Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

11

Menschenrettung lautete die Alarmierung
Verkehrsunfall auf der B26

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. März gegen 15:35Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. In der Rohrbacherstraße kam es zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte sofort Entwarnung gegeben werden, da es sich zum Glück nicht um eine Menschenrettung handelt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, das eine PKW vom Wechselladefahrzeug mit Kran von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Ternitz
Verkehrsunfall

Bezirk Neunkirchen. Am 3.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach gegen 12:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 26 gerufen. Eine Lenkerin kam in Fahrtrichtung St.Johann von der Fahrbahn ab und krachte mit ihrem Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach verbrachten den PKW mittels Abschleppachse. Im Anschluss mussten noch ausgelaufene Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden werden. Im Einsatz stand die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, die Polizei, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
9

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKW kollidierten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 16:15 Uhr wurde am 22.März die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Dammstraße sind zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus Wr.Neustadt gebracht werden. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, wurde nach der Erkundung das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Ternitz- St.Johann nachgefordert. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Putzmannsdorferstraße Höhe Bahnhof Pottschach gerufen. Aus Unbekannter Ursache sind 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle verbracht werden. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden zur Kontrolle vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit 2 Fahrzeugen und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2

Verkehr wurde umgeleitet
Verkehrsunfall auf der Südbahnüberführung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach um 16:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Südbahnüberführung kam es zum Zusammenstoß zweier PKW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Beide Fahrzeuge wurden mittels Abschleppachse von der Unfallstelle entfernt, ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Während der Fahrzeugbergungen durch die Feuerwehr, hat die Polizei eine Umleitung des Verkehrs eingerichtet.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
3

Verkehrsunfall in Ternitz
Eine Person wurde verletzt

Bezirk Neunkirchen. Am 10.März gegen 15 Uhr kam es auf der B26/Kohlbauernstraße Kreuzung Straße des 12. Februar zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war bereits ein Fahrzeug von der Unfallstelle entfernt. Eine Person wurde beim Unfall verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der zweite PKW wurde mittels Rangierroller und Muskelkraft, zum nahegelegenen Parkplatz gebracht und gesichert abgestellt. Im Anschluss musste die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21. Februar um 01:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall beim Stadtplatz in Ternitz gerufen. Ein Personenkraftwagen krachte gegen eine Straßenlaterne und stieß diese gegen das Gebäude der Stadthalle. Mittels Seilwinde wurde der PKW von der Laterne, welche sich am Fahrzeug verhängt hatte weggezogen. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach für eine Stunde.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 7

Verkehrsunfall in Ternitz
Zwei Fahrzeuge beschädigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach wurde am 20.Jänner,bei starkem Schneefall, kurz vor 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße, höhe Kläranlage alarmiert. In einer Kurve stießen zwei Fahrzeuge zusammen und wurden beschädigt. Ein Unfallfahrzeug konnte mit Muskelkraft auf einen naheliegenden Parkplatz geschoben werden, dass zweite Auto musste mittels Abschleppachse vom Einsatzort entfernt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach einer Stunde wurde der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Flatz
2

Verkehrsunfall
Fahrzeugbergung in St. Lorenzen

Bezirk Neunkirchen. Am 11.August kam es auf der Sankt Lorenzer Straße in Sankt Lorenzen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer verunfallte auf der St. Lorenzer-Straße. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und stand etwas verkehrsbehindernd auf Straße. Mittels Transportroller und Rücksicherung zum Rüstlöschfahrzeug wurde der Wagen zum nahegelegenen Abstellplatz gebracht und gesichert abgestellt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Ternitz-Flatz ,Ternitz-Raglitz, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
14

Fahrzeuge krachten zusammen
Schwerer Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 8:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 20.März zu einem Verkehrsunfall auf die Bundestraße 26 gerufen. In der Rohrbacher S-Kurve kam ein Fahrzeuglenker, aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse mit seinem Auto ins Schleudern und krachte in einen entgegenkommenden PKW. Verletzt wurde glücklicherweise bei dem Unfall niemand. Da beide Fahrzeuge sehr stark auf der linken Achse beschädigt waren, wurde vom Einsatzleiter das Wechselladerfahrzeug mit Kran, aus...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 9. Februar, auf die B26 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich zwischen der Straße des 12. Februar und der Kohlbauernstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach mussten ein Fahrzeug von der Verkehrsinsel schieben und anschließend auf einen naheliegenden Parkplatz abstellen. Im Anschluss wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Verletzt wurde zum Glück...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
13

Verkehrsunfall
Feuerwehren rückten zum Einsatz aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf am 18. Dezember gegen 17 Uhr gerufen. Bei den 11 Leichen, zwischen Ternitz und dem Ortsteil Mahrersdorf, kam es bei dichtem Nebel zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehren führten die Fahrzeugbergungen durch und reinigten die Fahrbahn. Nach zirka einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren wieder hergestellt werden. Im Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
7

Verkehrsunfall in St.Lorenzen
In Kreuzung krachten zwei Autofahrerinnen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Oktober 2020, 6:15 Uhr früh, wurden die Feuerwehren Ternitz-Mahrersdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall nach St. Lorenzen gerufen. Im Kreuzungsbereich St.Lorenzerstraße/ Spiegelstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Um die Fahrbahn wieder frei zu bekommen, wurden die Fahrzeuge von der Feuerwehr mittels Rangierroller und Muskelkraft zur Seite geschoben. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte noch die Fahrbahn. Die beiden...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6 28

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen
Lenker dürfte alkoholisiert gewesen sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Februar kam es gegen 19:50 Uhr in Ternitz, auf der Dammstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei schwer Verletzt und musste vom Roten Kreuz in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht werden. Ein Fahrzeuglenker kam nach ersten Angaben, in einer Kurve in den Gegenverkehr, krachte gegen einen Firmenbus und in ein weiteres Fahrzeug. Wie es genau zu dem Unfall gekommen ist wird von der Polizei ermittelt. Der Lenker dürfte...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 6

Verkehrsunfall in Ternitz
Eine Person musste ins Krankenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Mittwoch 29.Jänner wurde die Feuerwehr Ternitz– Rohrbach gegen 18:40 Uhr zur einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Südbahnüberführung in Ternitz, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Wie es zu dem Verkehrsunfall gekommen ist, wird von der Polizei ermittelt. Eine Person musste zur Kontrolle ins Landesklinikum Wiener Neustadt, vom Samariterbund Ternitz Pottschach gebracht werden. Die Feuerwehr musste ein Fahrzeug mittels Rangierroller vom Einsatzort...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 21

Verkehrsunfall
Pkw gegen Baum in Ternitz

Bezirk Neunkirchen. Glück hatte ein Fahrzeuglenker in den Abendstunden des 13. November. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Doktor-Karl-Rennerstraße gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Audi aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr gegen eine Straßenlaterne und krachte im Anschluss gegen einen Baum. Der Pkw wurde mittels Seilwinde auf die Straße gezogen und mit der Abschleppachse vom Einsatz Ort verbracht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Raglitz
1 11

Verkehrsunfall
Fahrzeug am Dach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Nachmittag des 14.Oktober zwischen Neunkirchen und Raglitz. Auf der Waldstraße Kreuzung Talgasse kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Der Aufprall war so heftig, dass sich ein Pkw überschlagen hat, in den Straßengraben geschleudert wurde und am Dach zum Liegen kam. Personen waren zum Glück nicht eingeklemmtDie beiden Fahrzeuginsassen konnten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte das Fahrzeug selbst, über die nicht mehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
7

Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand
Landwirt konnte Großbrand verhindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24.Juli um 7:05 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz- Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Dammstraße beim Kreisverkehr in Ternitz, kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades, vom Arbeiter-Samariterbund in das Landesklinikum gebracht. Beide Fahrzeuge wurden vom Einsatzort entfernt und am nächstgelegenen Parkplatz abgestellt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden. Traktorbrand im Stall...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 1 12

Eine Person verletzt
Schwerer Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 30.Juni um 2 Uhr früh gerufen. Im Kreuzungsbereich Mautweg/Döpplingerstraße sind zwei Personenkraftwagen aus noch unbekannter Ursache zusammengestoßen. Die beiden Fahrzeuge waren so stark beschädigt, das sie mittels Rangierroller und der Abschleppachse vom Unfallort verbracht wurden. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mittels Ölbindemittel gebunden. Eine Person wurde beim Verkehrsunfall...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
16

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17
Fahrzeugbergung in Dunkelstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein am 5.Februar gegen 1:30 Uhr gerufen. Auf der Bundesstraße 17, höhe Zoo Daxböck kam ein Lenker aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen ein Geländer. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Polizei, konnte das Fahrzeug von den Florianis geborgen werden. Mittels Seilwinde wurde der Personenkraftwagen aus dem Geländer gezogen und von der Unfallstelle verbracht. Ausgelaufene Betriebsmittel...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
9

Verkehrsunfall in Ternitz
Feuerwehr verbrachte zwei Fahrzeuge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19.November kurz vor 6 Uhr früh, wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich Neunkirchnerstraße/ Dammstraße kam es zum Zusammenstoß zweier Pkw. Die Feuerwehr beseitigte die Fahrzeuge mittels Rangierroller, da bei den Fahrzeugen die Achse beschädigt wurde und ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden. Auch der Bauhof Ternitz wurde an die Unfallstelle gerufen da eine Verkehrstafel neu aufgestellt werden musste und "Achtung...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
21

Schwerer Verkehrsunfall in Rohrbach
Fahrzeug krachte gegen Hydranten und Straßenlaterne

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 10.November gegen 2:30 Uhr gerufen. Ein Fahrzeuglenker krachte mit seinem Personenkraftwagen gegen einen Hydranten, eine Straßenlaterne und kam in einem Gartenzaun zum Stillstand. Aufgrund des Anpralls gegen den Hydranten wurde dieser so stark beschädigt, das Wasser ausgetreten ist und die Straße geflutet wurde. Der Wasserleitungsverband Ternitz wurde verständigt um die Wasserzufuhr zu sperren....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
18

Hyundai krachte in parkenden BMW

Wieder musste die Feuerwehr St.Johann zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-St.Johann am 14.August um 13:48 Uhr gerufen. Ein Fahrzeuglenker krachte in der Johann- Wegscheider-Straße in einen parkenden Pkw und schob diesen auf ein weiteres Fahrzeug auf. Die Feuerwehr St.Johann rückte mit drei Fahrzeugen an, um den Verkehrsweg wieder frei zu machen. Mittels Rangierroller wurde der Verkehrsbehinderte Hyundai in eine Parklücke...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.