vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

"Sichtweisen" in der Galerie Augenblick

TANNHEIM. Die Galerie Augenblick in Tannheim lädt am Mittwoch, den 27. Dezember 2017 um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "sichtweisen" mit Buchpräsentation "zeitblende" - Fotografien von 1925 bis heute von Thomas Defner. Kein anderes Tiroler Familienunternehmen hat die Entwicklung Tirols in den letzten 90 Jahren so akribisch und kunstvoll festgehalten wie die Fotografen-Dynastie Defner. Das Buch und die Ausstellung zeigen Defner-Fotos als zeitgeschichtliche Dokumente. Die Ausstellung kann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Hannah Philomena Scheiber mit Alpinarium-GF Anton Mattle. | Foto: Alpinarium Galtür
3

"Chronology of Water" im Alpinarium Galtür

Die aus dem Ötztal stammende Künstlerin Hannah Philomena Scheiber lud zur Ausstellungseröffnung und Katalogpräsentation. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Chronology of Water" bis einschließlich 14. Februar 2018 die Werke von Hannah Philomena Scheiber. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Auch der dazu passende Katalog wurde den interessierten Kunstfreunden präsentiert. Die Begrüßung nahm Alpiarium-GF Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Kimm eini Galerie: Christine Scherl aus Grins zeigt ihre Werke.
21

"wirklich unwirklich" in der Kimm eini Galerie

Grinner Künstlerin Christine Scherl eröffnete ihre Ausstellung in Landeck LANDECK (otko). Vergangenen Freitag lud Christine Scherl zur Vernissage. In der Kimm eini Galerie sind ihre Werke unter dem Titel "wirklich unwirklich" noch bis zum 12. Jänner 2018 zu sehen. Die Laudatio hielt Werner Innerhofer: "Wirklich, unwirklich heißt die Ausstellung und unwirklich, wirklich ist, dass ich die Laudatio halten darf. Christl ist seit Kindertagen die beste Freundin meiner Frau. Trotz der innigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

"Kreatives Dreierlei" - Ausstellungseröffnung Ton, Schmuck & Malerei

Kreatives Dreierlei” Ton,Schmuck,Malerei lädt ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 10. November ab 19 Uhr die Ausstellung bleibt auch am Samstag, 11.11. von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag 12.11. von 10 bis 17 Uhr öffentlich zugänglich er freuen sich auf euer Kommen : Hanni SCHATZ , Hildegund & Kurt DIBIASI Wann: 16.11.2017 19:00:00 Wo: Raum24, Kirchstraße 24, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Gemälde "bereit" von Angelika Eckerieder - Vogric
4

"Visualisierungen"

Eröffnung der Ausstellung "Visualisierungen" von Angelika Eckerieder-Vogric und Ulrike Meissl am 10.11.2017 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION. Ein Kunstwerk entzieht sich der Sprache. Das Sprechen über Kunst fügt der Wahrnehmung eines Werkes immer etwas hinzu und begrenzt seine Bedeutung. Das, was wir sehen, kann noch lange nicht gesagt werden. Der Betrachter reagiert intuitiv auf das, was im Bild sichtbar geworden ist. Die beiden Künstlerinnen übersetzen durch ihre Gemälde individuelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Sabine Linzgieseder, Dr. Birgit Fasser-Heiß und Katja Rief (v.l). | Foto: AK Tirol

Erfolgreiche Vernissage des Vereins Vianova in der AK Reutte

REUTTE (eha). Menschen hinterlassen Spuren, so der Titel der Ausstellung die Klientinnen und Klienten des Eltervereins "Vianova" und ihre Assistenten aktuell in der AK Reutte präsentieren. Zu sehen sind nicht nur Bilder in diversen Maltechniken, sondern auch Ytong-Plastiken, Schnitzereien und Figuren, sowie Bilder aus Filz. Zur Vernissage konnten AK-Bezirkskammerleiterin Dr. Birgit Fasser-Heiß und Kammerrätin Sabine Linzgieseder 140 Gäste begrüßen. Anschließend folgte eine Laudatio von Katja...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Das Tier in mir, das Tier in dir

Fotoausstellung Miguel Vallinas Wer Miguel Vallinas Prietos Fotografien aus der Serie „Second Skin / Zweite Haut“ sieht – kann die Augen kaum davon lassen. Halb Mensch, halb Tier – faszinierend ist nicht nur die technische Perfektion der Fotomontagen, sondern auch die Vertrautheit die sie in uns wecken. Miguel Vallinas Prieto wurde 1971 in Valladolid, Spanien geboren und arbeitet ursprünglich als Fotograf für Werbung, Fernsehen und Unternehmen. Seit einiger Zeit konzentriert sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Fintl
Gemälde von Max "Lomax" Lochner "Der Schlangenträger_Friedensreich Hundertwasser"
2

Die 13 Sternzeichen

Unter diesem Titel findet die kommende Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck statt. Die beiden Tiroler Skulpturenkünstler Michael Draxl und Bernhard Witsch, unterstützt von ihrem Malerkollegen Max-"Lomax"-Lochner aus Garmisch-Partenkirchen präsentieren neueste Werke zum Thema Sternzeichen. Bei der Vernissage am Fr. 6. Oktober um 19.00 Uhr wird auch die von den Künstlern gemeinsam geschaffene Skulptur des 13. Sternzeichens, dem sogenannten Schlangenträger, zu sehen sein. Draxl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Ausstellungseröffnung: Laudator Peppi Spiss, Mehdiyey Sahin, Künstlerin Lisa Krabichler und GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
27

"Horizontlinie" im Alpinarium Galtür

Die St. Antoner Künstlerin Lisa Krabichler lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Horizontlinie " bis einschließlich 14. Oktober 2017 die Werke von Lisa Krabichler. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Als Laudator fungierte Peppi Spiss, der mit dem Künstler ein Interview führte. "Die Bilder ziehen sich wie eine Horizont-Linie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild "Lummerlandstrand" von Bernhard Kreissl

Sommerfest Galerie Artinnovation

Eine Gruppenausstellung von über 30 KünstlerInnen, Live-Musik und Kulinarsichem vom Grill gibt es bei dem diesjährigen Sommerfest von Artinnovation Innsbruck. Am Freitag 28.Juli ab 18.00 Uhr treffen sich KünstlerInnen und BesucherInnen wieder aus Nah und Fern zu dem beliebten Event. Kunstwerke zu sommerlichen Themen bespielen die Räumlichkeiten der Galerie in der Amraser Straße 56. Am Vorplatz gibt es Leckeres vom Grill und Erfischendes. Neben der musikalischen Unterhaltung ergeben sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"Stille": Neue Sonderausstellung von Jessie Pitt im Alpinarium Galtür. | Foto: Jessie Pitt

"Stille": Neue Sonderausstellung von Jessie Pitt im Alpinarium Galtür

Die Vernissage findet am Freitag, 21. Juli 2017 um 19.30 Uhr statt. Die Ausstellung läuft bis 31. August 2017. GALTÜR. Jessie Pitt, eine australischstämmige Malerin, Pro Vita Alpina - ein im Ötztal ansässiger Kulturverein, die TyRoll mit ihrer CD „alp“ und das Alpinarium Galtür – sie haben zusammengefunden und wollen die Gemeinsamkeiten und die unterschiedlichen Ansätze, sich mit dem Leben und Überleben in den Bergen auseinander zu setzen, präsentieren. Bergmalerin „STILLE“ so lautet der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstler Peppi Spiss, Laudatorin Lisa Krabichler und Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
29

"Archivarische Schätze" im Alpinarium Galtür

Der St. Antoner Künstler Peppi Spiss lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Archivarische Schätze" bis einschließlich 12. Juli 2017 die Werke von Peppi Spiss. Vergangenen Mittwoch wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Eine prominente Ausstellung eröffnet den Start in die Sommersaison. Peppi hat schon einmal im Haus ausgestellt und ist mit seinen Skitehmen in Erinnerung geblieben. Nun zeigt er viele neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beytryx Pirchner hat Oberländer Wurzeln und stellt derzeit auf Schloss Landeck aus.
2 56

Beatryx Pirchner stellt im Schloss aus

LANDECK (jota). Die Künstlerin Beatryx Pirchner zeigt derzeit Werke der letzten zehn Jahre auf Schloss Landeck. Die Bilder sind bis 18. Juni zu sehen. Beatryx Pirchner hat Oberländer Wurzeln, ihre Mutter stammt aus Serfaus, ihr Vater aus Jenbach. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Zams ging Pirchner in die USA, begeisterte sich für Jazz und wurde Berufsmusikerin in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz. "Nach dem Lehramtsstudium leitete sie einen integrativen Schulversuch. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Werner Pirker: "Spassköpfe-Knallköpfe"
2

"Zeiträume"

Der bekannte Osttiroler Maler Othmar Trost präsentiert seine Werke in Innsbruck. Am Freitag 19.Mai 2017 um 19.00 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung "Zeiträume" statt. In der Galerie ARTINNOVATION Innsbruck (Amraser Straße 56) sind auch erstmals in Tirol Skulpturen des Kärntner Bildhauers Werner Pirker zu sehen. Die Eröffnung wird musikalisch begleitet von Mara Niedertscheider (Klavier/Gesang). Die Ausstellung dauert bis 8. Juni und ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 15.00 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"Die Turnerin" von Andrea Plunger

Vernissage Galerie ARTINNOVATION

Eröffnung der Ausstellung "Gedankensplitter" von Eleonore Luschnig und Andrea Plunger in der Galerie Artinnovation Innsbruck Amraser Straße 56 am Freitag 21. April um 19.00 Uhr. Bilder in Acryl und Mischtechnik. Musikalische Begleitung am Klavier durch die Prima la Musica Preisträgerin Sabrina Künig. Ausstellungsdauer bis 17. Mai 2017, Mo. bis Fr. von 15.00 bis 18.30 Uhr. Wann: 17.05.2017 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Künstler Roland Böck (Mi.) mit den Venet-Vorständen Bgm. Wolfgang Jörg und Bgm. Siegmund Geiger, LT-Vizepräsident Anton Mattle und Vizebgm. Josef Reheis (v.l.).
24

Venet: Hommage an das Skifahren

Künstler Roland Böck stellte eine Grafikmappe mit zwölf Radierungen in Zams aus. ZAMS (otko). Zu einer besonderen Vernissage vor vollem Haus lud der Kulturausschuss Zams vergangenen Dienstag in den Kulturraum im Riefengebäude. Der abwechselnd in Wien und Zams lebende Künstler Roland Böck präsentierte dort seine Grafikmappe mit zwölf Radierungen über das Skifahren und den Venet. Die Auflage beträgt 15 Stück. "Wir hatten hier bereits mehrere Ausstellungen, aber die Präsentation einer Grafikmappe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Plattengröße 20 x 15 cm, Papier 35 x 25 cm. Auflage 15 Stück. | Foto: Roland Böck
3

Grafikmappe: Roland Böck stellt in Zams aus

ZAMS. Der Kulturausschuss Zams lädt zur Präsentation "Grafikmappe – 12 Radierungen" von Roland Böck. In den letzten drei Monaten schuf der Künstler Böck zwölf Grafiken über das Schifahren am Venet. Es entstanden zwölf Radierungen in der seltenen Technik Zuckertusche (Absprengverfahren) und Aquatinta (Flächenätzung). Die Auswahl der Motive entstand aus rein künstlerischen Überlegungen. Die Mappe wird am Dienstag, 11. April um 18.30 Uhr im Kulturraum Riefengebäude in Zams präsentiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ausnahmekünstler Norbert Zehm

Norbert Zehm ist den meisten TirolerInnen als Pianist und Komponist bekannt. Am Freitag den 24.3.2017 zeigt der begnadete Musiker in einer Ausstellungseröffnung unter dem Titel "Frequencies in Space", dass er noch weitere Talente besitzt. Um 19.00 Uhr kommt es im Rahmen einer Neueröffnung der Galerie Artinnovation Innsbruck, in der Amraser Straße 56, zu einer Vernissage mit Konzert des Ausnahmekünstlers. Unterstützt wird er dabei durch Irina Zehm (Cello) und Roland Schrettl (Multi Media). Piano...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"Ideenflut" Bild von Waltraud Heschl
5

In(n)fluß

Am 7. März 2017 findet in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens der Universität Innsbruck um 19.30 Uhr eine Vernissage der besonderen Art statt: 5 bildende Künstlerinnen und ein Künstler des Innsbrucker Kunstvereins Artinnovation, nämlich Monika Bidner, Reni Donkova, Conchita Haas, Waltraud Heschl, Monika Pacher und Holger Rudnick präsentieren gemeinsam ihre Werke zum Thema "In(n)fluß". Dabei fließen nicht nur der Inn und die Stadt Innsbruck, sondern auch viel Assoziatives in den Fokus der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Fotografie Luca Marchetti

Mailänder Galeristin zu Gast bei Artinnovation Innsbruck

Internationale Künstler-innen der Mailänder Galerie Sabrina Falzone stellen ihre Werke (Skulpturen, Malereien und Fotografien) in der Innsbrucker Galerie Artinnovation aus. Am Freitag den 20. Jänner 2017 um 19.00 Uhr findet die Vernissage statt. Die Ausstellung "Innsbruck in Arte" wurde im Vorjahr zum ersten Mal durchgeführt. Roberto Re, Georgeta Stefanescu und der erfolgreiche Fotokünstler Luca Marchetti waren damals schon dabei und werden neben weiteren Künstlern-innen wieder mit neuen Werken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

irene dapunt 'coming home'

Irene Dapunt 1963 in Innsbruck geboren, studierte sie an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien bei Prof. Oberhuber und Prof. Caramelle. Weiters studierte sie auch am Mozarteum Salzburg bei Prof. Peter Prandstetter. 1992/93 erhielt sie ein Projektstudium des BM für Unterricht und Kunst, das sie in Amsterdam absolvierte. 1994 nahm sie am Symposium “the recognation of the intelligent line” unter der Leitung von Jiri Georg Dokupil teil. Zahlreiche Ausstellung in In- und Ausland folgten. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Bild von Ulrike Meissl
2

Vernissage Galerie Artinnovation

Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung von Ulrike Meissl und Monika Pacher am Do. 15.12.2016 um 19.00 Uhr in der Galerie Artinnovation. Gezeigt werden Bilder in Acryl und Mischtechnik. Ausstellungsdauer bis 19.1.2017, Mo. bis Fr. von 16.00 bis 18.30 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION Wann: 15.12.2016 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Pradler Str. 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
2 13

Hannah Philomena Scheiber im Aqua Dome

„Die Berge im Kopf und die Kunst im Herzen“, so könnte man die gebürtige Ötztalerin am besten beschreiben. Nach dem Besuch der Fakultät für Angewandte Kunst in Wien und dem Studium an der Akademie der bildenden Künste in Florenz zog es Hannah Scheiber bis nach New York, wo ein Teil ihrer Arbeiten entstanden. Unter dem Titel „fifty shades of blue“ hat die junge Ötztalerin ein abwechsungreiches Repertoire an Kunstwerken geschaffen. Flächen, Formen und Muster der Natur stehen im Vordergrund ihrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Künstler Gerhard Müllauer (li.) gemeinsam mit Bgm. Wolfgang Jörg bei der Vernissage in der Rathausgalerie.
1 12

Rathausgalerie zeigt "Lebensräume"

Gerhard Müllauer stellt derzeit in Landeck aus und begrüßte zur Vernissage LANDECK (joli). Bgm. Wolfgang Jörg freute sich Gerhard Müllerauer in der Rathausgalerie begrüßen zu dürfen: "Gerhard, du hast ein künstlerisches Wirken erlangt, das großartig ist und unsere Rathausgalerie bereichert. Gratulation zu deinem Wirken, deinen Werken und deinen Arbeiten." Müllerauer selbst ist seit seiner frühen Kindheit künstlerisch tätig: "Bis heute hat sich an meiner Leidenschaft zum Malen und der Kunst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Foto: Veranstalter
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Wunderkammer
  • Elbigenalp

Holz-Farbe-Kunst: Vernissage der Sonderausstellung

ELBIGENALP. Mehr als 170 Jahre sind schon vergangen seit der Gründung einer Zeichenschule in Elbigenalp, aus der in den 20er Jahren des vorigen Jh. unter Leitung des akademischen Bildhauers Benno Bischof die Schnitzschule hervorgegangen ist. Das Ziel der Gründer war es, die handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten der jungen Leute im Tal zu fördern bzw. in den Wintermonaten eine Verdienstmöglichkeit zu schaffen. Damals wie heute schafft die Schule einen "Raum für kreative Köpfe". In der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.