Verrottungszeit

Beiträge zum Thema Verrottungszeit

Alles, was nach oben getragen wird, muss auch wieder den Weg ins Tal finden.  | Foto: Alpenverein
2

5. Juni – Weltumwelttag
"Littering" am Berg wird zum Problem

TIROL. Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni wenden sich der Alpenverein, die Naturfreunde und der Verband alpiner Vereine Österreichs mit einem Appell an alle Bergbegeisterten: „Haltet die Berge sauber“. Ein kurzer Moment und schon ist es passiert: Das Taschentuch oder die Maske fallen aus dem Rucksack oder noch schlimmer man wirft seinen Müll absichtlich neben dem Wanderweg weg. Dabei braucht ein Papiertaschentuch etwa 1-5 Jahre, ein einfacher Mund-Nasen-Schutz ungefähr 450 Jahre und eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Naturfreunde-Jugend Ebensee erstellte Info-Tafeln. | Foto: Naturfreunde-Jugend Ebensee
2

Verrottungszeit sichtbar machen
Umweltprojekt der Naturfreundejugend Ebensee

EBENSEE. Wer demnächst entlang des Ursprungweges zum Mittereckerstüberl wandert, wird neben dem Weg Holztafeln entdecken. Diese wurden von der Naturfreunde-Jugend Ebensee gestaltet und errichtet. Es handelt sich um interessante Informationen zum Thema „Verrottungszeit“ von manchmal achtlos in der Natur weggeworfenen Dinge. Die Jugend möchte damit ein wenig wachrütteln und bittet alle Personen ihren Abfall wieder mit nach Hause zu nehmen und ihn fachgerecht zu entsorgen. "Der Umwelt zuliebe. Ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.