vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Vivien Kabars Ölbilder werden ausgestellt. | Foto: Arts Projects Paulus
1 2

Kunst auf der Landstraße
Ungewöhnliche Bilder von ungewöhnlichen Künstlern

"Exhybridshow on tour" heißt die erste Herbstausstellung in der Galerie Art Projects Paulus in der Paulusgasse 8. WIEN. Ölbilder der Künstlerin Vivien Kabar stehen dabei im Mittelpunkt: 2006 begann sie mit der Ölmalerei, 2008 erhielt sie bereits den ersten Preis für ungarische Kunstschaffende in der Budapester Opera Galerie. 2015 erhielt sie den Preis des Innenministeriums im Rahmen des Projekts „Kunst gegen Gewalt an Frauen“. Seit 2016 bis 2019 war sie Art-Consultant beim UNESCO-Club Vienna....

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Leitet seit fünf Jahren die Galerie in der Schulgasse: Inhaberin Susanne Frewein-Kazakbaev. | Foto: Thomas Netopilik
3

Kunst-Hotspot
Fünf Jahre Galerie Frewein in Währing

Die Galerie in der Schulgasse 70 ist mittlerweile einer der beliebtesten Kunst-Hotspots im 18. Bezirk. WÄHRING. Was im Jahr 2013 mit dem Erwerb der Galerie Frewein-Kazakbaev begonnen hat, wird am 4. Oktober bei der 5. Geburtagsfeier groß zelebriert. Die Währingerin Susanne Frewein-Kazakbaev und ihr Ehemann, der bekannte Künstler "Man-surshon", haben den Schritt gewagt und nach einem einjährigen Umbau im Jahr 2014 die Galerie in der Schulgasse eröffnet. Zu sehen gibt es dort neben Acryl- und...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Galeristin Natascha Auenhammer
sowie der Künstler Moritz Eder bei der Eröffnung seiner Ausstellung
1 29

Vernissage moetionpictures - I Spy in der Galerie Zebra in Wien

Zahlreiche Besucher bei der Vernissage der Ausstellung moetionpictures- I Spy, in der Galerie Zebra im 7.Bezirk. Künstler Moritz Eder zeigt Arbeiten von seine zahlreichen Reisen, auf diversen Kontinenten. Details und Formen des internationalen Altags, kommen bei seinen Bildern sehr gut zur Geltung. Die Fotos sind alle mit verschiedenen analogen Kameras, in Schwarz Weiß aufgenommen. Gegen 19.30 wurde die Ausstellung, im Beisein der Galeristin Natascha Auenhammer sowie dem Künstler Moritz Eder,...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Kawan
Janne Räisanen. Plakat zur Ausstellung in den Krinzinger Projekten. | Foto: Krinzinger Projekte / Janne Räisanen 2016.
3

Zauberhafte finnische Malerei von Janne Räisanen - Krinzinger Projekte

Man spürt förmlich die Lebensfreude und die Kraft, die von den Bildern des finnischen Künstlers Janne Räisanens ausgeht, so ein Besucher der aktuellen Ausstellung in den Krinzinger Projekten. "Heurigen, Katervideos und die Biene Maja" so lautet der Ausstellungs-Titel des quirligen, sympathisch-frischen gleichzeitig aber sehr bescheidenen Künstlers aus Finnland. Auf Anhieb begeisterte der in Berlin wohnende Künstler die Wiener Kunst-Szene. Der Künstler zu Gast in Wien Zwei Monate war der...

  • Wien
  • Neubau
  • Matthias Bechtle

Happening mit Gensi

Liebe Freunde der Burggasse 21, Wir laden Sie herzlich am 19.12. oder 20.12. um 17 Uhr zu unserem Happening mit Gensi, dem berühmten Clown aus dem Zirkus Roncalli, in die Galerie / Studio Burggasse 21 ein. Es wird ein Einblick in das Leben von einem Clown und eine Performative Interaktion mit den Künstlern Elena Mildner und Daniel Maurer gezeigt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit freundlichen Grüßen, Elena Mildner und Team Galerie-Studio Burggasse 21, 1070 Wien www.elena-mildner.com Tel.: +43...

  • Wien
  • Neubau
  • Anastasia Soutormina

Gold Collection of Skateboard Painting

Liebe Freunde der Galerie Burggasse 21, wir blicken zurück auf das letzte Jahr indem wir eine neue Art der Skateboardmalerei kreierten, und möchten Sie gerne zu unserer Ausstellung "Gold Collection of Skateboard Painting" einladen. Eröffnung am 20. März ab 19 Uhr in der Galerie Ausstellungsdauer: 21. März - 20. Mai 2014 Auf Ihr Kommen freuen sich Elena Mildner und Daniel Maurer Galerie-Studio Burggasse 21, 1070 Wien www.elena-mildner.com Tel.: +43 676 943 0570 Wann: 20.05.2014 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Neubau
  • Anastasia Soutormina
43

MICHELA GHISETTI - ROSA NOTTE

Auszug aus der Ausstellungseröffnung in der Galerie Gans, am Spittelberg: „Ghisettis Werk hat bis dato starke fotorealistische Bezüge, nun interessiert sie sich – inspiriert von der Schwarzweißfotografie des 20. Jahrhunderts – für die “andere Seite“, das sogenannte Negativ. Die Künstlerin assoziiert damit die Realität umzudrehen, die Kehrseite der Medaille zu zeigen. In ihren neuen Arbeiten setzt sie Teile des Motivs ins Positive und lässt andere wiederum im Negativ stehen“. Zu den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Vernissage "Narben" Merikon Art Room 2.10.2012 um 19.00

Vernissage "Narben" Dienstag 2.10.2012 um 19.00 Anneke Hodel-Onstein (Bild) & Andrea Pierus (Skulptur) Eröffnung: Univ. Prof. Dr. Helger Hauck (Medizinische Physik & Umwelthygiene) Galerie Merikon Art Room Palais Esterházy Wallnerstr. 4, Hof 2, 1010 Wien Wann: 02.10.2012 19:00:00 Wo: Merikon Art Room, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, 2. Hof, Wallnerstraße 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Pierus
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
2 8

Spannung verspricht unser R2 Ausstellungsprogramm im Herbst 2011 !

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Stefan Raasch & W. O. Geberzahn "RaumZeitFallen. NaUnd?" Vernissage: Dienstag 4. Oktober 2011, 19h & Ausstellung: 3. - 22. Oktober 2011 Ilse Hirschmann Ausstellung: 31.10. - 5.11.2011 Regina Marschall, Eva Keimelmayr & Birgit Schröttner-Thurner "Die Schönheit der Dinge" Ausstellung: 7.11.2011 -...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 6

Baker und Fink geätzt und geschnitten mit Renate Katzer, Literaturpreisträgerin 2010

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Baker und Fink geätzt und geschnitten Vernissage: Montag 26.9.2011,19h & Ausstellung bis 1.10.2011 Renate Katzer, Literaturpreisträgerin 2010, liest aus ihrem Gedichtband „Ins Wort fallen“. Auf Ihren vieljährigen Streifzügen durch alle möglichen Arten der Malerei wie Aquarell, Acryl- und Mischtechnik,...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 8

Despina Papadopoulou & Peter Marth "Aus dem Verborgenen"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Despina Papadopoulou & Peter Marth "Aus dem Verborgenen" Vernissage: Dienstag 20.9.2011, 19 Uhr & Ausstellung: 19.9. - 24.9.2011 Despina Papadopoulou 1963 in Hagen/NRW geboren. Das ungeschützte,verletzbare und zutiefst verletzte Sein ist zentrales Thema meiner Kunst. Die griechische Künstlerin und...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 3

Margit Bu Dominguez "RASTROS"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Margit Bu Dominguez "RASTROS" Vernissage: Dienstag, 13.9.2011 19 Uhr & Ausstellung: 12. - 17.9.2011 Margit Bu Dominguez Geboren in Gaaden bei Mödling, NÖ. Mitglied der Künstlervereinigung VIC Art Club und Gaaden Kreativ. Lebt und arbeitet in Wien. Sie hatte von Jugend auf eine Leidenschaft für fremde...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
3 4

Eva Leopoldi "Die 3 Seiten der Dinge"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Eva Leopoldi "Die 3 Seiten der Dinge" Was haben die amerikanische Zentralbank, Henry Miller und Pariser Mode gemeinsam? …. Was haben Astrid Lindgren, Edith Piaf und eine Pariser Prostituierte gemeinsam?... Was haben ein Obdachloser, die amerikanische Zentralbank und Ronja Räubertochter gemeinsam?.. Diese...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
3

Marianne Hötzl "Farbspuren"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 www.r2-wien.at präsentiert Marianne Hötzl "Farbspuren" Vernissage: Montag 18.7.2011, 19 Uhr Im Rahmen der Vernissage findet ein Gespräch zwischen dem Schauspieler Armin Schallock und der Künstlerin statt. Umrahmt wird die Feier von: Cellistin Meehae Ryo and friends (5Celli) Ausstellung bis 23.7.2011 Samstag ist die...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 5

Gabriel Mihalache "Deasupra-Lumii - On Top of the World - Am Gipfel der Welt Dealuri - Hills – Berge"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 www.r2-wien.at präsentiert Gabriel Mihalache Titel der Ausstellung/Title of the exhibition: Deasupra-Lumii - On Top of the World - Am Gipfel der Welt Dealuri - Hills – Berge Vernissage: Dienstag, 12.7. 19 Uhr Ausstellungsdauer 9. - 16.7.2011 Öffnungzeiten: Mo. - Fr. 13 –18:30 Am Samstag ist der Künstler von 11-14...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
„Aufbruch – Lichterwartung Hoffnung/Gestern + Morgen = Jetzt", 1978, Öl auf Leinen, 150 x 150 cm | Foto: Courtesy ZSart, Wien
3

"Emil Toman - Eine Zeitreise"

Vernissage am 9. Juni, 19.30 Uhr im ZSart Was den Menschen, Maler und Lehrer Emil Toman auszeichnet, war die kompromisslose Liebe zur Freiheit. Sie führte den furchtlosen jungen Man nach Kairo, in die Wüste, wo ihn die pulsierende Fülle der Fremde und die endlose Leere des Sandmeers inspirierten. In der absoluten Gegenstandslosigkeit fand er seine malerische Heimat, die es ihm erlaubte, sich über alles hinwegzusetzen, eins zu sein mit dem Universum. Zahlreiche Ausstellungen wie im Modern Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Abfalter im R2-Wien
1 2

R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie präsentiert WOLGANG ABFALTER

Vernissage: Montag 28. Feber 2011, 19h Ausstellung: 28.2. - 5.3. 2011 ÖZ: Mo. - Fr. 15:00 - 18:30 Wolfgang Abfalter Geboren am 09.03.1964, aufgewachsen im schönen Mostviertel (Waidhofen/Ybbs). Nach der ungeliebten Schule erlernen eines (wie es sich gehört) anständigen Berufes. 1986 erfolgreicher Abschluss des Fachlehrganges für Werbegrafik in Innsbruck (es gab noch keine Mac's und Schriften wurden noch per Hand gezeichnet ...)1987 - 1996 in verschiedenen Agenturen (Graz, OÖ, Wien) als...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck

"The New Yorker"

Andrea Pierus Michael Pollan Christoph Überhuber Vernissage: Montag 21. Feber 2011, 19h Ausstellung: 21. - 26. Feber 2011 ÖZ: Mo. - Fr. 15:00 - 18:30 R2 - Philosophische Werkstatt & Atelier – Galerie & Verein Artes Liberales 1070 Wien, Lindengasse 61-63, klammer@tychen.at | http://www.tychen.at/willkommen.htm | Andrea Pierus geboren am 31. März 1966, lebt und arbeitet in Wien und Graz Themen: als Bildhauerin erzählt sie von Wundern und Wunden Vorlieben: dargestellte Innerlichkeit, Gefühle und...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.