Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: FF-Pfandl
2

Zwei verletzte Personen
Verkehrsunfall auf B158 nahe Nussenseekreuzung in Bad Ischl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 7. April um 14.42 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. BAD ISCHL. Sofort rückten die Kameraden der FF-Pfandl mit TLF-A2000, LFA und KDO zum Einsatzort aus. Zwei Autos waren auf der B158, Höhe Nussenseekreuzung, in einen Unfall verwickelt. Ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn von herumliegenden Teilen gesäubert.  Zwei Abschleppunternehmen transportierten die verunfallten Pkw ab. Zwei Personen wurden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug fuhr in der Ischler Innenstadt gegen einen Betonpfeiler.
2

Eine Person verletzt
Fahrzeug kollidiert mit Betonpfeiler im Ischler Stadtgebiet

Ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Bad Ischl forderte heute Vormittag eine verletzte Person. Rasches Handeln verhinderte ein Eindringen von Betriebsflüssigkeiten in die Kanalisation. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte in der Tänzlgasse ein Personenkraftfahrzeug mit einem Betonpfeiler. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde ein Fahrzeuginsasse unbestimmten Grades verletzt und von den Sanitätern des Roten Kreuz Bad Ischl ins Landeskrankenhaus abtransportiert. Um 10.11 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug musste von den Einsatzkräften aus dem kalten Weißenbach geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Pkw stürzte im Weißenbachtal in den Bach

BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker in der Nacht des 4. Jänners mit seinem Pkw im Weißenbachtal von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er neben einer Leitschiene vorbei und stürzte ins Bachbett. „Der Lenker hatte unwahrscheinliches Glück, dass er unverletzt aus seinem Wagen gestiegen ist“, stellt Einsatzleiter Jochen Eisl fest. „Denn wäre er in seinem Fahrzeug eingeschlossen gewesen oder verletzt sitzen geblieben, hätte den Unfall vermutlich lange niemand bemerkt. Fahrzeugbergung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Bad Ischl. | Foto: FF Bad Ischl

FF Bad Ischl
Verkehrsunfall in der Bad Ischler Götzstraße

Am 27. Juli wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl um die Mittagszeit zu Aufräumarbeiten nach einem Auffahrunfall alarmiert. BAD ISCHL. Zwei Pkw kollidierten in der Götzstraße miteinander. Beim Eintreffen von „ELF Bad Ischl“ wurde eine verletzte Person bereits von den Sanitätern des Roten Kreuz versorgt. Die Kameraden der Hauptfeuerwache reinigten die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsmitteln und herum liegenden Fahrzeugteilen. Ein verunfalltes KFZ wurde von einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verkehrsunfall in Sulzbach auf der B145. | Foto: FW Sulzbach

Verkehrsunfall auf B145
Lenkerin touchiert Leitschiene

BAD ISCHL. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 in Sulzbach wurden am 17. Oktober um 6.50 Uhr die Kameraden der Feuerwache Sulzbach alarmiert. Eine Lenkerin kam in Fahrtrichtung Bad Ischl auf die andere Straßenseite und touchierte in Folge die Leitschiene. Nachdem das Auto von einem verständigten Abschleppunternehmen verladen war und die Fahrbahn gereinigt wurde, konnte wieder in die Zeugstätte eingerückt werden. Für die Zeit der Aufräumarbeiten war die B145 einseitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Fahrzeuge waren in den Unfall auf der B145 in Roith, Bad Ischl, verwickelt. | Foto: FF Bad Ischl
3

Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt: Verkehrsbehinderungen im dichten Bad Ischler Morgenverkehr

BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 24. September um etwa 6 Uhr morgens zwei Personenkraftfahrzeuge auf der B145 in Roith, Höhe Autohaus, frontal miteinander. Ein Kleinbus wurde ebenfalls in den Unfall verwickelt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren keine Personen mehr in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Diese wurden bereits vom anwesenden NEF-Team bzw. von den Sanitätern des Roten Kreuzes Bad Ischl versorgt und anschließend ins Spital...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der B145 in Sulzbach. | Foto: FW Sulzbach

Tourist übersah Fahrzeug beim Abbiegen: Unfall auf B145 in Sulzbach

BAD ISCHL. Am 23. Juli ereignete sich um kurz nach 10 Uhr ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der B145. Beim Einbiegen in die Bundesstraße übersah ein chinesischer Staatsbürger mit seinem Leihauto, eine von Bad Ischl kommende, Richtung Lauffen fahrende, Bad Goiserin. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Auto der Goiserin in ein angrenzendes Feld geschleudert. Beim Eintreffen der Feuerwache Sulzbach am Einsatzort wurden die verletzten Personen bereits vom Roten Kreuz versorgt. Es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Mitterweissenbach
2

Pkw auf B145 von Fahrbahn gestürzt

BAD ISCHL. Am Abend des 19. Mai wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einem Verkehrsunfall auf der B145 auf Höhe des sogenannten Kößlbachsteeg alarmiert. Eine Pkw-Lenkerin war von der Fahrbahn abgekommen und in einen kleinen Bach neben der Bundesstraße geschleudert worden. Das Kfz war dabei über einen ca. 1,5 Meter tiefen Fallschacht stecken geblieben. Der Kleinwagen war dabei so genau an den Rändern des Schachtes stecken geblieben, sodass er nicht tiefer in das Gerinne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Auffahrunfall auf Bad Ischler Grazerstraße

BAD ISCHL. Am 15. Dezember wurde die Feuerwache Reiterndorf um 7.18 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrksunfall auf der Grazerstraße alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war es zu einem Auffahrunfall gekommen, worauf sich durch den morgendlichen Verkehr rasch ein Stau bildete. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eines der beteiligten Fahrzeuge von einem Abschleppdienst abtransportiert worden. Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf bargen das zweite Unfallfahrzeug von der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Unfall in Pfandl forderte ein Todesopfer. | Foto: FF-Pfandl

Tödlicher Verkehrsunfall auf B158 in Pfandl

BAD ISCHL. Die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl wurden am 10. Oktober um 11.10 Uhr von der Landesfeuerwehrzentrale zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand und eingeklemmter Person alarmiert. Sofort rückten die Feuerwehren zur Unfallstelle neben der Tankstelle auf der B158 in Pfandl aus. Ein aus Bad Ischl kommender Pkw kam aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen Lkw. Die Beifahrerin des Unfallfahrzeuges wurde dabei so schwer verletzt, dass sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Symbolfoto – BezirksRundschau/Auer

Crash im Weißenbachtal: Motorradfahrer aus St. Georgen tödlich verletzt

BAD ISCHL. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am 27. August gegen 14 Uhr im Inneren Salzkammergut. Ein junger Autofahrer aus Gschwandt fuhr mit seinem Pkw auf der Weißenbachertal Bundesstraße B153 vom Attersee kommend in Richtung Bad Ischl. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert und stieß gegen einen entgegenkommenden Motorradlenker aus St. Georgen bei Obernberg. Nachkommende Autofahrer begannen sofort mit der Reanimation...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der B158 kollidierte ein Pkw mit einem Lkw – eine Person wurde dabei eingeklemmt. | Foto: FF Bad Ischl

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person: Pkw und Lkw kollidierten auf B158

BAD ISCHL. Am 17. August ereignete sich auf der B158 etwas außerhalb von Bad Ischl ein Verkehrsunfall, bei dem auch eine Person eingeklemmt wurde. Sofort rückten die alarmierten Einsatzkräfte mit LFA, SRF, RLF, TLF-A2000, KDO und ELF zum Unfallort Höhe der ehemaligen Jupiter aus. Ein Pkw war aus ungeklärter Ursache mit einem Lkw kollidiert. Die verletzten Personen wurden vom NEF-Team Bad Ischl versorgt, es war keine Person mehr eingeklemmt. Der verunfallte Pkw wurde von einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Klein-Lkw wurde mittels Kran und Seilwinde aus dem Straßengraben neben der B158 geholt. | Foto: FF-Bad Ischl
3

Abgestellter Lkw rollte in Straßengraben

BAD ISCHL. Ein Klein-Lkw, der auf einem Gewerbeparkplatz in Bad Ischl abgestellt war, kam aus unbekannter Ursache ins Rollen, fuhr quer über die B158 und kam im Straßengraben zum Stehen. Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr wurde die B158 kurzzeitig für den gesamten Verkehr gesperrt. Unter zu Hilfenahme einer Einbauseilwinde und einem zufällig vorbeifahrenden Traktors samt Kran wurde das verunfallte Fahrzeug wieder zurück auf die Straße gehoben. Es wurden keine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf der Nussenseekreuzung in Bad Ischl. | Foto: FF Pfandl
4

Verdacht auf Fahrzeugbrand: Zwei Pkw kollidierten bei Nussenseekreuzung

Am 11. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl am Abend zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeugbrand auf der Nussenseekreuzung gerufen. Die Kameraden der FF-Pfandl rückten mit TLF-A2000, LF-A und KDO zum Einsatzort aus. Zwei Pkws kollidierten aus unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich. Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter Hans Eisl wurde die Straße gesperrt und die Kreuzung abgesichert. Es wurde kein Brand festgestellt. Die Fahrer der beiden Autos wurden unbestimmten Grades...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Verkehrsumfall auf der B145 wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Bad Ischl
3

Drei Verletzte bei Fahrzeugkollision auf B145 in Bad Ischl

BAD ISCHL. Auf der B145 in Mitterweißenbach kollidierten am Mittwoch-Nachmittag drei Fahrzeuge miteinander. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren aus Mitterweißenbach, Bad Ischl und Pfandl wurden die verletzten Personen bereits von den Sanitätern des Roten Kreuzes und des NEF-Teams versorgt. Einer der Verunfallten wurde zudem gerade aus seinem Fahrzeug gerettet. Somit war die Hauptaufgabe der Freiwilligen Feuerwehren die Aufräumungsarbeiten an der Unfallstelle sowie die Bergung der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der B145 ereignete sich ein Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. | Foto: FF Bad Ischl
2

Person eingeklemmt: Schwerer Verkehrsunfall auf Bad Ischler Stadtumfahrung

BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am Nachmittag des 27. Jänners auf der Umfahrungsbrücke der B145 zwei Fahrzeuge miteinander. Die beiden Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, einer davon wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer alarmierten über Notruf die Einsatzkräfte des Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Eintreffen der Florianis wurden die verletzten Personen bereits vom NEF-Team bzw. von den Sanitätern des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Überholen eines Pkws wurde ein 30-jähirger Motorradfahrer in Aigen-Vogelhub tötlich verletzt. | Foto: Symbolfoto – Gina Sanders/Fotolia

Motorradfahrer bei Überholmanöver verunglückt

Tödliche Verletzungen erlitt ein 30-jähriger Motorradfahrer aus Bad Goisern am 7. Juli. Er wollte gegen 16:05 Uhr einen 21-jährigen Autolenker aus Bad Goisern überholen, der in dem Moment links abbiegen wollte. Der Pkw war im Gemeindegebiet Aigen-Voglhub auf der St. Wolfgang Bundesstraße von Bad Ischl in Fahrtrichtung Strobl unterwegs. Das Motorrad kollidierte dabei seitlich mit dem abbiegenden Pkw. Der 30-Jährige stürzte und verstarb noch an der Unfallstelle.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das ausgelaufene Öl wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl von der B158 entfernt. | Foto: FF-Pfandl

Verkehrsunfall auf der B158

BAD ISCHL. Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Freiwillige Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl am Freitag, 5. Juni 2015 um 18:08 Uhr gerufen. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges am Unfallort waren die verletzten Personen bereits geborgen und vom Notarztteam Bad Ischl versorgt. Die zwei verletzten Personen wurden ins LKH Bad Ischl abtransportiert. Auslaufendes Öl der Fahrzeuge wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Nach den Aufräumarbeiten auf der B158 war der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Schülerin lief gegen Lkw

BAD GOISERN. Eine 11-jährige Schülerin aus Bad Goisern dürfte am 5. Mai 2015, gegen 7 Uhr, beim Überqueren der B166 in Au den herannahenden Lkw eines 51-jährigen Lastwagenfahrers übersehen haben und ist seitlich gegen das Fahrzeug gelaufen. Die Schülerin wurde daraufhin in eine angrenzende Wiese geschleudert, wo sie verletzt liegen blieb. Auf der Gegenfahrbahn hielt ein 43-Jähriger aus Obertraun mit seinem Fahrzeug an, um der verunfallten Schülerin zu helfen. Diesen Pkw dürfte wiederum ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6

PKW nach Verkehrsunfall komplett in der Traun versunken

Sonntag, 19. April 2015, 19:37 Uhr„Verkehrsunfall eingeklemmte Person, PKW in Traun versunken“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Mitterweißenbach. Ein Lenker war mit seinem PKW in Richtung Ebensee unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam. In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen einen Wurzelstock und überschlug sich mehrmals, bis es auf den Rädern in der Traun zum...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
3

PKW Bergung nach Fahrzeugüberschlag im Weißenbachtal

Um 23:30 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach und Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall ins Weißenbachtal gerufen. Ein PKW-Lenker geriet mit seinem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache von der B153 der Weißenbachtalstraße ab. Nach einem Überschlag kam das Fahrzeug in einem Bachbett zum liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren war die Person bereits ins Krankenhaus gebracht worden. Mittels des Kranes des schweren Rüstfahrzeuges der...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
3

Aufräumarbeiten nach Vekehrsunfall in Sulzbach

Um 16:01 wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach mittels Sirene und Pager zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der B145 im Bereich der „Steckerlfischkurve“ kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Nach dem Eintreffen der Sulzbacher Feuerwehrmänner wurde umgehend mit den Aufräumarbeiten und der Reinigung der Fahrbahn begonnen. Mittels einem Sack Ölbindemittel wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand, an den...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

PKW-Bergung in Roith

Um 16:32 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft Roith von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Fahrzeuglenker fuhr mit seinem Fahrzeug in der Ortschaft Roith und kam dabei mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und rutschte in ein Bachbett. Da das Fahrzeug mit dem Unterboden aufsaß, konnte der Lenker seine Fahrt nicht mehr fortsetzen, bzw. konnte er sich selbst nicht mehr aus...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Bad Ischl

Die Kameraden der Feuerwehr Bad Ischl wurden um 20:27 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Salzburgerstraße auf Höhe des Radarkastens alarmiert. Aus bisher unbekannten Gründen stießen zwei in entgegengesetzter Richtung fahrende Personenkraftwagen zusammen. Gottlob blieben beide Lenker unverletzt – es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Für die Feuerwehrmänner aus Bad Ischl galt es die Fahrbahn zu reinigen und die herumliegenden Trümmer aufzuräumen. Im Anschluss...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.