Verschüttet

Beiträge zum Thema Verschüttet

Nachdem gestern Nachmittag ein Schneebrett abseits der Pisten bei der Hunskogelbahn in Obertauern abgegangen ist, war die Bergrettung Obertauern zwei Stunden im Einsatz. | Foto: Bergrettung Obertauern
4

Hilf mit, Einsätze zu vermeiden!
Lawinenabgang in Obertauern

Donnerstagnachmittag, den 15. Februar, rückte die Bergrettung Obertauern mit zwölf Mitgliedern zu einem Lawineneinsatz bei der Hundskogelbahn aus. Verschüttet wurde glücklicherweise niemand. Wintersportler werden um Meldung bei den Bergbahnen gebeten, wenn sie eine Lawine ausgelöst haben, damit Einsätze vermieden werden können. SALZBURG. Wie Michael Koch, der Einsatzleiter der Bergrettung Obertauern, berichtete, erreichte die Bergrettung gestern kurz nach 15 Uhr die Information, dass abseits...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Bereich Schafkar, zwischen Seekarspitz und Seekareck lösten Skifahrer auf einem sehr steilen und felsigen Hang abseits der Pisten,  auf etwa 2.200 Metern Seehöhe, ein großes Schneebrett aus. Eine Frau wurde verschüttet. | Foto: Bergrettung Obertauern
9

Obertauern
Lawine begräbt Skifahrerin, Nachlawine verschüttet Retter

Eine Skifahrerin wurde am Mittwoch in Obertauern abseits der Pisten verschüttet, wie die Bergrettung Salzburg vermeldet hatte. Die Einheimische hatte enormes Glück, da nämlich Bergretter und Alpinpolizisten in der Zeit im Gelände waren. Eine Nachlawine verschüttete dann während des Einsatzes zwei Bergretter sowie einen dritten Helfer – ein Mitglied der Lawinenwarnkommission und nicht aktives Mitglied der Bergrettung, das gemeinsam mit den zwei Bergrettern im Einsatz war. OBERTAUERN. Am...

Die Bergrettung musste Skifahrern nach von ihnen ausgelösten Lawinen helfen. (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Zwei Lawinenabgänge im Lungau

Wie es in Presseaussendungen der Polizei Salzburg heißt, kam es im Lungau am 29. Dezember 2020 zu gleich 2 Lawinenabgängen die durch Skifahrer ausgelöst wurden. MAUTERNDOR, SCHÖNFELD. Eine Lawine löste ein 33-jähriger Lungauer am 29. Dezember im Gemeindegebiet von Mauterndorf aus, meldet die Polizei. Der Mann und sein Begleiter seien im gesicherten Schigebiet Großeck/Speiereck unterwegs gewesen und hätten eine Variantenabfahrt durch die Zallinwand im freien Gelände abfahren wollen. Lawine durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein einheimischer Freerider ist am 18. Oktober abseits der Pisten am Kitzsteinhorn in eine tiefe Randkluftspalte (auf etwa 2.700 Metern Höhe, Schmiedingerkees) gestürzt.  | Foto: Libelle Salzburg
4

Spaltensturz am Kitzsteinhorn
Freerider tot geborgen

UPDATE: 19. Oktober 2020, 12:30 Uhr: Der am Kitzsteinhorn verschüttete Freerider wurde tot in einer Spalte gefunden.  MAISHOFEN/KAPRUN (red). Am Kitzsteinhorn suchten heute seit den frühen Morgenstunden Bergretter aus Kaprun weiter nach dem Freerider, der bereits am Sonntag nach 13:00 Uhr in eine Randkluftspalte gestürzt war. Unterstützt wurden die Bergretter von der Alpinpolizei und zwei Bergrettern aus St. Johann/Tirol: „Die Tiroler Kollegen halfen uns mittels speziellen Dampfsonden, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Lawinenabgang mit Teilverschüttung

Ein unbekannter Skifahrer löste nahe der Hundskogelbahn in Obertauern ein Schneebrett aus, wodurch zwei Wintersportler aus Schweden teilweise verschüttete wurden. Sie konnten sich selbständig befreien, verloren aber in den Schneemassen ihre Ausrüstung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Feuerwehr Dorfgastein musste die Gasteinerstraße von einer meterhohen Mure befreien. | Foto: Neumayr

Gasteiner Straße von Mure verschüttet – Auto von Mure erfasst

(rau). Die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein musste Gestern (Mittwoch, 11. Juni) gegen 19.45 Uhr zu einem Murenabgang im Bereich der Gasteiner Bundesstrasse ausrücken. Im Zuge eines Gewitters kam es zu heftigen Niederschlägen. Im Bereich der "Gasteiner Höhe" verklausten mehrere Bäche und lösten in weiterer Folge zwei Murenabgänge aus, die die Gasteiner Straße (B 167) etwa zwei Meter hoch verschütteten. Auto von Mure erfasst Ein Richtung Klammstein fahrender Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Arbeiter in Baugrube verschüttet

Am Freitag, 15.07.2011 gegen 18:30 Uhr, wurden in Eben im Pongau zwei Arbeiter in einer Baugrube an der Außenseite des Kellers eines Wohnhauses teilweise verschüttet und verletzt. Der 53-jährige Hauseigentümer wurde von der Rettung und dem Notarzt erstversorgt und anschließend mit Prellungen im Brustbereich wegen Verdachtes auf innere Verletzungen vom Rettungshubschrauber Martin 1 ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Der 22-jährige Arbeiter einer Baufirma erlitt nur leichte Hautabschürfungen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.