Verlängerung

Beiträge zum Thema Verlängerung

Eine Auszeit fernab des Alltags soll pflegenden Angehörigen helfen, neue Kraft zu schöpfen. Der Urlaubszuschuss des Landes OÖ soll dies auch finanziell leichter machen.  | Foto:  imageteam/Fotolia

Pflegende Angehörige
Urlaubszuschuss noch bis Ende 2021

Die Urlaubszuschuss-Aktion des Landes OÖ für pflegende Angehörige wurde bis Ende 2021 verlängert. Für einen Urlaub in Oberösterreich können bis zu 225 Euro erhalten werden. OÖ. Derzeit leben in Oberösterreich rund 80.000 pflegebedürftige Senioren. Die meisten von ihnen werden zuhause von Familienmitgliedern gepflegt und betreut. „Es ist mir bewusst, welche enorme Leistung pflegende Angehörige täglich erbringen. Ein Urlaub oder eine Auszeit fernab des Alltags können helfen, neue Kraft zu...

 Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner beim damaligen Ausbau der Straßenbahnlinie 3 und 4 in Richtung Traun | Foto: Land OÖ

Update – „Öffi-Traum in Erfüllung“
Straßenbahnanbindung nach Ansfelden ist auf „Schiene“

„Mit der kürzlich unterzeichneten Umsetzungsvereinbarung des Stadtbahnkonzeptes geht ein Öffi-Traum in Erfüllung“, betont Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner LINZ-LAND. Der Landespolitiker sieht sich in seinem jahrelangen Engagement zur Attraktivierung des Öffentlichen Verkehrs im Zentralraum bestätigt. „Um die Gesamtwirksamkeit des ÖV-Netzes weiter zu erhöhen, erachten Bund und Land  die Weiterentwicklung der Straßenbahnlinie 4 nach Kremsdorf als sinnvolles Projekt“, so Steinkellner...

Die Jugendlichen freuen sich über die verlängerten Öffnungszeiten​ | Foto: JCUV

ÖGJ-Jugendzentrum Hörsching erweitert die Öffnungszeiten

Jede Woche fünf Stunden länger geöffnet: Das ist das Fazit auf die große Nachfrage in Hörsching. Nun werden über 1.000 Stunden Jugendarbeit angeboten. HÖRSCHING (red). „Die Jugendlichen aus Hörsching rennen dem Jugendzentrum förmlich die Türen ein. Jeden Tag herrscht großer Andrang und die jungen Gäste genießen den Freiraum im JUZ oder beteiligen sich an einer der Freizeitaktivitäten“, betont Luca Eidher, Leiter des Jugendzentrums in Hörsching. Nachfrage der Jugendlichen gerecht werden Um der...

Alois Wichtl, Geschäftsführer von bellaflora, ist gegen die Nutzung von Glyphosat. | Foto: www.markus-schneeberger.com
1 2

bellaflora-Geschäftsführer Wichtl: "Glyphosat-Verlängerung ist ein Fehler"

OÖ. Nachdem die Nutzung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat vergangene Woche von der EU Kommission für weitere fünf Jahre verlängert wurde, hagelt es von vielen Seiten Kritik: Als "nicht wieder gutzumachenden Fehler" bezeichnet die Entscheidung unter anderem Alois Wichtl, Geschäftsführer von bellaflora: „Damit geht die Gefährdung der Menschen sowie der Pflanzen- und Tierwelt in die Verlängerung.“ Dem schließt sich auch Isabella Hollerer, Leiterin für Nachhaltige Entwicklung bei...

  • Linz
  • Victoria Preining
Gottfried Brunbauer | Foto: Rosenbauer

Rosenbauer verlängert Vorstandsmandat von Gottfried Brunbauer

Der Aufsichtsrat der Rosenbauer International AG hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den mit 30.09.2014 auslaufenden Vorstandsvertrag mit Gottfried Brunbauer mit unveränderten Zuständigkeiten um weitere fünf Jahre zu verlängern. Damit ist Gottfried Brunbauer, CTO (Vorstandsmitglied seit 2000) bis 30.09.2019 als Mitglied des Vorstandes bestellt. Gottfried Brunbauer verantwortet weiterhin als Vorstandsmitglied die Geschäftsbereiche Kommunalfahrzeuge, Hubrettungsgeräte, Feuerlöschsysteme...

Fritz Böhm schießt zurück: "Ich war nie gegen die Straßenbahn. Ich war nur gegen die Art der Abwicklung."
5

"Habe nie gesagt, Bim käme nicht in Frage"

Paschings Ex-Bürgermeister Fritz Böhm möchte nicht als Bim-Verweigerer hingestellt werden. PASCHING (mig). Paschings Ex-Bürgermeister Fritz Böhm lässt sich den Vorwurf nicht gefallen, den Bau der Straßenbahnlinie 3 bis Traun hinausgeschoben zu haben. BezirksRundschau: Herbert Sperl, Ex-Bürgermeister von Leonding, hatte gemeint, die Straßenbahn ende jetzt im Nichts, weil Pasching sie damals nicht wollte. Fritz Böhm: Das ist Unsinn, ich verstehe das nicht. Er war bei allen Planungsgesprächen...

  • Linz
  • Michael Garstenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.