Verluste

Beiträge zum Thema Verluste

Die Lenzing Gruppe schrieb in den ersten drei Quartalen 2023 rote Zahlen.  | Foto: Lenzing AG/Franz Neumayr

Wegen hoher Verluste
Lenzing Gruppe will rund 500 Stellen abbauen

Weil sich der Markt nicht wie erwartet erholt hat, plant die Lenzing Gruppe bis zu 500 Stellen weltweit abzubauen. Das erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung am Freitag Morgen. Rund die Hälfte davon könnte auf die Standorte Lenzing und Heiligenkreuz entfallen. Aktuell laufen Verhandlungen mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan.  LENZING. Um 5,3 Prozent, auf 1,87 Milliarden Euro, gingen die Umsatzerlöse in den ersten drei Quartalen 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das schwierige Marktumfeld sorgt in Lenzing für ein Minus. | Foto: Lenzing AG/BAVARIA LUFTBILD VERLAGS GMBH

1. Halbjahr 2023
Verluste für die Lenzing AG

Schwierige Zeit für die Lenzing AG: Der Faserhersteller schrieb im ersten Halbjahr 2023 ein Minus von 65,8 Millionen Euro. LENZING. "Die Geschäftsentwicklung der Lenzing Gruppe spiegelte im ersten Halbjahr 2023 die verhaltenen Marktentwicklungen weitgehend wider", so das Unternehmen. Nachdem sich das Marktumfeld im zweiten Halbjahr 2022 deutlich verschlechtert hatte, waren während des ersten und zweiten Quartals 2023 sowohl bei den Rohstoff- und Energiekosten als auch bei der Nachfrage...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Plus City in Pasching bei Linz. | Foto: Plus City

Lockdown im Handel
Im November fast 19 Millionen Euro Verlust pro Tag

Laut einer JKU-Analyse wird der Lockdown für die gesamte Bevölkerung in Oberösterreichs Einzelhandel Umsatzverluste in Höhe von rund 19 Millionen Euro pro Tag verursachen. OÖ. Die aktuelle 2G-Regelung „beschert“ dem Non-Food-Einzelhandel in Oberösterreich durchschnittliche Umsatzverluste in Höhe von rund 5,3 Millionen Euro (brutto) pro (Einkaufs-)Tag. Durch die Ausdehnung des Lockdowns auf die gesamte Bevölkerung ab Montag entfallen die Umsätze in den betroffenen Einzelhandelsbranchen komplett....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Foto: Rechberger
2

Corona-Virus
Taxiunternehmen blieb von den Folgen nicht verschont

Das Corona-Virus macht den heimischen Unternehmern nach wie vor sehr zu schaffen. Anita Rechberger, Geschäftsführerin des Taxiunternehmens Rechberger aus St. Ulrich, blieb von den Folgen der Krise ebenfalls nicht verschont. ST. ULRICH (srh). Pilgerfahrten, Poltereien und Hochzeiten: Für solche und viele weitere Veranstaltungen wären die Busse von Anita Rechberger zum Einsatz gekommen. Diese fallen dieses Jahr jedoch alle ins Wasser. Da seit Mitte März auch die Diskotheken und Bars im Bezirk...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Ein Voest-Arbeiter lässt im Schnitt 525 Euro pro Monat im Stau liegen. | Foto: chris-m/Fotolia

Der Linzer Stau kostet die einzelnen Pendler viel Geld

OÖ. Wenn täglich Tausende aus dem Linzer Umland auf dem Weg in die Stadt im Stau stehen, bedeutet dies nicht nur einen großen volkswirtschaftlichen Verlust im Allgemeinen. Friedrich Schneider, Professor für Volkswirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität, hat diese Verluste für die einzelnen Personen berechnet und in Geldwert ausgedrückt. So verliert beispielsweise eine Handelsangestellte derzeit pro Monat 168 Euro, wenn sie täglich eine halbe Stunde im Stau verbringt, ein Voest-Arbeiter...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Foto: Fotolia/seen

Aus für drei von elf Daily-Filialen im Bezirk

BEZIRK. Die Daily-Filialen in Peilstein, Sarleinsbach und Rohrbach finden sich auf der Liste der 355 Filialen, die geschlossen werden. Insgesamt gibt es elf Filialen der Drogeriekette im Bezirk Rohrbach. Jene in Aigen, Hofkirchen, St. Veit, Putzleinsdorf, Haslach, Altenfelden, Lembach und Ulrichsberg dürften demnach vorerst nicht betroffen sein. "Drohende Verluste können anders nicht mehr verhindert werden", heißt es vom Kreditschutzverband von 1870. Eine Betriebsfortführung sei außerdem nur...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.