Verschwendung

Beiträge zum Thema Verschwendung

Jedes weggeworfene Lebensmittel ist eines zu viel. | Foto: Foto: AndreyPopov/panthermedia

Lebensmittelverschwendung
"Unsere regionalen Lebensmittel sind ein kostbares Gut"

Lebensmittelverschwendung ist im ganzen Land ein Thema – auch im Bezirk Rohrbach. Hier werden nämlich jedes Jahr rund 14 Kilogramm vermeidbare Lebensmittel pro Einwohner und Jahr entsorgt. BEZIRK ROHRBACH. In Österreich landen laut Prüfung des Rechnungshofes jedes Jahr rund 800.000 Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle im Müll. „Jedes weggeworfene Lebensmittel ist eines zu viel. Alle Bereiche vom Lebensmittelhandel, der Gastronomie, den öffentlichen Küchen und ganz besonders die Konsumenten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Typische Ausbeute eines Streifzuges: Unmengen an völlig genießbarem Obst und Gemüse – alles aus der Supermarkt-Tonne geholt. | Foto: privat
4

Lebensmittel aus der Tonne
Ist das wirklich Müll oder doch essbar?

Phillip holt regelmäßig genießbares Essen aus dem Müll – dabei hätte er gerne gar nicht erst die Möglichkeit dazu. DIETACH. „Anfangs habe ich das aus ethischen Gründen gemacht und war regelrecht schockiert, wie viel verschwendet wird. Im Laufe der Zeit ist das aber in den Hintergrund gerückt und jetzt mache ich es, weil ich mir sehr viel Geld spare“, sagt Phillip (Name geändert) aus Dietach. Seit sechs Jahren durchsucht der Student den Müll von Wiener Supermärkten nach genießbaren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Christian Hasenleithner, Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Bohemia GmbH | Foto: Roland Pelzl / cityfoto
1 4

Abkehr von der Wegwerfgesellschaft
Kreislaufwirtschaft – Warum wir lernen müssen, anders mit Abfall umzugehen, egal ob Kunststoff oder Brot

Jedes Jahr werden weltweit 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das entspricht einem Drittel der gesamten Produktion. Insbesondere in der Lebensmittel-Branche sind künftig verstärkt Aktivitäten für mehr Ressourceneffizienz notwendig und die Konsumenten müssen umdenken. Die Alarmglocken schrillen: Um das zu verdeutlichen, widmeten sich der Cleantech-Cluster und der Lebensmittel-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria beim OÖ Zukunftsforum dem Thema „Wir denken in...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Am 16. Oktober ist Welternährungstag: Lebensmittelverschwendung bewusst vermeiden

Anschober und Hiegelsberger machen auf den Wert der Lebensmittel aufmerksam OÖ. Am 16. Oktober findet der Welternährungstag statt, der jedes Jahr darauf aufmerksam macht, dass unglaublich viele Menschen - derzeit etwa eine Milliarde Menschen - weltweit an Hunger leiden. Nichtsdestotrotz ist die Welt gleichzeitig mit einer enormen Verschwendung von Lebensmitteln konfrontiert. Allein in Oberösterreich landen jährlich Lebensmittel im Wert von 277 Euro pro Haushalt im Restmüll – das macht insgesamt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.