Verurteilung

Beiträge zum Thema Verurteilung

Ein 23-Jähriger ist am Donnerstag, dem 4. April, am Wiener Landesgericht wegen Brandstiftung mit Todesfolgen zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. (Symbolbild) | Foto: Guenther PEROUTKA / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

13 Jahre Haft
Urteil im Mordprozess gegen 23-jährigen Brandstifter in Wien

Am Donnerstag wurde ein 23-jähriger Mann am Wiener Landesgericht zu einer Haftstrafe von 13 Jahren verurteilt, nachdem er der Brandstiftung mit Todesfolge für schuldig befunden wurde. Darüber hinaus wurde er in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. WIEN/LIESING. In der Nacht auf den 27. November vergangen Jahres entzündete ein 23-Jähriger absichtlich im Sozialraum einer betreuten Wohnungseinrichtung für psychisch Kranke in Liesing ein Feuer. Eine 68-jährige Bewohnerin starb...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der bekannte und mehrfach verurteilte Neonazi Gottfried Küssel hatte Mitte August dieses Jahres einen Reisepass bei der Stadt Wien beantragt – der wurde ihm verweigert. (Archiv) | Foto:  HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
3

Stadt Wien
Kein Reisepass für verurteilten Neonazi Gottfried Küssel

Der bekannte und mehrfach verurteilte Neonazi Gottfried Küssel hatte Mitte August dieses Jahres einen Reisepass bei der Stadt Wien beantragt – der wurde ihm verweigert. Küssel will diese Entscheidung bekämpfen. WIEN. Die Stadt Wien verweigerte dem Neonazi Gottfried Küssel die Ausstellung eines Passes. Diese stützt sich in ihrer Entscheidung dabei auf eine bestimmte Stelle im Passgesetz. Denn die besagt, dass eine Passausstellung verweigert werden kann, wenn durch einen Aufenthalt im Ausland die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Vorwürfe gegen einen Trainer der Mädchenfußballmannschaft ziehen sich über den Zeitraum von drei Jahren. (Symbolfoto) | Foto: pexels/Pixabay
2

Spielerinnen missbraucht
20 Monate Haft für Wiener Fußballtrainer

Vor dem Wiener Landesgericht kam es am Donnerstag zur Verurteilung eines ehemaligen Fußballtrainers einer Mädchenmannschaft. Ihm wird wiederholter Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses vorgeworfen. Die Vorwürfe reichen von regelmäßiger Belästigung bis hin zu Sex mit einer damals 15-jährigen Spielerin. WIEN. Ein 41 Jahre alter Mädchenfußballtrainer stand am Donnerstag, 17. August, vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen für seinen dritten Verhandlungstag vor Gericht. Die Vorwürfe wiegen...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Der frühere Politiker (l.) wurde dann am Ende wegen Sozialbetrugs nicht rechtskräftig zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

Wiener Landesgericht
Stefan Petzner wegen Sozialbetrugs verurteilt

Der ehemalige BZÖ-Politiker Stefan Petzner wurde am Mittwoch wegen Betrugs zu sechs Monaten bedingter Haft, nicht rechtskräftig, verurteilt. Unmittelbar vor der Urteilsverkündung lieferte er noch einen Eklat. WIEN. Am Mittwoch, 7. Juni, musste sich der frühere BZÖ-Politiker Stefan Petzner ins Wiener Landesgericht begeben. Ihm wurde vorgeworfen, dass er sich im Jahr 2019 Arbeitslosengeld und Notstandshilfe erschlichen hätte. Dabei soll es sich um rund 7.600 Euro handeln. Das Gericht ging davon...

  • Wien
  • Karl Pufler
Der OLG Wien hat sein Urteil gesprochen: Mit der Verpackung ihrer Mozart-Schnitten würde Manner Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten betreiben. | Foto: VKI
4

Mozart-Schnitten
Manner rechtskräftig wegen "Mogelpackung" verurteilt

Aufgrund der Füllmenge ihrer Mozart-Schnitten wurde Manner rechtskräftig vom Oberlandesgericht (OLG) Wien verurteilt. Zuvor hatte bereits das Handelsgericht von "Irreführung" der Konsumenten gesprochen. WIEN. Nun ist das Urteil rechtskräftig: Manner wurde vom Oberlandesgericht Wien (OLG Wien) wegen Irreführung verurteilt. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Traditions-Süßwarenhersteller wegen seiner Mozart-Schnitten vom Handelsgericht Wien nicht rechtskräftig verurteilt worden: Hersteller...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Wiener Integrationsrat verurteilte Waldhäusls "Wien wäre noch Wien"-Sager in einem Statement. | Foto: PID/Christian Fürthner
1 5

"Wien wäre noch Wien"
Wiener Integrationsrat verurteilt Waldhäusl-Sager

Nach einer rassistischen Äußerung gegenüber Schülerinnen steht der FPÖ-Politiker Gottfried Waldhäusl heftig in Kritik. Auch der Wiener Integrationsrat verurteilte seinen "Wien wäre noch Wien"-Sager in einem Statement. WIEN. In der Talkshow "Pro und Contra" fiel der niederösterreichische Landesrat für Integration Gottfried Waldhäusl (FPÖ) durch eine rassistische Aussage gegenüber einer Schülerin zum Thema Migration auf, was zu Empörung und Rücktrittsforderungen führte. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Martin Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.