Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

in Neulengbach wurde ein 69-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt | Foto: Foto: Archiv

Neulengbach: 69-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt

Bei der Kreuzung Ulmenhofstraße/Almersberger Straße krachte am Donnerstag ein Mopedfahrer in ein Auto. NEULENGBACH (red). Eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am Donnerstag gegen 11.05 Uhr einen Pkw auf der Ulmenhofstraße in Richtung Almersberger Straße durch das Ortsgebiet von Neulengbach. An der Kreuzung mit der Klosterbergstraße hielt sie ihr Fahrzeug vor der Stopptafel an und wollte anschließend die Kreuzung in gerader Richtung übersetzen. Dabei dürfte sie den auf der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr barg die Unfallfahrzeuge. | Foto: Feuerwehr Neulengbach Stadt

Zwei Unfälle auf regennasser A21

STEINHÄUSL (mh). Unfälle auf der A21 hielten die Feuerwehr Neulengbach Stadt am Wochenende auf Trab. Am Samstagnachmittag überschlug sich ein Pkw kurz vor Hochstraß Richtung Wien. Am Sonntagnachmittag kam ein Pkw in der langgezogenen Rechtskurve kurz nach dem Knoten Steinhäusl von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen neben der dritten Fahrspur. "Beide Lenker blieben bei den Unfällen glücklicherweise unverletzt", heißt es von den Florianis.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Rettung war schnell vor Ort, um dem ausgebüxten Kleinkind zu helfen | Foto: Symbolfoto: Lukas Sembera

Kleinkind in Pressbaum von Auto erfasst

Leicht verletzt: Verkehrsunfall endete glimpflich PRESSBAUM (nb). Am Dienstag, 1. August riss sich in Pressbaum ein Kleinkind von der Hand seiner Mutter los und rannte über die Straße. Ein Auto erfasste das Kind an der Kreuzung zum Sacre-coeur, es wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. "Das Kleinkind konnte von der Rettung sogleich in die Pflege der Mutter übergeben werden", so die Polizei Pressbaum.

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Bergung mit Rangierroller und Seilwinde. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Unfall auf der A1 bei Altlengbach

REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Altlengbach wurde die Feuerwehr Neulengbach-Stadt am Samstagnachmittag gerufen. "Das Unfallfahrzeug kam aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und touchierte die Mittelleitschiene", berichtet Dominik Huber. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und stand gegen die Fahrtrichtung auf der Überholspur.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
In Schwerbachgegend krachte ein Autofahrer am Samstag gegen eine Hecke und ein Verkehrsschild. | Foto: FF Kirchberg

Schwerbachgegend: Unfall mit eingeklemmter Person auf der B39

KIRCHBERG (red). Die Feuerwehrsirene war Samstagnachmittag in ganz Kirchberg zu hören. Alarmierung: "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Schwerbachgegend." Auf der Bundesstraße 39 in Schwerbachgegend kam es zu einem Unfall. Ein Lenker kam mit seinem Kombi von der Fahrbahn ab und krachte in eine Hecke und ein Verkehrszeichen. "Dabei überschlug sich der Pkw und kam abschließend am Fahrzeugdach auf der Fahrbahn zum Liegen", so die Feuerwehr. Der Lenker war glücklicherweise nicht ernsthaft...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Kurz vor Mitternacht dürfte der Lenker eines Kombis eingeschlafen sein und krachte mit voller Wucht gegen einen Baum am Straßenrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt
2

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Süden St. Pöltens zu einem schweren Verkehrsunfall. ST. PÖLTEN (red). Der Fahrzeuglenker dürfte kurz vor Mitternacht am Steuer eingeschlafen sein, und krachte mit voller Wucht gegen einen Baum am Straßenrand. Der Unfall ereignete sich direkt vor einer Polizeistation. Fahrer eingeklemmt Durch den Aufprall wurde das Unfallfahrzeug stark deformiert und der Lenker im Inneren seines Wagens eingeklemmt. Um die verletzte Person aus dem Wrack befreien zu...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Westautobahn war  | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Kollision auf der A1: Beide Pkw-Lenker unverletzt

NEULENGBACH. Auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Neulengbach krachten am vergangenen Dienstag in den frühen Morgenstunden zwei Lenker mit ihren Fahrzeugen ineinander. "Die Insassen überstanden den Unfall glücklicherweise unverletzt", berichtet ein Sprecher der Feuerwehr Neulengbach-Stadt, die zur Bergung der fahruntauglichen Autos gerufen wurde. "Die größte Herausforderung bei diesem Einsatz war die Kommunikation mit einem Fahrzeuglenker, der weder Deutsch noch Englisch sprach",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Drei Feuerwehren waren bei der Bergung des schwerverletzten Traktorfahrers im Einsatz. | Foto: FF Frankenfels

Frankenfels: Traktor im steilen Gelände abgestürzt

FRANKENFELS (red). In einem landwirtschaftlichen Betrieb am Frankenfelsberg begann am vergangenen Mittwochnachmittag ein Traktor mit aufgebautem Mähwerk auf einer Wiese zu rutschen. Das Fahrzeug stürzte über einen Weg in einen angrenzenden Wald und prallte gegen einen Baum. "Der Lenker konnte selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen und sich bei den anderen Arbeitern bemerkbar machen", schildert ein Sprecher der Feuerwehr Frankenfels. Der schwerverletzte Mann wurde von Sanitätern des ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Das Unfallfahrzeug überschlug sich und blieb wieder auf den Rädern am Pannenstreifen stehen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

A1 bei Neulengbach: Unfall nach Starkregen

Die Neulengbacher Stadtfeuerwehr rückte zu zwei Verkehrsunfällen auf der Westautobahn aus. NEULENGBACH (red). Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Neulengbach-Stadt bei Starkregen zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn alarmiert. Ein Klein-Lkw fuhr auf einen Pkw auf, der Pkw war nicht mehr fahrbereit. "Dieser wurde mittels Seilwinde der Abschleppmulde des Wechselladefahrzeuges von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt", schildert ein Sprecher der Neulengbacher Florianis....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Durch den Aufprall am EVN-Trafo-Gebäude wurde das Auto stark deformiert und der Lenker eingeklemmt. | Foto: FF Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau: 38-Jähriger krachte gegen Trafo

Ein Mietwagen-Lenker wurde in Grünsbach ins Auto eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. HOFSTETTEN-GRÜNAU (mh). Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw-Fahrer am vergangenen Samstag gegen 17.30 Uhr links von der Fahrbahn ab und krachte in Grünsbach frontal in eine gemauerte Trafo-Station. Der 38-jährige Mann aus Graz war in einem Mietwagen auf der L 5236 unterwegs. "Durch den Anprall wurde der Mann im Fahrzeug eingeklemmt", teilte ein Sprecher der Landespolizeidirektion NÖ mit. Nach dem...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Einsatz für die Feuerwehr Tradigist in den frühen Morgenstunden. | Foto: FF Tradigist

18-Jähriger stürzte mit Auto in Bach

Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. RABENSTEIN (red). Der Pkw eines 18-jährigen Lenkers aus dem Bezirk St. Pölten-Land geriet am vergangenen Dienstag in den frühen Morgenstunden gegen 5.30 Uhr auf der L5217 in Rabenstein aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve ins Schleudern. "In der Folge kam er mit dem Pkw nach links von der Fahrbahn ab, stürzte über eine Böschung und kam auf dem Dach liegend in dem dort befindlichen...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Unter schwerem Atemschutz wurden die restlichen brennenden Teile abgelöscht. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt

Fahrzeug fing auf der B20 bei Wilhelmsburg Feuer

Die Ladung eines Pritschenwagens begann zu brennen. WILHELMSBURG (red). Die Ladung eines Pritschenwagens ging am vergangenen Mittwochnachmittag auf der B20 zwischen Wilhelmsburg und der Katastralgemeinde Göblasbruck auf Höhe der Werkstätte "Zweirad-Fergo" in Flammen auf. Die Insassen konnten das Feuer bereits niederschlagen, bevor die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St. Pölten-St. Georgen eingetroffen waren. Der Atemschutztrupp der Wilhelmsburger Florianis löschte die restlichen brennenden...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Ein fehlendes Armzeichen kostete einem der vielen Radfahrer in St. Pölten das Leben.

72-jähriger Radfahrer starb nach Zusammenstoß mit Pkw

ST. PÖLTEN (red). Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich nach Berichten der Landespolizeidirektion am Mittwochabend im Stadtgebiet von St. Pölten. Weil ein 72-jähriger Radfahrer aus St. Pölten am Mittwochabend kein Armzeichen gab, als er plötzlich in die Eybnerstraße abbiegen wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw-Lenker. Der 22-Jähriger war in der Matthias-Corvinus-Straße Richtung Westen unterwegs und konnte nicht mehr rechtszeitig bremsen. Der Radfahrer stürzte auf die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr Eichgraben wurde zu einer Menschenrettung auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Nach zehn Minuten war das Unfallopfer befreit. | Foto: FF Eichgraben

Frau nach Unfall eingeklemmt

Feuerwehr befreite ein verletztes Unfallopfer auf der Westautobahn. ALTLENGBACH (mh). Ein Mann und seine Beifahrerin prallten in der Nacht auf vergangenen Freitag mit ihrem Pkw, aus unbekannter Ursache, kurz nach 2 Uhr auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg, im Gemeindegebiet von Altlengbach, gegen die mit Steinen gesicherte Böschung am Fahrbahnrand. "Die junge Frau war im Bereich der Beine am Sitz hinter dem Fahrer eingeklemmt. Die zweite Person im Fahrzeug versorgte die junge Frau,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Über eine Stunde lang waren vier Mann der Feuerwehr Neulengbach-Stadt bei der Klosterbergkreuzung im Einsatz. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Klosterbergkreuzung: Zwei Autos krachten ineinander

NEULENGBACH (mh). Auf der Klosterbergkreuzung stießen am vergangenen Donnerstagnachmittag zwei Autos zusammen. "Ein Wagen wurde an der Hinterachse derart beschädigt, dass er den Unfallort aus eigener Kraft nicht mehr verlassen konnte", berichtet ein Sprecher der Feuerwehr Neulengbach-Stadt. Die Florianis rückten mit dem Wechselladefahrzeug aus, verluden das Unfallfahrzeug mit dem Kran und stellten es gesichert ab. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Eichgraben

Eichgraben: Unfall direkt vor dem Feuerwehrhaus

EICHGRABEN (red). Die Feuerwehr Eichgraben wurde am vergangenen Mittwoch um 8.28 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus Eichgraben alarmiert. "Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass keine Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren und der Fahrzeuglenker bereits von der Rettung Eichgraben versorgt wurde", schildert Andreas Buchschachner von den Florianis. Die Arbeiten der Feuerwehr beschränkten sich daher auf die Fahrzeugbergung. Bei dem Einsatz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Wegen eines Weichengebrechens fuhr der Zug statt auf Gleis 3 auf Gleis 2 in den Bahnhof ein. | Foto: Archiv

Kirchstetten: 38-Jährige von Lok erfasst und verletzt

KIRCHSTETTEN (red). Die Lokomotive eines Personenzuges der ÖBB erfasste am vergangenen Donnerstag um 8.15 Uhr im Bahnhof Kirchstetten eine 38-Jährige. Die Frau wurde trotz der Notbremsung des Lokführers vom Zug erfasst und auf den Bahnsteig geschleudert. Sie erlitt Kopfverletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. "Wegen eines Weichengebrechens fuhr der Zug statt auf Gleis 3 auf Gleis 2 in den Bahnhof ein. Das wurde den Fahrgästen unmittelbar davor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Am Auto entstand ein Totalschaden | Foto: ED – Wagner
6

Auto krachte bei Grimmegg gegen Brückengeländer

GRIMMEGG. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in Grimmegg / St. Leonhard am Forst gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug ins schleudern und krachte gegen ein Brückengeländer. Eine Person musste von der Rettung versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde der Unfallwagen, an dem Totalschaden entstand von der Feuerwehr geborgen.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Neulengbach-Stadt
7

Betonleitwand am Knoten Steinhäusl gerammt

Zwei eingeklemmte verletzte Personen rettete die Feuerwehr Neulengbach aus dem Unfallfahrzeug. NEULENGBACH (red). Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt wurde am 31. Dezember 2016 um 08.42 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Westautobahn (A1) gerufen.
 Noch vor dem Ausrücken erhöhte sich allerdings die Alarmstufe, da gemeldet wurde, dass noch zwei Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sind. Sofort rückten das Vorausrüstfahrzeug und das Schwere Rüstfahrzeug mit den hydraulischen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die B 19 wurde im Bereich der Unfallstelle für die Fahrzeugbergung von der Polizei für etwa 15 Minuten gesperrt. | Foto: FF Asperhofen

Verletzte nach Verkehrsunfall in Asperhofen

ASPERHOFEN (red). Eine 40-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 10. Dezember 2016, gegen 14 Uhr, einen Pkw auf der B 19, Tullner Straße, in Asperhofen in Richtung Tulln. Bei Straßenkilometer 11,9 kam ihr ein Pkw entgegen, der von einer 63-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land gelenkt wurde. Die 63-jährige Pkw-Lenkerin kam vermutlich nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Pkw der 40-Jährigen. Anschließend kam das Fahrzeug der 63-Jährigen von der Fahrbahn ab. Der Pkw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mit Seilwinden wurde der Pkw aus dem Graben gezogen. | Foto: Markus Berger

Auto schlitterte in Böschungsgraben

NEULENGBACH (red). Mit seinem Mercedes kam ein Pensionist am Freitag gegen 16 Uhr in der Kohlreithstrasse von der regennassen Fahrbahn ab. Der Wagen schlitterte rund 30 Meter in den Böschungsgraben und blieb in einem Baum hängen. "Der unverletzte Fahrer konnte sich selbst aus dem Auto befreien", berichten die Feuerwehren Maria Anzbach und Neulengbach, die den Pkw mittels Seilwinde bargen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt  war zur Bergung der Unfallautos zur Stelle und reinigte die Straße. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Zwei Verletzte nach Crash auf der Außenringautobahn

ALTLENGBACH (red). Als ein 53-jähriger Lenker am Sonntagvormittag das Fahrzeug einer 26-Jährigen auf der A21 im Gemeindegebiet von Altlengbach überholen wollte, prallten die beiden Fahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache aufeinander, gerieten ins Schleudern, rutschten über den Pannenstreifen Richtung Böschung und überschlugen sich. "Das Fahrzeug der Lenkerin blieb am Pannenstreifen am Dach liegen, das Auto des Lenkers dahinter", schildert ein Sprecher der Landespoliziedirektion NÖ. Beide...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Da große Mengen an Betriebsmitteln ausflossen, setzte die Feuerwehr Neulengbach-Stadt Ölbindemittel ein. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Westautobahn

KIRCHSTETTEN (red). Ein Lenker aus Oberösterreich geriet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag kurz vor 1 Uhr aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw ins Schleudern, krachte gegen die Mittelleitwand und wurde wieder auf die Fahrbahn geschleudert. Dabei prallte der Pkw gegen ein weiteres Fahrzeug. "Beide Insassen erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Insassen des zweiten Pkw blieben unverletzt.", schildert ein Sprecher der Feuerwehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Nach dem Zusammenstoß rutschte das Fahrzeug über eine Wiese bis in ein angrenzenden Waldstück. | Foto: FF Etzen
2

Schwerer Verkehrsunfall auf Höhe Etzen

Nebel und rutschige Fahrbahn: Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal. ETZEN. Zwei Fahrzeuglenkerinnen, eine aus dem Bezirk Zwettl und eine aus Freistadt, prallten aus bislang ungeklärter Ursache am Montag, 17. Oktober gegen 9 Uhr auf der B38 nahe der Ortschaft Etzen frontal zusammen. In einem Fahrzeug befand sich außerdem ein Kleinkind. Die Lenkerinnen wurden von den gerufenen Einsatzkräften erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.