Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Zwischen Pinkafeld und Hochart kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Pkw kollidierten bei Kreuzung auf B63

Bei einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Höhe Hochart wurde eine Person verletzt. PINKAFELD/HOCHART. Am Vormittag des 28.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Höhe Kreuzung Hochart - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Zwei Pkw kollidiertAus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Turbagasse Pinkafeld kam es Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Leicht verletzte Person nach Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Montagnachmittag zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 28. März 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Turbagasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und vierzehn Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Neustift/Lafnitz waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der L237 bei Neustift an der Lafnitz

Zwischen Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und Kleintransporter. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Nachmittag des 21.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L237 nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das schwerbeschädigte Fahrzeug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf L235 gegen einen Baum

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. In den Mittagsstunden des 02.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwölf Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Pkw aus dem Graben bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw rutschte von Schneefahrbahn in Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. In den Morgenstunden des 24.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste nach einem Verkehrsunfall zwei Autos bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei PKW stießen auf der B63 zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 21.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B63 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Ein leicht Verletzter"Zwei PKW waren in den Unfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Pinkafeld
Verkehrsunfall mit zwei Kleintransportern auf Südautobahn A2

PINKAFELD/LOIPERSDORF. Heute früh kam es gegen 6 Uhr auf der Südautobahn A2 in Richtung Graz zwischen Abfahrt Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Rotes Kreuz, Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Polizei waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung auf die A2 mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem MTF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das verunfallte Auto.
3

Einsatz auf der L235
Mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen

Heute, Donnerstagabend, ereignete sich auf der Landesstraße 235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen ein Verkehrsunfall. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht. Niemand wurde dabei verletzt.  PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am Abend aus um nach einem Verkehrsunfall ein Fahrzeug zu bergen. Das Auto ist aus unbekannter Ursache von der Straße gerutscht und in den Graben gelandet. "Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand", heißt es vonseiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Auffahrunfall auf der A2 im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall mit Verletztem auf der A2

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn A2 aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden vom 2. November 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Wien kurz vor der Abfahrt Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Mariasdorf und Pinkafeld waren im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Mariasdorf
Pkw prallte gegen Baum - Lenker leicht verletzt

Die Feuerwehren Mariasdorf und Pinkafeld waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. MARIASDORF. Auf der B50 zwischen Bernstein und Mariasdorf, Höhe Grodnauer Kreuzung, kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Christophorus 16, Rettung, Feuerwehr Mariasdorf und Polizei sind im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B50 zwischen Mariasdorf und Bernstein alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ein Auto aus dem Graben hieven. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Pkw touchierte mehrere Leitpflöcke und landete im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am späten Abend des 26. Juni wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße zwischen Pinkafeld und Wiesfleck alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der A2 mit zwei Verletzten

Auf der Südautobahn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am Vormittag des 3. März 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz kurz vor der Raststation Loipersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Pinkafeld und Wiesfleck bargen das Unfallauto. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Wiesfleck
Pkw rutsche am Silvesterabend in Bachbett - ein Verletzter

Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Wiesfleck waren im Bergeeinsatz. WIESFLECK/OBERSCHÜTZEN. Am Silvesterabend wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Wiesfleck zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Güterweg zwischen Wiesfleck und Oberschützen, Höhe Lagerhaus Wiesfleck nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und musste von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld geborgen werden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
16

Brand und Fahrzeug-Bergungen
Mehrere Feuerwehreinsätze in kurzer Zeit

Gestern Freitag, 27. November, mussten die Feuerwehren des Bezirkes Oberwart gleich mehrmals ausrücken.  BEZRIK. Freitagnachmittag war ein Lkw aus ungeklärter Ursache in einer Halle einer Spedition im Industriegebiet Grafenschachen in Brand geraten. Mitarbeiter der Firma konnten den brennenden Lkw ins Freie ziehen und mit Handfeuerlöschern die Brandbekämpfung beginnen, bis die Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehren Grafenschachen und Pinkafeld brachten den Brand schnell unter Kontrolle, nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Nationalfeiertag bei einem Verkehrsunfall auf der A2 im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf A2 bei Pinkafeld in Leitschienen

Montagabend kam es auf der Südautobahn zwischen Loipersdorf und Markt Allhau zu einem Verkehrsunfall. PINKAFELD. Am Abend des 26.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Öl- Spur auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Graz zwischen Loipersdorf und Markt Allhau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg einen Pkw aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Am 24. Oktober rutschte ein Pkw in der Steinriegelstraße in Pinkafeld in einen Graben. PINKAFELD. Am Abend des 24.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Steinriegelstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum technischen Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Neustift/Lafnitz
Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Verletzten

Die Feuerwehren Neustift/Lafnitz, Pinkafeld und Lafnitz waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Abend des 23.10.2020 wurde die Feuerwehr Lafnitz zu einem Verkehrsunfall auf die B54 alarmiert. Da sich die Unfallstelle in Neustift a. d. Lafnitz und somit im Burgenland befand, wurden die ortsansässige Feuerwehr Neustift/Lafnitz und die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Pinkafeld war bei einer Fahrzeug- und Lkw-Bergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz bei Lkw- und Fahrzeug-Bergung

Die Feuerwehren Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld waren bei einer Fahrzeug- und Lkw-Bergung im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Vormitttag des 21.10.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeug- und einer LKW- Bergung nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz nach Neustift a.d.L. aus. Da die Landesstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auffahrunfall mit Verletztem und Öl-Austritt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu mehreren Einsätzen am 18. September aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 18.9.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L235 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf die L235 aus. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Freitag kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos in der Pinkafelder Grazerstraße. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Zwei Pkws waren auf der Grazerstraße in Pinkafeld zusammengestoßen. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 11.09.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in der Grazerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), und sechzehn Mann zum technischen Einsatz aus. Im Kreuzungsbereich der Grazerstraße mit der Hinter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Verkehrsunfall rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum dritten Einsatz am Samstag aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung, Heckenbrand und Fahrzeugbergung

Am 5. September 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu drei Einsätzen alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am Samstag, 5. September, zu drei Einsätzen aus. Am Vormittag  wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und dreizehn Mann zur Menschenrettung aus. An der Einsatzstelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Pinkafeld
Schwerverletzte und leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall

Bei Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Feuerwehr, Rettungshubschrauber, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 19.08.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L238 (Höhe Autobahnabfahrt A2) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Autokollision ohne Verletzte in Pinkafeld

Ein Pkw stieß am 19. Juni mit einem geparkten Fahrzeug in Pinkafeld zusammen. PINKAFELD. Am 19.06.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Ottoka v.d. Gaalgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache mit einem am Straßenrand geparkten Auto kollidiert. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto touchierte Bäume und landete im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 15. Mai zu einer Fahrzeugbergung im Wirtschaftspark-West aus. PINKAFELD. Am Abend des 15.05.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in den Wirtschaftspark-West am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.