Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Eine 27-Jährige wurde von einer Straßenbahn erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in Wien
27-jährige Fußgängerin von Bim erfasst – Lebensgefahr

Gegen 17.30 Uhr ist es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 27-jährige Fußgängerin von einer Straßenbahn erfasst wurde. Die Frau befindet sich in Lebensgefahr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Wiener Neubaugürtel kam es am späten Mittwochnachmittag, 23. Oktober, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17.30 Uhr soll eine 27-Jährige ihr Fahrrad über einen Fußgängerübergang geschoben haben.  Zur gleichen Zeit näherte sich eine Straßenbahn und es kam zu einem...

Im Bereich Europaplatz, unweit des Westbahnhofs, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen der Linie 18 und einem Pkw. (Archiv) | Foto: M.Helmer / Wiener Linien
5

Unfall in Wien
Auto kracht in Straßenbahn – Mehrere Bim-Linien betroffen

Am Gürtel im 15. Bezirk stieß am Montagnachmittag ein Pkw mit einer Straßenbahn zusammen. Es kam deshalb zu Verkehrsbehinderungen bei den Linien 6, 18 und 9. Mittlerweile ist die Sperre aufgehoben. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Verkehrsunfall sorgte am Montag, 15. April, für Behinderungen des Öffi-Verkehrs bei den Straßenbahn-Linien 6, 9 und 18. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Garnitur der Straßenbahn-Linie 18,...

Dienstag, 17. Dezember, steht bei den Wiener Linien unter keinem guten Stern. Bei zahlreichen Linien kommt es zu Verzögerungen. | Foto: Wiener Linien
1 1

Wiener Linien
Verkehrschaos bei den Öffis geht weiter

Seit Montag, 16. Dezember, ist auf Grund eines Kabelbrandes in der Station Karlsplatz, die U1 bis zum Wochenende gesperrt. Jetzt dürfte es aber auch bei anderen Linien zu Problemen kommen. WIEN. Öffi-Nutzer haben es in diesen Tagen nicht leicht. Seit Montag, 16. Dezember, ist die U1 zwischen Hauptbahnhof und Schwedenplatz gesperrt. Dies wird auch noch bis Ende der Woche so bleiben. Doch heute, Dienstag 17. Dezember, gibt es zusätzlich Probleme bei den Ausweich-Linien, wie U2, 49, 2, 60, 1 und...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die Leithastraße ist ab der Winarskystraße in Richtung Stromstraße eine Einbahn. Radler dürfen gegen die Einbahn fahren. | Foto: APA/Piroutz
2 3 2

Weniger Verkehr im Wohngebiet
Neue Einbahn in der Leithastraße bringt Verkehrsberuhigung

Aufgrund zahlreicher Beschwerden gibt's nun eine neue Einbahn in der Leithastraße. Diese gilt nicht für Radfahrer. BRIGITTENAU. Aufatmen können die Anrainer im Wohngebiet Leithastraße–Winarskystraße–Universumstraße. Ab sofort gibt es eine neue Einbahn in der Leithastraße ab der Querung Winarskystraße in Richtung Stromstraße. Diese soll die langersehnte Verkehrsberuhigung herbeiführen. Aber es gibt eine Ausnahme: Radfahrer dürfen auch weiterhin in beide Richtungen den betroffenen Abschnitt der...

Hans Jörg Schimanek fordert für den Fußgängerübergang Brünner Straße mehr Sicherheit durch einen Tunnel. | Foto: Sabine Krammer
1

Straßenverkehr
Neue Pläne für die Brünner Straße?

Nach tödlichem Straßenbahnunfall wird die Unfallstelle untersucht und Bezirkspolitiker erarbeiten Ideen. FLORIDSDORF.  Der tragische Unfalltod eines Buben beim Übergang Brünner Straße/Jane-Tilden-Gasse wird nun von der Verkehrsbehörde, MA 46, untersucht. „Bei schweren Unfällen mit Personenschaden oder gar Todesfolge wird diese Überprüfung immer raschestmöglich durchgeführt und gegebenenfalls Vorschläge eingebracht“, hört man aus der Magistratsabteilung. Wie diese Vorschläge seitens der Behörde...

Die Fußgängerampeln vor dem TGM sind durch die Straßenbahnen lange rot. Deshalb werden sie von vielen Schülern ignoriert.

Lange Rotphasen
TGM-Schüler missachten Fußgängerampel

Wexstraße/Jägerstraße: Weil Öffis Vorrang haben, warten Fußgänger oft lange, bis sie die Straße queren können. BRIGITTENAU. Fast 4.000 Schüler besuchen das Technologische Gewerbemuseum, kurz TGM, an der Ecke Jägerstraße und Wexstraße. Da ein großer Teil von ihnen vor und nach dem Schulbesuch mit den Straßenbahnen 31 und 33, den Autobussen der Linie 5B oder der U-Bahn fahren, müssen sie die Wexstraße queren. Doch zeigt die betreffende Fußgängerampel oft lange Rot, wie Schüler und Lehrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.