Verpackung

Beiträge zum Thema Verpackung

Die Seeber Joghurts mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ erstrahlen seit kurzem je nach Sorte in einem neuen „Kleid“. Doch es wurden nicht nur die Farben und das Design der Becher verbessert, sondern auch das verwendete Material der Verpackung. | Foto:  © AMTirol, Thomas Steinlechner
2

Lebensmittel
Cremige Leckerei – noch nachhaltiger verpackt

TIROL. Die leckeren Joghurts von Seeber mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" sind seit Kurzem in einer nachhaltigeren Verpackung erhältlich. Der Plastikbecher, in dem das Joghurt abgepackt ist, ist jetzt dünner und von einem bedruckten Karton ummantelt. Auch die Farben und das Design der Verpackung wurden geändert. Qualität aus TirolDas cremige Joghurt besitzt einen natürlichen Geschmack, dank der 100% hofeigenen Milch der Holf-Molkerei in Lans. Für die Zusammensetzung zum perfekten Joghurt hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Legen Wert auf Nachhaltigkeit: Dieter und Alexander Obereder verwenden seit einer Woche Kartons aus Heu | Foto: KK
3

Gnesau: Innovative Kartons aus Heu für Bio-Eier

Am Bio-Hof Obereder in Gnesau kommen spezielle Kartons aus Heu als Verpackung zum Einsatz. GNESAU (stp). Mit einer innovativen Verpackung für ihre Bio-Eier präsentiert sich Familie Obereder vom Schnitzerhof in Gnesau noch mehr als nachhaltiger Betrieb. Denn die neue Verpackung, in der die Eier verkauft werden, besteht nicht mehr wie gewöhnlich rein aus Karton, sondern zu 50 Prozent aus Heu. "Das hat den Vorteil, dass die Verpackungen kompostierbar sind. Da wir schon immer großen Wert auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Tewa Chef Franz Ronge hat ein dichtes Programm. Neben internen Angelegenheiten gibt es auch Außentermine abzuarbeiten | Foto: Friessnegg
1 6

"Das Hirn rattert 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche"

Tewa Chef Franz Ronge braucht nur sieben Minuten ins Büro. Nach einer Runde durchs Haus geht es richtig los. BUCHSCHEIDEN (fri). Je nachdem, ob Tewa Chef Franz Ronge seine Tage im Werk in Buchscheiden verbringt oder Außentermine zu absolvieren hat richtet sich auch der Tagesablauf. "Grundsätzlich ist um 6 Uhr Tagwache. Sollten keine Kundenbesuche am Plan sein, dann bin ich um spätestens 7.30 Uhr in der Firma", erläutert Ronge, der acht Jahre lang als Geschäftsführer des Betriebes, der sich auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.