Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Foto: WAV
2

Wohnbaupreis
Auszeichnung für herausragende Baugestaltung

Alle zwei Jahre werden vom Verein zur Verleihung des NÖ Wohnbaupreises die herausragendsten Projekte der Gemeinnützen Bauträger in Niederösterreich vor den Vorhang geholt. ST. PÖLTEN. Genau am Schalttag 2024 wurden im Landhaus in St. Pölten drei Anerkennungen und sechs Auszeichnungen an die Preisträger übergeben. Ein Leistungsbild des geförderten Wohnbaus. Im festlichen Rahmen konnte Vereinspräsident Baumeister Ing. Alfred Graf gemeinsam mit seinem Vizepräsidenten Komm.Rat Willi Gelb Vertreter...

Gruppenfoto mit den Jakob Prantdauer-Preisträger:innen und politischen Vertretern:innen der Landeshauptstadt St. Pölten. | Foto: Medienservice St. Pölten
6

Preisverleihung
Jakob-Prandtauer-Preise für Wissenschaft und Kunst

Am 16.1.2024 wurden fünf Jakob Prandtauer-Preise an Persönlichkeiten verliehen, die im Bereich Wissenschaft und Kunst herausragende Leistungen erbracht haben. ST. PÖLTEN. Der Jakob Prandtauer-Preis gilt im Bereich Wissenschaft und Kunst als höchste Auszeichnung der Stadt St. Pölten. Der Jakob Prandtauer-Preis für Wissenschaft und Kunst ist ein von der Stadt St. Pölten vergebener Ehrenpreis. Der nach dem in der Stadt wirkenden Barockbaumeister Jakob Prandtauer benannte Preis wurde seit 1968 in...

Foto: medienservice St. Pölten
8

St. Pölten
Ehrenring, Ehrenzeichen und Jugendförderungspreise verliehen

Am 11.01.2024 hat Bürgermeister Stadler einen Ehrenring, mehrere Ehrenzeichen und den „Youngster of Arts“-Jugendförderungspreis an Persönlichkeiten verliehen, die außerordentliche Verdienste für die Landeshauptstadt erbracht oder durch ihre künstlerische Tätigkeit besondere Erfolge erzielt haben. ST. PÖLTEN. Die Verleihung von Auszeichnungen durch die Landeshauptstadt St. Pölten gehört bereits zur Tradition. Die Überreichung von Ehrenringe, Ehrenzeichen oder Förderungspreis ist aber kein...

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

Konstantin Bergmeister und Klaus F. Schrögendorfer, Leiter der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

St. Pölten
Verleihung "Venia Docendi" an Konstantin Bergmeister

Konstantin Bergmeister, Assistenzarzt an der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, hat vor kurzem habilitiert und somit die „Venia Docendi“ von der MedUni Wien verliehen bekommen. ST. PÖLTEN (pa). Die „Venia Docendi“ ist die „große Lehrbefugnis“ für ein wissenschaftliches Fach und hat ihren Ursprung in der mittelalterlichen „Licentia Docendi“, der Erlaubnis zu lehren. Die Lehrbefugnis wird für ein bestimmtes Fach verliehen und bezeichnet die von der...

Wolfgang Ecker (Präsident WKNÖ), Martina Holy, CMC (Obmann-Stv. Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Julia Schimek (RCH Recycling Center Himberg GmbH, 2. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Sarah Peters (Denner GmbH, 1. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Thomas Gnam (Verlassenschaft nach Gnam Franz, 3. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), DI Thomas Kasper (Fachgruppenobmann Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Olivia Peter | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich, Christian Husar
8

NÖ Abfallwirtschaft
Denner, Hasenöhrl, IFA und Carbon Recovery sind "Skarabäus-Gewinner"

Auszeichnung für nachhaltige Projekte in der NÖ Abfallwirtschaft vergeben; „Skarabäus“-Gewinner in vier Kategorien – WKNÖ-Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement betont nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung NÖ. Innovationskraft und der besondere Einsatz für eine saubere Umwelt stehen im Zentrum des niederösterreichischen Abfallwirtschaftspreises „Skarabäus“, der nun im Rahmen einer Gala in Brunn am Gebirge zum zweiten Mal vergeben wurde. Von der Fachgruppe Entsorgungs-...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

Marcus Zinn (Director Sales EPAMEDIA), Bernhard Lackner (Vorstandsdirektor Niederösterreichische Versicherung), Robert Beck (Director Operations EPAMEDIA).   | Foto: EPAMEDIA

Regio-IMPACT
Sieg für die Niederösterreichische Versicherung

Die stärkste regionale Plakatkampagne aus dem Netz von Außenwerber EPAMEDIA stammte im Juli aus Niederösterreich. NÖ. Mit der Kampagne „Unser Team in Wien“ errang die Niederösterreichische Versicherung den Sieg in der Regional-Kategorie der IMPACT Werbewirkungsstudie von OOH-Experte EPAMEDIA. Das erfolgreiche Sujet stellte vier MitarbeiterInnen der Versicherung namentlich vor und blieb damit in den Köpfen der Bevölkerung messbar gut in Erinnerung. „Wir freuen uns außerordentlich über die...

Das Unternehmen hat sich auf den Verleih und Verkauf von E-Bikes und Rädern spezialisiert.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
5

#durchstarter21
Ab auf's Rad! Durchstarter Reinhard Ebenauer aus Poysdorf

"Mein Name ist Reinhard Ebenauer. Ich betreibe gemeinsam mit drei Freunden das radWERK-W4 in Poysdorf. Wir verleihen E-Bikes und organisieren Erlebnisradtouren für Gruppen und Betriebsausflüge durch's Weinviertel," begrüßt uns Reinhard Ebenauer.  POYSDORF. Denn #durchstarter21 mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns diesmal ins malerische, geschichtsreiche Weinviertel und auf die paradiesischen Radwege der Region. Das Radfahrparadies"Unsere Region ist ein Wander- und...

Der Kulturpreis wird ins nächstes Jahr verschoben. | Foto: Festspielhaus St. Pölten

Festspielhaus St. Pölten
Kulturpreis-Verleihung ist verschoben

Die Verleihung der Kulturpreise des Landes Niederösterreich am 06. November 2020 musste aufgrund der aktuellen Lage auf das Jahr 2021 verschoben werden. ST. PÖLTEN (pa). Die letztgültige Verordnung der Bundesregierung erlaubt keinerlei Alternative zu einer Absage "Wir bedauern diese Mitteilung, blicken jedoch mit Vorfreude und hoffnungsvoll auf das Jahr 2021, in dem die Preisverleihung nachgeholt werden soll. Details dazu werden zeitnah bekanntgegeben.", so Pressesprecher Andreas Prieling vom...

Franz Hammerling wurde am 6. Oktober im Rathaus von Lions-Club Präsidenten Andreas Döller und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler der Anton-Kalcher-Preis überreicht.  | Foto:  Josef Vorlaufer

St.Pölten
Anton-Kalcher-Preis verliehen

Am 6. Oktober wurde im Rathaus zum 35. Mal der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten an Franz Hammerling vergeben. ST. PÖLTEN (pa). Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an den St. Pöltner Franz Hammerling vergeben, der seit Beginn seiner Pension im Jahr 1999 als ehrenamtlicher Fahrer bei Essen auf Rädern rund 4.700 Einsätze...

Am Foto ist Prof. Manseder mit Vereins-Präsident Karl Preiss sowie den Mitarbeitern Tim Börner und Senta Werner-Mischak zu sehen. | Foto: SPORTUNION St. Pölten

5 Sterne für die SPORTUNION St. Pölten
Die "mit Abstand" ungewöhnlichste Gütesiegel-Verleihung der SPORTUNION St. Pölten

Das Gütesiegel des ÖFT bestätigt die Qualität, Aktivitäten, Kompetenz und Infrastruktur eines Turnvereins auf einen Blick. Die SPORTUNION St. Pölten erhielt das Turnverein-Gütesiegel seit seiner Einführung vor mehr als 20 Jahren ununterbrochen in der höchsten Kategorie mit fünf Sternen. ÖFT-Präsident Prof. Friedrich Manseder (2.v.l.) überreichte die Auszeichnung 2020 nun unter Beachtung aller Corona-Regeln persönlich. Der ÖFT veröffentlicht jährlich eine "Rangliste der besten Turnvereine", die...

Europaballettchef Michael Fichtenbaum, Alfons Haider, Karina Sarkissova und ehemaliger Kulturstadtrat Siegfried Nasko. | Foto: Wolfgang Mayer

Award-Verleihung
Europaballett St. Pölten zu Gast in Wien

In der Wiener Stadthalle fand am 29. September zum 25. Mal die Verleihung des Awards „Flair de Parfum“ statt. ST. PÖLTEN (pa).  Persönlichkeiten aus Film, Kultur, Wirtschaft, Sport, Mode und Medien, von Dagmar Koller über Otto Schenk bis Elisabeth Gürtler wurden seither für ihr achtsames und erfolgreiches Wirken in ihrem Genre ausgezeichnet. In Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten aus dem europäischen Kulturleben wurden fünf Stars vor den Vorhang gebeten, darunter als Ausnahmekünstlerin die...

3

Fit für die Digitalisierung - Industrie 4.0 - Fachtagung an der HTL St. Pölten

Im Rahmen der Fachtagung Industrie 4.0 drehte sich in der HTL St. Pölten alles um die Anforderungen der digitalen Technologien an die Ausbildung. Direktor DI Martin Peffel freute sich am 22. November neben namhaften Vertretern aus der Industrie, Herrn Landesschulinspektor Hofrat DI Dr. Wilhelm König sowie Lehrkräfte aus ganz Niederösterreich zum gemeinsamen Gedankenaustausch begrüßen zu dürfen. „Industrie 4.0 stellt nicht nur an die Unternehmen, sondern auch an die Lehre neue Anforderungen. Mit...

Martin Kowatsch und Norbert Steinwidder (Geschäftsführer Futterhaus Österreich) | Foto: Futterhaus

Franchise-Award für "Futterhaus" Unternehmer

Niederösterreichischer Unternehmer wurde bester Franchisenehmer des Jahres 2017. Martin Kowatsch betreibt in St. Pölten „Das Futterhaus“. ST. PÖLTEN (red). Eine Jury aus Vertretern von Wissenschaft und Wirtschaft zeichneten Martin Kowatsch zum besten Franchisenehmer aus. Bewertet wurden dafür die Unternehmerpersönlichkeit, die wirtschaftliche Entwicklung, der Erfolg sowie die Zusammenarbeit mit anderen Franchisepartnern und dem Franchisegeber. Im Rahmen der Gala des österreichischen Franchise...

Übergabe des Gütesiegels an das Kinderhaus St. Pölten mit Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: Josef Vorlaufer

Gütesiegel für Kinderhaus St. Pölten

Das Volkshilfe-Kinderhaus St. Pölten erhielt kürzlich das Gütesiegel „Gesundes Kinderhaus“ verliehen. ST. PÖLTEN (red). Die Service Mensch GmbH/Volkshilfe NÖ bemüht sich seit Jahren um eine ganzheitliche Gesundheitsförderung der betreuten Kinder. Die Pädagogik in den Volkshilfe-Kinderhäusern basiert auf den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung. Um diese Bemühungen zur Gesundheitsförderung sichtbar zu machen, wurden die Teams der Volkshilfe-Kinderhäuser als „Gesunde Kinderhäuser“ mit einem...

Franz Bertl mit Mark Perry, Margareta Reichsthaler, Familie Scheiblauer (Kothmühle), Uwe Machreich (Triad Wirtshaus), Bundesminister Hans Jörg Schelling | Foto: GRÖ/Bendele

„Krone der Gastlichkeit“ am Bertl-Hof verliehen

Bundesminister Hans Jörg Schelling und Genuss Region Österreich zeichnen die besten Wirte Niederösterreichs aus WILHELMSBURG (red). Mit der Prämierung der Regions- und Landessieger erreicht die „Krone der Gastlichkeit“, der größte Wirte-Wettbewerb Österreichs, einen neuen Höhepunkt. Über 1.300 Wirte aus Österreich stellten sich im Mai und Juni dem Voting der Österreicherinnen und Österreicher und nahmen am neuen Wirte-Wettbewerb der Genuss Region Österreich teil. In Niederösterreich kämpften...

Verdient, würdig, groß: Vinaria Trophy für das Lebenswert an Manfred Tement | Foto: © Vinaria / Andreas Tischler
1 11

Österreichs Spitzenwinzer feierten im Wiener Palais Niederösterreich

Vinaria Trophys für Österreichs beste Weine! Lebenswerk-Trophy an Manfred Tement! Im Rahmen einer Gala wurden die besten Weine der besten Winzer Österreichs von VINARIA, der führenden österreichischen Weinzeitschrift, ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um die Sieger der großen Sortenverkostungen, die Vinaria durchgeführt hat. Dazu diesmal eine der besonders raren Trophys für das Lebenswerk – diese geht erstmals in die Steiermark, an Manfred Tement aus Berghausen bei Spielfeld. Manfred Tement...

NMS Neulengbach:  Mag. Renate Reingruber (Initiative »Tut gut!«),, Mag. Petra Braun (Initiative »Tut gut!«), Ing. Hannes Trümmel (LSR f. NÖ), Angelika Koch (NMS Neulengbach), Mag. Gebriele Pollreiß  (NMS Neulengbach),, Severin Strasser, MA (NMS Neulengbach), LR Mag. Barbara Schwarz | Foto: NLK Reinberger
4

St. Pölten: Vier neue "Gesunde Schulen" im Bezirk

ST. PÖLTEN (red). An gleich 20 Schulen des Mostviertels überreichte Landesrätin Barbara Schwarz im Rahmen eines Vernetzungstreffens in Loosdorf die "Gesunde Schule"-Plakette. Aus dem Bezirk St. Pölten erhielten die Neuen Mittelschulen Neulengbach, Wilhelmsburg, Frankenfels und Traismauer die Auszeichnung für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur. Ein Fachvortrag von Gerald Koller zum Thema „Beziehungen bilden“ lieferte den anwesenden Lehrkräften Impulse zu den...

Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk NÖ KommR Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Andreas Mayer, Präsidentin der WK NÖ KommR Sonja Zwazl | Foto: Christian Schörg
2

Rekord-Verleihung in St. Pölten: 226 Niederösterreichische MeisterInnen feierlich ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Der 3. Oktober 2014 stand im Wifi St. Pölten ganz im Zeichen des niederösterreichischen Handwerks und Gewerbes: Bei der mittlerweile 7. gemeinsamen Meisterfeier wurden die Besten der Besten aus 37 Berufssparten ausgezeichnet. Mit insgesamt 226 verliehenen Meistertiteln verzeichnete die Sparte Gewerbe und Handwerk in diesem Jahr einen neuen Verleihungsrekord. Zwazl: "Anerkanntes Qualitätssiegel" „Die Meisterprüfung ist als anerkanntes Qualitätssiegel erstrebenswerter denn...

Hilde Sochor, Erwin Pröll | Foto: NLK Filzwieser

„Großes Goldenes Ehrenzeichen“ des Landes NÖ für Hilde Sochor

Landeshauptmann Pröll: „Eine ganz Große der Theaterwelt“ Mit Hilde Sochor würdige man heute „eine ganz Große der Theaterwelt“, sagte Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Verleihung des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an die Schauspielerin Hilde Sochor, die heuer ihren 90. Geburtstag feierte. Hilde Sochor sei „mit dem Theater groß geworden“ und habe „für das Theater gelebt“, so der Landeshauptmann über die Kammerschauspielerin, die in über 60...

Johanna Mikl-Leitner (l.), Erwin Pröll. | Foto: NLK/Pfeiffer

Hohes Ehrenzeichen des Landes NÖ für Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner

Landeshauptmann Erwin Pröll: „Du trägst Niederösterreich immer im Herzen“ Landeshauptmann Pröll überreichte heute, Mittwoch, das "Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich" an die Bundesministerin für Inneres, Johanna Mikl-Leitner. Der Landeshauptmann bezeichnete Mikl-Leitner, die vor kurzem ihren 50. Geburtstag feierte, als "Persönlichkeit, die durch Verlässlichkeit, Aufrichtigkeit, Energie und Konsequenz“ geprägt sei. "Du verspürst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.