Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. | Foto: MartinPhotography/Symbolfoto

Verkehrsclub Österreich zieht Bilanz
2021 ein tödlicher Verkehrsunfall in St. Pölten

ST. PÖLTEN/ NÖ (pa). Bereits 78 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben. Nur mehr der Bezirk Gmünd und von den Statutarstädten Waidhofen / Ybbs können das Ziel „null Verkehrstote“ heuer erreichen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt.  Niederösterreich erreicht leichten Rückgang Die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. Allein in dieser Woche wurden - trotz Lockdown - bereits vier Menschen im Straßenverkehr getötet....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: pixabay.com

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk St. Pölten-Land

Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 13. Oktober 2021, gegen 12.50 Uhr, einen Pkw auf der Linzerstraße im Ortsgebiet von Gablitz in Fahrtrichtung Riederberg. ST. PÖLTEN. Hinter ihm lenkte ein 52-jähriger ungarischer Staatsbürger einen Linienbus in dieselbe Richtung. Der Pkw-Lenker dürfte sein Fahrzeug abgebremst haben, um nach links abzubiegen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Busfahrer dies zu spät bemerkt haben und sei in weiterer Folge auf das Heck des Pkw...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Großweikersdorf
3

Verkehrsunfall
PKW und LKW kollidieren auf der L27

Am 5. Oktober 2021 um 12:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Verkehrsunfall auf der L27 - Richtung Thern, PKW gegen LkW" alarmiert.  GROßWEIKERSDORF. Auf der L27 kurz nach der Ortausfahrt Großweikersdorf, Richtung Thern waren ein PKW und ein LKW kollidiert. Personen waren hierbei glücklicherweise nicht zu Schaden gekommen. Von der FF...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein 50-Jähriger schwer verletzt wurde, wird jetzt nach Zeugen gesucht. | Foto: fsHH/Pixabay

Zeugen werden gesucht
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am vergangenen Dienstag, 3. August 2021, bei einem Verkehrsunfall in Ratzersdorf. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. ST. PÖLTEN (pa). Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich am heutigen Mittwoch mitteilte, ereignete sich am späten Dienstagnachmittag, gegen 17.55 Uhr, folgender Unfall: Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land wollte mit seinen PKW auf der Steinhauserstraße in St. Pölten-Ratzersdorf bei der Kreuzung links stadteinwärts...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Um 3:42 Uhr wurde die Feuerwehr Klsoterneuburg alarmiert. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Verkehrsunfall
PKW gegen Betonwand - B14 Umfahrung Klosterneuburg

Am 26. Juli 2021 um 03:42 Uhr wurden beide Züge der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung auf die B14 Umfahrung Klosterneuburg alarmiert. KLOSTERNEUBURG (pa). Ein Unfallfahrzeug wurde durch die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr mit dem Wechselladerfahrzeug geborgen. Der Fahrer wurde vom Roten Kreuz vor Ort Erstversorgt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die B14 war während der Bergung für 20 Minuten gesperrt.

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
Die Wucht des Aufpralls brachte den Anhänger zum kippen. | Foto: FF Großweikersdorf
7

Verkehrsunfall
Wucht des Aufpralls brachte Anhänger zum kippen

Am 26. Mai um 08:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Unterstützung der Feuerwehr Ruppersthal bei Verkehrsunfall, L27 bei Kilometer 2,6" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf der L27 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor mit Düngemittelanhänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Düngemittelanhänger umgeworfen, PKW und Anhänger wurden schwer beschädigt. Da die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
In Windschnur prallte ein PKW gegen einen Baum. | Foto: (3) Schaberger Reinhard
3

Einsatz im Pielachtal, 3 Mai 2021
Auto prallt gegen Baum

Vor Kurzem wurden die Kameraden der Feuerwehr Hafnerbach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. HAFNERBACH. Zusammen mit der Feuerwehr Prinzersdorf wurde die Wehr nach Windschnurr (Gemeinde Hafnerbach) alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Kameraden mit vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. PKW gegen Baum geprallt Aus unbekannter Ursache war ein PKW Fahrer von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der anwesende Rettungsdienst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall Verletzungen schweren Grades. | Foto: Symbolfoto/Yves Mangin

Verkehrsunfall in Wilhelmsburg
31-jähriger Motorradfahrer prallte gegen Fahrzeug

Schwere Verletzungen zog sich ein Motorradlenker gestern, am 3. Mai 2021, zu, nachdem er aus bislang unbekannter Ursache mit einem PKW kollidierte. WILHELMSBURG (pa).  Eine 39-Jährige und ihre 17-jährige Beifahrerin, beide aus dem Bezirk St. Pölten-Land, wollten gegen 13.15 Uhr mit einem Pkw von einem Parkplatz im Ortsgebiet von Wilhelmsburg nach links auf die Mariazeller Straße in Fahrtrichtung St. Pölten abbiegen. Sowohl ein aus Richtung St. Pölten kommender als auch ein aus Richtung Traisen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das verunfallte Motorrad wurde zum Gemeindesammelzentrum gebracht.  | Foto: FF Königstetten
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall bei der Dopplerhütte

Ein Motorrad und ein PKW sind frontal zusammengestoßen.  KÖNIGSTETTEN (pa). Während der Anfahrt wurde die Feuerwehr darüber informiert, dass auch ein PKW abgeschleppt werden muss und somit wurde ein weiteres Fahrzeug mit der Abschleppachse nachgefordert. Am Unfallort eingetroffen waren bereits First Responder, Rettung, Christophorus 9 und Polizei vor Ort und der Motorradfahrer wurde versorgt. Die FF-Königstetten unterstützte die Rettungskräfte beim Transport der Person zum Rettungshubschrauber....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt

St. Pölten
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Am heutigen Sonntag, den 25. April 2021 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt gegen ca. 03:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Unverzüglich konnten elf Mitglieder mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort Ri Fb Wien ausrücken. Dem Einsatzleiter bot sich folgende Lage: Zwei PKW waren verunfallt, es gab mehrere Verletzte, zwei Personen waren eingeklemmt. Unverzüglich wurde mit der Rettung der eingeklemmten Personen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Schwerer Verkehrsunfall in Rottersdorf | Foto: (all) FF Statendorf
3

FF Statzendorf/ FF Kuffern
Schwerer Verkehrsunfall in Rottersdorf

Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurden gemeinsam mit der Wehr aus Kuffern am Freitag, den 16. April zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Rottersdorf alarmiert. ROTTERSDORF (pa). Vor Ort wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Statzendorf festgestellt, dass sich eine Person in einem PKW befunden hat, diese aber nicht eingeklemmt war. Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Der Rettungsdienst wurde bei der Rettung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein tragischer Unfall ereignete sich in Einöd. | Foto: geralt

Einsatz in Herzogenburg
Verkehrsunfall endete für 19-Jährigen tödlich

Mittwochnachmittag (14. April 2021) ereignete sich ein tragsicher Unfall, der einem 19-Jährigen das Leben kostete. HERZOGENBURG (pa). Der junge Lenker aus dem Bezirk St. Pölten-Land war gegen 15.20 Uhr mit einem PKW auf der L 5010 im Gemeindegebiet von Einöd, von Traismauer kommend in Richtung  Einöd, unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte cirka vier Meter hoch auf die linke Böschung. In weiterer Folge überschlug sich das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: (2) Erich Zöchbauer
2

Feuerwehr Hafnerbach-Markt
Verkehrsunfall zwischen Hafnerbach und Sasendorf

Vor Kurzem wurden die Kameraden der Hafnerbacher Wehr zu einem Verkehrsunfall gerufen. HAFNERBACH (pa). Am 12. April 2021 rückte die FF Hafnerbach-Markt rund um neun Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Hafnerbach und Sasendorf aus. "Kurze Zeit später rückten wir mit drei Fahrzeugen zum Einsatz aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der Lageerkundung, führten wir die Fahrzeugbergung mittels Kran durch", heißt es seitens der Feuerwehr. Nach der Fahrbahnreinigung konnte die Wehr die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der umgekippte Lieferwagen kam auf der Fahrerseite zu liegen und schloss den Lenker ein. | Foto: FF Neulengbach Stadt
6

Sperre der Autobahnauffahrt St. Christophen
Unfalllenker im Fahrzeug eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahnauffahrt bei St. Christophen wurde die Feuerwehr Neulengbach am Morgen des 3. Dezembers gerufen.  NEULENGBACH. Bei Schneefall und winterlichen Staßenverhältnissen kam es am Autobahnzubringer zur Westautobahn bei St. Christophen am Donnerstag Morgen zu einem Verkehrsunfall. In einem Lieferwagen, der  quer zur Fahrbahn auf der Fahrerseite zu liegen gekommen ist, war der Lenker mit dem linken Arm eingeklemmt und in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Dank der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bergung eines Unfallfahrzeuges auf der B19 von den  Einsatzkräfte der FF Asperhofen und Neulengbach Stadt | Foto: FF Neuelngbach-Stadt
3

FF Asperhofen und FF Neulengbach Stadt
Verkehrsunfall auf der B19

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen kam es am frühen Morgen des 16. Oktober auf der Bundesstraße 19 bei Asperhofen. Die Feuerwehren Asperhofen und Neulengbach Stadt bargen die beiden Fahrzeuge. NEULENGBACH/ASPERHOFEN. "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person" lautete der Alarm, der  am 16. Oktober bei der Feuerwehr Asperhofen und der Feuerwehr Neulengbach Stadt einging. Während der Anfahrt zum Einsatzort auf der B19 Höhe Alte Mühle kam von den ersteingetroffenen Einsatzkräften der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet. | Foto: Kral/ Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
3

Einsatz am 10. Oktober 2020
Verkehrsunfall in Unterwölbling ging glimpflich aus

Heute Vormittag, 10. Oktober 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung auf Höhe des Flötzersteiges alarmiert. STATZENDORF/UNTERWÖLBLING (pa). Nachdem vor Ort festgestellt wurde, dass sich der Verkehrsunfall im Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Unterwölbling ereignet hat, wurde diese unverzüglich in Kenntnis gesetzt. Gemeinsam wurden die Unfallfahrzeuge gesichert abgestellt. "Es gab keine Verletzten, lediglich Sachschaden", informierte Löschmeister und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die 19-jährige erlag noch an der Unfallställe ihren Verletzungen. | Foto: (alle Fotos) FF Hofstetten-Grünau
8

Hofstetten-Grünau, Einsatz im Pielachtal, 2. Oktober 2020
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Eine 19-jährige stirbt bei einem schweren Unfall im  Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (lpd/pa). Am Freitag, den 2. Oktober gegen 19:00 Uhr fuhr eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land mit ihrem Motorrad im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau, auf der B 39 in Richtung Mariazell. Den Verletzungen erlegen"Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest, dass eine Motorradlenkerin aus unbekannter Ursache frontal mit einen aus Rabenstein entgegen kommenden PKW...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schwerer Verkehrsunfall auf der S5. | Foto: FF Utzenlaa
2

S 5
Schwerer Verkehrsunfall mit mehrere Verletzten

Am Freitag, den 4. September 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 11.34 Uhr zur Fahrzeugbergung nach einem schweren Verkehrsunfall auf die Stockerauer Schnellstraße S5 auf Höhe Utzenlaa gerufen. Ein Ortsbewohner hörte den lauten Knall und wählte nach kurzer Nachschau sofort den Notruf. BEZIRK TULLN (pa). Ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Krems kam auf dem 2. Fahrstreifen - vermutlich durch einen Reifenplatzer - ins Schleudern und touchierte, da er nach rechts abkam seitlich den auf...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: LPD NÖ
1

43-Jähriger krachte mit Auto in Polizeiinspektion Traismauer

TRAISMAUER. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land lenkte am 29. August gegen 11:15 Uhr einen Pkw auf dem Gartenring im Ortsgebiet von Traismauer vom Kreisverkehr kommend in Fahrtrichtung Stollhofen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Lenker mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehrsbereich gekommen und gegen die linke Front eines entgegenkommenden Pkws, welcher von einem 60-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land gelenkt wurde, geprallt sein, welcher in weiterer Folge gegen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Am 28.8.2020 kam es in Markersdorf beim Sportplatz zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge | Foto: FF Markersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 28. August 2020
Markersdorf: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am 28. August 2020 ereignete sich auf der Kreuzung beim Fußballplatz ein Unfall mit zwei PKW. MARKERSDORF. Auf der Kreuzung der Haindorferstraße, mit der Sportplatzstaße kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. "Unsere Aufgabe war zunächst - da niemand eingeklemmt oder schwerer verletzt war, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten", informiert die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf-Markt. Die Fahrzeuginsassen wurden von den Kameraden erstversorgt und in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Einsatzkräfte der FF Neulengbach-Stadt bei einem Verkerhsunfall am 18. Juli auf der Westautobahn | Foto: FF Neuelngbach-Stadt
5

FF Neulengbach Stadt
Serie von Verkehrsunfällten auf der Westautobahn

Mehrere Verkehrsunfälle ereigneten sich am Samstag den 18. Juli auf der A1 in beiden Fahrtrichtungen. Insgesamt führten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt fünf Fahrzeugbergungen auf der Autobahn durch. NEULENGBACH. Am Samstag Vormittag, den 18. Juli wurde die Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der A1 bei Autobahnkilometer 41,5  in alarmiert. Eines der beiden Unfallfahrzeuge war mit erheblichen Beschädigungen an der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Schwerer Verkehrsunfall am Samstag. | Foto: FF Mauerbach

Einsatz 27.6.
Schwerer Motorradunfall in Mauerbach

Samstag Abend ereignete sich ein schwerer Motorradunfall kurz nach dem Ortsende Richtung Hainbuch. MAUERBACH (pa). Ein Motorrad-Lenker kam aus unbekannter Ursache in einer Kurve zu Sturz. Durch die Einsatzmannschaft der Feuerwehr Mauerbach wurde ein Brandschutz aufgebaut, ausgeflossene Betriebsmittel gebunden sowie der Rettungsdienst bei der Versorgung des Verletzten unterstützt. Nach dem Abtransport des Lenkers durch die Martin Flugrettung wurde das Motorrad geborgen sowie die Fahrbahn...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Am Samstag kam es in Frankenfels zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. | Foto: (alle) Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
5

Einsatz im Pielachtal, 26. Juni 2020, Frankenfels
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern kam es im Ortszentrum von Frankenfels zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. FRANKENFELS. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete gestern der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg/Pielach. PKW auf Gehsteig geschleudert "Im Orstzentrum von Frankenfels kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier PKW. Einer davon wurde auf den Gehsteig geschleudert und kam an einer Mauer zum Stillstand. Die verletzte Fahrerin konnte das Unfallfahrzeug...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1

Steig Ein, Pielachtal
Viele Unfälle passieren durch Ablenkungen am Steuer (mit Umfrage!)

Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil jemand hinterm Lenkrad abgelenkt ist. PIELACHTAL (ms). Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist einfach zu spannend und auf WhatsApp nicht gleich zu antworten, ist einfach unhöflich. All das lenkt ab während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Und doch ist die Sache ganz einfach: Jede Sekunde, die wir abgelenkt sind, fährt unser Auto bei 100 km/h ganze 28 Meter weiter. Doch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.