Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: FF Mistelbach
12

Prinzendorf: Pkw rutscht steile Böschung hinab

PRINZENDORF. Am 15. Mai kurz vor 12 Uhr mittags wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Unterstützung der FF Prinzendorf-Rannersdorf auf die L 3039 zwischen Prinzendorf und Zistersdorf) gerufen. Ein PKW rutschte über eine steile Böschung nächst der Fahrbahn und kam in einem Wasserdurchlass  auf Höhe eines Brückengeländers zum Stehen. Dabei wurde die linke Vorderachse abgerissen. Auf Grund des Brückengeländers, und weil die Unfallstelle neben einem Quellschutzgebiet lag, war eine...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Bullendorf: Verkehrsunfall auf B 40

BULLENDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Mistelbach um 3:48 Uhr zu Hilfe gerufen. Die Bullendorfer Kollegen mussten ein Fahrzeug von der B 40 bergen. Vor Ort wurde die Unfallstelle bereits durch die Exekutive. Ein Fahrzeug wurde bei einem Verkehrsunfall so stark beschädigt, dass eine selbstständige Weiterfahrt nicht mehr möglich war.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

A 5: Totalschaden auf Überholspur

MISTELBACH. Am Donnerstag Vormittag musste die Feuerwehr Mistelbach auf die A 5, Richtung Wien, um einen verunfallten Pkw abzuschleppen. Sie fanden das Fahrzeug war fahruntüchtig auf der Überholspur. Die Insassen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Unfallstelle ist durch die Autobahnpolizei und die Asfinag abgesichert.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Mistelbach: Unfall auf A 5

MISTELBACH. In den Abendstunden des Karsamstag werden die Mistelbacher Feuerwehrleute von der Autobahnpolizei zu einer PKW Bergung alarmiert Ein PKW steht beschädigt gegen die Fahrtrichtung am Pannenstreifen. Die Autobahnpolizei hat die Unfallstelle bereits abgesichert. Der PKW wird auf den Wechsellader verladen, abtransportiert und gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
6

A 5: Pkw knallt gegen Mittelleitschiene

MISTELBACH. Schwer beschädigt stand der Pkw auf dem Pannenstreifen. Die Mistelbacher Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf dem neuen Abschnitt der A 5 zur Anschlußstelle Großkrut gerufen. Ein Pkw hatte die Mittelleitschiene touchiert und stand mit völlig zerstörtem Frontbereich gegen die Fahrtrichtung. Die Autobahnpolizei musste den ersten Fahrstreifen sperren, um den Abtransport gefahrlos zu ermöglichen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. 

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
14

Klein Hadersdorf: Pkw kracht in Bäume

MISTELBACH. Auf der Straße nach Straße nach Klein Hadersdorf kam ein Pkw von der Fahrbahn ab. Er touchierte einige Bäume und glitt die Böschung hinab. Die Mistelbacher Feuerwehr zog das Fahrzeug zurück auf die Straße. Da beide Achsen beschädigt waren, musste der Pkw mit einem Wechsellader abtransportiert werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Schneechaos: Pkw rutscht in Gartenzaun

MISTELBACH. Auf der Lanzendorfer Hauptstraße rutschte heute Vormittag ein Pkw von der Fahrbahn. Dabei wurde ein Gartenzaun sowie eine Straßenlaterne beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Mistelbacher Feuerwehr verlud das Fahrzeug zum Abtransport.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
10

Zusammenprall im Kreuzungsbereich und ein Grabenhüpfer

MISTELBACH. Langweilig wird es bei der Feuerwehr nie. Gleich in den Morgenstunden rückte die FF Mistelbach innerstädtisch aus. In der Kreuzung Oberhoferstraße – Triftweg krachten zwei Pkws gegeneinander. Die Insassen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Acht Feuerwehrleute aus Mistelbach kümmerten sich um die fahruntüchtigen Fahrzeuge, die aus dem Kreuzungsbereich entfernt werden mussten. Ein Pkw wird auf den Wechsellader verladen, der andere auf die Abschleppachse.  Grabenhüpfer Nach einer kurzen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
12

Schwerer Verkehrsunfall in Obersiebenbrunn:

Mistelbacher Feuerwehrleute helfen im Marchfeld aus. MISTELBACH/OBERSIEBENBRUNN. Auf regennasser Fahrbahn ereignete sich heute morgen ein schwerer Verkehrsunfall. Auf der L 9, der Bahnstraße in Obersiebenbrunn, lenkte eine 55-jährige Groß-Schweinbartherin ihren Pkw von Leopoldsdorf Richtung Obersiebenbrunn. Zu gleichen Zeit war ein Lkw, beladen mit rund fünf Tonnen Getränke in der Gegenrichtung unterwegs.  Aus ungeklärter Ursache geriet die 55-jährige mit dem PKW auf die Gegenfahrbahn, der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Auto in Rettungswagen gekracht

MISTELBACH. Ein Rettungswagen ist mit einem PKW zusammengestoßen. Bei Eintreffen der Feuerwehr Mistelbach ist der Fahrer des PKW bereits ins Krankenhaus eingeliefert worden. Das Fahrzeug des Roten Kreuzes wird auf die Abschleppachse verladen und weggebracht. Der PKW wird auf Anweisung der Polizei auf den Wechsellader verladen und gesichert abgestellt. Die Fahrbahn wird von ausgeflossenen Betriebsmitteln gereinigt

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Pkw nach Zusammenstoß fahruntüchtig

MISTELBACH. Die Mistelbacher Feuerwehr rückte gestern Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung aus. Nach einem Zusammenstoß auf der Kreuzung Liechtensteinstraße – Zayagasse war einer der beiden PKWs fahruntüchtig, weshalb er abtransporttiert werden musste. 

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Überschlag im Kreisverkehr der M-City

MISTELBACH. Der Kreisverkehr bei der M-City wurde einer Autofahrerin zum Verhängnis. Offensichtlich tou­chie­rte das Fahrzeug den Randstein und überschlug sich. Die Feuerwehrleute fanden das Auto auf dem Dach liegend vor, Randsteine und Fahrzeugtrümmer lagen auf der Fahrbahn. Nach dem Aufbau des Brandschutzes wurde der PKW mit dem Kran des Wechselladers auf die Räder gestellt und anschließend verladen.  Die zehn Feuerwehrleute reinigten anschließend die Fahrbahn. Die Fahrerin wurde vom roten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Kleinlaster fällt Böschung hinab

SCHRICK. Aus ungeklärter Ursache kommt ein Kleinlastkraftwagen auf der B46 zwischen Schrick und Lanzendorf im Schricker Wald von der Fahrbahn ab und stürzt über die Böschung. Das Fahrzeug touchiert daraufhin einige Bäume und kommt auf der Fahrerseite zu liegen. Der Lenker wird dabei unbestimmten Grades verletzt. Zufällig vorbeikommende Kollegen des Roten Kreuzes und von Notruf 144, sowie der Anästhesist Robert Mosser leisteten Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rot-Kreuz Teams und NEF....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.