Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Das Thema beschäftigt viele im Ort und das Kulturhaus in Maria Gail war sehr gut besucht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Verkehrsproblematik in Maria Gail
"Angst, dass auf unsere Meinung vergessen wird"

Die Verkehrsproblematik in und um Maria Gail ist schon seit Jahren bekannt und stellt für die dortige Bevölkerung ein großes Problem dar. Bei der Bürgerversammlung im Kulturhaus wurde intensiv diskutiert. VILLACH. Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde) lud am Dienstag, dem 9. April, zur Bürgerversammlung ins Kulturhaus Maria Gail. Bei gut gefüllten Reihen begann der Verkehrs-Stadtrat mit seinen einleitenden Worten zur Verkehrsproblematik im Stadtteil Maria Gail und zeigte auf, wo man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse

Feuerwehrversammlung
Jahreshauptversammlung Stützpunkt 1 Feuerwehr Arnoldstein

Zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, sonstige Einsatzorganisationen wohnten der Versammlung vom Stützpunkt 1, am 01. März 2024 im Kulturhaus Gailitz bei. Unter anderem konnten sich Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll, Ehren Bezirkskommandant Andreas Stroitz, die Bürgermeister Ing. Reinhard Antolitsch von der Marktgemeinde Arnoldstein und Renzo Zanette aus Tarvis (ITA), Vertreter der Rettungsorganisationen sowie der Polizei, Kameraden aus Slowenien und Italien aber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Ing. Michael Miggitsch
Foto: SKS

Klagenfurt
Gemeinschaft der Kärntner Slowenen für Reform der Gesetzgebung

Die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen spricht sich einheitlich für eine Reform der Gesetzgebung aus. KLAGENFURT. Anlässlich des 20. Bestandsjubiläums fordert die Generalversammlung der Gemeinschaft der Kärntner Slowenen (SKS) in einer einstimmig beschlossenen Resolution Bildungsminister Martin Polaschek auf, eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der slowenischen Volksgruppe zu ermöglichen und das Minderheitenschulgesetz zu novellieren. Themen wie der gesicherte zweisprachige Unterricht über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
6

Feuerwehr
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Arnoldstein

Nach 3-jähriger, coronabedingter Pause, wurde am Freitag, den 24. Februar 2024 um 19.00 Uhr im Kulturhaus Gailitz die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Arnoldstein, vom Stützpunk 1 in Villach – Land, durchgeführt. Unter den zahlreicher Ehrengäste waren der Behördenvertreter Mag. Wegscheider Alfred, Bezirksfeuerwehrkommandant Pekoll Libert, Bürgermeister Ing. Antolitsch Reinhard, um nur einige zu nennen aber auch weitere Abordnungen von Polizei, Samariterbund, Feuerwehren aus Italien,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Ing. Michael Miggitsch
Mitarbeiter des LKH Wolfsberg versammelten sich heute um 12.05 Uhr vor dem Eingang.  | Foto: MeinBezirk.at
14

Protest vor LKH Wolfsberg
"Wir sind am Limit, Kollegen können nicht mehr"

Heute um 12.05 Uhr fand die Demo der "Offensive Gesundheit" vor dem Haupteingang des LKH Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Für das Gesundheitspersonal schlägt es 5 nach 12: So machte die "Offensive Gesundheit", die von Vertretern der Arbeiterkammer, Ärztekammer und Gewerkschaften ins Leben gerufen wurde, heute bundesweit auf die prekäre Situation des Gesundheitspersonals aufmerksam. Laut KABEG-Zentralbetriebsrat fand diese Protestaktion in allen Krankenanstalten Österreichs zeitgleich statt, es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Vorstand des Kärntner Jagdaufseher-Verandes mit den Ehrengästen.  | Foto: fredy-b
2

Jagdaufseher
Landesvollversammlung des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes

KÄRNTEN. Die 47. Landesvollversammlung vom Kärntner Jagdaufseher-Verband (KJAV), unter Obmann Bernhard Wadl und seinem Team, fand im Kultursaal der Gemeinde Griffen statt. Von 146 stimmberechtigten Delegierten waren 124 anwesend. Nach der üblichen Tagesordnung, erfolgten die Ehrungen von Kurt Buschenreiter und Rupert Moser, durch den Obmann. Bürgermeister Josef Müller freute sich, dass die Jäger diesmal den Weg in die Gemeinde Griffen gefunden haben. Unter den zahlreichen Ehrengäste waren unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Ein starkes Team: Sebald Walter, Claudia Kogelnig, Veronika Schatte,  Werner Jöbstl, Landesvorsitzende Annemarie Warl und Loretta Vallant (von links) | Foto: Kneippverein St. Andrä

Kneipp-Aktiv-Club St. Andrä
Mitglieder trafen sich zur Versammlung

Der Kneippverein St. Andrä hielt beim Gasthof Brenner seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. ST. ANDRÄ. Vor Kurzem kamen die St. Andräer Kneipper zur jährlichen Versammlung beim Gasthof Brenner in Schönweg zusammen. Nach dem Mittagessen stand der Jahresrückblick durch Veronika Schatte, die seit 25 Jahren als Vorsitzende fungiert, und ihrem Stellvertreter Werner Jöbstl am Programm. Gemäß der Lehre Pfarrer Sebastian Kneipps – dieses Jahr gedenkt man seinem 200-jährigen Geburtstag - findet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Johannes Puch
27

Gedenkmarsch des Vereins VADA
"Tag der Maroons" am 10. Oktober

VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, bot am 10. Oktober in der Klagenfurter Innenstadt wieder einmal einen Blick über den Kärntner Brettljausnrand.  Während im Landhaushof den Geschehnissen am 10. Oktober vor 101 Jahren in Kärnten gedacht wurde, organisierten die Künstler:innen Yulia Izmaylova und Felix Strasser einen Gedenkmarsch mit mobiler Informationsausstellung durch die Klagenfurter Innenstadt zu Ehren des zehnjährigen Jubliläums des Marrondag (deutsch: Tag der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Pirker
Franz Zarfl wurde mit großer Mehrheit zum Bezirksobmann des Kärntner Bauernbundes gewählt. | Foto: Privat

Lavanttaler Landwirtschaft
Bezirksbauerntag digital

Erstmals hielt die Kärntner Bauernbund-Bezirksgruppe Lavanttal ihren Bezirksbauerntag in digitaler Form ab. LAVANTTAL. Als Gäste nahmen daran auch Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler, Vizepräsidentin Astrid Brunner, Nationalrat Johann Weber und Altpräsident Walfried Wutscher teil. Bezirksobmann gewählt Landwirtschaftskammer-Vorstand Franz Zarfl wurde von den Delegierten mit großer Mehrheit zum Bezirksobmann gewählt. Unterstützt wird er von Bernhard Knapp (Lavamünd), Elisabeth Kienzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Jubiläumsfeier begann mit einem Gottesdienst | Foto: KK

Eisenkappel-Vellach: Trachtengruppe feiert 35-Jahr-Jubiläum

Vor 35 Jahren wurde die Trachtengruppe gegründet. Gefeiert wurde mit einem Gottesdienst und der Jahreshauptversammlung. EISENKAPPEL-VELLACH. Die Trachtengruppe Eisenkappel-Vellach feierte kürzlich ihr 35-Jahr-Jubiläum. Die Feier begann mit dem Gottesdienst in der Kirche Maria Dorn, gehalten von Pfarrer Leopold Zunder. Umrahmt wurde die Messe von der Vellachtaler Trachtenkapelle. Anschließend fand die Jahreshauptversammlung statt. Bei einem Rückblick, gestaltet von Irmtraud Grubelnik, wurden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Valentin Blaschitz, Jakob Strauß, Anna Abraham, Dietmar Strasser und Robert Orieschnig (v. li) | Foto: KK
2

Griffen: Robert Orieschnig zum neuen Vorsitzender der SPÖ gewählt

GRIFFEN. Kürzlich hat die SPÖ Sektion Griffen zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof König geladen. Die Vorsitzende Anna Abraham konnte zahlreiche Ehrengäste wie den zweiten Landtagspräsidenten Jakob Strauß, Bürgermeister Valentin Blaschitz, ARBÖ Bezirksobmann Kurt Ferstl und den PVÖ Vorsitzenden von Griffen Ferdinand Dobrounig begrüßen. Bei der Neuwahl fand ein Generationenwechsel statt. Gemeindevorstand Robert Orieschnig wurde zum neuen Vorsitzenden und Gemeinderat Dietmar Strasser zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Manfred Schusser
2 8

Kameradschaftsbund: Die Kameraden sammelten sich im Amthof

Die Generalversammlung des Kameradschaftsbundes ist seit jeher ein regelrechter Publikumsmagnet – schließlich ist Feldkirchen der zweitgrößte Stadtverband in Kärnten. Dementsprechend gut besucht war die mittlerweile 38. Ausgabe im Feldkirchner Amthof: zahlreiche Gäste erschienen auf Einladung des Stadtverbandes Feldkirchen und genossen die entspannte Stimmung. Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung von der Sängergruppe Afritz. Gewohnt großen Anklang fand die Ansprache von Obmann Erich Londer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andreas Peterjan
Andreas Scherwitzel, Katharina Buchleitner, Hubert Ladinig, Stephan Brodnig und Maria Knauder (v. li) | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der SPÖ in Diex

DIEX. Kürzlich fand in Diex die Jahreshauptversammlung der SPÖ Diex statt. Vizebürgermeister Hubert Ladinig konnte dazu den Landtagsabgeordneten Andreas Scherwitzel und die Bezirksgeschäftsführerin Maria Knauder begrüßen. In seinem Bericht erzählte Ladinig von den Tätigkeiten des letzten Jahres in der Gemeinde Diex und bedankte sich bei allen mitwirkenden Personen. Er unterstrich auch die guten Kontakte zur Landesregierung vor allem zu Landeshauptmann Kaiser und seiner Stellvertreterin Gaby...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kapellmeister Adolf Streit und Philipp Fellner (v. li.) | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle

ST. PAUL. Kürzlich lud die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul wieder zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Nach der offiziellen Begrüßung trug Obmann Thomas Schmid den Anwesenden, darunter Bürgermeister Hermann Primus, seine Eindrücke vom vergangenen Jahr 2017 vor. Anschließend folgte der Bericht von Kapellmeister Adolf Streit. Das Jahr 2017 stand im Zeichen des aktiven Marschierens und so konnte auch Stabführer Gerald Klautzer zufrieden seine Jahresübersicht präsentieren. Nach den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Vorstand: Scheriau, Keber, Messner, Marold, Kräuter, Kutej, Fleiss, Haimburger, Urban-Keuschnig, Hoffmann und Hrastnig | Foto: KK

Unterkärntner Sänger unter neuem Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand erweitert und die Pläne für das kommende Jahr präsentiert. KÜHNSDORF. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Sängergaues Unterland in der Mostschenke Orasch in Seebach bei Kühnsdorf statt. Der Obmann des Sängergaues, Hans Kräuter, konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter auch alle Obleute und Chorleiter der Mitgliedsvereine, dazu begrüßen. Für den Bürgermeister Gottfried Wedenig gab es Gratulationen und ein Geburtstagsständchen anlässlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Tennisclub Schönweg hat einen neuen Vorstand gewählt | Foto: KK
1

Neue Führungsspitze für Tennisclub Schönweg

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Obmann und ein neuer Vorstand gewählt. SCHÖNWEG. Einen Führungswechsel gab es an der Spitze des Tennisclub Schönweg. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Köstenberger in Schönweg konnte der langjährige Gründungsobmann Matthias Türk seinem Nachfolger Walter Pagitz die Vereinsgeschäfte übergeben. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt. Mit dem Wissen um die Weiterführung der Aktivitäten beim TC -Schönweg übergab er das Amt des Obmannes an Walter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Völkeramrkt fand im "Goldenen Ochsen" statt | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Völkermarkt traf sich nach der traditionellen Palmsonntagsprozession. VÖLKERMARKT. Nach der traditionellen Palmsonntagsprozession am Völkermarkter Hauptplatz fand die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle im Gasthaus „Zum Goldenen Ochsen“ statt. Unter den Ehrengästen durfte Obmann Karl Wiggisser Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Stadträte Lakounigg, Kuss-Bergner, Grebernjak und Steinacher, sowie den Direktor der Musikschule „TonArt“ Walter Lackner und den Bezirksobmann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mit dabei: Obmann Feistritzer, Bez.Obm. Wirnsberger, Franz Rud und Präsident Ressenig | Foto: KK/ÖKB

ÖKB Bezirksverband Spittal lud zur Jahreshauptversammlung

STALL. „Ich bin sehr stolz, Be-zirksobmann sein zu dürfen, weil die 13 Ortsverbände im Bezirk wirklich vorbildlich arbeiten, in ihren Gemeinden stark verwurzelt sind und selbstbewusst unsere Werte zu den Menschen tragen“, mit diesem Satz bedankte sich Sepp Wirnsberger, Bezirksobmann des Österreichischen Kameradschaftsbunds, nach der Wiederwahl für das Vertrauen. Der Bezirksverband hatte nämlich in Stall zur Bezirksversammlung geladen. Dem alten und neuen Obmann Josef Wirnsberger stehen Kurt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Bereit für neue Taten: Kletz, Popernitsch, Klammer, Hardt-Stremayr | Foto: KK

Obmann wiedergewählt

STEINDORF (fri). Bei der diesjährigen Vollversammlung des Kärntner Seniorenringes der Ortsgruppe Steindorf wurde der bisherige Obmann Dieter Hardt-Stremayr einstimmig wiedergewählt. In den verschiedenen Berichten wurde auf die Vielfältigkeit der Unternehmungen im abgelaufenen Jahr hingewiesen. Aus gesundheitlichen Gründen legte der Kassier Volkhard Kohlweis sein Amt zurück. Ambros Kletz trat in seine Fußstapfen und wird das Amt weiterführen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Auszeichung Dienstjahresabzeichen für 30 Jahre mit Rot-Kreuz Landesdirektor Werner Glantschnig, Bezirksstellenleiter  Martin Pirz, Franz Wutte, Friedrich Firja, Gerhard Koller, Erich Pfeifenberger, Michael Schippel, Erik Ograjensek, Christoph Pongratz (v. li.) | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz im Bezirk Völkermarkt zieht Bilanz

BEZIRK. Martin Pirz, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Völkermarkt, lud zur Bezirksversammlung nach Völkermarkt. Die Bilanz über das Vorjahr 2014 zeige, "dass wir neue Mitarbeiter gewonnen haben", berichtet Pirz. Neben dem Rettungsdienst gab es sehr viele Neuzugänge im Bereich der Jugendarbeit, Krisenintervention und in der Team Österreich Tafel. Bezirksgeschäftsleiter Gerhard Koller berichtete im Anschluss über die Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2014. Insgesamt konnte die Rot-Kreuz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Ehrengäste übergeben Auszeichnungen: Maria Schildberger, Wilhelm Suppanz, Obfrau Rosemarie Ferk, LO Carsten Johannsen, Maria Gadner, BO Franz Ulrich, LO-Stellv. Rudolf Zechner, Elfriede Kulterer, Elisabeth Karner, Johan Gadner, Theresia Dischounig (v. l.) | Foto: KK

Jahresversammlung der Senioren in Ruden

RUDEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Senioren in Ruden im GH Trappitsch, begrüßte die Obfrau Rosemarie Ferk den Landesobmann des Seniorenbundes, Carsten Johannsen, seinen Stellvertreter Rudolf Zechner aus St.Veit, Bezirksobmann Franz Ulrich , Gemeindeparteiobmann Reinhard Kreuz und Sophie Glantschnig vom ÖVP-Bezirksbüro. Unter dem Motto, ein Monat eine Veranstaltung bzw. ein Treffen der Senioren, wurden im Bericht der Obfrau die zahlreichen Ausflüge, Wanderungen und Feste, die im Laufe des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Heuer, Schmon, Bina, Dalmatiner, Dielacher, Laggner-Primosch | Foto: KK

Lichtblick mit erweitertem Team

FELDKIRCHEN. Bei der Generalversammlung des "Lichtblicks" wurde der Vorstand erweitert und ein neuer Beirat gewählt. Unveränderter Vorstand: Vorsitzende: Waltraud Bina, Stellvertreterin: Susanne Laggner-Primosch, Kassierin: Renate Dielacher, Schriftführerin: Monika Schmon. Neu: Kassierin-Stellvertreterin: Isolde Dalmatiner, Schriftführerin-Stellvertreterin: Roswitha Zraunig. Bereicherung Rechnungsprüferinnen: Angelika Samitz und (neu) Dagmar Mayer-Napotnik. Neu eingerichtet und in den Statuten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Archiv Alpenverein Villach
3

Alpenverein freut sich über mehr Mitglieder

VILLACH. Bei der Jahreshaupversammlung des Alpenvereins Villach zog Klaus Dalmatiner, der erste Vorsitzendes des Alpenvereins eine positive Bilanz über das Jahr 2013: "Im vergangenen Jahr haben wir einen Mitgliederzuwachs von 5,7 % bekommen." Derzeit liegt der Verein damit bei 6641 Mitglieder. Über 120 davon stellen ihre Stärken dem Verein als ehrenamtliche Funktionäre zur Verfügung. Für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Alpenverein werden 120 Jubilare geehrt. Darunter Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.