straße für über fünf Stunden gesperrt werden. Für die Bergung wurde eine nahe der Unfallstelle liegende Hochspannungsleitung abgeschalten, aufgrund der ausgelaufenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.