Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Ein Auto blieb auf der Seite liegen. | Foto: FF/Zeiler
3

Spielberg
Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde

Die Einsatzkräfte waren am Montag in Spielberg gleich doppelt gefordert. Bei einem Zusammenstoß gab es zwei Verletzte. SPIELBERG. Gleich zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nur einer Stunde hielten am Montag die Einsatzkräfte in Spielberg auf Trab: Der erste Unfall passierte kurz vor 15:00 Uhr. Die Feuerwehr musste dabei ausgelaufene Betriebsmittel binden und die Straße säubern. Zwei VerletzteNur eine Stunde später sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos im Ortsgebiet zusammengestoßen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unfall beim "Unimarkt"-Kreisverkehr" in Frauental: Der PKW blieb am Dach liegend im Straßengraben liegen. Die verunfallte Person konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.  | Foto: Feuerwehr Frauental

Nächtlicher Einsatz
Erneuter Verkehrsunfall auf der B76 in Frauental

Kurz nach Mitternacht am 18. Februar ereignete sich beim "Unimarkt"-Kreisverkehr in der Marktgemeinde Frauental ein Verkehrsunfall - der zweite auf der B76 in nur wenigen Tagen.  FRAUENTAL. Laut Informationen des Bereichsfeuerwehrverbands Deutschlandsberg kam der PKW von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegend im Straßengraben liegen. Bei der Alarmierung gingen die Einsatzkräfte von einer eingeklemmten Person aus. Feuerwehren, Polizei, Notarzt und Sanitäter im EinsatzIn der Folge wurden die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die verletzte Fußgängerin wurde ins LKH Weiz gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Pkw stieß alkoholisierte Fußgängerin am Schutzweg nieder

Heute früh kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer 35-jährigen alkoholisierten Fußgängerin. Dabei wurde die Fußgängerin schwer verletzt. Sie wurde ins LKH Weiz gebracht. WEIZ. Gegen 8.30 Uhr war eine 65-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw auf der Dr.-Karl-Widdmann-Straße (Höhe Nummer 32) in Richtung stadteinwärts unterwegs. Zur selben Zeit überquerte eine 35-jährige Fußgängerin, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz, einen Schutzweg. Dabei dürfte die Pkw-Lenkerin die Fußgängerin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Heute Morgen kam es auf der A9 zu einem folgenschweren Autounfall. | Foto: FF Deutschfeistritz

Übelbach
Schwerer Autounfall mit Todesfolge beim Gleinalmtunnel

Heute, in den frühen Morgenstunden, kam es kurz nach dem Gleinalmtunnel zu einem schweren Autounfall.  GRAZ-UMGEBUNG. Zu einem tragischen Unfall kam es heute um 3.13 Uhr. Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Übelbach-Markt und Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall, der sich kurz nach dem Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld ereignete. Autobahn war lange gesperrt Ein 56-jähriger Pkw-Lenker aus Bosnien blieb aus noch unbekannter Ursache ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gleich vier Autos waren bei diesem Unfall nahe St. Martin am Grimming beteiligt. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr

St. Martin/Grimming
Karambolage mit vier Fahrzeugen durch Schneesturm

Heute Vormittag ereignete sich auf der B320 bei St. Martin am Grimming ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. ST. MARTIN/GRIMMING. Um 10.36 Uhr alarmierte die Bereichsfeuerwehrzentrale die Feuerwehren St. Martin am Grimming, Mitterberg, Stein an der Enns und Gröbming, nachdem es sich laut Notruf um einen Busunfall mit sieben beteiligten Pkw handelte. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurden vier leicht verletzte Insassen bereits von Rotem Kreuz und Notarzt versorgt, der Notarzt des Christophorus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Feuerwehr musste den Verkehr regeln. | Foto: FF Weißkirchen
1

Weisskirchen
Ausweichmanöver verhinderte schlimmeren Unfall

Vermutlich aufgrund der tief stehenden Sonne kam es am Freitag in Weißkirchen zu einem Verkehrsunfall. WEISSKIRCHEN. Im Kreuzungsbereich mit der Obdacher Bundesstraße kam es am Freitagvormittag in Weißkirchen zu einem Verkehrsunfall. Eine Autolenkerin dürfte laut Einsatzkräften aufgrund der tiefstehenden Sonne einen herannahenden Lastwagen übersehen haben. Der Lenker verriss in die Fahrbahnmitte und kam in der Wiese zu stehen - er dürfte damit einen viel schlimmeren Ausgang des Unfalls...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Personen wurden nach der Erstversorgung ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
PKW-Lenker übersah beim abbiegen LKW

Am späten Montagnachmittag (13. Dezember), stießen zwei Pkw auf der B68 gegeneinander. Die Rettung transportierte zwei Personen (49, 16) in das LKH Feldbach. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz bog gegen 17.30 Uhr nach links in Richtung Takern II ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem 49-jährigen Weizer. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Beifahrer des 18-Jährigen, ein 16-jähriger Weizer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Feuerwehr, Polizei und Notarzt waren in Pöls zur Stelle. | Foto: FF Pöls
1 2

Pöls
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Riskantes Überholmanöver dürfte Ursache für Unfall in Pöls gewesen sein. Gekracht hat es auch auf der S 36. PÖLS-OBERKURZHEIM. Ein riskantes Überholmanöver dürfte laut Angaben der Polizei am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 114 bei Pöls geführt haben. Ein 18-jähriger Murtaler war dort in Richtung Hohentauern unterwegs. Laut Zeugen überholte der junge Mann in einer Linkskurve und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. Daraufhin wurden beide Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Personen mussten nach einem Verkehrsunfall in Albersdorf ins LKH Weiz gebracht werden. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte Personen nach PKW-Kollision in Albersdorf

Donnerstagnachmittag (2.12.) wurden bei einer Kollision zwei PKW-Lenker zum Teil schwer verletzt. Die Rechbergstraße (B64) musste danach knapp eine Stunde zur Gänze gesperrt werden. WEIZ: Kurz vor 16 Uhr wollte eine 22-jährige PKW-Lenkerin von der Abzweigung Albersdorf-Süd in die Rechbergstraße LB64 einbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem auf der Rechbergstraße in Richtung Weiz fahrenden 63-jährigen PKW-Lenker aus dem Bezirk Weiz. Laut ihren und den Angaben einer Zeugin, habe der PKW-Lenker...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der schwerverletzte Motorradfahrer musste mit dem Notarzthubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: ÖAMTC Symbolbild

Vorrang missachtet
Schwerverletzter nach Verkehrsunfall in Fürstenfeld

Bei einem Einbiegevorgang von einer Gemeindestraße in eine Landesstraße kam es Mittwochnachmittag, 27. Oktober in Fürstenfeld zu einem Zusammenstoß eines Motorrades mit einem Pkw. Der Notarzthubschrauber musste ausrücken. FÜRSTENFELD. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Güssing fuhr gegen 15:55 Uhr mit seinem Motorrad auf der Hartbergerstraße L 401 aus Richtung Fürstenfeld kommend in Richtung Bad Blumau. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 42-Jährige aus Ungarn mit ihrem Pkw von einer Gemeindestraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Drei Rettungshubschrauber mussten heute Vormittag aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles auf der Tiefenbacherstraße angefordert werden. Dort kollidierte ein LKW mit einem Reisebus. 29 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. | Foto: ÖAMTC

Update: LKW kollidierte mit Reisebus
29 Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Tiefenbacherstraße

29 Personen wurden bei einer Kollision zwischen Reisebus und LKW heute auf der L 414 Tiefenbacherstraße zum Teil schwer verletzt. Die Verletzten wurden bereits in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden. STUBENBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der L 414 Tiefenbacherstraße zwischen Obertiefenbach und Untertiefenbach (Gemeinde Stubenberg). Kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: FF Friesach-Wörth

A9/S35
Verkehrsunfall: Fahrzeuginsassen vom Notarzt versorgt

Gestern, am 18. August, wurde die Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz um circa 17 Uhr  zu einem Verkehrsunfall auf der A9 gerufen, nachfolgend die Floriani der FF Friesach-Wörth und Peggau, da sich der Unfall auf der S35 und somit in ihrem Einsatzgebiet ereignete.  Aus noch bislang ungeklärter Ursache ist ein Pkw-Lenker bei der Abfahrt Peggau/Deutschfeistritz in Richtung Bruck/Mur mit einem Lkw kollidiert, seitlich unter diesen geraten und steckengeblieben. Zwei Personen wurden dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vier Verletzte mussten beim Verkehrsunfall in Gleisdorf versorgt werden. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall auf der Südautobahn
Rettungshubschrauber brachte Verletzten ins LKH Graz

Dienstagnachmittag (3.8.) ereignete sich auf der Südautobahn zwischen Gleisdorf und Laßnitzhöhe ein Verkehrsunfall. Vier Personen wurden dabei verletzt. Ein 24-jähriger Hartberger blieb mit seinem Pkw (besetzt mit einem 18- und einer 17-Jährigen) aufgrund einer Fahrzeugpanne am Pannenstreifen stehen. Als er bei eingeschalteter Warnblinkanlage gerade seine Warnweste aus dem Kofferraum holte, touchierte ihn ein nachkommender Kleintransporter mit dessen Außenspiegel. Der Lenker des Transporters,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach einem Verkehrsunfall in Leoben-Göß kam der Notarzt zum Einsatz. | Foto: Symbolfoto ÖRK/Robert Kittel

Leoben: Frontalkollision nach medizinischem Notfall

Montagnachmittag, 19. Juli 2021, kollidierten zwei Pkw-Lenker im Alter von 41 und 57 Jahren nach einem medizinischen Notfall frontal. Dabei erlitt der 41-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. LEOBEN. Am Montag, 19. Juli, kurz nach 17 Uhr, fuhr ein 41-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leoben auf der L101 in Leoben in Richtung stadtauswärts. Dabei dürfte er im Bereich Göß/Hirschgraben einen plötzlichen Kreislaufzusammenbruch erlitten haben, woraufhin er die Herrschaft über sein Fahrzeug...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Notarzt wurde zu einem Verkehrsunfall nach Gasen gerufen. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
PKW stürzte in den Gasenbach

Ein 31-jähriger Pkw-Lenker verletzte sich heute Donnerstag am Vormittag bei einem Verkehrsunfall in Gasen schwer. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Graz geflogen werden. Gegen 8:45 Uhr fuhr der 31-Jährige Oststeirer mit seinem Fahrzeug von Haslau kommend in Richtung Gasen. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam das Fahrzeug in einer Kurve mit den rechten Rädern auf die Fahrbahnböschung und fuhr diese einige Meter entlang. Daraufhin schleuderte der Pkw über die Fahrbahn,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Motorradfahrerin wurde am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Mitterdorf an der Raab schwer verletz. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Kollision zwischen Motorrad und einem PKW

Bei einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw wurde eine 60-Jährige schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich Dienstagnachmittag in Mitterdorf an der Raab. Gegen 13:50 Uhr fuhr ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der St. Ruprechter Landesstraße und wollte in Mitterdorf an der Raab die Weizer Straße (B72) in Richtung Oberdorf queren. Dabei dürfte er die aus Richtung Weiz kommende 60-jährige Motorradfahrerin übersehen haben. Es kam zu einem seitlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Sonntag in Gralla. Der Verletzte wurde in das LKH Graz gebracht. | Foto: KK

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Unfall mit Motorrad am Sonntag in Gralla

Die Freiwillige Feuerwehr Untergralla sowie das Rote Kreuz mit Notarzt mussten am Sonntag Nachmittag zu einem Unfall in Gralla ausrücken. GRALLA. Gegen 13:34 Uhr kam ein Motorradfahrer zu Sturz, nachdem eine 53-jährige PKW Lenkerin aus dem Bezirk Leibnitz beim Überqueren eines Begleitweges in Gralla einen von rechts kommenden Motorradlenker übersah. Der 19-Jährige Motorradfahrer, auch aus dem Bezirk Leibnitz, konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, touchierte mit dem PKW und kam zu Sturz....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Auto überschlug sich auf S 36

Nächtlicher Großeinsatz für die Einsatzkräfte auf der Murtal-Schnellstraße. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte in der Nacht auf Donnerstag zur Murtal-Schnellstraße ausrücken. Aus unbekannter Ursache verlor ein Autolenker gegen 1 Uhr auf der S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam zwischen den beiden Fahrstreifen zum Stillstand. Aufräumarbeiten 30 Mitglieder der Feuerwehren Spielberg und Zeltweg, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rettungskräfte mußten am Wochenende zu mehreren Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Mehrere schwere Autounfälle am Wochenende im Bezirk Weiz

In Thannhausen bei Weiz verlor am Sonntag eine 30-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug und überschlug sich. Auch in Hofstätten an der Raab überschlug sich am Samstag ein PKW. Schon am Freitag gab es in Feistritz bei Anger einen folgenschweren Verkehrsunfall. Um circa 8:45 Uhr war eine 30-jährige Grazerin mit ihrem Pkw in Fahrtrichtung Ponigl unterwegs. Laut eigenen Angaben habe sie aufgrund der eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. In weiterer Folge dürfte sie auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Notarzt konnte nach dem Eintreffen am Unfallsort nur mehr den Tod des Autofahrer feststellen. | Foto: Hofmüller

Tödlicher Verkehrsunfall
25-jähriger mit PKW über Leitschiene katapultiert

Am Donnerstag dem 25. Feber kam ein 25-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Leitschiene. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 06:15 Uhr war ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw in Fladnitzberg auf der Teichalm Landesstraße in Richtung Fladnitz/T. unterwegs. Er dürfte vermutlich von der Arbeit nach Hause unterwegs gewesen sein. Aus noch unbekannter Ursache kam er dabei in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte über eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die schwerverletzte Frau vom Rettungsdienst in das LKH Hartberg eingeliefert. | Foto: Mörth

Lebensgefährlich verletzt
Fußgängerin in Wenigzell von PKW niedergestoßen

Eine 25-jährige Fußgängerin wurde von 62-jährige Pkw-Lenkerin niedergestoßen und schwer verletzt. WENZIGZELL. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Dienstag, 26. Jänner auf Mittwoch, 27. Jänner 2021 in Wenigzell. Gegen 23:25 Uhr ging eine 25-Jährige mit ihrem Lebensgefährten auf der rechten Fahrbahnseite der Gemeindestraße aus Richtung Wenigzell kommend in Richtung Kandlbauer. Zur selben Zeit fuhr eine 62-Jährige mit ihrem Pkw auf der schneebedeckten und leicht ansteigenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Rettung brachte die Verletzten ins LKH Weiz bzw. LKH Hartberg | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Montagnachmittag, dem  21. Dezember, stießen zwei Pkw in Oberfeistritz bei Anger frontal zusammen. Alle Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhäuser eingeliefert. Gegen 15 Uhr fuhr ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der B72 in Richtung Weiz. Zur selben Zeit lenkte ein 80-jähriger Weizer seinen Pkw (besetzt mit einer 82-jährigen Weizerin) in Richtung Birkfeld und wollte im Kreuzungsbereich B72/L-409 nach links in Richtung Oberfeistritz abbiegen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Feuerwehr Krottendorf hatte mit dem Notarzt und der Polizei einen nächtlichen Einsatz. | Foto: FF Krottendorf
3

Mehrmals überschlagen
Tödlicher Verkehrsunfall auf der "alten" B70

In der Nacht auf Donnerstag starb ein 35-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in Krottendorf-Gaisfeld. KROTTENDORF-GAISFELD. Ein schwerer Unfall ereignete sich in der Nacht vom 25. auf 26. November auf der "alten" B70 von Krottendorf in Richtung Voitsberg. Der 35-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg kam aus derzeit noch ungeklärter Ursache zwischen 23.30 und 2.30 Uhr mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals mit seinem Fahrzeug. Er wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Einsatzkräfte mussten zu einem Unfall in Apfelberg ausrücken. | Foto: FF/Zeiler

Verkehrsunfall
Einsatzkräfte befreiten Verletzte aus Auto

Regionale Helfer mussten zu zwei Verkehrsunfällen in Knittelfeld und Zeltweg ausrücken. MURTAL. Zwei Verkehrsunfälle haben die regionalen Einsatzkräfte diese Woche in Atem gehalten. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei mussten am Freitag nach Apfelberg ausrücken. Aus unbekannter Ursache hat eine Autolenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren: Sie kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Eingeklemmt "Der schnellste Weg, um die im Fahrzeug eingeklemmte Person retten zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.